Sandkorn Karlsruhe

Beiträge zum Thema Sandkorn Karlsruhe

Ausgehen & Genießen
 foto: Sandkorn

Karlsruher „Sandkorn“ nimmt „Künstliche Intelligenz“ aufs Korn / Verlosung
Premiere: Saugroboter an die Macht

Karlsruhe. Satire, Musik und Spaß auf der Datenautobahn: Am 28. November feiert das neue Kabarett Premiere am Karlsruher „Sandkorn Theater“ – mit einem brandaktuellen Thema, denn diesmal dreht sich alles um Künstliche Intelligenz, kurz: „KI“. Und an „KI“ kommt heute keiner mehr vorbei. „Google“, „Amazon“ & Co. benutzen die persönlichsten Daten als profitable Währung im sogenannten globalen Dorf. Müssen wir uns aber deshalb zu digitalen Dorfdeppen machen lassen? Die „Sandkorn“-Kabarett-Truppe...

Ausgehen & Genießen
Szenenfoto foto: Jürgen Schurr

Ein musikalisch-mitreißendes Stück Zeitgeschichte im Karlsruher Sandkorn / VERLOSUNG
„1968 – Als der Planet Feuer fing“

Theater. Kein Zweifel: 1968 ist ein Jahr, das Emotionen weckt. Und dies nicht nur bei denjenigen, die diese ebenso prägende wie widersprüchliche Zeit selbst erlebt haben: 1968 ist zeitlos – ebenso wie die musikalischen Hits jener Epoche. Dies ist sicher einer der Gründe für den anhaltenden Erfolg der Musik-Revue „1968 – Als der Planet Feuer fing“. Das unterhaltsame Stück Zeitgeschichte wird diese Woche zum 50. Mal im Karlsruher Sandkorn gespielt – und jeder Abend ist ein eigenes,...

Ausgehen & Genießen
Horst Maria Merz und Gudrun Stutz .  Foto: pr

Musikalisches Gastspiel im „Sandkorn“-Theater / Verlosung
„Merz, Music & More“ - in Karlsruhe

Gastspiel. Am Samstag, 21. September, findet im Karlsruher „Sandkorn“- Theater ein ganz besonderes Gastspiel statt: Der überregional bekannte Ausnahmepianist und Chansonnier Horst Maria Merz präsentiert um 20.15 Uhr zusammen mit der Gitarristin Gudrun Stutz das neue Duo-Programm „Merz, Music & More“, einen musikalischen Abend der Extraklasse. dk Infos: www.das-sandkorn.de Gewinnen: Das „Wochenblatt“ verlost für die Veranstaltung 2x2 Karten. Teilnahme per E-Mail an gewinnen@suewe.de - Stichwort:...

Ausgehen & Genießen
Harald Hurst (l.) kommt mit „Tatort - So ischs wore“ zurück auf die „Sandkorn“-Bühne.   | Foto: Sandkorn

Die Erfolgskomödie von Harald Hurst im Karlsruher „Sandkorn“-Theater
„Tatort - So isch’s wore“

Theater. Nachdem bis zur Sommerpause alle Termine für das Harald Hurst Stück: „Tatort - So ischs wore“ ausverkauft sind, gibt es jetzt neue Termine ab September. Wie kaum ein zweiter versteht der Mundartautor Harald Hurst die badische Seele. Das zeigt sich auch in dieser Komödie „Tatort – so isch’s wore“, die das „Sandkorn“-Theater exklusiv in Karlsruhe zeigt. Ein Ehepaar am Sonntagabend, kurz bevor der Krimi losgeht – mehr braucht es nicht, um ein Feuerwerk aus Pointen und urkomischen...

Ausgehen & Genießen
V l.n.r. Patricia Keßler, Evelyn Knappe und Michael Postweiler bei den Proben.  | Foto: Foto: Andrea Fabry

Premiere am 6. Juni im Karlsruher SANDKORN mit neuer Eigenproduktion
Eine musikalische Zeitreise für launige Sommerabende: Summertime!

Der Friseursalon Summer muss nach 100 Jahren schließen. Noch einmal kommen die treuesten Stammkundinnen zusammen, um sich ein letztes Mal die Frisuren pflegen zu lassen und Abschied zu feiern. Gemeinsam mit dem Chef Herbert Summer und seinem „besten Pferd im Stall“, Friseur Bruno, sowie der Aushilfe Uwe schwelgen sie in Erinnerungen, tauchen mit vielen Songs in die zurückliegenden Jahrzehnte zwischen 1919 und 2019 ein. Die bunte Truppe begibt sich auf eine musikalische Zeitreise und streift...

Ausgehen & Genießen
 Foto: Jürgen Schurr

Erlebnis im Sandkorn / Verlosung
Musikalische Komödie in Karlsruhe erleben

Karlsruhe. Es geht irrwitzig zur Sache in „Ludwig fun“ – und das sowohl komödiantisch als auch musikalisch. Ludwig ist ein verrückter Typ. So verrückt, dass er sein Komponisten-Leben hauptsächlich an seinem geliebten knallgelben Flügel hinter verschlossenen Türen verbringt und reif für gewisse Medikamente scheint. Seine neue Nachbarin Elli, ein liebenswert aufmüpfiges Gesangstalent mit Neigung zur „Rampensau“, hält davon gar nichts und geht ihm mit ihren abgefahrenen musikalischen Ideen mächtig...

Lokales
Das neue "Sandkorn"-Leitungsteam mit Erik Rastetter (künstlerische Leitung) und Daniela Kreiner (kaufmännische Leitung) an der Tür des Theaterhauses am Mühlburger Tor in Karlsruhe. 
 | Foto: Jürgen Schurr

Karlsruher "Sandkorn-Theater" stellt Sommerprogramm und neue Leitung vor
Selbstverständnis als Theatermanufaktur

Karlsruhe. Nach eineinhalb Jahren des Neustarts ist das neue "Sandkorn" in Karlsruhe weiter auf Erfolgskurs. Das Leitungsteam, bestehend aus Erik Rastetter (künstlerischer Leiter/ Geschäftsführer) und der neuen Geschäftsführerin Daniela Kreiner präsentierte jetzt ihr gemeinsames Konzept für ein zukunftsfähiges Theater. Selbstverständnis als Theatermanufaktur Besonderes Augenmerk gilt dem Selbstverständnis als Theatermanufaktur. Denn viele Stücke im Spielplan werden selbst geschrieben und...

Ausgehen & Genießen
 foto: Sandkorn

Wiederaufnahme am 5. April – nur für vier Vorstellungen / Verlosung
Sandkorn-Kabarett in Karlsruhe: „Aber bitte mit Panik“

Karlsruhe. Das „Sandkorn-Theater“ und Kabarett gehören zusammen wie der berühmte Topf auf den Dackel. Da wird gewissermaßen der Satirehund in der Pfanne verrückt und der Globus steht sorichwörtlich Kopf. Merkel vermerkelt sich, Seehofer vertrumpt sich, das Klima verwandelt sich und Jogi Löw verözilt sich. Außerdem entstellt sich die AfD bis zur Kenntlichkeit, zieht sich die SPD in sich selbst zurück, während Grüne und FDP den Zwergenaufstand proben. „Panik TV“ im Blickpunkt Wer kann...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ