Beiträge zum Thema Queidersbach

Lokales
In der Mehrzweckhalle Queidersbach gibt es viele Exponate zu bewundern  Foto: Ps

Modellbau-Ausstellung in Queidersbach
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft

Queidersbach. Bei der am Sonntag, 17. November, stattfindenden Modellbau-Ausstellung in der Mehrzweckhalle Queidersbach zeigen zum 31. Mal Modellbauer ihre neuesten Exponte. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr kann man Nachbauten aus den Bereichen Luft- und Seefahrt, Schwertransport, Blaulicht und Kommunalfahrzeuge, Eisenbahnanlagen im Fahrbetrieb, Dampfmaschinen und eine Racingstrecke bestaunen. Der bei den Kindern beliebte „Gummibärchen-Express“ der LEGO-Bauer „Lautersteine“ dreht wieder seine...

Lokales

Ausstellung im Museum in Queidersbach
Als Tabak und Bier noch Kult waren

Queidersbach. Das Museum in Queidersbach präsentiert seine neue Ausstellung „Als Tabak und Bier noch Kult waren“. Eröffnung der Ausstellung ist am Samstag, 9. November, um 14 Uhr. Im Jahre 1880 gab es allein in Kaiserslautern 18 Brauereien bei gerade einmal 26.000 Einwohnern. Bier war das Volksgetränk schlechthin und auch das Rauchen hatte damals Kultstatus. Die neue Ausstellung versetzt die Besucher zurück in diese Zeit. Im Inneren des Museums wurde ein zeitgenössischer Biergarten aufgebaut...

Blaulicht

Zeugen in Queidersbach gesucht
Autoreifen zerstochen

Queidersbach. Unbekannte haben am Samstagabend in der Jahnstraße alle vier Reifen eines Autos zerstochen. Das Fahrzeug wurde vom Ortspfarrer genutzt. Der Wagen parkte zwischen 20.45 Uhr und 22.30 Uhr vor der Mehrzweckhalle. Erst während der Fahrt bemerkte der Priester, dass etwas mit seinen Reifen nicht stimmte. Am Montag erstattete er Anzeige bei der Polizei. Der Pfarrer stand im Juli und August diesen Jahres im Fokus der Medien, weil ihn Gemeindemitglieder rassistisch beschimpft haben sollen....

Blaulicht
Foto: Pixabay/kiragrafie

Sachbeschädigung an der Grund- und Realschule Plus in Queidersbach
Vandalen beschädigen Fensterscheibe

Queidersbach. Unbekannte haben am Wochenende eine Fensterscheibe der Grund- und Realschule Plus beschädigt. Offensichtlich kletterten Unbekannte zunächst auf ein Dach der Schule und konsumierten alkoholische Getränke. Die Polizei fand leere Alkoholflaschen. Dann schlugen die Vandalen eine Scheibe ein. Der Schaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und sicherte Spuren. Zeugen, die zwischen Samstag und Montagmorgen Verdächtiges wahrgenommen haben oder...

Ausgehen & Genießen
Es ergeht herzliche Einladung zum Herbst-Konzert | Foto: Pixabay/castleguard

Herbst-Konzert in Queidersbach
Männergesangverein Concordia freut sich über viele Gäste

Queidersbach. Am Samstag, 7. September, veranstaltet der Männergesangverein Concordia Queidersbach ein Herbst-Konzert in der Mehrzweckhalle Queidersbach. Alle Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger sowie Freunde und Förderer des Chorgesangs sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wirken insgesamt zehn Gastvereine an dieser Veranstaltung mit. Der Männergesangverein würde sich riesig freuen, wenn viele Queidersbacher und auswärtige Gäste das Herbst-Konzert...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Photo Mix from Pixabay

Tagesfahrt des VdK an die Mosel
Planwagenfahrt und Weinprobe

Queidersbach. Die Tagesfahrt des VdK-Ortsverbandes Queidersbach geht am Samstag, 14. September, nach Erden an die Mosel. Abfahrt ist um 8.30 Uhr auf dem Dorfplatz in Queidersbach. Um 10.30 Uhr beginnt die Planwagenfahrt durch die verschiedenen Weinlagen. An vier Weinbergstationen können die Teilnehmer die dort erzeugten Weine direkt probieren und erhalten vom Winzer viele interessante Erläuterungen. Die gesamte Tour dauert zweieinhalb Stunden. Um 13 Uhr gibt es Mittagessen im Weingut. Serviert...

Blaulicht
Der Radfahrer musste ins Krankenhaus gebracht werden | Foto: Paul Needham

Unfall mit dem Mountainbike
Radfahrer verletzt sich schwer

Queidersbach. Ein 47-Jähriger war am Donnerstagabend mit seinem Mountainbike in Queidersbach unterwegs.  Er befuhr die Barbarossastraße in Richtung Gelterswoog. Als er die Straße überqueren wollte, blieb er mit dem Vorderrad am Bordstein hängen und stürzte. Dabei zog er sich schwere Verletzungen an der linken Hand zu. Der Radler wurde von alarmierten Einsatzkräften ärztlich versorgt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. mhm

Lokales
2 Bilder

NATURBÜHNE "AM FALKENSTEIN" QUEIDERSBACH E.V.
Premiere am 17. August 2019

Am Samstag, den 17. August feiern wir, die Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V., mit unserem diesjährigen Stück “Pfälzer im Schlaraffenland“ von Paul Münch Premiere und damit gleichzeitig unsere zweite Saison als Naturbühne. Unsere Zuschauer erwartet eine naturbelassene Bühne in traumhafter Kulisse und entspannter Atmosphäre. Und eben dort wird mit jeder Menge Spielfreude und authentischem Spiel ein unterhaltsames Stück in Pfälzer Mundart präsentiert. Karten können per E-Mail...

Lokales
Die Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach lädt zur Fußwallfahrt von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg ein | Foto: pixabay

Fußwallfahrt am 25. August
Von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg

Queidersbach. Die Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach lädt zur Fußwallfahrt von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg ein. Die Wallfahrt beginnt mit einer Eucharistiefeier an der Wallfahrtskapelle Maria Bildeich am Sonntag, 25. August, um 10 Uhr. Nach dem Gottesdienst werden zur Stärkung belegte Brötchen angeboten. Von Maria Bildeich führt der Weg über die Sickinger Höhe nach Weselberg und von dort über den Radweg nach Horbach (ca. zehn Kilometer). In der Pause in Horbach werden...

Blaulicht
Foto: ps

Auto überschlägt sich
L472 zeitweise in beide Fahrtrichtungen gesperrt

Queidersbach. Eine 29-Jährige war am Mittwochabend mit ihrem SUV auf der L472 in Richtung Queidersbach unterwegs. In einer Linkskurve verlor die junge Frau die Kontrolle über ihren Wagen und geriet ins Schleudern, sodass das Fahrzeug links von der Fahrbahn abkam. Hierbei überschlug sich das Auto und kam auf dem Grünstreifen zum Liegen. Die 29-Jährige verletzte sich beim Unfall leicht und musste ins Krankenhaus. Am SUV entstand Totalschaden. Zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme musste die L472...

Lokales
Die Preisträger Patrick Quental, Jennifer Mischka und Marvin Ludwig  Foto: Kries

Abschiedsfeier an der Realschule Queidersbach
Der Weg des Lernens dauert das ganze Leben

Queidersbach. In einer schlichten Feierstunde wurden am vergangenen Mittwoch 21 Schülerinnen und Schüler aus der Realschule plus Queidersbach verabschiedet. Zehn Absolventen beendeten ihren Schulbesuch mit dem qualifizierten Sekundarabschluss I, der ihnen ermöglicht, eine weiterführende Schule zu besuchen, vier Schülerinnen und Schüler mit dem Abschluss der Berufsreife. Die beste Schülerin im Abschlussjahrgang 2019, mit einem Notendurchschnitt von 1,2, war Jennifer Mischka aus der 10. Klasse....

Lokales
V.l.n.r.: Schatzmeister Adolf Geib, Liesel und Karl Ritterböck aus Queidersbach, Martina Mack, DRK Einrichtungsleiterin und Vorsitzender Marcus Klein  Foto: Müller, DRK

Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz unterstützt Hospiz Hildegard Jonghaus
Sehr großer Erfolg zum Wohle der Hospiz-Gäste

Landstuhl. Karl Ritterböck aus Queidersbach feierte am 16. Mai seinen 80. Geburtstag und wünschte sich zu seinem Ehrentag keine Geschenke. Stattdessen bat er seine Gäste, das Hospiz mit einer Spende zu unterstützen. Das taten sie und er will nun allen herzlich dafür danken. Mit seiner Frau Liesl Ritterböck übergab er bei ihrem Besuch im DRK Hospiz 500 Euro an den Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz. Die neunjährige Marla Franz aus Hermersberg besuchte ihren Opa im Hospiz. Herr Franz starb...

Sport
Rennsportfans kommen wieder voll auf ihre Kosten Foto: Bernd König

Ritschenkopf-Bergrennen
Am 1. und 2. Juni

Queidersbach. Wegen der Straßenerneuerung der L 427 und der damit verbundenen Totalsperrung muss das Ritschenkopf-Bergrennen in diesem Jahr vorverlegt werden. Der Ausweichtermin ist das Wochenende vom 1. und 2. Juni. An diesem Wochenende werden zwei komplette Rennen durchgeführt, das heißt, an beiden Tagen werden sowohl die Trainings- als auch die Wertungsläufe der 13 Rennklassen und der Gleichmäßigkeitsprüfung für Serien-, Sportliche- und historische Fahrzeuge absolviert. Tagesnennungen sowie...

Blaulicht
 Spezialisten der Feuerwehr mussten ausrücken | Foto: Schwitalla

Landstraße gesperrt
Strohballen fangen Feuer

Queidersbach. Weil sich am frühen Dienstagabend Strohballen auf dem Anhänger eines Traktors entzündet haben, musste die Landstraße 472 zwischen der Kreisstraße 16 und Queidersbach für vier Stunden voll gesperrt werden. Was war passiert? Ein Landwirt war aus Richtung Weselberg kommend mit seinem Traktor auf der Landstraße unterwegs. Auf dem Anhänger wollte er 14 Stroh-Rundballen und Düngemittel zu seinem landwirtschaftlichen Betrieb transportieren. Während der Fahrt bemerkte er, dass die...

Ausgehen & Genießen
„Das tapfere Schneiderlein“ war das erste Stück, das der Verein auf der Freilichtbühne am Falkenstein spielte  Foto: ps

Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins tritt seit 1984 auf
„Reine Nervensache“ in Queidersbach

Queidersbach. Am kommenden Samstag feiert die Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins die Premiere der Komödie „Reine Nervensache“. Seit 1984 spielt die Gruppe in Queidersbach für das Publikum. Heute finden die Aufführungen ausschließlich in der Mehrzweckhalle statt. Früher wurde auch die Freilichtbühne am Falkenstein bespielt, um diese Bühne wieder aufleben zu lassen. Von Stephanie Walter „Ehestand und Wehestand“ war das erste Stück, das die Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins...

Lokales
Ralph Simbgen  Foto: PS

CDU Queidersbach stellt Liste für die Wahl des Gemeinderats auf
Ralph Simbgen stellt sich zur Wiederwahl

Queidersbach. Der CDU-Ortsverband Queidersbach hat Ralph Simbgen einstimmig zum Kandidaten für die Wahl des Ortsbürgermeisters am 26. Mai nominiert. Der 55-jährige Landwirtschaftsmeister wurde bei der Kommunalwahl 2014 zum Ortsbürgermeister der 2.800 Einwohner zählenden Gemeinde gewählt und möchte sich nun in einer zweiten Amtszeit für seine Wahlheimat weiterhin engagieren. Zu seiner Agenda für die nächsten fünf Jahre zählt Simbgen die Sanierung der Gemeindestraßen, die Sicherstellung der...

Sport

Ergebnisse des TTV Hütschenhausen
Niederlage in Queidersbach

Hütschenhausen. Der TTV Hütschenhausen 1 lieferte dem noch verlustpunktfreien FC Queidersbach einen harten Kampf, verlor aber am Ende mit 9:5 Punkten. Die Gastgeber führten nach den Doppelspielen mit 2:1, für Hütschenhausen waren Neumann/Radmacher im fünften Satz erfolgreich. Nach dem ersten Durchgang führte Queidersbach mit 6:3 Punkten, Neumann und Huber siegten für den TTV. Im zweiten Durchgang punkteten noch Michael und Ko. Die zweite Herrenmannschaft trat zu viert beim TTC Sand 3 an und...

Lokales
Bernd Udo Schneider  Foto: PS

FWG Queidersbach nominiert Kandidaten
Bernd Udo Schneider ist Ortsbürgermeisterkandidat

Queidersbach. Die Freie Wählergruppe Gemeinde Queidersbach e. V. hat Bernd Udo Schneider einstimmig als Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters von Queidersbach nominiert. Der 43-jährige Verwaltungsfachangestellte ist bei der Kreisverwaltung Kaiserslautern beschäftigt. Politische Erfahrungen hat er als Mitglied im Ortsgemeinderat und im Verbandsgemeinderat Kaiserslautern-Süd gesammelt. Themen, die der Kandidat anpacken möchte, sind unter anderem die Mithilfe bei der ärztlichen und...

Lokales
 Frau Ziebarth (Pastoralassistentin) Pfarrer Dr. Patrick Asomugha, Bischof Dr. Wiesemann, Einrichtungsleiterin Simone Bieck, Rosalinde Unold (Pastoralreferentin) und Kaplan Praveen Isukapalli.  Foto: PS/DRK

Gemeinsame Andacht im DRK Seniorenzentrum Queidersbach
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zu Gast

Queidersbach. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann besuchte im Rahmen seiner zweitägigen Visitation der Pfarrei Hl. Franz von Assisi das DRK Seniorenzentrum in Queidersbach. In der DRK Einrichtung feierte der Bischof aus Speyer zusammen mit Pfarrer Dr. Patrick Asomugha und Kaplan Praveen Isukapalli eine Andacht mit den Bewohnern, die sich über ihre anschließende Segnung besonders freuten. ps

Blaulicht
Ein Carport und ein Pkw sind am Donnerstagmorgen in Queidersbach in Brand geraten. Der Schaden dürfte mehrere zehntausend Euro betragen. | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Carport und Auto abgebrannt

Queidersbach. Ein Carport und ein Pkw sind heute Morgen in der Ortslage in Brand geraten.  Das Feuer brach vermutlich gegen 6 Uhr aus. Ein Carport und ein Pkw brannten dabei völlig aus. Durch die enorme Hitzeentwicklung zersprangen an dem dazugehörigen Wohnhaus Fensterscheiben und Rollläden gingen kaputt. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf mehrere zehntausend Euro. Verletzt wurde niemand. Eine vorsätzliche Brandlegung schließt die Polizei aktuell aus. Die Ermittlungen laufen.

Lokales
Die „Sickinger Landsknechte“ zu Gast beim Fanfarenzug der DJK Bexbach   | Foto: anja Urschel

Fanfarenzug „Sickinger Landsknechte“ Queidersbach e.V.
Jubiläum in Bexbach

Queidersbach. Am 15. September waren die „Sickinger Landsknechte“ zu Gast beim Fanfarenzug der DJK Bexbach, der an diesem Tag sein 60-jähriges Bestehen feierte. Beide Vereine verbindet schon seit vielen Jahren eine ganz besondere Freundschaft und so war es für die „Sickinger Landsknechte“ selbstverständlich, den Festabend gemeinsam mit den Bexbachern musikalisch zu umrahmen. Zum Abschluss des offiziellen Teils durfte natürlich das obligatorische Gemeinschaftsspiel nicht fehlen. Am Sonntag, 1....

Lokales
Beste Stimmung beim Weinbergfest des MGV „Concordia“ Foto: Kries

Männergesangsverein „Concordia“ lud ein
Beste Stimmung beim Weinbergfest in Queidersbach

Queidersbach. Es stimmte auch in diesem Jahr wieder einfach alles. Strahlender Sonnenschein, froh gelaunte Gäste und funkelnde Rot- und Weißweine in „Duppegläser“ auf den Tischen. Der Männergesangverein „Concordia“, Queidersbach hatte  zu seinem 5. Weinbergfest eingeladen. Zu Hunderten strömten die Besucher auf den Ameisenhübel am Rande der Gemeinde, um dabei zu sein, wenn der Weinlesejahrgang 2017 mit den Rebsorten „Rondo“, ein bekömmlicher Rotwein, „Seyvol blanc“ und „Excelsior“ zwei süffige...

Blaulicht

Vor und nach Unfall Alkohol getrunken

Queidersbach. Weil er unter Alkoholeinfluss Auto gefahren ist und einen Unfall gebaut hat, ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Landkreis. Dem 52-Jährigen wird vorgeworfen, am Dienstagabend in Queidersbach beim Ausparken einen anderen Pkw gerammt zu haben. Zwar informierte er den Besitzer des beschädigten Fahrzeugs, anschließend setzte der Mann sich jedoch ans Steuer seines Autos und fuhr davon. Als der 52-Jährige später zurückkehrte, wurde er von dem Betroffenen erneut angesprochen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ