Politische Bildung

Beiträge zum Thema Politische Bildung

Community

Seminar für Jugendliche
Politisch Argumentieren lernen

Ein Zeichen gegen Verschwörungstheorien, alternative Fakten und die Suche nach einfachen Antworten setzen am ersten Juli-Wochenende der Bund der Deutschen Katholischen Jugend in Kooperation mit dem Heinrich-Pesch-Haus Ludwigshafen, der Evangelischen Jugend im Dekanat Speyer sowie dem Kreisjugendring des Rhein-Pfalz-Kreises. Im Rahmen eines dreitägigen Seminars sollen junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren die Möglichkeit erhalten, das Verhältnis von Politik und Rhetorik eingehend in den...

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim
„Demokratieführerschein - Der Führerschein zum Mitmischen in Deiner Kommune“

Germersheim. Am Freitag, 29. April, 17 bis 18.30 Uhr, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Demokratieführerschein - Der Führerschein zum Mitmischen in Deiner Kommune“. Der Kurs richtet sich an junge Menschen und findet an sieben Terminen (Freitag, 29. April, 17 bis 18.30 Uhr, Folgetermine samstags von 9 bis 14 Uhr), in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, statt. Die Zentralstelle für...

Lokales

Politische Bildungsfahrt nach Leipzig
Blick auf die Geschichte

Speyer. „Unsere Geschichte – Unsere Kirche – Unsere Werte“ – unter diesem Titel organisiert der BDKJ Speyer vom 4. bis 7. November eine politische Bildungsfahrt nach Leipzig. In Leipzig sollen insbesondere die NS- und DDR-Geschichte, die Montagsdemonstrationen und die Friedliche Revolution im Mittelpunkt stehen. Im Kontext der „Querdenken-Demonstrationen“ soll ebenfalls darauf geschaut werden, welche Dynamiken populistische Systeme und antisemitische Verschwörungstheorien entwickeln. Die Fahrt...

Lokales

Einblick in kommunalpolitische Abläufe
„Komm mit!-Projekt

Neustadt. Der Startschuss zum vierten Durchlauf des „Komm mit!“-Projektes fiel am letzten Dienstag im Ratssaal. Erneut ist es dem städtischen Bildungsbüro gelungen, 15 interessierten Schülerinnen und Schülern ein Praktikum bei zehn Mentorinnen und Mentoren zu ermöglichen. Ziel ist es, Einblick in kommunalpolitische Abläufe zu erhalten. Drei Monate lang werden die Jugendlichen dazu die Neustadter Rats- und Ausschussmitglieder zu ihren Terminen begleiten. Die Fraktionen wiederum werden für die...

Powered by PEIQ