Sandkorn Karlsruhe

Beiträge zum Thema Sandkorn Karlsruhe

Ausgehen & Genießen
Foto: Cingo Cordes

Mundart-Blues im Karlsruher Sandkorn
"Badische Bluesverschwörung" mit Knoch`n`Wacker am 11. Mai

Karlsruhe. Die „lebenspralle Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart“ ist wieder unterwegs! "Knoch'n'Wacker" sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer verbadischden Blues-Songs Live-Kult. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitz Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden mit ihrer zweiten CD im Gepäck ins Sandkorn zurück und präsentieren neue Songs. Die Herzen und Ohren, Bekanntes wird neu entdeckt: Die "verbadischden" Blues-Songs von...

Ausgehen & Genießen
Szenenbild | Foto: Jürgen Schurr

Komödie von Harald Hurst im Sandkorn
"Tatort: So isch’s wore"

Karlsruhe. Die exklusiv am Karlsruher Sandkorn gezeigte Ehekomödie ist endlich wieder zurück auf der Bühne! Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht so sehr aneinander gewöhnt hätte, dass man sich schon wieder fremd geworden ist: Ein seit Jahrzehnten verheiratetes Ehepaar, ein gemütliches Sofa, die Fernbedienung und ein Fläschle Wein… Doch die nur allzu vertraute Sonntagabendroutine zwischen der bodenständigen Renate und dem Midlife-Crisis-geplagten Armin steigert sich bald zu einem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ingo Cordes

Herrliche Unterhaltung in Karlsruhe
Rastetter & Wacker in "Ein seltsames Paar"

Karlsruhe. Es ist ein besonders kurzweiliger und erfrischend-humorvoller Abend im Karlsruhe Sandkorn-Theater: Rastetter & Wacker spielen wieder in "Ein seltsames Paar", der Komödie von Neil Simon. Wegen der großen Nachfrage gibt es eine "dritte Runde" für das "seltsame Paar". Der eine ist hypochondrisch und penibel, der andere nachlässig und bequem; der eine steckt mitten in einer Krise, der andere ist ein Hallodri, der in den Tag hineinlebt. Nein, die Rede ist nicht von Erik Rastetter und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sandkorn/Jürgen Schurr

Drei weitere Gastspiele in Karlsruhe
Kalêko & Kästner - Eine literarische Annäherung

Karlsruhe. 1956 treffen Mascha Kalêko und Erich Kästner zufällig aufeinander – und empfinden Sympathie und eine gewisse poetische Verwandtschaft. Zudem waren beide mit ihrer Zeitkritik den Nazis ein Dorn im Auge. Zum 125. Geburtstag von Erich Kästner schaffen Susanne Buchenberger und Martin Wacker einen imaginären Begegnungsraum mit Texten der beiden großen deutschen Literaten. Nach der erfolgreichen Premiere im Literaturhaus im Prinz-Max-Palais und Gastspielen im "Künstlerclub Frankfurt" und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ingo Cordes

Das 80er Musical mit Live-Band
"Mit Vollgas in die 80er" in Karlsruhe

Karlsruhe. Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen aber lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund ihrer Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen – und plant bereits Karas großes Comeback mit der jungen Band „Karajan Reloaded“. "Mit Vollgas in die 80er":...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ingo Cordes

Mit Blues am 6.1. ins Neue Jahr
"Badische Bluesverschwörung" mit "Knoch`n`Wacker"

Karlsruhe. Die "Badische Bluesverschwörung" kehrt zurück: Es ist eine musikalische Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart: "Knoch'n'Wacker" sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer "verbadischden" Blues-Songs Kult - dazu ein Live-Erlebnis. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitze Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Musiker Martin Knoch und Martin Wacker mit ihrer zweiten CD im Gepäck am Montag, 6. Januar, um 19.30 Uhr ins Karlsruher...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sandkorn/Christopher Rilling

Musikalische Coaching-Kabarettshow
"In der Mitte ist ein Loch"- im Karlsruher Sandkorn

Karlsruhe. Sie kommen von weit her. Aus einer anderen Zeit? Von einem anderen Ort? Die vier singenden Coaches haben - Premiere am Freitag, 15. November,  um 19:30 Uhr -  eine Mission: Das Unmögliche möglich zu machen! Mit Gesang, mit Witz, mit Machen. Wer bisher glaubte, er bräuchte keinen Coach, um sein Leben in den Griff zu bekommen, der irrt gewaltig. Diese vier singenden Lebensberater krempeln alles um. Sie sind sich für keinen Auftrag zu schade und kennen keine Skrupel. Und für Geld machen...

Ausgehen & Genießen
Gratulation zum Jubiläum – mit Torte auf der Bühne im Karlsruher Sandkorn | Foto: www.jowapress.de

„Rastetter & Wacker“ mit Jubiläum
„Ein seltsames Paar“

Theater. „Rastetter & Wacker“ feiern Geburtstag! Seit 1988 steht „RaWa“ gemeinsam auf der Bühne. Zum 35. Theaterjubiläum erfüllen sich die beiden Kabarettisten im Sandkorn einen langgehegten Wunsch, schlüpfen in die legendären Rollen von Oscar und Felix in der weltberühmten Komödie „Ein seltsames Paar“ (Regie: Hendrik van Ryk). 1988 fing es mit den „Lasterhaften“ an, einer Komödie von Franz Hohle; es folgte Stück für Stück, ob szenische Lesung, Kabarett, Komödie, szenische Revue oder...

Ausgehen & Genießen
Der putzsüchtige Felix und der Lebemann Oscar in einer WG? Das kann nicht gut gehen! Rastetter & Wacker spielen zum 35. Bühnenjubiläum Neil Simons 60er-Jahre-Komödie "Ein seltsames Paar" | Foto: David Hollstein

"RaWa" feiert 35. Bühnenjubiläum im Sandkorn
"Ein seltsames Paar"

Unterhaltung. „RaWa“ feiert Geburtstag! Seit 1988 steht das Duo "Rastetter & Wacker" gemeinsam auf der Bühne. Zum 35. Theaterjubiläum erfüllen sich die beiden Kabarettisten nun einen langgehegten Wunsch, schlüpfen in die legendären Rollen von Oscar und Felix in der weltberühmten Komödie "Ein seltsames Paar" - die ab dem 24. November auf „ihrer“ Sandkorn-Bühne zu erleben ist. Der eine ist hypochondrisch und penibel, der andere nachlässig und bequem, der eine steckt mitten in einer...

Ausgehen & Genießen
BASTA60+ im Sandkorn Theater | Foto: BASTA60+

Premiere am 21.07. im SANDKORN
BASTA60+: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Die Theatergruppe BASTA60+ zeigt am 21.07. zum ersten Mal ihr neues Stück ,,Wenn nicht jetzt, wann dann?'' ! Ein Altenheim-Märchen Ein Seniorenheim irgendwo in Deutschland, geführt von einer strengen Leiterin, betreut von völlig überarbeitetem Pflegepersonal, bewohnt nur von Frauen – und einem homosexuellen Mann. Eine alltägliche Tristesse umgibt die Insassen. Bis eines Tages ein neuer, männlicher Bewohner einzieht und die geordnete Welt ordentlich ins Wanken bringt. Denn der Neue hat sich fest...

Ausgehen & Genießen
Sigrid Kleinsorge liest im SANDKORN aus ihrem Roman "Immerblau" | Foto: Sigrid Kleinsorge

Lesung mit Sigrid Kleinsorge am Mi. 19.04.23
IMMERBLAU - Als er noch lebte

Die Suche nach dem Großvater, über den niemand spricht. Eine Geschichte, der man sich nicht entziehen kann. So bildhaft beschrieben, dass man glaubt, dabei zu sein. Am Mi. 19.04. um 19:30 Uhr gastiert die Autorin Sigrid Kleinsorge im SANDKORN und liest dort aus Ihrem Roman "Immerblau - Als er noch lebte". "Immerblau" ist eine sehr persönliche, berührende Geschichte einer Familie und auch für Schulklassen ab der Mittelstufe empfohlen: Familien gehören zusammen. Dieser Satz treibt die...

Ausgehen & Genießen
Im ultimativen Wahrsagerquiz wird das Weltende ermittelt - aber wer wird Recht behalten?  | Foto: Ingo Cordes

Kabarett-Highlight im SANDKORN
Die letzte Show der Welt nur noch bis 26.02.

Die ultimative Kabarett-Show! Aussterbende Dinos, Prepper-Panik, Wahrsager, Weltretter und wissenschaftliche Vorhersagen des bevorstehenden Weltuntergangs: Das Ende der Welt hat viele Gesichter. Auf unfassbar urkomische Art versucht das zusammengewürfelte Team der "Letzten Show der Welt" dem Publikum den bevorstehenden Untergang zu versüßen. Denn wenn schon die Welt untergeht, dann mit einem ganz großen, spektakulären Finale, mit der ultimativen Show! Und natürlich mit vielen parodistischen...

Ausgehen & Genießen
Wird Putin es atomar krachen lassen? Diesen und vielen weitere Fragen zum Thema Weltuntergang widmet sich das neue SANDKORN-Kabarett | Foto: Ingo Cordes

Wenn Putin mit der Bombe tanzt
Kabarett "Die letzte Show der Welt" im SANDKORN

Das bevorstehende Ende naht! Also präsentiert ein TV-Sender im ganz großen Stil die ultimative Show aller Shows, die buchstäblich allerletzte auf dem Globus, um das Publikum auf den Untergang einzustimmen. Aber geht die Welt diesmal wirklich und wahrhaftig unter? Oder doch nicht? Das eilig zusammengewürfelte Team gibt sich jedenfalls die größte Mühe, dass der Untergang eine spektakuläre Note bekommt. Im Gewand einer klassischen Samstagabend-Show wird fröhlich und vor allem auch musikalisch der...

Ausgehen & Genießen
August Zirner erzählt einfühlsam aus dem beliebten Klassiker "Der kleine Prinz" und begeistert im musikalischen Duo mit Kai Struwe. | Foto: Willy Speicher

August Zirner und Kai Struwe im SANDKORN
Der kleine Prinz als Musik-Lesung am 8.12.22

Lesung aus dem Roman mit Musik zu den Zeichnungen von Antoine de Saint-Exupéry Der Kleine Prinz ist ein Klassiker, der seit Generationen Jung und Alt gleichermaßen berührt und bewegt. Der Kleine Prinz ist ein modernes Märchen, ein Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit – eine berührend-zeitlose Geschichte über die Bedeutung humanistischer Werte. August Zirners und Kai Struwes Bühnenbearbeitung ist ein Kleinod für die Theaterbühne. Der Schauspieler fasziniert dabei nicht nur als...

Ausgehen & Genießen
„Badische Bluesverschwörung“   | Foto: Ingo Cordes

„Knoch’n’Wacker“ mit neuen Konzerten & neuer CD
„Neue Ferz“

Musik. Die Live-Konzerte – ob im Badischen Staatstheater, der Hemingway-Lounge, dem Sandkorn, Mikado oder Tollhaus – kamen so gut an, dass die „Badische Bluesverschwörung“ mit „Knoch’n’Wacker“ nachlegt – und weitere verbadischde Blues-Songs auf die zweite CD bringt. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes Baden-Württemberg, dem „Gnitze Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden zur Vorstellung ihrer zweiten CD ins Sandkorn zurück, präsentieren neue Songs, die den Blick in die...

Ausgehen & Genießen
THE LÄND LORDS - KOHLHEPP * GRINGO * KNOCH ́N`WACKER

DER GIPFEL DER MUNDART - 19. & 20.10. im SANDKORN
THE LÄND LORDS

Das ist neu, das ist „Länd“, das ist die ultimative Fusion im Mundart-Format! Badischer Blues trifft auf Schwäbischen Rock’n’Roll, kräftig durchmixt mit Kurpfälzer Pop. Gegnerschaft war gestern: Seit‘ an Seit‘ adeln The Länd Lords die Bühne mit ihrer einzigartigen Mixtur aus Hits, Humor und Heimatliebe – mit Songs von Blues bis Pop, vom Essential bis zum Evergreen, frisch aus den schönsten Regionen im Ländle: aus Baden, Schwaben und der Kurpfalz. Wortakrobat Bernd Kohlhepp alias „Hämmerle“,...

Ausgehen & Genießen
Audrey Hepburn gespielt von Daniela Michel im Sandkorn | Foto: Bernd Hentschel

Unvergessliche Hollywood-Ikone zu Gast im Sandkorn
En Suite - Allein mit Audrey Hepburn

Ein Stück von Sigrid Behrens rund um die unvergessliche Hollywood-Ikone mit Daniela Michel - Gastspiel am 13.10.22 im Sandkorn Jeder kennt sie, jeder liebt sie. Durch Filme wie „Frühstück bei Tiffany“ oder „Sabrina“ wurde sie zu einer Ikone, die bis heute ihren Glanz nicht verloren hat: Audrey Hepburn. Doch wer war sie wirklich, was hat sie bewegt? Sigrid Behrens Stück „En Suite - Allein mit Audrey Hepburn“ gibt Einblicke in das Leben dieser beeindruckenden Frau, schaut hinter die Fassade und...

Lokales
Siegfried Kreiner | Foto: Aufnahme aus dem Jahr 2015, ONUK

Trauer in der Karlsruher Theaterwelt
Siegfried Kreiner starb im Alter von 82 Jahren

Karlsruhe. Schon lange hatte er sich zurückgezogen - nach dem Neuanfang des von ihm 1956 gegründeten Karlsruher Sandkorn-Theaters: Prof. Dr. h.c. Siegfried Kreiner (9.2.1940 - 1.8.2022) war eine Persönlichkeit, die sich um das Karlsruher Kulturleben sehr verdient gemacht hat. Was bleibt, ist die Erinnerung an einen großen Theatermacher aus Leidenschaft. Aus kleinsten Anfängen eines Kellertheaters in der Lukaskirche entwickelte der Pädagoge Siegfried Kreiner die Idee eines professionellen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Schurr

Szenische Lesung mit Rastetter & Wacker
"Heinz Erhardt – So ein Schelm!" im Karlsruher Sandkorn

Karlsruhe. Humorist, Komiker, Wortakrobat: Das alles und viel mehr war Heinz Erhardt (1909 bis 1979). Seine literarische Bandbreite reichte vom prägnanten Vierzeiler über die Geschichten vom „Ritter Fips“ und tiefgründig tierisch-satirischen Erkenntnissen zur Made, der Kuh oder einer polyglotten Katze, bis hin zur pointierten Umdeutung klassischer Werke, beispielsweise dem Erlkönig von Goethe, welcher bekanntlich in der gleichnamigen Straße wohnte. Das Duo Erik Rastetter und Martin Wacker– am...

Ausgehen & Genießen

Benefiz-Abend zugunsten Geflüchteter
„Ein SANDKORN für den Frieden“ am 30.03.22

Am 30. März 2022 um 19:30 Uhr findet im SANDKORN ein Benefiz-Abend zugunsten geflüchteter Menschen aus der Ukraine statt. Das Theater möchte sich damit klar positionieren gegen den Angriffskrieg seitens der russischen Armee gegen die Ukraine und zugleich ein Zeichen setzen für Frieden und Menschlichkeit, gegen Krieg, Zerstörung, Vertreibung und großes menschliches Leid. „Wir sind sehr betroffen von der Situation“, sagt Daniela Kreiner, Kaufmännische Leiterin des SANDKORN. „Alle möchten helfen,...

Lokales
Was ist Wahrheit? Der unfreiwillige Influencer Vincent Lauinger gerät in "Fakt Up!" in Bedrängnis... | Foto: Jürgen Schurr

Die neue „wahrhaft gelogene Komödie“ auf der SANDKORN-Bühne:
„Fakt Up!“ nimmt Verschwörungstheorien aufs Korn

In Zeiten grassierender Verschwörungstheorien und „alternativer Fakten“ bringt das Theater DAS SANDKORN, bekannt für eigens entwickelte Stücke am Puls der Zeit, die brandaktuelle, „wahrhaft gelogene“ Komödie „Fakt up!“ von Rik Tett auf die Bühne. Verschwörung! Lügen! Medienwahn! – Vincent Lauinger hatte mit all dem bisher herzlich wenig zu tun. Er wohnt mit Anfang dreißig noch bei Muttern, seine Brötchen verdient er als mäßig erfolgreicher Dorf-DJ. Doch dann schlüpft Vincent aus Jux in einem...

Lokales
Die Textilwerkstatt der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. - hier werden Masken u.a. für DAS SANDKORN produziert. | Foto: Foto: Hans-Joachim Of

Das Theater DAS SANDKORN bietet Corona-Carepaket an
Neue SANDKORN-Masken von der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V.

Alltagsmasken sind längst ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Lebens. Wieso nicht die Not zur Tugend machen – mit einer Maske, die nicht nur schützt, sondern zugleich die Kultur sowie die Lebenshilfe unterstützt? Die Idee, die neuen, mit dem SANDKORN-Logo versehenen Masken von der Lebenshilfe produzieren zu lassen, war für die Geschäftsleitung des SANDKORN naheliegend, denn das kleine Privattheater engagiert sich seit nunmehr 18 Jahren gemeinsam mit der Lebenshilfe Karlsruhe,...

Ausgehen & Genießen
Stimmungsvolle Atmosphäre bei „Sailing“ – Cynthia Popa und Markus Kapp foto: Sandkorn/Jürgen Schurr

Karlsruher Theater Sandkorn setzt in diesen Zeiten ein Zeichen
„Don’t worry, be happy“ – Theaterpremiere ohne Publikum

Karlsruhe. Im Mittelpunkt des Raumes erstrahlt eine Showtreppe. Geschickt platzierte Spiegel bieten faszinierende, ständig wechselnde Einblicke in das Bühnengeschehen (Bühnenbild: Steven Koop). „Don’t worry, be happy“ lautet der Titel des musikalisch-satirischen Abends, und die dahinterstehende Ironie kann einem kaum entgehen – vor allem im Moment nicht, denn die Show findet ohne Publikum statt. Zwei Premieren in zwei unterschiedlichen musikalischen Besetzungen mit ihrem jeweils eigenen...

Ausgehen & Genießen
„Rastetter & Wacker“  | Foto: Sandkorn

Kabarett-Klassiker, neu interpretiert
„Rastetter & Wacker“

Unterhaltung. Das Bühnenduo „Rastetter & Wacker“ ruft den Kabarettnotstand aus! Die Realität überholt längst die Satire, so will es zumindest scheinen. Was kann da ein einzelner Kabarettist noch ausrichten? Doch Erik Rastetter und Martin Wacker sind zum Glück ja zu zweit, und da schaut das Ganze am Freitag, 23., und Samstag, 24., jeweils 19.30 Uhr, am Sonntag, 24., ab 18.30 Uhr gleich wieder anders aus. Vor allem, wenn man in den „Heiligen Schriften“ blättert. Nein, nicht in Bibel oder Koran,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ