Scheidung

Beiträge zum Thema Scheidung

Ratgeber
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Online-Vortrag: Infoveranstaltung zu Trennung/Scheidung und Unterhalt

Kaiserslautern. Der Unterhalt und somit die Absicherung des täglichen Bedarfs stellt bei einer Trennung beide Noch-Partner vor große Herausforderungen und führt nicht selten geradewegs in den Rosenkrieg. Die neu gegründete Kontaktstelle in Kaiserslautern des Interessenverbands Unterhalt und Familienrecht (ISUV) lädt zu diesem Thema zu einem Online-Vortrag am Dienstag, 29. April 2025, um 19 Uhr ein.  Wenn Eheleute oder Partner sich trennen, haben deren Kinder bis zum Abschluss einer Ausbildung...

Ratgeber
Gruppentherapie Symbolbild | Foto: DC Studio/stock.adobe.com

Gesprächskreis
Trennung-Scheidung- Neubeginn

Viernheim. Mittwoch, 11. Dezember, findet ab 17 Uhr der nächste Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“ im Museum, Eingang Weinheimer Straße 9, statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis teilgenommen haben....

Ratgeber
Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Gesprächskreis
Trennung - Scheidung - Neubeginn

Viernheim. Am Mittwoch, 26. Juni, findet ab 17 Uhr der nächste Gesprächskreis „Trennung - Scheidung - Neubeginn“ im Museum (Eingang Weinheimer Straße 9) in Viernheim statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis...

Ratgeber
Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Gesprächskreis
Trennung - Scheidung - Neubeginn

Viernheim. Am Mittwoch, 22. Mai, findet ab 17 Uhr, der nächste Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“ im Museum (Eingang Weinheimer Straße 9) in Viernheim statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis...

Ratgeber
Gruppentherapie Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Gesprächskreis
Trennung - Scheidung - Neubeginn

Viernheim. Am Mittwoch, 24. April, findet ab 17 Uhr der nächste Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“ im Museum ,Eingang Weinheimer Str. 9, statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis teilgenommen haben....

Ratgeber
Gruppentherapie Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Gesprächskreis Trennung-Scheidung-Neubeginn - Unterstützung bei Neuorganisation in Viernheim

Viernheim. Am Mittwoch, 25. Oktober, 17 Uhr, findet der nächste Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“ im Museum (Eingang Weinheimer Str. 9) statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis teilgenommen haben....

Ratgeber
Im Austausch mit anderen Betroffenen fühlen Trennungskinder sich mit ihren Sorgen weniger allein | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Trennungskinder
Neue Gruppe startet im November beim KIBU Landau-SÜW

Landau. Kommt es in der Familie zu Trennung oder Scheidung leiden auch Kinder unter Verunsicherung, Ängsten und Zweifeln. Der Kinderschutzbund will Grundschülerinnen und Grundschüler mit einem altersgerechten Angebot dabei helfen, diese oft belastende, neue Familiensituation positiv zu verarbeiten. GruppenstartAb Donnerstag, 9. November, von 15 bis 17 Uhr veranstaltet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. eine neue Gruppe für Trennungs- und...

Ratgeber
Unterstützt Familien in Stadt und Kreis bei Krisen wie Trennung, Scheidung oder Problemen in der Erziehung: das Team der Jugend- und Familienberatungsstelle im Kinderhaus BLAUER ELEFANT: Moritz Negwer, Carolin Fruth, Christine Heeger-Roos und Gesa Schüttel (von links) | Foto: DKSB LD

Jugend- und Familienberatung
Aufnahmestopp beendet bei BLAUER ELEFANT Landau

Landau. Nach zwei Aufnahmestopps in der Jugend- und Familienberatung des Kinderschutzbundes dieses Jahr haben das Land Rheinland-Pfalz, der Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau reagiert. Um dem Bedarf gerecht zu werden, wurde der Stellenschlüssel erhöht. Von Krisen Betroffene, die Unterstützung suchen, können aufatmen. Personell wieder gut aufgestelltNach den Sommerferien ist die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. personell...

Ratgeber
Trennung - Scheidung - Neubeginn - Gesprächskreis im Museum Viernheim | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Gesprächskreis
Trennung - Scheidung - Neubeginn - Gesprächskreis im Museum Viernheim

Viernheim. Am Mittwoch, 26. Juli, 17 Uhr findet der nächste Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“ im Museum, Eingang Weinheimer Straße 9 in Viernheim statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis teilgenommen...

Lokales
Anwältin Symbolfoto | Foto: Gina Sanders/stock.adobe.com

Kindesunterhalt: Rechtsberatung nach einer Trennung oder Scheidung

Ludwigshafen. Zur Infoveranstaltung des ISUV lädt der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) am Mittwoch, 14. Juni, um 19 Uhr, in das evangelische Jugend- und Gemeindehaus ein. Rechtsanwältin Nicole Frank, Fachanwältin für Familienrecht, gibt rechtliche Hinweise, praktische Tipps und beantwortet offene Fragen im Zusammenhang mit Kindesunterhalt bei Trennung und Scheidung. Veranstalter ist der gemeinnützige Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV). Der Eintritt ist...

Lokales
Anwalt Symbolfoto | Foto: Sebra/stock.adobe.com

Pflichten und Pflichten: Was nach einer Trennung genau zusteht

Ludwigshafen. Die Grundlagen, nach denen im Unterhaltsrecht entschieden wird, sind klar geregelt. Neben der Bedürftigkeit, die immer bei Kindern besteht, ist das, was an Unterhalt geleistet werden kann, von immenser Bedeutung. Partner und Ehemalige sind viel früher verpflichtet, für ihren Unterhalt selbst zu sorgen und werden prinzipiell erst nach den Ansprüchen der Kinder berücksichtigt. Die Unterhaltsberechnung erfolgt nach dem unterhaltsrechtlichen Einkommen und der aktuellen Düsseldorfer...

Ratgeber
Im Auftrag der Kreisverwaltung ist die Beratungsstelle AGFJ gGmbH bei Trennung oder Scheidung für die ganze Familie da | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Beratungsstelle AGFJ
Trennungsberatung im Auftrag der Kreisverwaltung SÜW

Kreis SÜW. Nicht jede Trennung oder Scheidung eines Paars artet in einen Rosenkrieg aus. Aber Schwierigkeiten, vor allem in der Kommunikation, kann es dennoch geben. Erst recht, wenn ein Kind oder mehrere Kinder im Spiel sind. Bei familiären Krisen können sich die Familien während und nach der Trennung vertrauensvoll an die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung von Kindern und Jugendlichen (AGFJ gGmbH) in Landau wenden; sie bietet im Auftrag der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße eine Trennungs-...

Lokales
Anwalt Symbolfoto | Foto: Sebra/stock.adobe.com

Familienrecht
Informationsabend: Vererben bei Trennung und Scheidung

Ludwigshafen. Zur kostenfreien Informationsveranstaltung zum sinnvollen Vererben im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung lädt der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) am Mittwoch, 15. März, um 19 Uhr, in das Evangelische Jugend- und Gemeindehaus, Schillerstraße 57 in Ludwigshafen, ein. Ein jeder kann in seinem Testament bestimmen, wer nach seinem Ableben das Hinterlassene, vorrangig vor der gesetzlichen Erbfolge, erbt. Doch soll der Wille des Erblassers auch in die Tat...

Lokales
Der Deutsche Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. bietet für Menschen, die von Trennung und Scheidung betroffen sind, eine neue Gesprächsgruppe | Foto: zinkevych / stock.adobe.com

Trennung und Scheidung
Neue Gesprächsgruppe

Kinderschutzbund. Der Deutsche Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. bietet für Menschen, die von Trennung und Scheidung betroffen sind, eine neue Gesprächsgruppe. In der Gruppe wird die Gelegenheit geboten, Unterstützung und Begleitung in der Krise zu finden. Der Schwerpunkt der Gruppe liegt bei der emotionalen Ablösung des getrennten Paares. Getrennte Männer und Frauen lernen mit Hilfe der Gruppe und der unterstützenden Gespräche und Übungen, sich aus der ehemaligen Beziehung emotional...

Lokales
Anwältin Symbolfoto | Foto: Gina Sanders/stock.adobe.com

Versorgungsausgleich: Rentenansprüche nach Scheidung und Trennung

Ludwigshafen. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) lädt am Mittwoch, 16. November, um 19 Uhr, in die Soziale Stadt, Comeniusstr. 10 in Ludwigshafen, zum Infoabend „Trennung und Scheidung – Welche Renten- und Pensionsansprüche stehen mir zu, wie werden sie geteilt?“ ein. Bei einer Trennung ist für viele Betroffene die Rente noch kein Thema. Doch das Erwachen ist schon bei der Scheidung bitter, denn die Rentenanwartschaften der beiden Ehemaligen werden geteilt, was massive...

Ratgeber
Im Austausch mit anderen Betroffenen fühlen Trennungskinder sich mit ihren Sorgen weniger allein | Foto: Christian Schwier//Fotolia

Neue Gruppe im November
Gruppenstart "Trennungskinder" in Landau

Kinderschutzbund. Kommt es in der Familie zu Trennung oder Scheidung, leiden auch Kinder unter Verunsicherung, Ängsten und Zweifeln. Der Kinderschutzbund will GrundschülerInnen mit einem altersgerechten Angebot dabei helfen, diese oft belastende, neue Familiensituation positiv zu verarbeiten. Für Kinder im dritten/vierten SchuljahrAb Donnerstag, 10. November, von 15 bis 17 Uhr veranstaltet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. eine neue Gruppe für...

Lokales
 Foto: Gina Sanders/stock.adobe.com

Experten informieren über Erbrecht
Fachvortragsreihe

Rödersheim-Gronau. Nachlassregelung, Erbengemeinschaft, Pflichtteil: Da kann einiges schieflaufen. Hilfestellung soll die Vortragsreihe „Erben und Vererben“ der Sparkasse Vorderpfalz geben. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, 11. Oktober, um 18.30 Uhr, beim TuS Gronau, Assenheimer Straße 17, in 67127 Rödersheim Gronau statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Eine renommierte Fachanwältin für Erbrecht und die Generationenmanager der Sparkasse Vorderpfalz informieren über eine sinnvolle...

Lokales
Anwältin Symbolfoto | Foto: Gina Sanders/stock.adobe.com

Expertenvortrag zu Erbrechtsfragen nach Trennung

Ludwigshafen. Die meisten Ehepartner, die ein Einzeltestament zugunsten des Ehepartners geschrieben haben, werden dieses spätestens bei Eingang des Scheidungsantrags rückgängig machen. Ein gemeinsames Ehegattentestament verliert in der Regel bereits unter bestimmten Voraussetzungen während des Scheidungsverfahrens seine Gültigkeit. Ebenso endet das gesetzliche Erbrecht der Ehegatten nicht erst durch die rechtskräftige Scheidung - es kann bereits unter bestimmten Voraussetzungen während des...

Lokales
Anwältin Symbolfoto | Foto: Gina Sanders/stock.adobe.com

Infoabend Erbrecht: Testament bei Trennung und Scheidung

Ludwigshafen. Auf was sollte man beim Testament bei Trennung und Scheidung achten? Zu diesem Thema lädt der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) am Mittwoch, 21. September, um 19 Uhr, in die Soziale Stadt, Comeniusstr. 10 in 67071 Ludwigshafen ein. Rechtsanwältin Ulrike Sauerstein, Fachanwältin für Erbrecht, gibt rechtliche Hinweise, praktische Tipps und beantwortet offene Fragen zu erbrechtlichen Angelegenheiten bei Trennung und Scheidung. jg/ps Weitere Informationen: Eine...

Lokales
Foto: Tumisu/Pixabay.com

Trennung und Scheidung
Neue Gesprächsgruppe

Kusel. Der Deutsche Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel bietet für Menschen, die von Trennung und Scheidung betroffen sind eine neue Gesprächsgruppe. In der Gruppe wird die Gelegenheit geboten, Unterstützung und Begleitung in der Krise zu finden. Der Schwerpunkt der Gruppe liegt bei der emotionalen Ablösung des getrennten Paares. Getrennte Männer und Frauen lernen mit Hilfe der Gruppe und der unterstützenden Gespräche und Übungen sich aus der ehemaligen Beziehung emotional zu lösen,...

Lokales
Der Deutsche Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. bietet für Menschen, die von Trennung und Scheidung betroffen sind, eine neue Gesprächsgruppe | Foto: Tumisu, please consider ☕ Thank you! 🤗 / Pixabay

Neue Gesprächsgruppe
Trennung oder Scheidung

Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. Der Deutsche Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. bietet für Menschen, die von Trennung und Scheidung betroffen sind, eine neue Gesprächsgruppe. In der Gruppe wird die Gelegenheit geboten, Unterstützung und Begleitung in der Krise zu finden. Der Schwerpunkt der Gruppe liegt bei der emotionalen Ablösung des getrennten Paares. Getrennte Männer und Frauen lernen mit Hilfe der Gruppe und der unterstützenden Gespräche und Übungen, sich aus der...

Lokales
Foto: © ipuwadol/stock.adobe.com

Infotag zu Trennung und Scheidung
Kinder lassen sich nicht scheiden

Zerbricht die Familie als Ganzes, verbleiben stets die Kinder als weiterhin bindendes Glied der Elternteile – denn Kinder lassen sich nicht scheiden. Diese Situation prägt und bestimmt das Leben der Eltern und oftmals auf lange Sicht die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder. Um Wege für eine einvernehmliche Zukunft einer getrenntlebenden Familie sowie Hilfemöglichkeiten aufzuzeigen, veranstaltet der „Arbeitskreis Trennung und Scheidung Bruchsal“ am Samstag, 23. Juli 2022, einen...

Ratgeber

Informationsveranstaltung des ISUV
Sinnvolles Vererben

Ludwigshafen. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) lädt am Mittwoch, 16. März 2022, um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung „Sinnvolles Vererben bei Trennung oder Scheidung“ ein. Veranstaltungsort ist bei Soziale Stadt in der Comeniusstraße 10 in Ludwigshafen. Rechtsanwalt Harald Andres, Fachanwalt für Familienrecht, gibt rechtliche Hinweise, praktische Tipps und beantwortet offene Fragen. Er informiert über praktisches Grundlagenwissen sowie über die Besonderheiten des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ