Sankt Martin

Beiträge zum Thema Sankt Martin

Sport
„Auf die Puzzle, fertig, los!“ – Sankt Martin puzzelt wieder mit beim bundesweiten Puzzle-Championship | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Teilnehmer gesucht: Puzzle-Championship 2025 beim PWV Sankt Martin

St. Martin. Schon zum vierten Mal nimmt die Ortsgemeinde Sankt Martin an der bundesweit ausgetragenen Puzzle-Championship teil. Und das wie immer am ersten Tag der Sommerferien. Ein zweiter und ein dritter Platz in den vergangenen beiden Jahren zeigen, dass Pfälzer ganz oben mit dabei sind, wenn es ums Puzzeln geht. 2024 gab es bei dem Spektakel erstmals sogar Zuschauer, die nicht schlecht darüber staunten, wie 6000 Teile – verteilt auf 50 Puzzles – in knapp 30 Minuten zusammengesetzt wurden....

Community

Klappstuhl Events
Klappstuhl Events

Die Skulpturen des Kunstpfads bieten eine imposante Bühne für verschiedene künstlerische Inszenierungen. Ob Singer- Songwriter:innen mit Gitarre, Pop-Duos, Jazz-Formationen, Klassik-Ensembles oder Literaturlesungen – jeder Event ist eine Überraschung und entsprechend verraten wir nicht, wen oder was das Publikum erwartet. Donnerstag 19. Juni 2025, 20:00 Uhr, Maikammer an der Skulptur „Wächter“ Samstag 21. Juni 2025, 20:00 Uhr, Sankt Martin an der Skulptur „To see beyond“ Samstag 28. Juni 2025,...

Community
"Pali.Music" mit hervorragender Performance - Maria wie schön! | Foto: Brigitte Melder
63 Bilder

BriMel unterwegs
Pali.Music on tour auf Weinlehrpfad WeinWeg

Sankt Martin. Auf dem Sankt-Martiner WeinWeg tummelten sich am 6. Juni internationale Gäste, um in den Genuss von 57 St. Martiner Weinen aus 22 verschiedenen Rebsorten entlang des Wein- und Steinlehrpfades zu kommen. Das Wetter hätte dem Fest ruhig ein bisschen wohlgesonnen sein können, so blieb die Sonne dann eher versteckt. Neben der Kulinarik auf dem WeinWeg gab es ein wundervolles Konzert von „Pali.Music“ und die St. Martiner Blaskapelle „Weinschlauchdudler“ wandelte von Stand zu Stand auf...

Blaulicht

Zoff am Karfreitag

Sankt Martin. Am Karfreitag kam es nachmittags nach Streitigkeiten zwischen Anwohnern eines Hauses zu einem polizeilichen Einsatz mit mehreren Streifenwagen. Der alkoholisierte Verantwortliche konnte angetroffen und eine Gefährderansprache durchgeführt werden.

Blaulicht

KSC gegen FCK: Schlägerei auf Weinfest in Sankt Martin

Sankt Martin. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es gegen 00:54 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf dem Martinus Weinfest in Sankt Martin. Zuerst kam es zu einem verbalen Streit zwischen einem Fan des 1. FC Kaiserslautern und Anhängern des Karlsruher SC. Kurze Zeit später wurde dem Fan des 1. FCK durch eine unbekannte Person aufgelauert, welche ihm mit der Faust ins Gesicht schlug. Der Geschädigte erlitt durch den Schlag diverse Verletzungen. Der Täter trug eine Sturmhaube...

Lokales

Sankt Martin feiern und Zeichen setzen

Mannheim. Katholische Kirchengemeinden laden um den 11. November unter anderem bei Umzügen zur Erinnerung an den beliebten Bischof von Tours ein Er ist ein Musterbeispiel der Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit. Der Legende nach teilte der spätere Bischof Martin von Tours als römischer Soldat seinen Mantel mit einem Bettler, ohne auf dessen Herkunft, Stand oder Konsequenzen für seine eigene Person zu achten. Richtig: Vom Heiligen Martin ist die Rede und an seine Mitmenschlichkeit erinnert bis...

Lokales

Martinsumzüge im Rhein-Neckar-Kreis: Eine liebenswerte Tradition

Rhein-Neckar. „St. Martin war ein guter Mann“, singen die kleinen Laternenträger am 11. November zu Ehren St. Martins. Dieser reitet zumeist voraus und zeigt den Martinsmarschierern den Weg. Die Gefolgsleute des Heiligen erinnern mit ihrer Teilnahme nicht nur an ein leuchtendes Beispiel der Nächstenliebe, sie erhalten eine liebenswerte Tradition. Auch im Verbreitungsgebiet des Wochenblatts wird dieser erhellende Brauch in der dunklen Jahreszeit gepflegt. Um den Heiligen ranken sich viele...

Ausgehen & Genießen

St. Martinsfest Völkersweiler
Laternenumzug durch den Ort

In diesem Jahr wird in Völkersweiler wieder das traditionelle Martinsfest in einem großen Rahmen gefeiert. Am Sonntag, 10. November 2024, wird es um 16.30 Uhr auf dem Dorfplatz beginnen. Von 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr gibt es ein kleines Unterhaltungsprogramm. Für Essen und Trinken ist bereits in dieser Zeit bestens gesorgt Um 17.30 Uhr beginnt das traditionelle Martinsspiel. Es schließen sich der Martinsumzug mit Laternen durch das Dorf an. Anschließend erfolgt die Verlosung der drei...

Lokales

St. Martinsumzug in Germersheim am 9. November

Germersheim. Am Samstag, 9. November, findet der diesjährige St. Martinsumzug in Germersheim statt. Der traditionelle Laternenumzug mit anschließendem Martinsspiel erfreut sich großer Beliebtheit bei den Kindern der Stadt und ihren Familien. Die Aufstellung beginnt um 17:15 Uhr auf dem Tournuser-Platz vor der Stadthalle, von wo aus der Umzug um 17:30 Uhr in Richtung Ludwigstor startet. Die Route führt über die Zeppelinstraße, vorbei an der Hochschule, über die Ludwigstraße, Bismarckstraße,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ursula Anstett
4 Bilder

Gerecht handeln - mit Genuss Gutes tun
MARTINIMARKT am 10. November auch im Dahner Pater-Ingbert-Naab-Haus

Ganz im Sinne des heiligen Martin wird es dieses Jahr beim Martinimarkt im Ingbert-Naab-Haus in der Schulstraße neben dem Kaffee- und Kuchenangebot der KiTa von 13 bis 17 Uhr diverse Angebote geben. Das Dahner Team der action 365 hält wieder eine große Kaffeeauswahl aus Guatemala für Sie bereit: reiner Hochlandkaffee! Ein Genuss. Außerdem können Sie sich ein Exemplar des beliebten Schriftlesungs-Kalenders 2025 sichern. Der Indienhilfeverein Dahner Felsenland wird einen kleinen Basar aufbauen...

Ausgehen & Genießen

Endlich wieder: Martinsumzug mit Laternen durch Hagenbach

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach lädt am Montag,  11. November, in Zusammenarbeit mit den Kitas Regenbogen, Kinderland und St. Michael nach vielen Jahren wieder zu einer großen St. Martinsfeier mit Laternenumzug ein. Der Abend beginnt um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Michael, anschließend führt St. Martin zu Pferd den Laternenumzug durch das Stadtgebiet. Die Strecke verläuft über die Ludwigstraße und Schlossgärtenstraße. Anwohner sind herzlich gebeten, ihre Fenster, Vorgärten...

Ausgehen & Genießen

Maikammer Jazz e.V.
Spannende Konzerte in besonderem Ambiente

Am 17. Mai 2024 wurde in Maikammer ein neuer Verein gegründet: Der Maikammer Jazz e.V. will die Pfälzer Weinstraße mit regelmäßigen Jazzkonzerten bereichern und die Gemeinde als feste Größe im regionalen Jazzkalender etablieren. "Unser Ziel ist es, inspirierende Künstler und ein begeistertes Publikum in spannenden Settings zusammenzubringen", erklärt der 1. Vorsitzende Mark Felix Rettberg. Unterstützt wird er im Vorstand von Bodo Redner (2. Vorsitzender), Ruth Rettberg (Schatzmeisterin) und...

Ausgehen & Genießen

Literatur beim Klappstuhl-Event in Sankt Martin
Literatur beim Klappstuhl-Event in Sankt Martin

Wow! Fast 50 Zuhörer waren wieder bei unserem Klappstuhl-Event am Samstag, dem 22. Juni 2024 dabei. Literatur mit Ausblick in die Rheinebene bei der Skulptur „To see Beyond“ von Tim Norris. Das Wetter war optimal. Maria Theresia Gaus aus Wörth, Ursula Dörner aus Stelzenberg bei Kaiserslautern und Heinz Wüst aus Gleisheim lasen ihre humorvollen Erzählungen vor. Wie es damals war, als der erste Traktor im Dorf angeschafft wurde. Genau in diesem Moment fuhr ein kleiner Junge laut scheppernd mit...

Lokales

Zwei Jahre Krieg in der Ukraine: Ökumenisches Friedensgebet

Lingenfeld. Am 24. Februar jährt sich der Beginn des Krieges in der Ukraine leider bereits zum zweiten Mal. An diesem Tag laden die Katholische Pfarrei Germersheim, die Protestantische Kirchengemeinde und die Freie Christengemeinde Germersheim zu einem Gebet ein, um in ökumenischer Verbundenheit um Frieden zu beten. Am Samstag, 24. Februar, um 17 Uhr im Katholischen Pfarrheim St. Martinus in Lingenfeld

Lokales

Umzug und Laternenfest
St. Martins Feier

Klingenmünster. „Sankt Martin ritt auf einen Pferd…..“ in Klingenmünster jedes Jahr am 11.11.. Auch in diesem Jahr wieder. Hoch zu Ross ritt St. Martin (Christin Komendzinski mit Domera) begleitet von vielen Familien mit Kinder und bunten, leuchtenden Laternen von der Katholischen Kirche durch die Steinstraße zur Klingbachhalle. Hier entzündeten Kinder gemeinsam mit Bürgermeisterin Kathrin Flory das große Martinsfeuer. Als Belohnung durften sich die vielen Kinder über das Martinsbrezel von der...

Lokales

Lichterfüllte Zeit - Zahlreiche Martinsumzüge in der Region Rhein-Neckar

Rhein-Neckar.Die Tage werden kürzer, es wird draußen langsam kälter, Weihnachten rückt näher. Mit den Martinsumzügen beginnt die lichterfüllte Zeit. „Ich gehe mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir“, singen die kleinen Laternenträger am 11. November zu Ehren Sankt Martins. Dieser reitet zumeist voraus und zeigt den Martinsmarschierern den Weg. Die Gefolgsleute des Heiligen erinnern mit ihrer Teilnahme nicht nur an ein leuchtendes Beispiel der Nächstenliebe, sie erhalten eine liebenswerte...

Lokales

Kirchengemeinden Mannheims laden zu Umzügen ein
Auf Sankt Martins Spuren

Mannheim. Katholische und evangelische Kirchengemeinden laden um den 11. November unter anderem bei Umzügen zur Erinnerung an den beliebten Bischof von Tours ein. Der Legende nach teilte der spätere Bischof Martin von Tours als römischer Soldat seinen Mantel mit einem Bettler. An diese Tat erinnert bis heute das Martinsfests am 11. November. Kinder ziehen dann mit Laternen durch die Mannheimer Stadtteile, spielen diese Szene nach und singen Martinslieder. Ob im kleinen Rahmen rund um die Kita...

Ausgehen & Genießen

Für alle Wörther Kinder
Martinsfest im Bürgerpark

Wörth. Im Wörther Bürgerpark findet am Freitag, 10. November, um 18 Uhr, ein Laternenfest statt. Der Beirat für Migration und Integration lädt zu diesem Martinsfest mit Martinsspiel ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die Tafel Wörth verpflegt zudem mit wärmendem Glühwein und Kinderpunsch.

Lokales

Donnersbergkreis: Sankt Martinsumzüge 2023 im Überblick

Donnersbergkreis. Auch im Donnersbergkreis finden in diesem Jahr wieder die traditionellen Sankt Martinsumzüge statt. Nachfolgend geht´s zum Überblick: LautersheimAm Freitag 10. November, findet in Lautersheim der Martinsumzug der Landfrauen statt. Beginn ist um 18 Uhr mit einer kleinen Andacht in der Ev. Kirche unter Mitwirkung des Kindergartens und einiger Kinder aus dem Dorf. Danach wird unter Anführung von St. Martin auf dem Pferd mit den Laternen durchs Dorf gezogen. Nach der Rückkehr am...

Lokales

Sankt Martin: Laternenumzüge in Germersheim und Sondernheim finden statt

Germersheim/Sondernheim. Kinder in Germersheim und Sondernheim dürfen sich freuen: die Sankt-Martins-Umzüge können dieses Jahr wie gewohnt stattfinden. Wie die Stadt Germersheim bekannt gab, findet der Laternen-Umzug in Sondernheim am Donnerstag, 9. November, statt. Aufstellung ist um 17 Uhr in der Tulla-Straße, los geht es dann um 17.30 Uhr. Der Umzug geht über die Kirchstraße, Raiffeisenstraße, Hördterstraße und Schulstraße zum Festplatz an der Tulla-Schule, wo das traditionelle Martinsspiel...

Lokales

Martinsfeier im Wildpark Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die städtische Forstabteilung und die protestantische Kita Betzenberg laden auch 2023 wieder zum traditionellen Martinsumzug in den Wildpark ein. Die Treffpunkte sind am Freitag, 10. November, um 16.30 Uhr am Jugendtreff Betzenberg (ehemalige Filiale der Stadtsparkasse) und um 17 Uhr am Parkplatz Kniebrech, gegenüber des Kneippvereins. Gemeinsam geht es mit bunten Laternen und Liedern durch den Wald zum Wildpark, wo die Martinsgeschichte gespielt wird und sich die Teilnehmer am...

Ausgehen & Genießen

Martinsumzug in Büchelberg

Büchelberg. Am Freitag, 10. November, findet in Büchelberg der Laternenumzug zum St. Martinsfest statt. Alle Dorfbewohner sowie Verwandte, Bekannte und Freunde aus den Nachbargemeinden sind herzlich eingeladen. Um 17.30 Uhr beginnt die St. Martinsfeier mit dem Martinsspiel der Büchelberger Kindergartenkinder in der Kirche. Gegen 18 Uhr startet der Laternenumzug mit musikalischer Begleitung durch das Dorf (Treffpunkt: Kirche). Nach dem Umzug lassen die Umzugsteilnehmer den Abend - bei...

Ausgehen & Genießen
Das Kunstwerk 'I believe I can fly' des dänischen Künstlers Gleb Dusavitskly. August 2023. Die fünf Meter hohen Skulpturen repräsentieren in abstrakter Form seinen Traum vom Fliegen, inspiriert von Mischwesen aus Mensch und Vogel, wie sie uns aus der Zeit der Pharaonen und den griechischen Mythen bekannt sind.„Wochenblatt-Reporter Kalender 2024“ | Foto: Z. Haggag
12 Bilder

Triumph der Kunst in St.Martin
150 Gäste feiern zwischen Kunst & Regen

Eröffnung des Kunstpfads Sankt Martin: Ein Fest der Kunst und Naturgewalten Regen und Musik sorgen für eine unvergessliche Veranstaltung mit zahlreichen HighlightsUnerschütterliche Kunstfreunde Pünktlich um 15 Uhr begann nicht nur die Veranstaltung, sondern auch der Regen. Trotzdem ließen sich rund 150 Gäste nicht beirren und kamen zur Eröffnung des Kunstpfads Sankt Martin am vergangenen Sonntag, dem 6. August. Dank vieler Regenschirme entstand eine improvisierte Zeltatmosphäre.Natur und Kunst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ