Pflegestützpunkt

Beiträge zum Thema Pflegestützpunkt

Ratgeber

Kräfte stärken
Vortrag über Resilienz im Pflegestützpunkt Landau

Landau. Der Pflegestützpunkt Landau lädt rüstige Senioren, pflegende Angehörige und interessierte Menschen zu dem Vortrag „Kräfte stärken, Krisen im Alltag bewältigen, Energiepunkte sammeln“ am Donnerstag, 25. April, von 14.30 bis 17 Uhr, in die Räumlichkeiten des Pflegestützpunktes, Röntgenstraße 54, in Landau ein. Damit gute Pflege zu Hause möglich ist benötigt der Mensch Kraftquellen und Ressourcen. Dazu spricht die Referentin Andrea Knecht (Diplom-Religionspädagogin, seelsorgliche...

Lokales

Hilfsmittelflohmarkt Pflegestützpunkt
20.04.2024 - Tag der Offenen Tür

Hilfsmittel-Flohmarkt und Tag der Offenen Tür beim Pflegestützpunkt in Hochdorf: Seit vielen Jahren hilft der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim | VG Dannstadt-Schauernheim als eine wohnortnahe Beratungsstelle für sämtliche Fragen rund um das Thema Pflege. Am Samstag, den 20. April 2024, öffnen wir von 13:00 bis 17:00 Uhr unsere Türen und laden herzlich alle Interessierten zu unserem „Tag der Offenen Tür“ ein – parallel zu einer Veranstaltung gleicher Art der Ökumenischen Sozialstation bieten wir...

Ratgeber

Sprechstunde Demenz
Beratung in Hochdorf oder vor Ort

Hilfe und Unterstützung im Umgang mit Demenz: Offene Sprechstunden für Sie Der Umgang mit Menschen, die von Demenz betroffen sind, kann herausfordernd sein. Doch es gibt Wege, wie Sie diese Situation meistern können – und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen. Suchen Sie praktische Lösungen für den Alltag im Umgang mit Demenz? Benötigen Sie Antworten auf spezifische Fragen oder möchten Sie einfach ein besseres Verständnis für diese Herausforderung entwickeln? Wenn Sie oder ein Angehöriger mit...

Ratgeber

Leben mit Demenz
LebensWert: Kurzvorträge und Informationen zum Leben mit Demenz am 03. April

Im Speisesaal der Braun´schen Stiftung, Deutschordensplatz 8 in Rülzheim finden am 03. April zwischen 13 und 18.30 Uhr Vorträge rund um das Thema Demenz statt. Dauer der Vorträge: ca. 30 Min. danach besteht die Möglichkeit für Fragen und Austausch. Die Vorträge können auch einzeln besucht werden. 13.00: Begrüßung – Gabriele Laudenbach, Pflegedienstleitung Tagespflege St. Elisabeth, Rülzheim 13.30: „Bin ich nur vergesslich oder dement?“ – Melanie Müller, stv. Pflegedienstleitung der...

Lokales

Pflegestützpunkte zukunftsfest gestalten: Schweizer informiert sich über aktuelle Herausforderungen in der Südpfalz

Landau/Südliche Weinstraße. In einer älter werdenden Gesellschaft werden wohnortnahe Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Pflegebedarf sowie ihre Angehörigen immer wichtiger. Tritt der Pflegefall ein, sind Pflegestützpunkte oft die erste Anlaufstelle für Betroffene und ihre Angehörigen. Jeder dritte Pflegestützpunkt in Deutschland liegt dabei bereits heute in Rheinland-Pfalz – und dennoch steigen auch hierzulande die Bedarfe. Über aktuelle Herausforderungen für die...

Ratgeber

Vortrag 24.10.2024 Böhl-Iggelh.
Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung

Vortrag zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung Ein Vortrag in Zusammenarbeit Pflegestützpunkt und SKFM Betreuungsverein In Kooperation zwischen dem Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim und dem SKFM Betreuungsverein findet am Donnerstag, den 24.10.2024 ein aufschlussreicher Vortrag zum Thema "Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung" statt. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über diese wichtigen...

Lokales

Workshop mit Seniorenbeauftragten
Erste gemeinsame Aktion in der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Zum ersten Austausch und ersten Netzwerken trafen sich die Seniorenbeauftragten aus der Verbandsgemeinde Edenkoben am Samstag, 18. November, in Edenkoben. Die TeilnehmendenKornelia Silberbauer, Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde begrüßte in Vertretung des erkrankten Ersten Beigeordneten, Eberhard Frankmann, elf Seniorenbeauftragte aus den Gemeinden Großfischlingen, Freimersheim, Edenkoben, Weyher, Venningen, Kleinfischlingen, Rhodt, Edesheim, Gleisweiler und Burrweiler....

Lokales

Hilfe bei Altersdepressionen: Risikofaktoren, Therapie, Heilung

Hochdorf-Assenheim. Altersdepression – ein Thema, das häufig unbemerkt bleibt, da ältere Menschen oft nicht offen darüber sprechen. Dieses Thema kann sich einfach hinter anderen Diagnosen „verstecken“. Doch was tun, wenn ältere Menschen kaum noch Lebensfreude empfinden? Ist dies vielleicht sogar in gewissem Maße normal? Der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim/VG Dannstadt-Schauernheim lädt herzlich zum Informationsvortrag „Depression im Alter“ ein, der am Mittwoch, 15. November, von 18 bis 19.30...

Lokales

Neuauflage 20.11.2024 online
Vortrag „Depression im Alter“

Altersdepression – ein Thema, das häufig unbemerkt bleibt, da ältere Menschen oft nicht offen darüber sprechen. Dieses Thema kann sich einfach hinter anderen Diagnosen "verstecken". Doch was tun, wenn ältere Menschen kaum noch Lebensfreude empfinden? Ist dies vielleicht sogar in gewissem Maße normal? Der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim lädt herzlich zum Informationsvortrag "Depression im Alter" ein, der am 20.11.2024 online stattfindet. Manfred Krüger und Elke...

Ratgeber

15.November 2023 18:00 Uhr Hochdorf
Vortrag „Depression im Alter“

Altersdepression – ein Thema, das häufig unbemerkt bleibt, da ältere Menschen oft nicht offen darüber sprechen. Dieses Thema kann sich einfach hinter anderen Diagnosen "verstecken". Doch was tun, wenn ältere Menschen kaum noch Lebensfreude empfinden? Ist dies vielleicht sogar in gewissem Maße normal? Der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim lädt herzlich zum Informationsvortrag "Depression im Alter" ein, der am 15. November 2023 stattfindet. Manfred Krüger und Elke...

Lokales

LebensWert: Welt-Alzheimer-Tag 2023–ein Rückblick
Gelungene Veranstaltung in der Braun‘ schen Stiftung

In der Braun´schen Stiftung fand erstmalig zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September eine einrichtungsübergreifende Veranstaltung zum Thema Demenz statt. Gemeinsam haben das Seniorenwohnheim, die Sozialstation Rülzheim und der Pflegestützpunkt Rülzheim diesen Vortragsnachmittag organisiert, der Angehörigen die Möglichkeit bot, sich zu informieren, Rat einzuholen und sich auszutauschen. In einem sog. Demenzparcours konnten die Besucher Symptomatiken der Demenz und das, was Menschen mit Demenz...

Ratgeber

Europäischer Tag der pflegenden Angehörigen
Telefonaktion des Pflegestützpunktes

Bad Dürkheim. Ziemlich unbekannt ist der jährliche „Europäische Tag der pflegenden Angehörigen“ - und das steht symptomatisch für den Umgang der Gesellschaft mit ihnen. Sie werden meist nicht gesehen und gehört, und ihr Einsatz, oft „rund-um-die-Uhr“, wird einfach so hingenommen. Dabei wäre das Pflegesystem ohne „Deutschlands größten Pflegedienst“ nicht denkbar. Pflegende Angehörige leisten enormes. Der Pflegestützpunkt Bad Dürkheim unterstützt diese seit Jahren mit einem Gesprächskreis, der...

Lokales

Nach über 40 Jahren
Abschied von Birgit Herdel vom Pflegestützpunkt Landau

Landau. Ihr gesamtes Berufsleben hat sich Birgit Herdel um Pflegebedürftige und deren Angehörige gekümmert und sich dafür eingesetzt, dass sie am Leben mitten in der Gesellschaft teilnehmen können. Nun geht die 65-jährige Leiterin des Pflegestützpunkts in Landau nach 45 Berufsjahren und über 40 Jahren bei der Ökumenischen Sozialstation in den Ruhestand. Im Rahmen einer Feierstunde wurde sie jetzt von vielen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern, darunter auch Bürgermeister Maximilian Ingenthron,...

Lokales

Rechtzeitig vorsorgen
Vortrag über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Dannstadt. In Kooperation zwischen dem Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim, Dannstadt-Schauernheim und dem SKFM Betreuungsverein findet am Mittwoch, 20. November, von 18 bis 19.30 Uhr, im Zentrum Alte Schule ein Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung“ statt. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über diese wichtigen Themen zu informieren. Die zentrale Frage „Wer kümmert sich um mich, wenn ich selbst nicht entscheiden kann?“ steht im...

Lokales

Veranstaltung in Speyer
Pflege am Limit – Ist Leiharbeit die Lösung?

Die Stammbelegschaften in Altenheimen, Kliniken und in ambulanten Einrichtungen müssen ein immer höheres Arbeitstempo vorlegen, um die Patienten ausreichend versorgen zu können. Zeit für ein freundliches Wort, ein Gespräch mit Angehörigen oder den Austausch mit Kollegen bleibt kaum. Noch immer ist die Bezahlung weitgehend unattraktiv, ständig wechseln die Dienstpläne. Krankenschwestern und Altenpfleger erhalten durchaus auch in ihrer Freizeit Anrufe, dass sie noch am selben Tag für erkrankte...

Ratgeber

Kostenfreier Vortrag
„Leben mit Demenz - Sich selbst nicht vergessen“

Germersheim. „Leben mit Demenz - Sich selbst nicht vergessen“ heißt ein kostenfreier Vortrag von Horst Köster, der am Mittwoch, 20. September, von 19 bis 20.30 Uhr in Germersheim, Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus, August-Keiler-Str. 35, linkes Seitengebäude, EG, Saal 008, stattfindet. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet in Kooperation mit den vier Pflegestützpunkten im Landkreis Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema „Leben mit Demenz“ an. Fachkräfte bieten bei der Vortragsreihe...

Ratgeber

Infoabend
Hilfe beim Helfen - für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Germersheim. Wer sich als Familienmitglied, als Freund, Bekannter oder Nachbar um das Wohlergehen eines Menschen mit einer dementiellen Erkrankung kümmert, der kennt aus erster Hand die vielen Herausforderungen, die damit einhergehen können. Genau hier setzt das Seminarprogramm „Hilfe beim Helfen“ an, das von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt wurde. An sieben Terminen wird Wissen über Hilfen und Unterstützung für den häuslichen Alltag vermittelt. Neben allgemeinen Informationen...

Lokales

Neues vom Pflegestützpunkt Waldfischbach-Burgalben
Demenztag 16.9.2023

Herzliche Einladung zum DEMENZ-AKTIONSTAG Samstag, 16.9.2023 Die Pflegestützpunkte Battweiler & Waldfischbach-Burgalben, sowie Compass private Pflegeberatung laden am SAMSTAG, 16.9.2023 von 10 bis 15 Uhr zum Aktionstag in den Tagungsraum der Ök. Sozialstation Waldfischbach e. V., Heinestr.3-9, 67714 Waldfischbach, ein. Gemeinsam beschäftigen wir uns auf vielfältige Weise mit Demenz. Jedes Alter ist willkommen! Wir haben für Erwachsene und Kinder etwas vorbereitet. Beratungen und persönlicher...

Lokales

Treff Pflegender Angehöriger 21.09.2023
Pflege, Krankheit & Finanzen

Einladung zu einem Informationsvortrag: Pflege, Krankheit & Finanzen „Die Schwerpunkte der Pflege- und Krankenversicherung verständlich erklärt“ Es ist keine Seltenheit, dass verschiedene Krankenkassen unterschiedliche Leistungen anbieten, was oft zu Verwirrung führt. Doch wissen Sie eigentlich, welche Leistungen Ihnen durch die Pflege- und Krankenversicherung zustehen? Sind Ihnen die aktuellen gesetzlichen Änderungen bekannt, die im Alltag eine Rolle spielen? Und vor allem, wissen Sie, wie Sie...

Lokales

Vortrag 20.09.2023
Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung Dannstadt

Vortrag zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung Ein Vortrag in Zusammenarbeit Pflegestützpunkt und SKFM Betreuungsverein In Kooperation zwischen dem Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim und dem SKFM Betreuungsverein findet am 20.09.2023 ein aufschlussreicher Vortrag zum Thema "Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung" statt. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über diese wichtigen Themen zu...

Lokales

16.11.2023 | 07.12.2023
Hilfe im Umgang mit Demenz

Offene Sprechstunden für Sie Der Umgang mit Menschen, die von Demenz betroffen sind, kann herausfordernd sein. Doch es gibt Wege, wie Sie diese Situation meistern können – und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen. Suchen Sie praktische Lösungen für den Alltag im Umgang mit Demenz? Benötigen Sie Antworten auf spezifische Fragen oder möchten Sie einfach ein besseres Verständnis für diese Herausforderung entwickeln? Wenn Sie oder ein Angehöriger mit dieser Diagnose konfrontiert sind und sich...

Ratgeber

Treff Pflegender Angehöriger 21.09.2023
Pflege, Krankheit & Finanzen

Einladung zu einem Informationsvortrag & Austausch  „Die Schwerpunkte der Pflege- und Krankenversicherung verständlich erklärt“ Es ist keine Seltenheit, dass verschiedene Krankenkassen unterschiedliche Leistungen anbieten, was oft zu Verwirrung führt. Doch wissen Sie eigentlich, welche Leistungen Ihnen durch die Pflege- und Krankenversicherung zustehen? Sind Ihnen die aktuellen gesetzlichen Änderungen bekannt, die im Alltag eine Rolle spielen? Und vor allem, wissen Sie, wie Sie Ihre Rechte in...

Ratgeber

16.11.2023 und 07.12.2023
Sprechstunde Demenz Hochdorf

Hilfe und Unterstützung im Umgang mit Demenz: Der Umgang mit Menschen, die von Demenz betroffen sind, kann herausfordernd sein. Doch es gibt Wege, wie Sie diese Situation meistern können – und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen. Suchen Sie praktische Lösungen für den Alltag im Umgang mit Demenz? Benötigen Sie Antworten auf spezifische Fragen oder möchten Sie einfach ein besseres Verständnis für diese Herausforderung entwickeln? Wenn Sie oder ein Angehöriger mit dieser Diagnose konfrontiert...

Lokales

Vortrag Dannstadt / 20.09.2023 / ZAS
Vortrag zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung

In Kooperation zwischen dem Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim und dem SKFM Betreuungsverein findet am 20.09.2023 ein aufschlussreicher Vortrag zum Thema "Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung" statt. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über diese wichtigen Themen zu informieren. Die zentrale Frage "Wer kümmert sich um mich, wenn ich selbst nicht entscheiden kann?" steht im Mittelpunkt des Abends, welcher von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ