Programm

Beiträge zum Thema Programm

Ausgehen & Genießen

Insgesamt sieben Filme in der Reihe
„Kino 50+“ im Walhalla

Pirmasens. Die Reihe „Kino 50+“ findet im Walhalla jetzt wieder regelmäßig montags unter dem Motto „Nette Menschen treffen und schöne Stunden im Kino verbringen“ statt. Geboten wird ein Mix aus Arthouse Filmen, die es sonst nicht ins Programm des Walhallas schaffen und gehobenen Filmen aus dem laufenden oder zurückliegenden Programm. Bis zum 21. November stehen zunächst sieben Filme auf dem Programmzettel. Bei entsprechender Nachfrage wird die Reihe danach wieder fester Bestandteil des...

Lokales

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Tipps für die ganze Familie

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:   10.00–15.00 Uhr Mittwoch:   15.00–19.00 Uhr Donerstag:   15.00–19.00 Uhr Freitag:   10.00–15.00 Uhr Samstag:   10.00-12.00 Uhr ZITAT DER WOCHE In jedem Menschen ist Sonne. Man muss sie nur zum Leuchten bringen. Sokrates MEDIENTIPPS DER WOCHE NEU EINGETROFFEN! ROMAN Sparks, Nicholas Im Traum bin ich bei Dir Mit seiner Tante...

Ausgehen & Genießen
Vergnügen für Groß und Klein: die Schwanheimer Kerwe   | Foto: Ortsgemeinde
2 Bilder

Schwanheim feiert Kerwe mit Musik und Leckereien
Spiel, Sport und Spaß

Schwanheim. Die Kirchweih bzw. das Kirchweihfest, hat viele Benennungen und wegen der weiten Verbreitung von Kirchweihfesten und ihrer jeweiligen lokalen Besonderheiten haben sich in den regionalen Dialekten verschiedene Bezeichnungen für die Kirchweih, bei uns die „Kerwe“ eingebürgert. Die Kerwe wird seit dem Mittelalter als religiöses Fest anlässlich der Kirchweihe eines christlichen Kirchengebäudes gefeiert. Sie hat den Rang eines Hochfests. Heute spielt der religiöse Kontext meist eine...

Wirtschaft & Handel

Hilfspaket für Landwirtschaft
Antragstellung für Betroffene im Oktober möglich

Rheinland-Pfalz. Die zweite Hilfsmaßnahme für Landwirtinnen und Landwirte in den Sektoren, die besonders unter den Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine leiden, steht: Nachdem seit Wochenbeginn der erste Baustein des Hilfspakets, die Anpassungsbeihilfe, ausgezahlt wird, komplettiert ein Kleinbeihilfeprogramm das Paket zielgerichteter Hilfen für energieintensive landwirtschaftliche Betriebe. Für beide Hilfsmaßnahmen stehen zusammen 180 Millionen Euro zur Verfügung....

Lokales
3 Bilder

Zwei spannende Wochen
Ferienprogramm des Jugendzentrums „Juze“ Weingarten geht zu Ende

Langeweile in den Sommerferien – die gibt es vielleicht andernorts, aber nicht hier, im Ferienprogramm des „Juze“, dem Jugendzentrum der Arbeiterwohlfahrt (AWO) am Rande von Weingarten. Denn wo allerlei Kreativangebote und sportliche Aktivitäten zum Toben und Verweilen einladen, wird dem Sommerloch der Kampf angesagt: „Wir sind froh, auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Angebot auf die Beine gestellt bekommen zu haben“, sagt Markus Butterer, der Leiter des Jugendzentrums. Gemeinsam mit...

Lokales

Tag des offenen Denkmals in Otterstadt
Auf Spurensuche im Kirchturm

Otterstadt. Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals von 11 bis 18 Uhr ihre Türen. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr der Kirchturm, der Altarraum sowie die Heiligenfiguren. Die Vorsitzende des Fördervereins katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V., Gisela Fleckenstein, informiert über das Programm: Der Förderverein bietet um 11, 14, 15, 16 und 17 Uhr Führungen zu den Zeichen im Altarraum an. Der nachkonziliare...

Ausgehen & Genießen

Kultur im Dunkeln in Ilvesheimer Schloss-Schule
Einblicke in andere Lebenswelten

Ilvesheim. Die Schloss-Schule Ilvesheim lädt in diesem Jahr zur 18. Auflage der Reihe von Kultur im Dunkeln ein, die durch völlige Dunkelheit Einblicke in und Begegnungen mit anderen Lebenswelten bietet. Bei den Kulturangeboten gibt es nichts zu sehen, dafür aber jede Menge zu erleben. Sie entführen in eine Welt, die nicht ärmer ist, aber anders. Den Besucher erwartet eine außergewöhnliche Begegnung mit der Erlebniswelt blinder Menschen und eine faszinierenden Reise in die Dunkelheit, die die...

Lokales

Astronomie-Show made in Mannheim im Planetarium
Reise durch Milchstraße

Mannheim. „So haben Sie die Milchstraße noch nie gesehen!“ Dr. Christian Theis, Geschäftsführer des Planetarium Mannheim strahlt: „Nach drei Jahren präsentieren wir mit dem Programm Galaxis – Reise durch die Milchstraße wieder eine Astronomie-Show, die komplett am Planetarium Mannheim produziert wurde!“ Die neue Show nimmt die Besucherinnen und Besucher des Planetariums mit auf eine Reise durch die Milchstraße. Dank modernster Computergrafiken und aktueller Forschungsdaten können sowohl der...

Lokales

VHS stellt vielfältiges Herbstprogramm vor
75 Jahre Volkshochschule Landau

Landau. Von der App-Installation bis Qi Gong, vom Chinesisch-Sprachkurs bis zum Goldschmiede-Workshop: Am 15. September startet das neue Herbstsemester der Volkshochschule Landau (VHS) im Jubiläumsjahr. Auch 75 Jahre nach ihrer Gründung startet die Volkshochschule mit vielfältigen topaktuellen Angeboten und mit neuen Kursen in allen Programmbereichen in den Herbst. Geplant sind Veranstaltungen in Präsenz und online. Anmeldungen sind ab sofort möglich. „Im Frühjahr 1947 gegründet, war, ist und...

Lokales

Tolle Angebote nach der Sommerpause
Mehrgenerationenhaus

Neustadt. Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Von-Hartmann-Straße 11, in Neustadt startet nach der Sommerpause mit tollen Angeboten. Los geht es am Mittwoch, 7. September. Ab dann gibt es im MGH jeden Mittwoch einen Mittagstisch mit Nachmittagsprogramm für Erwachsene (4,50 Euro) und Kinder (0,50 Euro). Serviert wird ab 12 Uhr, das Programm läuft von 14 bis 16 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 06321 31720 oder mgh@neustadt.eu. Am Samstag, 10. September, steht ein Entdeckertag in der...

Ausgehen & Genießen
Dagmar und Frank von Saenger-Barth sind Live-Rollenspieler und halten beim Science Fiction Treffen Vorträge | Foto: Frank von Saenger-Barth
2 Bilder

Science Fiction Treffen in Speyer
Ein buntes Programm von Nerds für Nerds

Speyer. Am Wochenende, 24. und 25. September, dreht sich im Technik Museum Speyer alles um die Themen Sci-Fi und Cosplay. Ob Star Wars, Star Trek, Anime oder Superhelden – beim Science Fiction Treffen in Speyer sind alle willkommen, die Spaß an Kostümen haben. Rund 50 Gruppen füllen die beiden Ausstellungshallen, die Eventhalle und das Museums-Freigelände mit ihren Info- und Verkaufsständen. Das Programm innerhalb des Museums startet an beiden Tagen um 9.30 Uhr mit der Opening-Show der...

Ausgehen & Genießen

Chanson trifft Pfälzer Mundart
Hoffmann-Hammer-Trio beim Stadtfest Edenkoben

Edenkoben. Unter dem Motto „Chanson trifft Pfälzer Mundart“ hat der Kulturverein Edenkoben e.V. das beliebte Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz zum Stadtfest nach Edenkoben auf den Werner-Kastner-Platz, eingeladen. Am Sonntag, 28. August, um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr wird jeweils ein halbstündiges, abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt dargeboten. Lieder über aktuelle ThemenInge Hoffmann und Klaus Hammer, bekannt für anspruchsvolle Eigenkompositionen, werden Lieder über aktuelle Themen...

Lokales

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Herzlich willkommen zur Mutterstadter Kerwe!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Gäste, Endlich! – Nach 2 Jahren Corona-bedingter Zwangspause ist es wieder soweit: bald herrscht in unserer Gemeinde wieder Hochstimmung, denn traditionell feiern wir um den 4. Sonntag im August unsere Mutterstadter Kerwe. Das Organisationsteam und die Vereine der Kerwegemeinschaft haben zusammen mit der Gemeindeverwaltung samt Bauhof alle Vorbereitungen getroffen, um Ihnen von Samstag, den 27.08. bis Montag, den 29.08. auf dem Rathausvorplatz wieder...

Lokales

Radtouren des ADFC im August

Frankenthal. Der ADFC bietet im August den Radlertreff und folgende Radtouren an: Am Montag, 8. August, ist der Radlertreff um 19.30 Uhr im Café Ideal in der Bahnhofstraße in Frankenthal. Eine Radtour ist am Samstag, 13. August, nach Gernsheim geplant. Über Worms, Biblis, Gernsheim auf die andere Rheinseite – zurück über Hamm, Ilbersheim und Worms geht die Tour 65 Kilometer. Dabei sollten Mitfahrer ein Tempo von 18 bis 20 km/h halten können, die Strecke ist flach. Der Treffpunkt zum Start der...

Ausgehen & Genießen

Am Samstag, 6. August, im Innenhof
Theateraufführung im Salon Schmitt

Konzert. Zwei Events im Innenhof stehen beim Salon Schmitt im August auf dem Programm: Das Team freut sich über die erste Theateraufführung am Samstag, 6. August, auf der Freilichtbühne mit Viktoria und Liza aus Kiew − zwei junge Schauspielerinnen aus der Ukraine. „Nach dem ersten Monat des Krieges sind wir nach Deutschland gefahren, um sicher zu sein. Wir haben hier viele gute Menschen getroffen. Sie gaben uns Liebe und Unterstützung. Und jetzt wollen wir unsere Liebe mit Euch teilen und...

Ausgehen & Genießen

Inselsommer Ludwigshafen
Den Sommer auf der Parkinsel genießen

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Ein ganz besonderes kulturelles Highlight im Ludwigshafener Veranstaltungskalender ist der Inselsommer, der in diesem Jahr vom 30. Juli bis zum 7. August 2022 auf der Parkinsel stattfindet und ein tolles Programm bietet. Dem Motto des Kultursommers „Kompass Europa: Ostwind“ entsprechend, steht im Mittelpunkt des Festivals Musik aus den östlichen Regionen. Kunstinstallationen und Theater (nicht nur) für Kinder gehören ebenso zum Inselsommer, wie das...

Ausgehen & Genießen

Kulturabteilung startet in die neue Saison
Konzerte und Theater in Neustadt: „Alles, außer gewöhnlich!“

Neustadt. Mit einem spannenden Mix aus Klassik und Moderne startet die Kulturabteilung Neustadt mit dem Kartenvorverkauf am Montag, 1. August, in die neue Programm-Saison 2022/2023. Zum Auftakt der Konzert-Reihe bringt das Azahar Ensemble am Dienstag, 13. September, mit Werken von Mozart und Hindemith „Duftende Bläserklänge“ in den Saalbau Neustadt. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz präsentiert mit dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brno am Donnerstag, 3. November, Beethovens...

Ausgehen & Genießen

Informationen / Programm
21. Internationales Straßentheaterfestival Ludwigshafen

Ludwigshafen. Vier Spielstätten, drei Tage volles Programm – Theaterkunst erobert beim Internationalen Straßentheaterfestival vom 29. bis zum 31. Juli 2022 das Ludwigshafener Stadtzentrum. Offiziell eröffnet wird der Programmreigen am Freitag, 29. Juli um 17 Uhr mit dem Stück „Mirage (A Day of Celebration)“ auf dem Europaplatz. Die enorme Vielfalt der Darbietungen, die begeisternde Qualität der Programmangebote und der ganz besondere Charme machen das Internationale Straßentheaterfestival des...

Lokales

Für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen melden
Interesse für EULLa?

Kreis SÜW. Interessensbekundungen für neue Fünfjahresverpflichtungen im Programm zur Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft (EULLa) können für die unten genannten Programmteile bis zum 5. August bei der Kreisverwaltung gestellt werden. ProgrammteileExtensive Grünlandbewirtschaftung im Unternehmen und tiergerechte Haltung auf Grünland,Vielfältige Kulturen im Ackerbau,Anlage von Saum- und Bandstrukturen auf Ackerflächen,Umwandlung von Ackerflächen in...

Ausgehen & Genießen
Mit Daniel Müller-Schott kommt im September 2022 einer der weltbesten Cellisten nach Landau - als Solist beim Gastspiel der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz | Foto: Uwe Arens
4 Bilder

Bach goes Breakdance
Kulturstadt Landau stellt Spielplan 2022/2023 vor

Landau. Das Kulturprogramm der Stadt Landau kehrt nach zwei Jahren Pandemie wieder zum Abonnement zurück. Die Bandbreite des städtischen Angebots reicht dabei vom anspruchsvollen Schauspiel bis zur unterhaltsamen Comedy und vom klassischen Konzert bis zum jazzigen Musical. Unbeschwerten Kulturgenuss ermöglichen„Unser größter Wunsch als Kulturstadt Landau ist es, den Menschen wieder unbeschwerten Kulturgenuss zu ermöglichen“, betont Bürgermeister und Kulturdezernent Maximilian Ingenthron, der...

Lokales

Noch freie Plätze für Possenhofen
20. Internationales Jugendcamp

Bad Dürkheim. Beim 20. Internationalen Jugendcamp vom 29. Juli bis 5. August in Possenhofen gibt es noch freie Plätze. Junge Leute zwischen 14 und 20 Jahren aus England, Frankreich und verschiedenen Teilen Deutschlands erwartet dort ein interessantes Freizeitprogramm mit Ausflügen, Spiel, Sport und viel Spaß. Der Kreisjugendring Bad Dürkheim e.V. lädt zehn junge Leute aus dem Landkreis Bad Dürkheim ein, mit zum Internationalen Jugendcamp in Possenhofen zu fahren und dort eine tolle Zeit zu...

Lokales

Kunterbunte Kinderkirche in Annweiler

Annweiler. Am Samstag, 9. Juli, trifft sich die Kunterbunte Kinderkirche das letzte Mal vor den Sommerferien. Im Ambert Park gibt´s Spiele, viel Spaß und natürlich ein leckeres Picknick. Interessierte treffen sich um 10 Uhr am Gemeindehaus an der Stadtkirche und gehen dann gemeinsam in den Park. Die Kinder können um 12.30 Uhr wieder im Ambert Park abgeholt werden. kats/ps

Lokales

Klingenmünster: Einweihung Strohballenhaus der Lobby für Kinder

Klingenmünster. Die Lobby für Kinder e.V. hat endlich ein festes Dach über dem Kopf - ein Haus mit Wänden aus Stroh, barrierefrei, mit vielfältigen (Spiel)Räumen innen und im naturnahen Außengelände. Nach einer Bauzeit von rund zwei Jahren soll die Fertigstellung des Gebäudes am Sonntag, 10. Juli, mit einem Tag der offenen Tür gefeiert werden. Ab 13 Uhr ist das neue Vereinsgebäude für alle Interessierten offen. Die Gäste können die Räumlichkeiten sehen und begehen und sich über die innovative...

Lokales

Bundespolizei und Elektronikzentrum der Bundeswehr
Tag der offenen Tür

Bad Bergzabern. Am Sonntag, 17. Juli, findet der gemeinsame Tag der offenen Tür anlässlich des 60-jährigen Standortjubiläums von Bundeswehr und des 35-jährigen Bestehens der Bundespolizei in Bad Bergzabern statt. Aus diesem Anlass werden von 9 bis 18 Uhr die Tore des gemeinsamen Standortes in der Kapeller Straße 28 für Besucher geöffnet. Bei zahlreichen Ausstellungen kann ein Blick hinter die Kulissen der beiden Dienststellen geworfen werden. Daneben wird ein abwechslungsreiches Programm mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ