Polizei Bad Bergzabern

Beiträge zum Thema Polizei Bad Bergzabern

Blaulicht

Am helllichten Tag: Fahrradtasche im Wert von 400 Euro geklaut

Bad Bergzabern. Am Dienstag, 11.11.25 kam es am Amtsgericht in Bad Bergzabern zum Diebstahl einer blauen Fahrradtasche. Samt Inhalt hatte diese einen Wert von circa 400 Euro. Wer hat am Dienstag im Zeitraum von 14 bis 16 Uhr im Bereich  Amtsgericht, Sparkasse und Umgebung eine Person mit der blauen Fahrradtasche gesehen und kann Hinweise geben, fragt die Polizei Bad Bergzabern?

Blaulicht

Unfallopfer und Zeugen gesucht: Polizei stoppt stark alkoholisierten Autofahrer

Barbelroth | Dierbach | Kapellen-Drusweiler. Bereits am Donnerstag, 6. November befuhr abends gegen 17:30 Uhr ein 57-jähriger Mann mit seinem schwarzen VW Tiguan die L544 von Barbelroth in Richtung Steinfeld in starken Schlangenlinien. Letztlich konnte das Fahrzeug durch die Polizei in einem Feldweg zwischen dem Deutschhof und Kapellen gestoppt werden. Der Fahrzeugführer hatte eine Atemalkoholkonzentration von 2,46 Promille, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Am VW Tiguan konnten...

Blaulicht

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Schweigen-Rechtenbach. In dem Zeitraum zwischen dem 2.11. und dem 6.11. kam es in der Hauptstraße in Schweigen-Rechtenbach zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Durch unbekannte Täter wurde versucht die Kellertür aufzuhebeln. Dies gelang jedoch nicht, sodass es zu keinem Diebstahl kam. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden darum gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343 93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzten.

Blaulicht

Mindestens 4 Pkw beschädigt: Reifenstecher in Bad Bergzabern unterwegs

Bad Bergzabern. In der Zeit zwischen dem 7.11.2025 und dem 8.11.2025 kam es im Maxburgring in Bad Bergzabern an vier PKW zu Sachbeschädigungen. Es wurden jeweils Reifen zerstochen. Insgesamt wurden neun Reifen beschädigt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden darum gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343 93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzten.

Blaulicht

78-jähriger Autofahrer verstirbt nach Unfall mit Regionalbahn

Oberhausen. Am Samstag kam es um kurz vor 10 Uhr zu einem Unfall zwischen einem PKW und einer Regionalbahn bei Oberhausen. Der beteiligte PKW-Fahrer befuhr einen Feldweg nördlich von Oberhausen und wollte an einem unbeschrankten Bahnübergang die Gleise in Richtung Oberhausen überqueren. Hierbei übersah er die in Fahrtrichtung Bad Bergzabern fahrende Regionalbahn. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch in der Regionalbahn eine automatische Notbremsung ausgelöst wurde. Der...

Blaulicht

Unfall in Bergzabern: Motorradfahrerin bei Zusammenstoß verletzt

Bad Bergzabern. Am Donnerstag, 30. Oktober, kam es gegen 7.45 Uhr in Bad Bergzabern zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 26-jährigen Motorradfahrerin und einer 42-jährigen Autofahrerin. Die Motorradfahrerin zog sich dabei leichte Verletzungen am Bein zu. An der Kreuzung der Friedrich-Ebert-Straße zur Petronellastraße missachtete die 26-Jährige die Vorfahrt der von rechts kommenden Autofahrerin. Dadurch kam es zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Polizei Bad Bergzabern

Blaulicht

Vollsperrung nach Verkehrsunfall auf der L545 bei Steinfeld

L545 | Bad Bergzabern | Steinfeld. Am Montag, 27. Oktober, um 6:45 Uhr befuhr ein Lkw die L545 von Steinfeld kommend in Richtung Bad Bergzabern. Aufgrund eines entgegenkommenden Pkws musste der Lkw in den Grünstreifen ausweichen. Infolge der Absicherungs- und Abschlepparbeiten musste die Straße bis ca. 17:15 Uhr vollgesperrt werden. Die Polizei Bad Bergzabern bittet um Hinweise auf den noch unbekannten Pkw.

Blaulicht

Diebe stehlen 80 Kupferrohre vor dem Thermalbad in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Insgesamt 80 Kupferrohre entwendeten bislang unbekannte Täter in der Nacht vom 10.10.2025 auf den 11.10.2025 im Bereich der Kurtalstraße in Bad Bergzabern. Das Material war im westlichen Außenbereich eines dortigen Thermalbads gelagert. Der Wert der gestohlenen Rohre beläuft sich auf ca. 600 Euro. Zeugen, die in der fraglichen Zeit in der Kurtalstraße Beobachtungen gemacht haben und Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten sich unter Tel:...

Blaulicht

Ausgebüxt: Pferd allein auf der L508 unterwegs

Pleisweiler-Oberhofen. Am frühen Morgen des 8. Oktober wurde der Polizei Bad Bergzabern ein Pferd auf der L508 bei Pleisweiler-Oberhofen mitgeteilt. Dieses konnte kurze Zeit danach in der Schäfergasse festgestellt werden. Die Pferdehalterin kümmerte sich um das durch ein Loch im Zaun entflohene Tier.

Blaulicht

Nach Zusammenstoß auf der L545: Unfallflucht bei Steinfeld

Steinfeld. Der noch unbekannte Fahrer eines dunklen Kleintransporters fuhr am  Sonntag kurz vor 16 Uhr von Steinfeld auf der L545 in Richtung Scheibenhardt. Hierbei fuhr er mit seinem Fahrzeug zu weit links, weshalb es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Land Rover kam. Der Fahrer des Transporters setzte sein Fahrt trotz entstandenen Sachschadens unerlaubterweise fort. Die Polizei Bad Bergzabern erbittet Hinweise.

Blaulicht

Unfall in Engstelle: Vier Fahrzeuge beschädigt und geflüchtet

Bad Bergzabern. Am 1.10.25 kam es gegen 13:10 Uhr in der Kurtalstraße in Bad Bergzabern zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beschädigt wurden. An einer Engstelle hätte der stadtauswärts fahrende Pkw (grauer Skoda Yeti) dem bereits in der Engstelle befindlichen Lkw den Vorrang gewähren müssen. Da er dies nicht tat, beschädigte der Pkw zum einen den begegnenden Lkw, zum anderen auch die beiden an seiner Fahrbahnseite geparkten Pkw. Im Anschluss an den Zusammenstoß setzte der...

Blaulicht

Falscher Pfalzwerke-Stromableser rund um Bad Bergzabern unterwegs

Bad Bergzabern / Böllenborn. Am 24.9.25 zwischen 15.30 und 16.30 Uhr gab sich eine männliche Person jeweils an einem Haus in Bad Bergzabern und in Böllenborn als Pfalzwerkemitarbeiter aus, um im Haus Strom abzulesen. In einem Fall konnte sich der Mann Zutritt zum Haus verschaffen. Derzeit sind von den Pfalzwerken keine Mitarbeiter zur Stromablesung unterwegs. Täterbeschreibung Der Mann wird beschrieben als groß, ca. 50 Jahre, graue Haare, Bart um den Mund, grauer Pullover und er führt ein...

Blaulicht

Falsche Polizisten am Telefon: Warnung vor Betrugsanrufen im Raum Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Die Polizeidirektion Landau warnt derzeit vor einer Zunahme von Betrugsanrufen im Bereich Bad Bergzabern. Betroffen sind vor allem ältere Menschen. Die Anrufer geben sich häufig als Polizeibeamte aus, um persönliche Daten, Geld oder Wertsachen zu erlangen. Um sich vor diesen Betrugsversuchen zu schützen, empfiehlt die Polizei:Keine Auskunft über persönliche oder finanzielle Verhältnisse sowie andere sensible Daten am Telefon geben.Unbekannten Personen nicht die Tür öffnen und im...

Blaulicht

Zum Schutz der Anwohner: Polizei kontrolliert Nachtfahrverbot auf der B10

Landau. Zum Schutz der Anlieger vor Lärm gilt auf der B10 zwischen Pirmasens und Landau zwischen 22 Uhr und 6 Uhr ein Fahrverbot für Lastwagen ab 7,5 Tonnen. Davon ausgenommen sind Anlieger und Lieferverkehr für die angrenzenden Kommunen und Kreise. Trotz des bestehenden Verbots wird dieser Streckenabschnitt häufig als Ausweichroute genutzt, um den ca. 45 km langen Umweg über die A6 zu vermeiden und damit Zeit und Transportkosten einzusparen. In der Nacht vom 22. September auf den 23. September...

Blaulicht

Lkw-Unfall in der Baustelle: Zwei Stunden Sperrung auf der A65

A65 | Rohrbach. Am Morgen, des 22. September, kam ein LKW-Gespann im einspurigen Baustellenbereich der A65 in Fahrtrichtung Karlsruhe, kurz vor der Anschlussstelle Rohrbach, nach rechts in den Grünstreifen ab und fuhr sich dabei fest. Aus Unachtsamkeit übersah der LKW-Fahrer das vor ihm abbremsende Fahrzeug und wich nach rechts auf den Grünstreifen aus, um eine Kollision zu vermeiden. Aufgrund der Witterungsverhältnisse konnte der LKW sich nicht mehr aus dem weichen Erdreich befreien und fuhr...

Blaulicht

Durchfahrt wieder möglich: Bus und Lkw verkeilt in Pleisweiler-Oberhofen

Pleisweiler-Oberhofen. In Pleisweiler-Oberhofen ist die Durchfahrt der Weinstraße aktuell blockiert. Gegen Mittag verkeilten sich ein Lkw und ein Linienbus in Höhe der Hausnummer 45 aufgrund der geringen Straßenbreite so ineinander, dass ein Rangieren nicht mehr möglich ist. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich keine Fahrgäste im Bus. Aktuell laufen die Bergungsarbeiten, um die Straße so schnell wie möglich wieder freizugeben. Autofahrer werden gebeten, die Sperrung weiträumig über die B48...

Blaulicht

Unangeleinter Rottweiler bedrängt Frau beim Spaziergang

Hergersweiler. Am Mittwochmorgen, 10. September, kam es gegen 7.40 Uhr auf einem Wirtschaftsweg in Hergersweiler zu einem Vorfall mit einem freilaufenden Rottweiler. Eine 40-jährige Frau war mit ihrem kleinen Hund spazieren, als der unangeleinte Rottweiler den Hund wahrnahm und auf die Frau zurannte. Aus Angst suchte die Frau Schutz in einem Gebüsch und hielt ihren eigenen Hund in die Höhe. Der Rottweiler sprang sie daraufhin an und bedrängte sie. Kurz darauf kam der Hundehalter hinzu, griff...

Blaulicht

Unfallflucht auf der B48: Pkw landet im Grünstreifen

Klingenmünster | B48. Am Freitagmorgen (5.9.2025) gegen 6:30 Uhr kam es auf B48 zwischen Klingenmünster und Gleiszellen-Gleishorbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Unfallbeteiligter direkt ohne anzuhalten vom Unfallort entfernte. Eine 34-Jährige aus Klingenmünster fuhr mit ihrem Pkw auf der B48 in Richtung Gleiszellen-Gleishorbach. An der Kuppe kam ihr ein Pkw auf ihrer Spur entgegen, so dass sie nach rechts ausweichen musste. Hierbei kam sie nach rechts in den Grünstreifen ab, wobei...

Blaulicht

Sachbeschädigung in Bad Bergzabern: Heckscheibe an Pkw eingeschlagen

Bad Bergzabern. Am 3.9.2025, in der Zeit zwischen 12 Uhr und 16 Uhr, wurde in der Landeckstraße durch bislang unbekannte Täter die Heckscheibe eines Pkw eingeschlagen. Zeugen die Hinweise zur Sachbeschädigung machen können, werden gebeten sich bei er Polizeiinspektion in Bad Bergzabern zu melden. (06343 93341405 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de)

Blaulicht

Unfall in Bad Bergzabern: Fußgängerin im Kreisverkehr übersehen

Bad Bergzabern. Am 3.9.2025, gegen 9:07 Uhr, befuhr ein 62-jähriger Pkw-Fahrer den Kreisverkehr in der Steinfelder Straße von der Landstraße 545 kommend und wollte den Kreisverkehr in Richtung Steinfelder Straße verlassen. Hierbei übersah der Pkw-Fahrer eine 72-jährige Fußgängerin, die den Kreisverkehr zu Fuß an der Querungshilfe überqueren wollte. Die Frau wurde frontal erfasst, zog sich durch den Aufprall leichte Verletzungen zu und musste ambulant im Krankenhaus behandelt werden.

Blaulicht

Gegen historische Straßenlaterne gefahren: Zwei Unfallfluchten in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Zu gleich zwei Unfallfluchten kam es in den vergangenen Tagen in Bad Bergzabern. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte zwischen dem 29.8. und dem 1.9.2025 eine historische Straßenlaterne in der Poststraße in Bad Bergzabern und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Und am 1.9.2025, in der Zeit von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr, wurde ein geparkter Pkw der Marke Toyota in der Karl-Popp-Straße durch einen unbekannten...

Blaulicht

Mit 1,5 Promille durch Klingenmünster: Betrunkener fährt gegen Hauswand

Klingenmünster. Am Samstagmorgen wurde der Polizei Bad Bergzabern mitgeteilt, dass ein Auto in der Weinstraße in Klingenmünster gegen eine Hauswand gefahren sei. Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf eine Alkoholisierung des Fahrers. Dieser Verdacht konnte durch einen Alkoholtest, welcher einen Wert von 1,5 Promille ergab, bestätigt werden. Dem 25-jährigen Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit...

Blaulicht

Skulptur bemalt - Zeugen gesucht

Bad Bergzabern. In der Nacht von Freitag auf Samstag (29./30.08.2025) bemalten/besprühten bislang unbekannte Täter die Skulptur am Kreisverkehr am Bahnhof in Bad Bergzabern. Die ungebetenen Künstler wählten eine Umgestaltung in Deutschlandfarben und platzierten zusätzlich noch den Bundesadler auf der Skulptur. Zeugen die Hinweise zu den Tätern geben können oder sonstige sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich telefonisch unter 06343-93340 oder per E-Mail an...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ