Parkfriedhof

Beiträge zum Thema Parkfriedhof

Blaulicht

Fahrzeug beschädigt und einfach abgehauen

Haßloch. Am Mittwoch, 8. Mai, etwa in der Zeit von 16.50 Uhr bis 17.20 Uhr, wurde in Haßloch, Parkfriedhof, Parkplatz am Haupteingang, ein dort geparkter PKW (BMW, Farbe: blau) im Bereich der Fahrertür erheblich beschädigt. Der/die noch unbekannte Verursacher(in) entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. Eventuelle Zeugen/-innen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Haßloch in Verbindung zu setzen. Polizei Neustadt

Lokales

Gesundheit hat auch am Volkstrauertag Priorität
Keine Gedenkstunde

Haßloch. Am Volkstrauertag, 15. November, wird keine Gedenkstunde vor dem Ehrenmal auf dem Friedhof an der Bahnhofsstraße stattfinden. Die Gedenkstunde wurde in der Vergangenheit stets mit einer Ansprache des Bürgermeisters, Worten eines kirchlichen Vertreters, Kranzniederlegungen und musikalischer Umrahmung begangen. In der aktuellen Corona-Situation ist hingegen die oberste Priorität, entsprechend große Menschenansammlungen zu vermeiden. Daher werden die Beigeordneten Tobias Meyer, Joachim...

Lokales
„Die Grabsteingestaltung ist individueller geworden“, sagt der Steinmetz Peter Faustmann.
3 Bilder

Vielfalt und Offenheit der deutschen Friedhofskultur
Tag des Grabsteins

Von Markus Pacher Haßloch. Der Herbst steht jedes Jahr im Zeichen des Gedenkens an unsere lieben Verstorbenen. Allerheiligen und Totensonntag zählen zu den wichtigsten Tagen der Erinnerung. „Aber das Thema ’Trauerkultur’ ist eigentlich ein ganzjähriges“, betont der Haßlocher Steinmetz Peter Faustmann. Wesentlicher Bestandteil der Friedhofskultur ist in vielen Ländern der Grabstein als sichtbares Zeichen des Andenkens. Auf Initiative des Friedhofsexperten Alexander Hanel, der unter anderem auch...

Lokales

Gemeinde Haßloch bittet: Gestaltungsvorschriften beachten!
Unruhe im Ruhepark

Haßloch. Im Urnengrabfeld „Ruhepark“ auf dem Haßlocher Parkfriedhof wurde offenbar durch Privatpersonen der Rasen gemäht, um einen besseren Zugang zu den dortigen Urnengräbern zu erhalten. „Die Aktion mag zwar gut gemeint gewesen sein, widerspricht aber den geltenden Gestaltungsvorschriften“, so der Beigeordnete und zuständige Friedhofsdezernent Joachim Blöhs. Das Grabfeld „Ruhepark“ wurde bewusst als naturnahes Begräbnisfeld ausgewiesen, um die Biodiversität zu fördern. Daher obliegt der...

Lokales

Platz für 60 Urnenplätze auf dem Parkfriedhof in Haßloch
Neues Grabfeld

Haßloch. Auf dem Haßlocher Parkfriedhof hat die Gemeindeverwaltung ein neues Grabfeld für die Beisetzung von Urnen errichtet. Zentraler Gestaltungspunkt der neuen Ruhebaumanlage ist eine Blutbuche in der Anlagenmitte. Um den Baum herum werden die Urnengräber ausgewiesen. Insgesamt stehen 60 Urnenplätze im neuen Grabfeld zur Verfügung. Urnengräber werden vorzugsweise genutzt, wenn die oder der Verstorbene alleinstehend war oder keine Angehörigen mehr hat, die sich um die Grabpflege kümmern...

Lokales

Neue Ruhebaumanlage auf Parkfriedhof
Weiteres Urnengrabfeld

Haßloch. Auf dem Haßlocher Parkfriedhof hat die Gemeindeverwaltung ein neues Grabfeld für Urnenbeisetzungen errichtet. Zentraler Gestaltungspunkt der neuen Ruhebaumanlage ist eine Blutbuche in der Anlagenmitte. Um den Baum herum werden die Urnengräber ausgewiesen. Insgesamt stehen 60 Urnenplätze im neuen Grabfeld zur Verfügung. Urnengräber werden vorzugsweise genutzt, wenn die oder der Verstorbene alleinstehend war oder keine Angehörigen mehr hat, die sich um die Grabpflege kümmern können....

Lokales

Interview der Woche: Über den Tod, Friedhöfe und das Abschiednehmen
Peter Faustmann

Haßloch. Für viele Menschen sind der Volkstrauertag und Totensonntag wichtige Tage der Erinnerung an den Verlust eines geliebten Menschen. Das Thema „Trauerkultur“ wird heute offener denn je diskutiert und rückt allmählich aus der Tabu-Ecke heraus. In unserem aktuellen Interview befragen wir Peter Faustmann vom gleichnamigen Steinmetzbetrieb in Haßloch über den Umgang der Deutschen mit dem Tod und dem Abschiednehmen. ??? Das Problem mit Tod und Abschiednehmen kommt früher oder später alle auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ