Rhein-Neckar-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Neckar-Kreis

Sport

39. Viernheimer V-Card Triathlon: Jakob Breinlinger auf Platz eins

Viernheim. Beim 39. Viernheimer V-Card Triathlon nahm mit Rekordsieger Sebastian Kienle (TriTeam Heuchelberg hep Sportsteam) ein großer Triathlet mit seinem letzten Wettkampf auf deutschem Boden Abschied. Der siebte Streich blieb dem sechsfachen Sieger in Viernheim zum Abschluss dabei nicht unerwartet versagt, aber fast hätte es sogar nochmal für das Podest gereicht, kam Kienle am Sonntag doch letztendlich als Vierter im Viernheimer Waldstadion in einer Zeit von 1:52:58 Stunden ins Ziel und...

Lokales
Schriesheim feiert 50-jähigs Jubiläum des belieben Straßenfests   | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

50 Jahre Straßenfest: Schriesheim feiert mit abwechslungsreichem Programm

Schriesheim. Schriesheim feiert vom Samstag, 2., bis einschließlich Montag, 4. September, 50 Jahre Straßenfest. Am 22. September 1973 wurden das Straßenfest und damit eine jahrzehntelange Tradition ins Leben gerufen. Zum 50-jährigen Jubiläum erwartet die Besucher an verschiedenen Standorten und auf mehreren Bühnen ein abwechslungsreiches Programm. Es ist zwar nicht die 50. Auflage des beliebten Klassikers, weil es Jahre gab, in denen das Fest ausgefallen war, aber das erste Straßenfest hat...

Lokales

Rat zur Saat vom Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises

Rhein-Neckar-Kreis. Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises bietet eine Gruppenberatung für Landwirte zur Sortenwahl für die Herbstaussaat, zum Pflanzenschutz im Herbst und zu Neuerungen durch die Agrarpolitik an. Freitag, 8. September, 20 Uhr, Heddesheim, TSV Gaststätte, Ahornstraße 64 Dienstag, 12. September, 20 Uhr, Meckesheim, Gasthaus Ristorante Rusticale, Bahnhofstraße 10 Mittwoch, 13. September, bietet das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz die gleiche...

Lokales

Informationsabend
Ehrenamtliche Vormünder gesucht!

Rhein-Neckar-Kreis. Das Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis sucht Ehrenamtliche als Vormund für Kinder und Jugendliche. Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises sucht ehrenamtlich engagierte Menschen, die die Vormundschaft für ein Kind oder einen Jugendlichen übernehmen möchten. Interessierte sind herzlich zu einem Informationsabend Dienstag, 29. August, 17 Uhr, über die Ehrenamtliche Vormundschaft eingeladen. Er findet im Sitzungssaal im 5. Obergeschoß des Landratsamtes, Kurfürsten-Anlage 38-40,...

Lokales

Niederschläge entspannen die Situation
Sperrung der Grillstellen im Wald aufgehoben

Rhein-Neckar-Kreis. Bereits im Juni mussten dieses Jahr die Grillstellen in den Wäldern des Rhein-Neckar-Kreises aufgrund der hohen Waldbrandgefahr gesperrt werden. Hohe Lufttemperaturen verbunden mit einer ungewöhnlich schnellen Abtrocknung der Böden hatten die Maßnahme unausweichlich gemacht, zwischenzeitlich lag der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes für die Region auf der höchsten Stufe 5. Durch die Regenfälle der letzten Tage und die deutlich zurückgegangenen Temperaturen...

Lokales

Mit Fahrrad und App vergangene Welten entdecken
Rhein-Neckar-Kreis wildert Säbelzahnkatze aus

Rhein-Neckar-Kreis. Einmal dem Homo Heidelbergensis begegnen, der Säbelzahnkatze ins Unterholz folgen, in das Innere eines Wasserkraftwerks blicken oder sehen, wo der Neckar früher geflossen ist: Das alles ist möglich in der neuen App „Weitersehen“, die zu Entdeckungstouren in die Vergangenheit und das Verborgene des Rhein- Neckar-Kreises einlädt. Landrat Stefan Dallinger und der Direktor des Verbands Region Rhein-Neckar, Ralph Schlusche, luden nun am Montag, 24. Juli zur ersten offiziellen...

Lokales

Rund 20 Schulen aus dem Rhein-Neckar-Kreis
Klimaschutzaktivitäten ausgezeichnet

Rhein-Neckar-Kreis. Rund 20 Schulen aus dem Rhein-Neckar-Kreis wurden zum Ende des Schuljahres in der Klima Arena Sinsheim im Rahmen des Projekts „Dein.Klima“ mit Prämien in Höhe von insgesamt über 7.500 Euro für ihre Klimaschutzaktivitäten ausgezeichnet. Die jeweilige Höhe der ausgeschütteten Prämie hängt davon ab, wie aktiv sich die jeweilige Schule im Rahmen von konkreten Aktionen bzw. Projekten mit den Themen Klimaschutz und Energiesparmaßnahmen auseinandersetzt. Einmal jährlich wertet das...

Lokales
Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder bei der Förderbescheidübergabe an den Rhein-Neckar-Kreis mit Stefan Hildebrandt, stellvertretender Landrat Rhein-Neckar-Kreis. 
v.l.n.r.: Markus König, Sachgebietsleiter Feuerwehrwesen und Krisenmanagement beim RPK, Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt und Kreisbrandmeister Udo Dentz, RNK 
 | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar
2 Bilder

Förderung für das Feuerwehrwesen für den Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg

Rhein-Neckar-Kreis. Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder übergibt Förderbescheide an den Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg Am Montag, 17. Juli, übergab Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises sowie bei der Feuerwehr der Stadt Heidelberg, Förderbescheide für das Feuerwehrwesen in Höhe von insgesamt 2.243.130 Euro. Im Landratsamt nahm Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt die Förderbescheide entgegen. Für die Heidelberger Feuerwehr empfing...

Lokales

Siegerehrung und Resümee
Stadtradeln 2023 im Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Vom 7. bis 27. Mai beteiligten sich im Rhein-Neckar-Kreis mehr als 10.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der internationalen Aktion Stadtradeln. Gemeinsam mit allen 54 kreisangehörigen Kommunen hatte sich der Landkreis in diesem Jahr zum sechsten Mal der Radkampagne des Klima-Bündnisses angeschlossen, um ein positives Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. 10.712 aktive Radelnde in 646 Teams legten in den drei Wochen 2.157.087 Kilometer zurück. Damit haben die Radlerinnen...

Blaulicht

Ermittlungen zu Verdacht des Diebstahls in Mannheim

Mannheim. Die Staatsanwaltschaft Mannheim und die Kriminalinspektion 2 der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg des Polizeipräsidiums Mannheim führen seit Anfang 2023 intensive Ermittlungen gegen eine Gruppierung aus Mannheim wegen des Verdachts des Diebstahls von hochwertigen Fahrrädern und Pedelecs. Die Ermittlungen führten zu den drei Tatverdächtigen im Alter von 24, 26 und 36 Jahren. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll die Gruppierung zur Nachtzeit in Mannheim und dem umliegenden...

Lokales

Klimaschutz-Offensive - Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit des Rhein-Neckar-Kreises

Rhein-Neckar-Kreis: „Wir möchten dem Klimaschutz auf lokaler Ebene mehr Sichtbarkeit geben. Es gibt bereits viele tolle Angebote im Rhein-Neckar-Kreis, bloß sind diese noch nicht überall und jedem bekannt. Durch gezielte Information und Aufklärung möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern helfen zu verstehen, wie ihre individuellen Handlungen den Klimawandel beeinflussen und warum es wichtig ist, aktiv zu werden.“ Mit diesen Worten fasste der Stellvertreter des Landrats, Erster Landesbeamter...

Lokales

Walldorf
FDP will Katzen-Arrest beenden

Grünen-Umweltministerin Thekla Walker muss zugeben:Genaue Zahl der in Walldorf lebenden Katzen ist nicht bekannt Walldorf/Stuttgart. Eine kuriose Antwort hat FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) von der baden-württembergischen Umweltministerin Thekla Walker (Bündnis 90/Die Grünen) erhalten. „Die genaue Anzahl der in Walldorf-Süd und in den Baugebieten der Umgebung gehaltenen Katzen ist nicht bekannt“, schrieb die Grünen-Politikerin Landtagsabgeordneten Christian Jung in...

Lokales

Großes Interesse am Deutschlandticket in der Region

Region. Am 3. April startete der bundesweite, offizielle Verkauf des Deutschlandtickets. Dieses berechtigt mit einem Einführungspreis von 49 Euro im Monat als persönliches, nicht übertragbares und monatlich kündbares Abonnement ohne Mitnahmeregelung bundesweit zu beliebig vielen Fahrten mit dem Nahverkehr in der zweiten Klasse. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH informierte über den Stand der Deutschlandtickets. Seit Verkaufsstart verzeichnet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ein hohes Interesse...

Ausgehen & Genießen

Meier-Terminkalender: Wochenübersicht vom 30. März bis 5. April

meier-online. Ab sofort findet man an dieser Stelle jetzt immer donnerstags einen Übersichtskalender mit allen Konzerten, Ausstellungen und vielen anderen Veranstaltungen der nächsten Tage aus Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und der gesamten Rhein-Neckar-Region. Veranstalter, die ihre Veranstaltung in unserem Kalender vermissen, können ihr Termine hier ganz einfach selbst einstellen. Eine ausführliche Anleitung wie man seine eigene Veranstaltung veröffentlicht, gibt es hier: Anleitung für...

Lokales
3 Bilder

Sommerflohmarkt
Flohmarkt beim SSV Vogelstang

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Fußballjugend einen Flohmarkt auf dem Gelände des SSV Vogelstang.  JETZT SCHON ANMELDEN unter : event@ssv-vogelstang.de  Am 11.06.2023 von 10 bis 14 Uhr kann wieder alles an Flohmarktware verkauft werden.  Kommen Sie vorbei und stöbern auf den vielen Ständen nach Schnäppchen.  Für Speis und Trank sorgen die ehrenamtlichen Helfer der Fußballjugend. Die gesamten Einnahmen der Standgebühren und Kucherverkauf gehen an die Fußballjugend!!! Sportgelände SSV...

Sport

Borussia Dortmund unterliegt Racing Strasbourg im Finale des U14-REWE-CUPS

Zum zwölften Male wurde am vergangenen Sonntag in der Pestalozzihalle in Graben-Neudorf der U14-REWE-CUP ausgetragen. Um 8.30 Uhr war Anpfiff zu einem hochklassigen und temporeichen C-Junioren-Hallenfußballturnier, das die Erwartungen aller Zuschauer erfüllte. Apropos Zuschauer. Um 11.30 Uhr musste der Veranstalter verkünden, dass es keine Karten mehr gibt. Dass so früh schon ausverkauft war, damit war nicht zu rechnen. Parallel wurde das Turnier ja noch per Livestream kostenlos nach Hause in...

Sport

U14-REWE-CUP 2023: mit kostenlosem Livestream und großer Tombola

Der U14-REWE-CUP in Graben-Neudorf wurde 2022 erstmals auf Kunstrasen ausgetragen und für alle Fußballfans live nach Hause übertragen. Auch wenn beim diesjährigen Hallenturnier am 8. Januar Zuschauer wieder in der Halle zugelassen sind, haben sich die Turnierorganisatoren dazu entschlossen, das Angebot für die kostenlose Übertragung beizubehalten. Der Livestream beginnt morgens um 8.30 Uhr und wird erneut vom Kooperationspartner SVG Weingarten organisiert. Während des Turniers gibt es immer...

Sport

Spitzenfussball in Graben-Neudorf

Gleich zu Jahresbeginn gastieren die besten Mannschaften Deutschlands und 3 namhafte ausländische Teams beim Internationalen U14-Hallenfußballturnier in der Pestalozzihalle in Graben-Neudorf. Mit dem PSV Eindhoven ist es den Organisatoren gelungen, erstmals einen Verein aus den Niederlanden in die Spargelgemeinde zu lotsen. Der aktuelle Jahrgang von PSV hat in den letzten Monaten bei mehreren Turnieren beachtliche Resultate erzielt. Auf deren Abschneiden darf man also gespannt sein. Weiterhin...

Lokales
Türchen 13: Die schönsten Schnappschüsse unserer Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reporter haben wir in einem Kalender festgehalten. Den gibt es heute zu gewinnen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 5 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 13: Helfen, wo Hilfe gebraucht wird - Heavens Fighter - Obdachlosen- und Bedürftigenhilfe e.v.

Online-Adventskalender 2022. Im diesjährigen Adventskalender wollen wir das Thema Ehrenamt in den Mittelpunkt stellen und stellen jeden Tag Menschen vor, die ehrenamtlich tätig sind. Hinter Türchen 14 verbirgt sich der Verein "Heavens Fighter", der sich für Bedürftige und Obdachlose in der Rhein-Neckar-Region einsetzt. Grüne Zipfelmützen helfen Wenn am 24. Dezember die grünen Zipfelmützen durch die Quadrate ziehen, Essen und warme Getränke verteilen, leuchten die Augen derer auf, die an diesem...

Lokales

Russischer DAAD-Stipendiat besucht Schule
Ein Brückenschlag in Kriegszeiten

Bruchsal (hb). Dass in Zeiten eines erschütternden Krieges gegen die Ukraine ausgerechnet ein Russe die Jubiläumszahl „40“ komplettierte, war reiner Zufall. Und doch symbolisierte der Besuch Aleksandr Kramarenkos am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) genau das, was das Programm „Schule hautnah – scholars at school“ seit über 13 Jahren ausmacht. In Kooperation mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum öffnete die UNESCO-Projektschule zum...

Lokales

Russischer Wissenschaftler zu Gast am HBG Bruchsal
Ein Brückenschlag in Kriegszeiten

Bruchsal (hb). Dass in Zeiten eines erschütternden Krieges gegen die Ukraine ausgerechnet ein Russe die Jubiläumszahl „40“ komplettierte, war reiner Zufall. Und doch symbolisierte der Besuch Aleksandr Kramarenkos am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) genau das, was das Programm „Schule hautnah – scholars at school“ seit über 13 Jahren ausmacht. In Kooperation mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum öffnete die UNESCO-Projektschule im...

Lokales

HBG Bruchsal und DAAD-Freundeskreis pro Ukraine
Hilfsaktion von Schule und Wissenschaft

Bruchsal/Heidelberg (hb). Die gemeinsame Spendenaktion des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) und des DAAD-Freundeskreises Rhein-Neckar (Heidelberg) zu Gunsten eines Krankenhauses im ukrainischen Charkiw hat einen neuen Meilenstein erreicht: Über 10 000 Euro sind mittlerweile eingegangen und mehr als 120 Pakete mit über zwei Tonnen Hilfsgütern in der vom Angriffskrieg des russischen Diktators Wladimir Putin gebeutelten Stadt angekommen. Zudem konnten 1000 Euro für dringend benötigtes und vor...

Lokales
2 Bilder

HBG Bruchsal und DAAD-Alumni unterstützen Ukraine
Wenn Laptops den Kriegsalltag erleichtern

Bruchsal/Heidelberg (hb). Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Rhein-Neckar in Heidelberg unterstützen auch mehr als sieben Monate nach Kriegsbeginn ein Krankenhaus in der ukrainischen Stadt Charkiw. Neben Geld- und Sachspenden aus Kollegium und Schülerschaft des HBG sowie von Mitgliedern und Gönnern des DAAD-Freundeskreises kamen den Hilfsbedürftigen in dem von Aggressor Putins Truppen geschundenen Land bislang 1000...

Ausgehen & Genießen
Schauspieler Florian Kaiser braucht fast keine Requisiten, er überzeugte durch sein Können | Foto: Brigitte Melder
36 Bilder

BriMel unterwegs
Florian Kaiser und "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren"

Heidelberg. Am Wochenende 20.-21. August war die Bundesstraße B37 zwischen Alter Brücke und Bauamtsgasse wegen des Events „Sommer am Fluss“ gesperrt. Kein Wunder, dass Parkplätze mehr als rar waren, aber ich schaffte es trotzdem pünktlich um 14 Uhr zum Krahnenplatz zur Aufführung der Wanderbühne „Theater Carnivore“. Angekündigt war die Premiere eines ganz tolles Erzähltheaterstück, nämlich „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ mit Garn gesponnen und aus dem Nähkästchen geplaudert unfrei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 12. Dezember 2025 um 19:00
  • Rudolf-Wild-Halle Eppelheim
  • Eppelheim

Der kleine Prinz

Eine märchenhafte Reise für jung und alt – immer dem Wesentlichen nach, das für unsere Augen unsichtbar ist. Lassen sie sich verzaubern von dem wahrhaft Schönen, das man nur mit dem Herzen sehen lernen kann. Ein Pilot, der in der Wüste notlanden muss, trifft dort auf einen wunderlichen kleinen Kerl, der von einem winzigen Planeten stammt, von welchem er vor seiner Rose geflüchtet ist. Auf der Suche nach Freunden besucht er andere Planeten und trifft dort einen König, der besessen vom...

Theater & Musical
  • 10. Januar 2026 um 20:00
  • Rudolf-Wild-Halle Eppelheim
  • Eppelheim

Django Asül - Rückspiegel 2025

Wer nach vorne fährt, sollte den Blick nach hinten nicht vergessen. Das lernt man schon in der ersten Fahrstunde. Was in der räumlichen Dimension angebracht ist, kann also für die zeitliche Dimension nicht schlecht sein. Und das Jahr 2025 hat einen eigenen Abend im Rückspiegel wahrlich verdient. Mit bissigem Blick, urkomischen Wortwitz und wie immer energiegeladen nimmt Django Asül die Ereignisse der letzten zwölf Monate ins Visier. Ob Highlights oder Riesenflops, ob Politik, Gesellschaft oder...

Theater & Musical
  • 20. Februar 2026 um 20:00
  • Rudolf-Wild-Halle Eppelheim
  • Eppelheim

Chawwerusch Theater - Alte Sorten

Dies ist die Geschichte zweier Frauen. Auf der Landstraße begegnen sich zufällig Sally, die Minderjährige, die abgehauen ist, und Liss, die Mittfünfzigerin, die alleine einen Hof bewirtschaftet. Zunächst einen Tag und dann noch einige mehr, leben und arbeiten beide gemeinsam auf dem Bauernhof. Beim Brotbacken und dem Ernten von Kartoffeln kommen sich die zunächst eher wortkargen Frauen näher. Als die beiden an einem Septembertag den Birnengarten hinterm Haus betreten, glaubt sich Sally im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ