Pfalzwerke

Beiträge zum Thema Pfalzwerke

Community
Garden of Delight zur Irish Folk Night | Foto: Brigitte Melder
23 Bilder

BriMel unterwegs
Irish Folk Night mit grandioser Band „Garden of Delight“

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Was war da wieder los am Iggelheimer Naturfreundhaus?! Die Autos standen auf 200 Meter entlang des Waldweges, da der Parkplatz ratzevoll war. Dort musste ein ganz besonderes Event sein. Tatsächlich gab es am Abend des 19. Juli von „events4friends“ und Ully Zahn am Naturfreundehaus Iggelheim die legendäre Irish Folk Night und wie immer mit der Band „Garden of Delight“ – kurz G.O.D. - ein Garant für gute Musik. Seit 6 Jahren sind sie gern gesehene Gäste und der...

Wirtschaft & Handel
Die Photovoltaikanlage am Flugplatz Lilienthal wird fit für die Zukunft gemacht: Pfalzwerke, Stadtwerke Neustadt und WEG haben gemeinsam ein Zukunfts-Konzept mit Betreibermodell aufgesetzt, mit dem die im Jahr 2003 errichtete Solaranlage im Rahmen eines umfassenden Repowering-Projekts modernisiert wird

 | Foto: Pfalzwerke
2 Bilder

Repowering statt Rückbau: Alte Solaranlage am Flugplatz wird modernisiert

Lachen-Speyerdorf. Die Photovoltaikanlage am Flugplatz Lilienthal in Neustadt, einst Vorreiter in Sachen Bürgerbeteiligung, wird fit für die Zukunft gemacht: Die Pfalzwerke, die Stadtwerke Neustadt und die Neustadter Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) haben gemeinsam ein Zukunfts-Konzept mit Betreibermodell aufgesetzt, mit dem die im Jahr 2003 errichtete Solaranlage im Rahmen eines umfassenden Repowering-Projekts modernisiert wird. Auf der Liegenschaft der...

Wirtschaft & Handel

Neue Energie Rheinauen GmbH treibt Energiewende voran

Waldsee. Die Neue Energie Rheinauen GmbH – ein partnerschaftliches Unternehmen der Verbandsgemeinde Rheinauen und der Pfalzwerke Aktiengesellschaft – hat auf dem Dach des Rathauses in Waldsee (Ludwigstraße 99) eine Photovoltaik-Anlage errichtet. An der feierlichen Inbetriebnahme am Dienstag, 28. April 2025, nahmen neben Patrick Fassott, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, auch die Ortbürgermeister und Vertreter der Pfalzwerke als Gesellschafter sowie weitere politische Repräsentanten teil. Im...

Wirtschaft & Handel

Pfalzwerke bauen Photovoltaik-Freiflächenanlage in Hettenleidelheim

Hettenleidelheim. Ein starkes Signal für die Energiewende: Die Pfalzwerke Aktiengesellschaft errichtet eine neue Photovoltaik-Freiflächenanlage in Hettenleidelheim (Landkreis Bad-Dürkheim) in direkter Nähe zur Autobahn A6. Mit einer geplanten Leistung von mehr als 9 Megawatt-Peak (MWp) wird die PV-Anlage künftig einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Stromversorgung leisten. Die Anlage entsteht auf einer Fläche von 6,7 Hektar – das entspricht etwa neun Fußballfeldern – und umfasst circa...

Lokales

Autobahnanschlussstelle KL-West am 22. September für eine Stunde gesperrt

Kaiserslautern. Seit April 2024 wird ein Großprojekt der Pfalzwerke Netz AG bei Kaiserslautern zwischen Otterbach und Hohenecken umgesetzt. Die Abteilung Leitungsbau saniert auf acht Trassenkilometern eine Freileitung im 110 Kilovolt-Netz. Notwendig wird das Projekt, da zukünftig mehr Energie über die gleiche Strecke transportiert werden soll.  Die Stromtrasse verläuft unter anderem entlang wichtiger Verkehrswege wie der Autobahn A6. Bereits Anfang August kam es an der Anschlussstelle...

Blaulicht

Entwurzelter Baum in Großfischlingen verursacht Funkenflug

Großfischlingen. Infolge des einsetzenden Unwetters mit starken Windböen wurde am Dienstagabend, 13. August, 21.24 Uhr im Bereich der Unterstraße ein Baum entwurzelt, welcher auf eine Stromleitung kippte. Hierbei entstand Funkenflug, weshalb die Feuerwehr und die Pfalzwerke zum Einsatz kamen. Mit vereinten Kräften wurde die Gefahrenstelle beseitigt. Polizei Edenkoben

Lokales

Photovoltaik-Anlage auf dem Gesundheitsamt: Inbetriebnahme mit Landrat Ralf Leßmeister, Vertretern der Politik und Pfalzwerke

Kaiserslautern. Die Neue Energie Landkreis Kaiserslautern GmbH – ein partnerschaftliches Unternehmen des Landkreis Kaiserslauterns und der Pfalzwerke Aktiengesellschaft – hat auf dem Dach des Gesundheitsamt Kaiserslautern eine Photovoltaik-Anlage errichtet. An der feierlichen Inbetriebnahme am Donnerstag, 18. Juli, nahmen neben Landrat Ralf Leßmeister weitere Vertreter der Politik und der Pfalzwerke teil. Der Bau der Photovoltaik-Anlage auf dem Gesundheitsamt ist neben sieben Dach-PV-Anlagen in...

Lokales
Im Foto von links nach rechts: Leonhard Schädler, Aufsichtsrat Neue Energie Landkreis Bad Dürkheim GmbH (Pfalzwerke Netz AG) KP, Klaus Pabst, Geschäftsführer Neue Energie Landkreis Bad Dürkheim GmbH, Sabine Hörrmann, Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Neue Energie Landkreis Bad Dürkheim GmbH (Pfalzwerke AG) Torsten Bechtel, Aufsichtsrat Neue Energie Landkreis Bad Dürkheim GmbH, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Aufsichtsratsvorsitzender Neue Energie Landkreis Bad Dürkheim GmbH, Pascal Frey, Geschäftsführer Neue Energie Landkreis Bad Dürkheim GmbH (Pfalzwerke AG) Rudi Lehmayer, Geschäftsführer SO.LE green energy GmbH, Christian Schmitt, Aufsichtsrat Neue Energie Landkreis Bad Dürkheim GmbH (Pfalzwerke AG) | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Inbetriebnahme
Start der Photovoltaik-Anlage auf Leininger Gymnasium in Grünstadt

Grünstadt. Die Neue Energie Landkreis Bad Dürkheim GmbH - ein partnerschaftliches Unternehmen des Landkreis Bad Dürkheims und der Pfalzwerke Aktiengesellschaft - hat auf dem Dach des Leininger Gymnasiums in Grünstadt eine Photovoltaik-Anlage errichtet. An der feierlichen Inbetriebnahme am Dienstag, 28. Mai, nahmen neben dem Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld weitere Vertreter der Politik und der Pfalzwerke teil. Der Bau der Photovoltaik-Anlage auf dem Schuldach ist nach den beiden...

Blaulicht

Gleisweiler - Wasserrohrbruch im Einfamilienhaus

Gleisweiler. Am Samstag, 13. Januar, meldeten Anwohner aus der Kirchstraße in Gleisweiler gegen 12.30 Uhr, dass in dem Nachbaranwesen Wasser aus den Fenstern laufen würde. Bei dem Anwesen handelt es sich um ein Einfamilienhaus, welches durch den Eigentümer als Ferienhaus verwendet wird. An dem Anwesen war inzwischen die Fassade zur Straße durchfeuchtet, Wasser tropfte von den Fensterbänken und im Inneren lief das Wasser im Erdgeschoss durch die flackernde Deckenbeleuchtung. Erheblicher...

Blaulicht

Einbruch in Gebäude der Pfalzwerke in Landau

Landau. In der Nacht zu Montag, 25. Dezember 2023, kam es zu einem Einbruch in ein Gebäude der Pfalzwerke in der Oskar-Miller Straße in Landau. Bisher unbekannte Täter drangen über ein Fenster in das Gebäude ein und durchwühlten dort sämtliche Schränke und Büroräume. Die Höhe des Sachschadens kann bisher noch nicht beziffert werden. Hinweise nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341 2870 entgegen. POL-PDLD/bas

Blaulicht

Edenkoben - Angebliche Mitarbeiterin der Pfalzwerke

Edenkoben. Am frühen Dienstagmorgen des 14 November meldete sich eine angebliche Mitarbeiterin der Pfalzwerke Gruppe telefonisch bei einem 64-jährigen Mann aus Edenkoben. Laut Angaben des Anrufers würde die Pfalzwerke das Wohngebäude des Mannes überprüfen, um festzustellen, ob dieses tauglich für eine Photovoltaikanalage ist. Der Mann wurde misstrauisch und fragte bei den Pfalzwerken bezüglich der Echtheit des Anrufes nach. Betrugsversuch vereiteltLaut Mitteilung der Pfalzwerke werden solche...

Lokales
Zum neuen Bürgerbus gratulierten (von links): Heiko Karg, Marktleiter des Edeka-Kissel SBK Marktes Edenkoben, Landrat Dietmar Seefeldt, Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann, Bürgerbus Teamleiter Karl Nichterlein, Leonhard Schädler von der Firma Pfalzwerke Netz, Bürgermeister Daniel Salm und Markus Spitz, Geschäftsführer der Firma Thüga Energie | Foto: Ivonne Trauth
3 Bilder

Fahrzeug für ehrenamtliches Team
Neuer Bürgerbus in der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Nach 23.000 Kilometern, 2.300 Fahrten und 28 Monaten freut sich das Bürgerbusteam über ein neues und eigenes Fahrzeug. Der Peugeot e-Rifter ist eingetroffen und ist nun auf der Straße für Ältere und in der Mobilität eingeschränkte Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Edenkoben. Zur offiziellen Indienststellung hatte der Erste Beigeordnete Eberhard Frankmann dieser Tage in die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben eingeladen. Die Ehrenamtlichen des Bürgerbusteams am Telefon...

Lokales

Ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Ehrenbürger
Theo Magin wird 90

Schifferstadt. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Theo Magin feiert am 15. Dezember seinen 90. Geburtstag. Der Schifferstadter Christdemokrat gehörte von 1974 bis 1999 dem Bezirkstag Pfalz an; von 1990 bis 1999 stand er dem Ausschuss für pfälzische Geschichte und Volkskunde vor und war über lange Jahre Mitglied im Bezirks- und Strukturausschuss des Bezirkstags Pfalz sowie im Stiftungsrat des Historischen Museums der Pfalz in Speyer. Außerdem war er von 1982 bis 1999 stellvertretender...

Lokales

Verlosung
Pfalzwerke spenden gemeinnützigen Organisationen und Vereinen Solaranlagen

Ludwigshafen/Pirmasens. „Gemeinnützigen Vereinen und Organisationen sponsern die Pfalzwerke AG (Ludwigshafen) eine komplette Photovoltaikanlage“, macht die Kreisverwaltung Südwestpfalz (Pirmasens) heute bekannt. Das Angebot sei ein hilfreicher Baustein, um die Energiewende voranzutreiben und für Vereine eine Unterstützung und Anerkennung ihrer Arbeit, würdigt Landrätin Dr. Susanne Ganster. Zehn hochwertige Anlagen mit Solarmodulen der neuesten Generation inklusive Speicher samt Lieferung,...

Lokales

Ins Boot geholt
Energiebetrieb Hauenstein geht Kooperationen ein

Hauenstein (Südwestpfalz). Der Energie und Bäderbetrieb Hauenstein (Ortsgemeinde) hat ab dem Jahr 2023 „zwei Starke Partner an seine Seite“. Die Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) werden künftig die Werksleitung sowie sämtliche energiewirtschaftliche und kaufmännische Tätigkeiten übernehmen und die Pfalzwerke Netz AG (Ludwigshafen) den technischen Betrieb gewährleisten. Gestern Nachmittag wurden in Hauenstein die Verträge unterzeichnet. Diese Kooperation sei eine „außergewöhnliche Bündelung von...

Lokales

Umstellung der Straßenbeleuchtung
Auftrag an Pfalzwerke

Annweiler. „Auch angesichts der momentanen Energiekrise sind wir sehr froh, dass wir nun nach der erfolgten Ausschreibung den Auftrag an wirtschaftlichsten Bieter, die Pfalzwerke vergeben konnten und unseren Beitrag für den städtischen Haushalt und die momentane Situation leisten können“ freut sich Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried. Insgesamt wurden zwei Angebote abgegeben, das wirtschaftlichste lag bei 433.378,96 Euro und damit um 4% unter der Kostenschätzung. Die Umsetzung der Arbeiten...

Wirtschaft & Handel

Auf dem neuesten Stand der Technik
Stadtwerke Germersheim bauen Umspannwerksgebäude

Germersheim. Am 21. Juli  trafen der Germersheimer Bürgermeister Marcus Schaile und der Erste Beigeordnete der Stadt, Dr. Sascha Hofmann, sich mit Vertretern der Stadtwerke, der Pfalzwerke Netz AG und der Tiefbaufirma zum Spatenstich. Dieser läutete den Baubeginn für das neue Umspannwerksgebäude derStadtwerke GermersheimGmbH ein. Da die Stadtwerke in ihrem Netzgebiet in Zukunft eine höhere Auslastung erwarten, haben sie bei ihrem vorgelagerten Netzbetreiber, der Pfalzwerke Netz AG,...

Lokales
2 Bilder

15. Pfalzwerke Maxdorfer Triathlon
Jana Uderstadt und Julian Erhardt gewinnen 15. Pfalzwerke Maxdorfer Triathlon

Jana Uderstadt (DSW Darmstadt) und Julian Erhardt (Triathlon Grassau) heißen die Sieger des 15. Pfalzwerke Maxdorfer Triathlon. Jana Uderstadt überquerte nach 4:33:35 Stunden die Ziellinie und verwies die Wormserin Jana Binninger (Stimmel-Sports, 4:37:45) und Katharina Grabinger (Team Nikar Heidelberg, 4:47:11) auf die Plätze zwei und drei. Bei den Herren war Julian Erhardt erneut nicht zu schlagen, mit einer Zeit von 4:01:40 Stunden gewann er das Rennen, gefolgt von Tom Holzmann (LLG Wonnegau,...

Lokales

Zwischen Godramstein und Nußdorf
Vollsperrung bei Landau ab 21. Februar

Landau. Die Stadt Landau verbessert und erneuert kontinuierlich die Straßenverbindungen zu und zwischen den Stadtdörfern sowie den umliegenden Gemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße. Nachdem in den vergangenen Jahren die Straßen zwischen Mörzheim und Ilbesheim (K6), Nußdorf und Frankweiler (K10) sowie Arzheim und Godramstein (K9) saniert wurden, steht nun die K8 zwischen Godramstein und Nußdorf auf dem Programm. Die wichtige Verbindungsstraße zwischen den beiden Stadtdörfern weist mit...

Blaulicht

Kran reißt Stromleitung ab
Mehrere Haushalte ohne Strom

Hochstadt. Am 28. Januar, gegen 21.45 Uhr, teilte ein Anwohner hiesiger Dienststelle mit, dass er gerade beobachtet habe, wie sich ein Baukran in der Hauptstrße mit seinem Haken in einer Stromoberleitung verfangen habe und diese abreisen würde. Der gesamte Baukran stehe unter Strom. Beim Eintreffen der Streife war die Feuerwehr bereits vor Ort und sicherte den Gefahrenbereich ab. Kurz darauf erschien der Notdienst der Pfalzwerke und stellte den Strom ab. Warum der Haken in die Oberleitung...

Lokales

35 Bauplätze im Neubaugebiet Süd IV
Pfalzwerke übernehmen Erschließungsarbeiten für Baugebiet Süd IV in Albisheim

Nachdem in der Gemeinde Albisheim in den letzten drei Jahren keine Bauplätze verfügbar waren, startet nun nach einer langen Planungsphase die Erschließung des neuen Baugebietes SÜD IV in der Ortsgemeinde. Die Entwicklung des neues Baugebietes wird die Pfalzwerke Infrastruktur GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Pfalzwerke Aktiengesellschaft, übernehmen. Den entsprechenden Erschließungsvertrag haben die Ortsgemeinde Albisheim - vertreten durch Ortsbürgermeister Ronald Zelt - und...

Lokales

Das Ordnungsamt Mutterstadt informiert
Schwertransport am Samstag den 09.10.2021

Am Samstag den 09.10.2021 ist in den Abendstunden ein Schwertransport vom und zu dem Gelände der Pfalzwerke (In der Schlicht) geplant. Es handelt sich hierbei um einen Austausch von Transformatoren. Auf Grund des hohen Gewichts und der Ausmaße des Transportes müssen umfangreiche Vorbereitungen an der Fahrtstrecke durchgeführt werden. Diese beginnen am Samstag den 09.10.2021 um 18.00 Uhr. Betroffen hiervon ist die L524 zwischen dem Kreisverkehrsplatz L533 Limburgerhof/Mutterstadt und dem...

Lokales

Wartungs- und Sanierungsarbeiten in Albersweiler
Stromunterbrechung möglich

Albersweiler. Das Netzteam Hinterweidenthal informiert, dass die Pfalzwerke Netz AG gemäß § 17 Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) dringende Wartungs- und Sanierungsarbeiten im Stromversorgungsnetz durchführt. Diese Wartungsarbeiten werden am 7. Juli in der Gemeinde Albersweiler, Trifelsring, Ringelsbergstr., Weinstr., Jahnstr., Schloßstr., Löwensteinstr., in der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr erfolgen. Die Stromversorgung wird mittels Notstromaggregat gewährleistet. Es muss mit kurzzeitigen...

Lokales

Pfalzwerke Netz AG informiert
Wartungsarbeiten

Münchweiler/Silz. Die Pfalzwerke Netz AG führt dringende Wartungsarbeiten im Stromversorgungsnetz durch. Diese Wartungsarbeiten werden vom 23. Juni in der Gemeinde Silz und Münchweiler durchgeführt. Die Stromversorgung wird mittels Notstromaggregat gewährleistet. Eine Einspeisung aus Eigenerzeugungsanlagen ist dabei nicht möglich. Während dieser Zeit können evtl. kurzfristige Unregelmäßigkeiten bzw. Spannungsschwankungen nicht völlig ausgeschlossen werden. Vorsorglich wird deshalb empfohlen,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ