Schweine

Beiträge zum Thema Schweine

Ratgeber

Online-Seminar zur Afrikanischen Schweinepest – kostenlos und mit Teilnahmebescheinigung

Landkreis Germersheim. Der Tierseuchenverbund Rheinpfalz, ein Zusammenschluss der Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis, weist auf ein wichtiges Online-Seminar zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) hin. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Kleinsthaltungen, Halterinnen und Halter von Minipigs sowie von Wildschweingehegen, steht aber auch allen weiteren Schweinehalterinnen und -haltern offen. Unter dem Titel „Afrikanische Schweinepest –...

Lokales

Kreis Germersheim wappnet sich gegen Afrikanische Schweinepest: Sammelstellen für tote Wildschweine

Landkreis Germersheim. Mit einem Rundschreiben und im Rahmen einer Besprechung der Bürgermeister*innen hat Landrat Dr. Fritz Brechtel die Kommunen im Kreis darauf vorbereitet, was im Falle einer Ausbreitung der Tierseuche „Afrikanische Schweinepest“ (ASP) zu tun sein wird. Erste Fälle von ASP in Rheinland-Pfalz haben dazu geführt, dass aktuell in den Landkreisen Alzey-Worms, Donnersbergkreis, Bad Dürkheim, Main-Bingen, im Rhein-Pfalz-Kreis sowie den Städten Worms, Mainz, Frankenthal und...

Lokales

Aufruf der Kreisverwaltung
Alle Schweinehalter müssen Tiere melden

Rhein-Neckar-Kreis. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises fordert alle Schweinehalter auf, ihre Tiere den zuständigen Behörden zu melden. Dies gilt explizit auch für alle Bürger, die ihre Tiere als Hobby halten – etwa bei den sogenannten Mini-Pigs, also Minischweinen, die als Haustier gehalten werden. Die zuständigen Behörden für die Meldung der Tiere sind das Veterinäramt der Kreisverwaltung und die Tierseuchenkasse. Das Meldeformular ist auf der Seite der...

Lokales

Afrikanische Schweinepest - Sperrzone 1
Vorbeugende Maßnahmen im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim ist nicht unmittelbar von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffen. Es wurde bislang kein infiziertes Tier im Landkreis gefunden. Aufgrund des ASP-Ausbruchs in den Landkreisen Alzey-Worms und Mainz-Bingen sowie im Kreis Bergstraße in Hessen wurden jedoch nach Vorgaben der EU-Kommission mehrere sogenannte Restriktionszonen eingerichtet. Eine dieser Restriktionszonen – hier die Sperrzone I oder auch Pufferzone genannt – reicht bis in den Landkreis...

Lokales

Update
Afrikanische Schweinepest - erste Fälle in Rheinland-Pfalz bestätigt - Hunde an die Leine

Südpfalz. In Hessen wurde bei mittlerweile sieben Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen. In Rheinland-Pfalz gehört der Kreis Mainz-Bingen zur eingerichteten Restriktionszone. Aus diesem Grund werden dort verstärkt Maßnahmen der Vorbeugung und Früherkennung betrieben, um die Seuchenverbreitung einzudämmen. Die Veterinärinnen und Veterinäre des Tierseuchenverbundes Rheinpfalz (Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis) nehmen dies zum...

Ratgeber

Im Landkreis Germersheim
Neuerung - Tierhalter müssen auch Abgänge melden

Landkreis Germersheim. Tierhalter sind seit dem 1. August dazu verpflichtet, auch den Abgang von gehaltenen Schweinen, Schafen und Ziegen zu melden. Durch diese Neuerung soll die Rückverfolgbarkeit der Tiere verbessert werden. „Dies ist insbesondere wichtig, wenn eine Tierseuche ausbricht, um dann Verbraucher, Landwirte und auch ihre Tiere besser schützen zu können“, erläutern die Veterinärinnen der Kreisverwaltung Germersheim. Um den Aufwand möglichst minimal zu halten, erfolgt die Meldung...

Blaulicht

Sechs Schweine aus Freilaufgehege ausgebüxt
Schweinischer Einsatz in Deidesheim

Deidesheim. Am Samstag, 3. Dezember, büxten kurz vor 12 Uhr insgesamt sechs ausgewachsene Duroc-Schweine aus und machten sich auf Wanderschaft. Die Tiere waren zuvor auf einem Freilaufgehege hinter einem Supermarkt in der Appengasse in Deidesheim untergebracht. Mithilfe der örtlichen Feuerwehr konnten die zum Teil über 300 Kilogramm schweren „Freigänger“ wohlbehalten eingefangen und wieder zurückgebracht werden. Die Polizei Haßloch bedankt sich bei allen helfenden Bürgerinnen und Bürgern und...

Ratgeber

Sachkundelehrgang Hofgut Neumühle
Hobbyschweinehaltung

Münchweiler/Alsenz. Hobby-Schweinehalter haben die Möglichkeit, einen dreitägigen Sachkundelehrgang von Freitag, 15. September, bis Sonntag, 17. September, im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz zu besuchen. Zunächst gibt es einen Überblick über die Schweinehaltung in Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa und in der Welt sowie ihre Betriebsformen. Danach werden die rechtlichen Bestimmungen zur Haltung von Schweinen besprochen und es geht um Schweinerassen, Zuchtmethoden und die...

Lokales
Die in der Natur seltenen Visayas-Pustelschweine gehören, wie Keiler Cebu, zu den Pfleglingen im Zoo Landau in der Pfalz  | Foto: Kim Rileit
32 Bilder

Zootier des Jahres
Bedrohte Pustelschweine im Landauer Zoo zuhause

Landau. Der Landauer Zoo schenkt dem Zootier des Jahres ein sicheres Zuhause. Denn draußen, in der freien Wildbahn auf südostasiatischen Inseln, sind die Pustelschweine vom Aussterben bedroht. Die Zoos beschäftigt noch ein weiteres Problem, was sich von Osten nähert: Die afrikanische Schweine-Pest. Zoodirektor Jens-Ove Heckel freut sich, denn der Landauer Zoo darf in diesem Jahr das Zootier des Jahres präsentieren. Das Ziel der Kampagne ist es, über die Bedrohte Tierart zu aufzuklären. Etwa...

Lokales

Glückliche Schweine
Edinger Bauer schwört auf natürliche Haltungsform

Edingen. Zu den sicher kuriosesten tierischen Feier- und Aktionstagen gehört der „Tag des Schweins“, der in den USA am 1. März gefeiert wird. Die Schwestern Ellen Stanley und Mary Lynne Rave haben den Aktionstag 1972 im kleinen Rahmen initiiert, bevor er dann als „National Pig Day“ seine Kreise zog. Der Kerngedanke des Aktionstages ist dabei dieser: Dem Schwein als einem der intelligentesten Haustiere des Menschen, die ihm angemessene Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. „Schwein gehabt“, ist bei...

Ratgeber

Schweinehalter und Jäger für das Thema Afrikanische Schweinepest sensibilisieren
Vorbereitung für den Ernstfall

Landkreis Germersheim. Nachdem die Afrikanische Schweinepest (ASP) nachweislich in Deutschland angekommen ist, möchte die Kreisverwaltung Germersheim vor allem Schweinhalter und Jäger besonders für das Thema sensibilisieren. „Wir wissen, dass das Thema bei den Schweinhaltern und Jägern bekannt ist und Brandenburg weit weg scheint. Sicherheitshalber wollen wir nochmals auf einige wichtige Punkte aufmerksam machen“, erklärt Dr. Carin Groß, Veterinärin in der Kreisverwaltung Germersheim. Im...

Blaulicht

Scheunenbrand
Brandursache in Auen noch ungeklärt

Auen. Am gestrigen Montag, 3. August, gegen 22.25 Uhr, wurde der Polizei Kirn der Brand eines Anbaus eines Wohnhauses gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine am Ortsrand von Auen befindliche Scheune teilweise in Brand stand. 36 Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Auen, Langenthal, Monzingen und Bad Sobernheim konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und eine Ausbreitung auf den umliegenden trockenen Bewuchs verhindern. Das nächste Wohnhaus lag ausreichend weit entfernt,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ