Sachbeschädigung

Beiträge zum Thema Sachbeschädigung

Blaulicht
Die Aerosol-Junkies überkam es in der Nacht in Oppau und sie besprühten mehrere Autos. | Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

Unbekannte beschmieren parkende Autos mit Graffiti in Böhl-Iggelheim

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 1. Mai, von 0.30 bis 11.30 Uhr, wurden insgesamt vier Autos in der Kurt-Schumacher-Straße mit Graffiti besprüht. Hinweise auf die bislang unbekannten Täter liegen aktuell nicht vor. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06235 4950 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Schifferstadt zu melden. jg/red

Blaulicht
Am Donnerstagabend meldete ein Zeuge der Polizei drei Personen, die im Altstadtparkhaus in der Schillerstraße Graffiti sprühten (Symbolfoto) | Foto: Ografica/stock.adobe.com

Mit Spraydose erwischt: 12- und 13-Jährige hinterlassen erheblichen Schaden

Kaiserslautern. Am Donnerstagabend, 24. April 2025, meldete ein Zeuge der Polizei drei Personen, die im Altstadtparkhaus in der Schillerstraße Graffiti sprühten. Die Einsatzkräfte rückten aus und trafen im Treppenhaus drei Kinder im Alter von 12 bis 13 Jahren an. In ihrem Besitz sowie am Tatort stellten die Beamten mehrere Beweismittel, darunter Spraydosen, sicher. Die Kinder gaben die Tat zu. Der entstandene Sachschaden wird aktuell auf rund 1.000 Euro geschätzt. rav/ppwp

Blaulicht
Ein aufmerksamer Zeuge meldete, dass drei Personen die Wände des Parkhauses besprühen würden | Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

Polizei-Einsatz im Parkhaus: Graffiti, E-Shishas und ein wütender Autofahrer

Kaiserslautern. Am Donnerstagnachmittag, 24. April 2025, griff die Polizei in einem Parkhaus am Rittersberg drei mutmaßliche Graffitisprayer auf. Gegen 17 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge, dass drei Personen die Wände des Parkhauses besprühen würden. Die Polizei traf vor Ort auf zwei Jungen und ein Mädchen im Alter von zwölf bis 13 Jahren. Bei der Durchsuchung der Jugendlichen fanden die Beamten eine Farbsprühdose in einem der Rucksäcke. Außerdem führten alle drei nicht zugelassene E-Shishas...

Lokales
Die Beseitigung von Grafittis an und um das Pfalztheater ist immer wieder mühsam. Der neue Schutz soll hier Besserung bringen. | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern
3 Bilder

Schutzmaßnahmen gegen Graffitis am Pfalztheater Kaiserslautern

Kaiserslautern. Zum Schutz des Pfalztheaters vor illegalen Graffitis werden an der Treppe und an den Säulen des Gebäudes spezielle Schutzmaßnahmen ergriffen. Ein Graffitischutz wird aufgetragen, der es ermöglicht, künftig unerwünschte Schmierereien unkompliziert und ohne Rückstände zu entfernen. Mit dieser Maßnahme reagiert die Stadt Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) auf wiederholte Verunreinigungen und setzt auf eine nachhaltige Lösung zur Erhaltung...

Blaulicht
Der dringend tatverdächtige 34-Jährige soll für zahlreiche Sachbeschädigungen an Zügen verantwortlich sein | Foto: Bundespolizei Kaiserslautern

Wohnungsdurchsuchung bei einem der aktivsten Graffiti-Sprayer Deutschlands

Kaiserslautern. Die Bundespolizei Kaiserslautern durchsuchte gemeinsam mit Spezialeinheiten die Wohnung eines der aktivsten Graffitisprayer Deutschlands in Mannheim. Der dringend tatverdächtige 34-jährige Deutsche soll für zahlreiche Sachbeschädigungen an Zügen verantwortlich sein. Nach eigenen Angaben in einem Podcast soll er in den vergangenen Jahren bis zu 2.500 Graffitis gesprüht haben. Die hierdurch entstandenen Sachschäden werden auf Millionenhöhe geschätzt. Bei der Durchsuchung wurde...

Blaulicht
Die Täter besprühten mit Farbe neben Stromkästen, Wahlplakaten, Straßenschildern und Zigarettenautomaten auch einen Briefkasten (Symbolfoto) | Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

Vandalen sorgen für mehrere Sachbeschädigungen

Kreis Kaiserslautern. Vandalen haben am Wochenende in mehreren Straßen der Ortsgemeinde Niederkirchen ihr Unwesen getrieben. Die Täter besprühten mit Farbe neben Stromkästen, Wahlplakaten, Straßenschildern und Zigarettenautomaten auch einen Briefkasten. Nach bisherigen Erkenntnissen müssen sich die Taten zwischen Samstag, 15. Februar, 18 Uhr, und Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr, zugetragen haben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Im Besonderen bitten die Ermittler...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unbekannte besprühen Auto, Hoftor und Hauswand mit Farbe

Neustadt/Weinstraße. In der Nacht von Donnerstag, 2. Januar 2025 auf Freitag, 3. Januar 2025, besprühten Unbekannte einen in der Straße Zum Ordenswald in Neustadt geparkten Pkw mit Farbe. Neben dem Pkw wurden auch das Hoftor und die Hauswand des Geschädigten besprüht. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 1500 Euro. Zeugen gesuchtZeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt unter der Telefonnummer 06321 854-0 oder auch per E-Mail an pineustadt@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Die Hände der beiden Jugendlichen Sprayer waren noch mit Farbe beschmiert (Symbolfoto) | Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

Junge Graffiti-Sprayer nach frischer Tat geschnappt

Kaiserslautern. Dank eines aufmerksamen Zeugen hat die Polizei in der Nacht zu Samstag, 14. Dezember 2024, zwei Graffiti-Schmierfinken geschnappt. Ein Anwohner der Straße "Ruhe Almend" erwischte die beiden Sprayer kurz vor 3 Uhr in flagranti, als sie gerade eine Hauswand besprühen wollten, und alarmierte die Streife. Die beiden Täter ergriffen zwar die Flucht, sie konnten aber nur wenige Minuten später ein paar Straßen weiter von den Beamten gestellt werden. Es handelte sich um zwei 14-jährige...

Blaulicht
Unbekannte Täter beschädigten in Lauterecken einen Bahnwaggon mit Graffiti-Schmierereien | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Graffiti-Schmierereien an einem Bahnwaggon

Lauterecken. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 9. November 2024, wurde ein Bahnwaggon mittels Graffiti besprüht. Zwei bislang unbekannte Täter betraten gegen 2.30 Uhr den Bahnhofsbereich in Lauterecken und beschädigten mittels Graffiti einen dort befindlichen Waggon sowie einen Verteilerkasten. Zeugen werden gebeten, sich unter der der Telefonnummer 06382-9110 mit der Polizeiinspektion Lauterecken in Verbindung zu setzen. Polizeiinspektion Lauterecken

Blaulicht
Grafitti Symbolbild | Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

Zwei Hauswände und ein Stromkasten mit Graffiti beschmiert - Polizei sucht Zeugen

Speyer. In der Nacht vom Donnerstag, 23 Uhr, und Freitag, 8.20 Uhr, ist es in der Diakonissenstraße in Speyer durch bislang unbekannte Täter zu einer Sachbeschädigung mittels Graffiti gekommen. Hierbei wurden zwei Hauswände sowie ein Stromkasten mit roter Graffitifarbe beschmiert. Wer hat in oben genanntem Zeitraum in der Nähe der Diakonissenstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht, kann Täterhinweise oder sonstige sachdienliche Hinweise geben? Die Polizei bittet Zeugen um Mitteilung unter...

Blaulicht
Eine Serie von Sachbeschädigungen durch Graffiti gab es in Dahn | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Serie von Sachbeschädigungen durch Graffiti- Schmierereien in Dahn

Dahn. In der Nacht von Sonntag, 20. Oktober, auf Montag, 21. Oktober 2024, kam es in der Hohlgasse, in der Schulstraße und in der Vogelsbergstraße in Dahn zu einer Serie von Sachbeschädigungen durch Graffiti an zwei Privatanwesen, einem Privat-Pkw sowie am Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland und einem öffentlichen Stromkasten. Zeuginnen und Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen tätigten, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Dahn (Tel.: 06391-9160 oder...

Blaulicht
Die Polizei sucht nach den Verursachern der Grafitti-Schmierereien | Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

Wer hat die "Graffitis" angebracht in Gerolsheim? - Zeugen gesucht

Gerolsheim. In der Nacht von Samstag, 12. Oktober, auf Sonntag, 13. Oktober, kam es im gesamten Ortsbereich Gerolsheim zu mehreren Sachbeschädigungen durch rote Farbschmierereien. Derzeit liegen der Polizei Grünstadt Meldungen über 23 "Graffitis" vor, die durch unbekannte Täter an Fahrzeugen, Hauswänden, Zigarettenautomaten und Schildern angebracht wurden. Ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wurden eingeleitet, die Ermittlungen dauern an. Zeugen gesuchtWer hat im genannten Tatzeitraum...

Blaulicht
Sachbeschädigungen an der IGS-Speyer | Foto: mhp/stock.adobe.com

Sachbeschädigungen an den Wänden der IGS-Speyer - Zeugen gesucht

Speyer. An der Integrierten Gesamtschule in der Fritz-Ober-Straße in Speyer kam es im Zeitraum vom 1. bis zum 11. September zu mehreren Sachbeschädigungen. In den Abendstunden sprühten bislang unbekannte Täter auf verschiedene Wände Graffiti. Zeugen gesuchtZeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen an der IGS Speyer geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizei Speyer unter der 06232 1370 in Verbindung zu setzen. Alternativ werden Hinweise auch per E-Mail unter...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Beleidigendes Graffiti in Rülzheim: Zeugen gesucht

Rülzheim. Im Zeitraum von Donnerstagabend, 22. August, gegen 20 Uhr bis Freitagmorgen um 8 Uhr besprühte eine bislang unbekannte Täterschaft eine Grundstücksmauer in der Hoppelgasse in Rülzheim mit einem beleidigenden Schriftzug. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro.Hinweise zu der Tat oder der bislang unbekannten Täterschaft nimmt die Polizei Germersheim unter Tel.: 07274 9580 oder E-Mail: pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
Bislang unbekannte Täter besprühten die Säulen entlang des Exerzierplatzes mit verschiedenen Graffitis in grüner Farbe. | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Wer kann Hinweise geben?

Pirmasens. Am Dienstagabend gegen 18.15 Uhr besprühten bislang unbekannte Täter die Säulen entlang des Exerzierplatzes mit verschiedenen Graffitis in grüner Farbe. Schadenshöhe: circa 2.000 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. |pips Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Sachbeschädigung im Kreis Rockenhausen / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Sachbeschädigung durch schwarze Farbe an Bushaltestelle

Bayerfeld-Steckweiler (Donnersbergkreis). In der Nacht auf Montag, 3. Juni, haben unbekannte Täter in der Hauptstraße mit schwarzer Farbe verbotene rechtsextremistische Symbole auf den Boden und die Holzwand einer Bushaltestelle sowie auf eine Wanderkarte gesprüht. Die Polizei ermittelt wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung. Der verursachte Schaden wird auf rund zweihundert Euro geschätzt. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu...

Blaulicht
Denkmal besprüht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Denkmal der Berliner Mauer mit Graffiti besprüht

Rodalben. Am Sonntagmittag, 2. Juni, konnte an dem Denkmal der Berliner Mauer in der Gabelsbergerstraße eine Sachbeschädigung durch Graffiti festgestellt werden. Wie lange dieses dort bereits aufgesprüht war, kann nicht geklärt werden. Die Schadenshöhe beträgt circa 200 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer: 06331 520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Graffiti-Schmierereien

Alsenz (Donnersbergkreis).  In der Nacht von Montag auf Dienstag haben unbekannte Täter mit brauner Farbe verbotene rechtsextremistische Symbole auf das Lagergebäude eines Baustoffhandels in der Bahnhofstraße gesprüht. Die Polizei ermittelt wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung. Der verursachte Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die mit der Tat in Verbindung stehen...

Blaulicht
Symbolfoto Graffitisprayer | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Frische Farbe an den Händen: Sprayer flieht in Dudenhofen vor der Polizei

Dudenhofen. Ein aufmerksamer Zeuge meldete der Polizei am gestrigen Freitagabend in Dudenhofen eine Person, die gerade in der Unterführung zum Boligweg ein Graffiti sprühen würde. Als der Sprayer den Streifenwagen sah, nahm er seine Füße in die Hand und flüchtete in Richtung Kettelerstraße. Vergebens: Die Polizeibeamten holten ihn ein und fesselten ihn. An den Händen des Täters konnten noch frische Farbe festgestellt werden. Zudem führte er sämtliche Sprühdosen und eine geringe Menge Amphetamin...

Blaulicht
Sachbeschädigung in Kaiserslautern / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unbekannte besprühen Hauswand mit schwarzer Farbe

Kaiserslautern. Am Sonntag, 18. Februar, kam es in der Mannheimer Straße zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte Täter hatten die Hauswand eines Wohnhauses mit schwarzer Farbe besprüht. Eine 67-jährige Anwohnerin hatte die Graffitis gegen 11.30 Uhr bemerkt. Der genaue Tatzeitraum ist nicht bekannt. Die Beamten stellten in Tatortnähe mehrere Sprühdosen sicher. Sachdienliche Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 0631 369-2150 entgegen. Polizeipräsidium...

Blaulicht
Blitzer besprüht/ Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Mobiler Blitzer mit Graffiti besprüht

Mannheim. Ein unbekannter Täter oder eine Täterin beschädigte in der Zeit zwischen Mittwoch, 19 Uhr, und Donnerstag, 6.10 Uhr, einen "Am Aubuckel" aufgestellten mobilen Blitzer der Stadt Mannheim. Der oder die Unbekannte besprühte das Objektivfenster des Blitzers mit weißer Farbe, sodass hierdurch ein Sachschaden im niedrigen dreistelligen Bereich entstanden ist. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Mannheim-Käfertal, unter der Telefonnummer: 0621 718490, entgegen. Polizeipräsidium Mannheim

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Unbekannte sprühen Palästina-Flagge über die Front des RNV-Häuschens

Ludwigshafen. Unbekannte besprühten im Zeitraum von Samstag, 11. November, 16 Uhr, bis Sonntag, 12. November, 9 Uhr,  die Wand des RNV-Häuschens in der Bertholt-Brecht-Straße in Ludwigshafen-Oggersheim an der dortigen Endhaltestelle mit einer zirka drei mal fünf Meter großen Palästina-Flagge. Konnten Sie die Tat beobachten oder kennen Sie jemanden, der die Sachbeschädigung mitbekam? Hinweise richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Polizei Bad Dürkheim sucht Zeugen: Hauswände an Dürkheimer Schulen beschmiert (Symbolbild) | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Hauswände an Dürkheimer Schulen beschmiert
Sachbeschädigung an Realschule und Gymnasium

Bad Dürkheim. Im Zeitraum vom 31.10.2023, 18:00 Uhr bis 01.11.2023, 13:00Uhr wurden mehrere Wände sowohl des Werner-Heisenberg-Gymnasiums als auch der Carl-Orff-Realschule in der Kanalstraße in Bad Dürkheim mit Graffiti besprüht. Bislang unbekannte Täter sprühten mehrere Schriftzüge mit teils beleidigenden Inhalten an die Wände und warfen Eier. Es entstand Sachschaden in Höhe von 5000 Euro. Falls weitere Anwohner auch Opfer dieser Sachbeschädigung geworden sind oder Hinweise auf den/die Täter...

Lokales
Daumen runter für die Schmierereien an der Fassade des ehemaligen Kiosks am Festplatz Speyer: Stefan Wagner ist zwar FCK-Fan, kann sich aber dennoch nicht für dieses Graffiti an der Wand der SAS begeistern. Im Gegenteil: Er möchte, dass die Stadt die Sachbeschädigung zur Anzeige bringt. | Foto: Soziale Anlaufstelle Speyer/gratis

Unbekannte beschmieren die Fassade der Sozialen Anlaufstelle Speyer

Speyer. Stefan Wagner ist "not amused". Irgendwann zwischen Montag und Dienstag, 11. und 12. September, haben Unbekannte die Fassade des ehemaligen Kiosks am Festplatz in Speyer "verschönert". In dem Logo einer Ultra-Fangruppe des 1. FCK sieht der leidenschaftliche Betzefan Wagner jedoch keine Zierde für die Wand der hier untergebrachten Sozialen Anlaufstelle Speyer, die er ehrenamtlich leitet. Ganz im Gegenteil. "Das ist Sachbeschädigung, keine Kunst", sagt er. Und die hat er der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ