Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Lokales
Das Theater Kauderwelsch in Neupotz bietet jungen Talenten einen Einblick in das Leben auf und hinter der Bühhne | Foto: Stein/gratis

Theater Kauderwelsch lädt junge Theaterfans und Schauspieltalente zum Mitmachen ein

Neupotz. Das Junge Theater Kauderwelsch in Neupotz eröffnet in der neuen Saison jungen Menschen die Möglichkeit, in die Welt des Theaters einzutauchen, spannende Rollen zu verkörpern und verschiedenste Charaktere auf der Bühne darzustellen. Dabei wird nicht nur das Selbstbewusstsein gestärkt, sondern auch die Ausdrucksfähigkeit gefördert. Ganz nebenbei werden soziale und ethische Werte vermittelt, der Blick für gesellschaftliche Themen geschärft und die Fähigkeit entwickelt, eine eigene Haltung...

Lokales
Im September soll sich die Melanchthonkirche in eine offene Bühne und lebendigen Treffpunkt verwandeln.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
4 Bilder

Bühne frei für Talente: Melanchthonkirche wird zur "Open Stage"

Stand-up-Comedy oder Poetry Slam, Schauspiel oder Tanz, Artistik oder Lesung, Instrumentalmusik oder Chor: Wer eine Bühne für seinen Auftritt sucht, findet sie im September in der Protestantischen Melanchthonkirche. Dann wird die kleine, charmante Kirche zur offenen Bühne. Die "Open Stage" ist Angebot für alle, die Ideen ausprobieren und Erfahrungen sammeln wollen – gemäß dem Motto "Machen ist wie wollen, nur krasser". "Wir möchten Talente unterstützen und einen offenen Treffpunkt anbieten, an...

Ausgehen & Genießen
Der Richter und sein Henker  | Foto: Baraniak/gratis

Schauspiel in der Festhalle Wörth: "Der Richter und sein Henker"

Wörth. Am Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr wird im Rahmen des "Wörther Kulturfrühling 2025" in der Festhalle Wörth das Schauspiel "Der Richter und sein Henker"  nach dem Roman von Friedrich Dürrenmatt aufgeführt. Polizeileutnant Schmied wird in seinem Wagen aufgefunden – erschossen. Die Ermittlungen übernimmt der schwer magenkranke Kriminalkommissar Bärlach, der sich auf eigenen Wunsch vom jungen Polizisten Tschanz unterstützen lässt. Ein Hauptverdächtiger ist schnell gefunden, ein gewisser...

Ausgehen & Genießen
Saxofon  | Foto: Paul Needham

Wörther Kulturfrühling - vielfältig und spannend

Wörth. Weihnachten ist kaum vorbei, da plant Wörth seinen Kulturfrühling.  Auch in diesem Jahr ist das Angebot vielfältig, weitreichend und für jede Altersklasse geeignet. Veranstaltungstickets und Kulturgutscheine sind ab sofort erhältlich unter: kulturtickets@woerth.de, Tel. 07271 131444. Alle Infos zum Kulturprogramm unter: www.woerth.de/kultur Das Wörther Kulturprogramm im Frühling 2025Freitag, 17. Januar 2025, 19 Uhr, Festhalle - „Der Richter und sein Henker“ - Schauspiel nach dem Roman...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Herbert Knaup und Samuel Finzi | Foto: Foto: Stefan Nimmesgern
Aktion

Gewinnspiel: Eine Weihnachtsgeschichte - Bühnenmärchen

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Eine Weihnachtsgeschichte" des Veranstalters ATG Entertainment. Mannheim. Die beliebte und bekannte Geschichte rund um das Weihnachtsfest kommt nach Mannheim. Am Donnerstag, 19. Dezember, 20 Uhr, können die Besucherinnen und Besucher im Rosengarten bei „Eine Weihnachtsgeschichte“ miterleben, wie die Geister von Weihnachten den geizigen Geschäftemacher Ebenezer Scrooge heimsuchen und dieser seine Menschlichkeit wieder erlangt.red Weitere...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die Billigflieger auf der Bühne | Foto: KüHe Event
Aktion

Gewinnspiel: Die Billig-Flieger - Comedy in der Kleinen Komödie

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die Billig-Flieger" des Veranstalters KüHe Event. Limburgerhof. Das Boulevard-Theater Gerry Jansen kommt mit seiner Comedy „Die Billig-Flieger“ am Sonntag, 1. Dezember, 19 Uhr, in die Kleine Komödie nach Limburgerhof. Fünf Menschen begegnen sich in der Boarding-Zone eines Billig-Fliegers. Aufgrund permanenter Verspätungen des Abfluges, kommen sich, die doch sehr unterschiedlichen Menschen, näher als sie wollen oder geahnt haben. Die Geschichte mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Daniel Devecioglu

Kampf zwischen Mann und Frau zur Eröffnung der Theatersaison

Neustadt. Am Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das erste Schauspiel „Fräulein Julie“ im Saalbau in Neustadt. Strindbergs 1888 entstandenes Werk „Fräulein Julie“, zeigt den Kampf zwischen Mann und Frau, der zum Kampf mit sich selbst führt. Damals als Skandal empfunden, zählt es mittlerweile nicht nur zu den meistgespielten Werken des schwedischen Schriftstellers, sondern auch zu den Klassikern der modernen Beziehungsdramatik überhaupt....

Ausgehen & Genießen
Auf dem Neustadter Kultruprogramm steht unter anderem das legendäre Werk Oskar Schlemmers „Triadisches Ballett“ mit dem Bayerischen Junior Ballett München. | Foto: Marie Laura-Briane

Vielfältiges Kulturprogramm der Stadt Neustadt

Neustadt. Der Vorverkauf für das neue Kulturprogramm der Stadt Neustadt der Spielzeit 2024/2025 hat begonnen. Interessierte erwartet im Saalbau Neustadt Konzert, Schauspiel, Komödie, Tanz und Musical. Mit dabei sind die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, die Rheinische Philharmonie und die Stuttgarter Philharmoniker. Erleben können Besucherinnen und Besucher unter anderem das legendäre Werk Oskar Schlemmers „Triadisches Ballett“ mit dem Bayerischen Junior Ballett München, Komödien mit...

Lokales
Das Ensemble der Neustadter Schauspielgruppe.   | Foto: Adolf Kluth
2 Bilder

Pension Schöller - Das Sommerstück der Neustadter Schauspielgruppe im Park der Villa Böhm

Neustadt. Den deutschen Komödienklassiker „Pension Schöller“ - Komödie in drei Akten, frei nach Carl Laufs/Wilhelm Jacoby, von Susanne Lietzow - nimmt sich die Neustadter Schauspielgruppe in diesem Jahr als Sommerstück für ihr Freilichttheater im Park der Villa Böhm vor. Privatier Klapproth, vom Leben in der Provinz gelangweilt, kommt nach Berlin und möchte endlich auch mal was erleben. Als sich die Hauptstadt jedoch nicht viel aufregender zeigt als Klapproths Heimatstadt, drängt er seinen...

Ausgehen & Genießen
Sieben Vorstellungen des Theaters an der Weinstraße finden in der Klosterruine Limburg statt | Foto: sirawut/stock.adobe.com

Shakespeares sämtliche Werke - leicht gekürzt
Freilichttheater in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. 1974 spielte das Theater an der Weinstraße (TadW) sein erstes Stück. Ganz klassisch stand Shakespeares „Romeo und Julia“ auf dem Programm. Heute nach genau 50 Jahren geht das TadW noch einen Schritt weiter. Wer hat schon Lust sich 39 Shakespeare-Dramen einzeln anzusehen, wenn es auch auf einmal möglich ist? Wer hat noch die Zeit über 100 Stunden im Theater zu hocken, wenn es auch in 120 Minuten geht? Shakespiere in der Klosterruine LimburgDie drei Schauspieler Judith Becker, Naomi...

Ausgehen & Genießen
Foto: Konzertdirektion Landgraf

Kino-Bestseller „Amadeus“ als Schauspiel im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Donnerstag, 2. Mai, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das Schauspiel „Amadeus“ von Peter Shaffer im Neustadter Saalbau. „Amadeus“ ist ein Theaterstück von Peter Shaffer aus dem Jahre 1979. Berühmt wurde die Verfilmung durch Milos Forman (mit Tom Hulce als Mozart und F. Murray Abraham als Salieri aus dem Jahre 1984. Das Stück wird erzählt aus der Sicht von Antonio Salieri, dem Hofkapellmeister Josephs II. in Wien. Salieri hadert mit Gott, dass dieser den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V.
2 Bilder

Montagsreihe Workshop.Theater
Gender und Theaterpädagogik

Gender und Theaterpädagogik Theaterpädagogische Praxis an der Schnittstelle zu politischer Bildung Im ersten Teil dieses Workshops wird erprobt, wie mit theaterpädagogischen Methoden zu dem Themenkomplex Gender, Genderperformance und Sexismus gearbeitet werden kann. Im zweiten Teil werden verschiedene Beispiele vorgestellt und Fragen erforscht, die sich um das Thema Gender in theaterpädagogischer Arbeit drehen: Was für Wege gibt es, mit Sexismus und stereotypen Geschlechterrollen in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

Sinnliche Sommernachtsträume im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Donnerstag, 4. April, 19.30 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das Schauspiel „Ein Sommernachtstraum“ in einer Es handelt sich um eine Produktion des Pfalztheaters Kaiserslautern im Neustadter Saalbau. Verliebtsein ist ein Rauschzustand! Was die Neurowissenschaft mittlerweile bewiesen hat, wusste Shakespeare längst: Im Gehirn von Liebenden wirkt ein besonderer chemischer Cocktail. Wer bin ich? Warum liebe ich wen? Welchem Geschlecht fühle...

Lokales
Die Worschdezibbel beim Bühnenaufbau  | Foto: Bernd Jochem

Venninger Heimatverein Worschdezibbel lädt ein

Von Jürgen Jung Venningen. Die Theatergruppe „Worschdezibbel“ des Venninger Heimatvereins 1979 e. V. bereitet zur Zeit wieder ein Lustspiel vor, das im März 2024 auf der Bühne des Pfarrzentrums in Venningen aufgeführt werden wird. „Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern“ hat die Autorin Beate Irmisch festgestellt, aus deren Feder diese Komödie in drei Akten stammt und von der die „Worschdezibbel-Theaterleute“ in den vergangenen Jahren schon mehrere Stücke erfolgreich auf die...

Ausgehen & Genießen
Foto: G2 Baraniak_Heike Blenk

Schwarze Erfolgskomödie im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Dienstag, 12. März, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße die schwarzhumorige Komödie „A long way down“ im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Vier Verzweifelte, ein Gedanke: In der Silvesternacht treffen sich der abgetakelte TV-Moderator Martin, die überforderte Mutter Maureen, die manisch-depressive Politikertochter Jess und der gescheiterte Musiker J.J. zufällig auf einem Hochhausdach in London, um ihr Leben zu beenden. Überrumpelt von der...

Ausgehen & Genießen
Dennis Bodenbinder als Oskar Matzerath in „Die Blechtrommel“ | Foto: Thomas Brenner

Lehrkräfte können Klassen anmelden
„Die Blechtrommel“ im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Günter Grass‘ Debütroman „Die Blechtrommel“, der 1959 veröffentlicht wurde, zählt zu den wichtigsten Werken der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts und wurde in über 40 Sprachen übersetzt. Am Mittwoch, 20. März, um 10 Uhr zeigt das Kulturbüro der Stadt Landau den Literaturklassiker als Theaterstück für Schulklassen im Alten Kaufhaus. Zum Inhalt des StückesDie Inszenierung des Pfalztheaters Kaiserslautern mit nur einem Schauspieler – es spielt Dennis Bodenbinder – bietet für...

Lokales
Martin Lindow | Foto: Tom Philipi

Krimikomödie von Karsten Dusse
Theater im Saalbau mit Martin Lindow

Neustadt. Am Donnerstag, 18. Januar, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße die Komödie „Achtsam Morden“ von Karsten Dusse im Saalbau Neustadt. In dieser mordsvergnüglichen Krimikomödie nach dem Bestseller von Karsten Dusse wird der moderne Achtsamkeitskult genussvoll auf die Schippe genommen. Björn Diemel, seines Zeichens Strafverteidiger und Anwalt für die zwar zahlungskräftige, aber eher anrüchige Kundschaft aus dem Mafia-Milieu, wird von seiner Ehefrau...

Lokales

Premiere im Februar
Do wädd doann widdä geduddäd ….

Es gibt gute Nachrichten für die Freunde der Mundartbühne Wissädalä Duddärä. Es geht wieder los und Start ist mit der Premiere am Samstag, 17.Februar 2024 um 19.30 Uhr in der Turnhalle der Bolandenschule in Wiesental. Als Stück der Saison 2024 wurde die musikalische Mundartkomödie „Klassädreffä“ ausgewählt. Autor ist Regisseur Wernder Köhler. Teilweise in neuer Besetzung und einigen Änderungen wird es auch in dieser Saison das Publikum mitreißen. Hier die Aufführungstermine 2024: Beginn der...

Ausgehen & Genießen
 Felix Krull zeigt, wie sich die Wahrnehmung der Menschen manipulieren lässt. | Foto: Altona Theater Hamburg

Saalbau Neustadt: „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“

Neustadt. Am Dienstag, 12. Dezember, 20 Uhr (Einführung 19.15 Uhr) präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt im Saalbau das Schauspiel „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ nach dem Roman von Thomas Mann für die Bühne bearbeitet von John von Düffel. Die Welt will betrogen sein und Felix Krull, Sohn eines Sektfabrikanten, ist der geborene Hochstapler: eloquent, charmant, attraktiv, Frauenliebling und schauspielerisch begabt, bedient er alle Klischees, um seine kriminelle Karriere...

Lokales
Theaterproben zum Stück "Der Lottobauer" | Foto: Franz Gabath
2 Bilder

Theatergruppe des FC Palatia Böhl: Der Lottobauer

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Die Theatergruppe des FC Palatia Böhl wurde in die SG Böhl Iggelheim integriert, nachdem im Juli 2022 die beiden Fußball Traditionsvereine VFB 1913 Iggelheim und FC Palatia Böhl zur SG Böhl Iggelheim fusionierten. So bleibt ein wichtiger Teil des gemeindlichen Kulturgutes erhalten und wird in Zukunft weiterhin ihren viel beachteten Beitrag in der Gemeine dazu leisten. Und die Namensänderung änderte nichts an der Qualität dieser Laienspielgruppe, die weiterhin im...

Lokales
Vier Frauen spielen zwölf Frauen aus der Pfalz und produzieren ein unterhaltsames Bild des Pfälzer Lebens.  | Foto: Angelika Bohrmann

"Fraue in de Palz" im Theater in der Kurve zusätzlich am 24. November

Hambach. Die Nachfrage ist groß: die Vorstellung von „Fraue in de Palz“ am 22. Oktober ist bereits ausverkauft, für die Vorstellung am 11. November gibt es nur noch wenige Karten. Deshalb darf man sich besonders freuen, dass das Theater in der Kurve noch einen Zusatztermin anbieten kann: Freitag, 24. November, 20 Uhr im Theater in der Kurve, Weinstraße 279. Ein Abend mit Texten im Pfälzer Dialekt. Vier Schauspielerinnen spielen in drei Monologen und fünf Dialogen zwölf Frauen aus der Pfalz. Das...

Lokales
Das Haardter Balkontheater im Probenfieber! | Foto: red

Komödie mit Haardter Balkontheater in Haardt und Lindenberg

Haardt. Nach drei Jahren Zwangspause freut sich das Haardter Balkontheater endlich wieder eine neue Komödie in Pfälzer Mundart präsentieren zu können. Ab dem 3. November wird das Stück „Für immer Disco“ von Andreas Wening an vier Abenden in Haardt und Lindenberg zur Aufführung gebracht. So mancher Ehemann mag ja ein dunkles Geheimnis in seiner Vergangenheit aufweisen, aber das von Franz Hirschfeld ist schon besonders: Disco-Star in den 80ern! Gemeinsam mit Kumpel Bodo war er als „Glitterboy“...

Ausgehen & Genießen
Der schwarze Mönch   | Foto: Kraft Angerer/Ira Polyarnya

Festspiele: Trendthemen Krisenbewältigung und Anerkennungssehnsucht

Ludwigshafen. 29 Produktionen werden bei den Festspielen Ludwigshafen 2023 gezeigt, darunter eine ganze Reihe hochkarätiger Produktionen aus dem In- und Ausland. Intendant Tilman Gersch fasste die Planungen folgendermaßen zusammen: „Das Programm der diesjährigen Festspiele sehe ich als Spiegel der Befindlichkeit unseres Publikums. Frei nach dem Gastspiel der Volksbühne Berlin interessiert uns: Wie geht es den Menschen in diesen Krisenzeiten? Wie gestalten sich heute die Beziehungen...

Lokales
Jugendgruppe Dauerstrom.   | Foto: Theater in der Kurve
3 Bilder

Jugendgruppe Dauerstrom im Theater in der Kurve
Schauspielworkshop

Hambach. Die Theaterpädagogin Paulina Sommer bietet am Samstag, 30. September, von 10 bis 16 Uhr einen Schauspielworkshop im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach an. Das Angebot richtet sich an junge Menschen ab 13 Jahren. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen für die Theaterbühne: Schauspielgrundlagen, das Finden und Formen einer Figur, Arbeit mit Stimme, Körper und Präsenz. Die Teilnehmenden haben außerdem die Möglichkeit, das Theater in der Kurve und die Jugendgruppe “Dauerstrom“...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Elisa Berdica
  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Theaterhaus G7
  • Mannheim

Last Park Standing - Ein Stück von Ebru Nihan Celkan

Schauspiel Last Park Standing Ein Stück von Ebru Nihan Celkan Deutsch von Oliver Kontny Zwei Menschen begegnen sich zufällig, lernen einander kennen, verlieben sich, wollen zusammen sein. Die Liebe könnte so einfach sein. Aber so ist es nicht. Denn es ist 2013, der Ort heißt Gezi, die Luft riecht nach Tränengas und die Euphorie der Bewegung schlägt bald in Schrecken und Gewalt um. Gemeinsam mit vielen anderen kämpfen die Freund*innen Umut und Ahmet voller Optimismus für Freiheit und die Rechte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ