Beiträge zum Thema Ostereier

Lokales

Spaßevent
Ostereiersuchen für Kinder im Wildpark Rheingönheim

Ludwigshafen. Der Förderverein Wildpark e. V. lädt wieder zum beliebten Ostereiersuchen. Zusammen mit dem Wildpark-Maskottchen Nico Nuss haben Kinder am Sonntag, 9. April, und am Montag, 10. April, jeweils von 14 bis 16 Uhr, im Außenbereich des Hauses der Naturpädagogik die Möglichkeit, bei der Ostereiersuche erfolgreich zu sein und dabei viel Spaß zu haben. jg/red Weitere Informationen: Die Anmeldung erfolgt vorab an der Kasse des Wildparks unter der Telefonnummer 0621 5043370. Es ist nur das...

Lokales

Bei Edinger Landfrauen wird alter Osterbrauch in bunter Vielfalt gepflegt

Edingen. Mit Gebet und Lobgesang wird das Osterfest in den Kirchen begangen. Im Mittelpunkt steht die Auferweckung Jesu von den Toten. „Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden“, hallt es in der Osternacht durch die Kirche. Neben dem christlichen Aspekt als das höchste Fest im Kirchenjahr gibt es auch zahlreiche Osterbräuche. Sie reichen vom Osterhasen über Ostergebäck bis hin zum bunt bemalten Eierbehang an Sträuchern und Zweigen sowie naturgefärbten Ostereiern, die es schon...

Lokales

Frühjahrsmesse Speyer
In 62 Metern Höhe über dem Festplatz auf dem Seil

Speyer. Am Donnerstag, 6. April, beginnt die Speyerer Frühjahrsmesse. Bis Sonntag, 23. April, lädt der beliebte Speyerer Jahrmarkt mit insgesamt 57 Geschäften auf den Festplatz. Neu dabei sind unter anderem der Avenger Royal und die Bayern Wippe. Geöffnet ist montags bis donnerstags von 14 bis 22 Uhr, freitags, samstags und an Tagen vor Feiertagen bis 23 Uhr. Sonntags und feiertags beginnt die Messe bereits um 12 Uhr. An Karfreitag, 7. April, bleibt die Frühjahrsmesse geschlossen. Zum...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wie das Ei zum Osterei wurde

Kirchheimbolanden. An Ostern gibt es ja immer viele bunte Eier. Und die Erwachsenen haben viel Spaß dabei, die Eier für ihre Kinder zu verstecken. Aber warum ausgerechnet Eier? Und: Wie wurde das Ei zum Osterei? Dazu gibt es eine alte Geschichte ... ... und wer die hören will, kommt am Mittwoch, 12. April, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich würde mich freuen. Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat...

Lokales

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Tauferinnerung und Ostern

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur am Ostermontag, 10. April um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden, Mozartstr.Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10 oder 15 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind. Infos:...

Ausgehen & Genießen
Mit dem Oster- und Higgomarkt lebt eine alte Tradition wieder auf | Foto: Hans-Peter Safranek
2 Bilder

Handeln und Higgen in Heidelsheim
Ostereier sowie allerlei Nützliches und Schönes gibt's beim Ostermarkt

Am Ostersonntag, 9. April, laden die Heidelsheimer wieder ein zum traditionellen Krämermarkt in der Ortsmitte mit dem beliebten Ostereierhiggen. Die Großherzoglich Badische Schützenbruderschaft Heidelsheim wird um 15 Uhr den Startschuss dafür abgeben mit einem Salutschießen. Beim „Higgen“ werden hartgekochte Ostereier gegen einander geschlagen. „Spitz auf spitz“ oder „A... auf A...“, wird dabei gerufen. Wessen Ei zerbricht, der muss es abgeben. Die Eier verkauft der Verein Stammtisch Spinnclub...

Lokales

Junge Union verkauft wieder Ostereier
Ostereieraktion jährt sich zum siebten mal

Die Junge Union (JU) Germersheim-Sondernheim bietet nun schon im siebten Jahr gefärbte Ostereier zum Verkauf an. Dieses Mal in Kooperation mit der CDU Germersheim-Sondernheim. Der Erlös wird an den AFAD e.V gespendet, welcher die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien unterstützt. Verkaufsstände sind am 🗓️Dienstag, 04. April, von 8:00 Uhr - 13:00 Uhr, gegenüber der Stadtverwaltung in der Nähe des Nardini-Platzes und am 🗓️Samstag, 08. April, von 10:30 Uhr - 13:00 Uhr, vor der VR-Bank in...

Lokales

Ostereierschießen im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Ein Spaß für die ganze Familie: Ostereierschießen im Donnersbergkreis. Alle Termine im Überblick: Ostereierschießen in KirchheimbolandenTradition wird gelebt: SV-„Tell“ Kirchheimbolanden lädt ein: Es ist wieder soweit, das beliebte Ostereierschießen mit Glücksscheibenschießen beim Schützenverein Tell findet dieses Jahr ab Freitag, 31. März, von 18 bis 21 Uhr, Samstag, 1. April, von 16 bis 20 Uhr und Sonntag, 2. April, von 11 bis 17 Uhr im Schützenhaus auf dem alten...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Ostereiersuche auf dem Kaiserberg
Ostereiersuche

Ostereiersuche am Ostersonntag um 10.30h. Bringen Sie vorher Ihr Osterkörbchen vorbei oder ordern Sie eines für 12,50€ bei uns. Wir verstecken dieses dann für Sie auf dem Areal des Vogelschutzes. Weitere kostenlose Aktionen an diesem Tag: Führungen über das Areal des flächichen Naturdenkmals, Vorlesen für Kinder, Gesichtsbemalung. Anschliessend gemeinsamen Grillen, Kaffee und Kuchen zum Erwerb. Eine Anmeldung unter 0173 3932516 bis zum 31. März 2023 ist unbedingt erforderlich. Eingang über die...

Ausgehen & Genießen

Ostereierschießen in Wörth
Für einen Treffer ins Gold gibt's ein buntes Ei

Wörth. "Alles ins Gold" heißt es am Wochenende, 1. und 2. April, beim Ostereierschießen des SV 1960 Wörth am Rhein e. V. Am Samstag, 1. April, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 2. April, von 10 bis etwa 18 Uhr kann jede und jeder gegen einen kleinen Obolus in der Sporthalle der Dammschule Wörth die Faszination Bogenschießen erleben. Als Belohnung für einen Treffer ins Gold erhalten Schützinnen und Schützen gleich welchen Alters ein Osterei.

Lokales

Einstimmung auf Ostern
Ostereierausstellung des Kulturvereins Wachenheim

Wachenheim. Zum 40. Mal veranstaltet der Kulturverein Wachenheim e.V. am 18. und 19. März die traditionelle Ostereier-Ausstellung in der frühlingshaft geschmückten Ludwigskapelle in Wachenheim. Es gibt viele künstlerisch gestalteten Eier zu bewundern und zu kaufen. Die Eier wurden anhand verschiedener Techniken bemalt: Bauernmalerei, Tusche- und Aquarellmalerei, mit Naturfarben gefärbte und kalligrafisch gestaltete Eier, Kratz-, Occi-, Decoupage- und Ätztechniken. Des Weiteren gibt es zu...

Lokales

Westpfalz-Werkstätten in Siegelbach
26 Jahre Ostereierausstellung

Kaiserslautern-Siegelbach. Am 11. und 12. März – samstags von 11 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr – findet die 26. Ostereierausstellung in den Westpfalz-Werkstätten in Kaiserslautern-Siegelbach statt. 20 Aussteller stellen ihre selbst gefertigten Kunstwerke auf großen und kleinen Kalkschalen, Glas und Ton aus. Hier können sich die Besucher inspirieren lassen und die einzigartigen Schmuckstücke und die Kunst am Ei bestaunen, sie käuflich erwerben oder die Eier sogar selbst gestalten....

Ausgehen & Genießen

Ostereiermarkt in Kandel
Deko fürs Osterfest und den gelungenen Start in den Frühling

Kandel. In Kandel fängt Ostern schon früher an. An die 35 Aussteller haben ihr Kommen zum Kandler Ostereiermarkt zugesagt und präsentieren in der Bienwaldhalle am Wochenende kunstvoll gestaltete Ostereier und österliche Accessoires. Eier von Strauß, Gans, Nandu, Kranich, Ente, Schwan, Sittich, Huhn und Wachtel, verziert in den verschiedensten Varianten, werden angeboten. Sie sind kunstvoll bemalt, dekoriert mit Perlen, Gold, Strass und Scherenschnitten, umklöppelt oder bearbeitet mit Gravur-,...

Lokales
Osterdeko im Vogelpark | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Ostern für die ganze Familie im Iggelheimer Vogelpark

Böhl-Iggelheim. Der Geflügel- und Artenschutzverein 1936 Iggelheim e.V. lud am Ostersamstag, den 16. April, von 14 bis 17 Uhr auf dem Gelände des Vogelparkes zum fröhlichen Ostereiersuchen und mehr ein. Es gab verschiedene Spiele wie Eierlauf im Duell – keine Sorge, die Eier waren aus Gips -, Dosenwerfen, Wurfspiel mit Ostertuch und Hasenfinden. „Wer hat den goldenen Hasen gefunden?“, darunter konnte man sich erstmal nichts vorstellen, ob es sich um den Goldhasen eines marktführenden...

Ausgehen & Genießen

Ostereier suchen im Wildpark

Ludwigshafen. Der Förderverein Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim e. V. lädt in diesem Jahr wieder zum beliebten Ostereiersuchen ein. Zusammen mit dem Maskottchen Nico Nuss werden Kinder am Sonntag, 17. April, und am Montag, 18. April 2022, jeweils von 14 bis 16 Uhr im Außenbereich des Hauses der Naturpädagogik viel Spaß haben. Es ist keine Anmeldung erforderlich, lediglich das Eintrittsgeld muss entrichtet werden; Spenden sind willkommen. ps/bas

Ratgeber

Ostereier
Von fleißigen Hennen, Gammeleiern und Osterkaninchen

Ostern. Warum sind manche Eier grün? Wie können Gammel-Eier gesund sein? Wie färbe ich Ostereier möglichst nachhaltig? Und warum ist der Osterhase ein Kaninchen? Es gibt viele Fragen rund um das Osterfest – und viele kuriose Fakten. Ein österlicher Fakten-Check der Arag-Experten. Ostereier: Hennen im LegefieberIm Schnitt legte jede Henne im Jahr 2020 rund 300 Eier. Die fleißigsten Federviecher leben in Niedersachsen, wo 2020 fast 40 Prozent der erzeugten Gesamtmenge gelegt wurde. Während Hühner...

Ratgeber

Nachhaltige Ostern
Beim Kauf der Eier auf die Herkunft achten

BUND. Ostern steht vor der Tür. Damit das Fest ein voller Erfolg für Familie, Umwelt und Tiere wird, kann man ein beim Einkaufen und Dekorieren auf ein paar Dinge achten. Aber wie können wir Ostern nachhaltig feiern? Zu Ostern finden sich viele bunt gefärbte Ostereier in den Läden. Doch der Großteil der gefärbten Eier im Supermarkt oder Discounter stammt in der Regel von Hühnern aus Käfighaltung und bleibt nach wie vor ohne Kennzeichnung. Dabei gibt es gute Alternativen, weiß Christian Rehmer,...

Ratgeber

Bunte Ostern
Ostereierfärben mit Hilfe der Natur

BUND. Zum Einfärben der Eier sollten Natur- beziehungsweise Pflanzenfarben verwendet werden. Diese erzeugen warme, natürliche Farbtöne und enthalten keine umweltschädlichen Chemikalien. Die Natur hält für das häusliche Eierfärben einiges bereit: Birkenblätter, Zwiebelschalen, Kurkuma oder Johanniskraut ergeben eine gelbe bis rot-braune Färbung, Gras oder Brennnesseln eine grüne. Für eine braune Färbung sind Zwiebelschalensud, Kaffee oder Schwarztee geeignet. Rotkohl sorgt für eine violette...

Lokales

Osteraktion des Gewerbevereins
Die Hasen sind los!

Haßloch. „Die Hasen sind los!“ heißt es am Samstag, 16. April, wenn von 9 bis 12 Uhr der Osterhase über den Rathausplatz hoppelt. Mit ein wenig Glück können die Einkaufsbummler eines der 300 Ostereier ergattern, welche der Gewerbeverein Haßloch in einem großen Korb bereit hält. Schon jetzt heißt der Gewerbeverein Haßloch alle Einkaufsbummler herzlich willkommen: „Die letzten Osterbesorgungen sind noch zu erledigen? Nutzen Sie hierzu die fachliche Kompetenz des Haßlocher Einzelhandels“, raten...

Lokales

Für Kinder aus Gleisweiler
Ostereiersuche beim Spielplatz in Gleisweiler

Gleisweiler. Die Ortsgemeinde Gleisweiler lädt für den Ostermontag, 18. April, von 11 bis 14 Uhr, alle Kinder aus Gleisweiler zum Ostereiersuchen auf dem Spielplatz und im Bereich des Spielplatzes ein. Bei schlechter Wetterlage werden die Ostereier im Pavillon am Spielplatz an die Kinder verteilt. Es gelten an diesem Tag die behördlichen Coronaauflagen. ps

Ausgehen & Genießen

Am 6. und 13. April ins Pfarrheim
Frauen von St. Josef laden zum Osterbasar ein

Pirmasens. Die katholische Frauengemeinschaft (kfd) St. Josef, Fehrbach, lädt am 6. und 13. April, jeweils von 14 bis 16 Uhr, zu ihrem Osterbasar ins Pfarrheim, Karl Matheis Platz, ein. Anmeldung ist nicht nötig, es gelten die aktuellen Coronavorschriften. Terminvereinbarungen sind möglich bei Doris Ruckdäschel oder Elisabeth Schwarz. Angeboten werden viele Handarbeiten, darunter ein ganzes Sortimente von Socken für Kleinkinder bis zur Herrengröße 48. Es gibt unter anderem auch Baby- und...

Lokales

Ostereierverkauf in Rülzheim
Festliche Deko und selbstgemachte Karten

Rülzheim.  Am Samstag, 9. April, von 8 bis 13 Uhr und am Mittwoch, 13. April, von 9 bis 18 Uhr veranstaltet die Katholische Frauengemeinschaft Rülzheim einen Ostereierverkauf vor dem katholischen Pfarrheim in Rülzheim. Angeboten werden bemalte Ostereier, Deko-Eier, Glückwunschkarten- und Trauerkarten so wie Osterkerzen - alles handgemacht und aus eigener Herstellung. Mit dem Erlös aus beiden Verkaufstagen unterstützt die Katholische Frauengemeinschaft Rülzheim soziale Projekte für Menschen in...

Lokales

Wer hat das schönste Osterei? - Kinderhort Rasselbande macht mit bei Osteraktion der Postgalerie Speyer

Haßloch. Die Kinder im Haßlocher Kinderhort Rasselbande haben ein XXL-Osterei gestaltet, das vom 5. bis 19. April Teil der Osterdekoration in der Postgalerie in Speyer sein wird. Das Osterei aus Haßloch ist eines von vielen Osterei-Kreationen, die von Kinderbetreuungseinrichtungen aus Speyer und den umliegenden Kommunen eingereicht wurden. Alle Einreichungen sind Teil des Wettbewerbs „Wer hat das schönste Osterei?“, zu dessen Teilnahme die Postgalerie aufgerufen hatte. Im Zeitraum vom 5. bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ