Nußdorf

Beiträge zum Thema Nußdorf

Ausgehen & Genießen

Werke von Richard-Rudolf-Klein
Männerchorabend in Landau-Nußdorf

Landau. Im Rahmen der Richard-Rudolf-Klein-Jubiläumskonzerte findet am Samstag, 7. Mai, um 19 Uhr ein Männerchorabend in der Turn- und Festhalle Landau-Nußdorf statt. Mitwirkende sind die Singgemeinschaft Nußdorf/Frankweiler, das Männervokalsextett „The Five Blue Flies“ sowie Dominik Kontek an der Gitarre. Programm des Männerchorabends in Landau-NußdorfAuf dem Programm stehen ausschließlich Werke von Richard Rudolf Klein, der vor 101 Jahren in Nußdorf geboren wurde und dort aufwuchs. Zur...

Lokales
Teil des Festakts in der Jugendstil-Festhalle war eine „Talkrunde“ mit den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern der Stadtdörfer | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Festakt in der Jugendstil-Festhalle
Eingemeindung in die Stadt Landau

Landau. Die Stadt Landau ist viel mehr als „nur“ die Kernstadt: Eingerahmt wird sie von acht Stadtdörfern, die nicht nur dafür sorgen, dass die Südpfalzmetropole den Titel „Größte Weinbau treibende Gemeinde Deutschlands“ führen darf, sondern auch eine entscheidende Rolle für den Tourismus in der Region spielen. In diesem Jahr feiern die acht Landauer Ortsteile rundes beziehungsweise halbrundes Jubiläum: Vor 50 Jahren, am 22. April 1972, wurden Arzheim, Dammheim, Godramstein, Mörzheim, Nußdorf...

Ausgehen & Genießen

Aktion der Nußdorfer Freizeitfußballer
Frühlingsfeuer in Nußdorf

Landau. Die Nußdorfer Freizeitfußballer organisieren ein Frühlingsfeuer am Ostersamstag, 16. April, ab 18 Uhr, am Weinlehrpfad bei der Pergola. Nach zweijähriger Coronapause ist es das zehnjährige Jubiläum dieser Veranstaltung. Für Speis und Trank ist gesorgt. Außerdem beginnt ab 22. Mai der Sonntagsausschank an der Pergola.ps

Lokales

Umweltmobile des EWL
Sammeltage für Sonderabfall in Landauer Ortsteilen

Landau. Am Mittwoch, 9. März, und am Donnerstag, 10. März, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Am Mittwoch sind dazu zwei grüne Sammelmobile in den Ortsteilen unterwegs, tags darauf macht eines im Wertstoffhof Station. Die Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort ihren Sonderabfall bis zu einer Menge von 50 Kilogramm oder 50 Litern kostenlos abgeben. Die Sonderabfälle sollten bereits vorsortiert sein, dann verkürzt sich die...

Lokales

Zwischen Godramstein und Nußdorf
Vollsperrung bei Landau ab 21. Februar

Landau. Die Stadt Landau verbessert und erneuert kontinuierlich die Straßenverbindungen zu und zwischen den Stadtdörfern sowie den umliegenden Gemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße. Nachdem in den vergangenen Jahren die Straßen zwischen Mörzheim und Ilbesheim (K6), Nußdorf und Frankweiler (K10) sowie Arzheim und Godramstein (K9) saniert wurden, steht nun die K8 zwischen Godramstein und Nußdorf auf dem Programm. Die wichtige Verbindungsstraße zwischen den beiden Stadtdörfern weist mit...

Ausgehen & Genießen

Werke von Richard Rudolf Klein
Konzert in Landau-Nußdorf

Landau. Am Sonntag, 6. März, um 18 Uhr, gestalten Daniel Schreiber, Tenor, Philip Niederberger, Bass-Bariton, Jürgen Kruse, Klavier und Dominik Kontek, Gitarre einen Liederabend ausschließlich mit Werken von Richard Rudolf Klein in der Turn- und Festhalle in Landau-Nußdorf. Das etwa eineinhalb-stündige Programm umfasst alle Stücke für Sologesang von Richard Rudolf Klein für Männerstimmen und Klavier. Der Bogen spannt sich von besinnlichen Liedern über volkstümliche Stücke bis hin zu...

Lokales

Nächster Schritt bei Hochwasservorsorge
Bürgerveranstaltung in Landau-Nußdorf

Landau. Am Donnerstag, 10. Februar, startet eine weitere Runde der Bürgerbeteiligung zur Hochwasservorsorge in Landau. Dazu laden die Stadt Landau und der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) Bürgerinnen und Bürger zu insgesamt neun Veranstaltungen ein. Nun werden erste Lösungsansätze für den Ortsteil Nußdorf vorgestellt, dort findet am 10. Februar um 19 Uhr die Bürgerinformation in der Feuerwehr statt. Für die Analyse haben EWL, die Stadt und ein spezialisiertes Ingenieurbüro...

Wirtschaft & Handel

Landesmittel für Dorfläden in Nußdorf und Rumbach
Hilfe für Dorfläden

Nußdorf/Rumbach. Das rheinland-pfälzische Innenministerim hat den Dorfläden in Nußdorf, Rumbach und in Metterich im Eifelkreis Bitburg-Prüm Fördermittel aus der „Sonderförderung 2021 zur (Re-)Aktivierung der sozialen Funktion von Dorfläden während und nach der Corona-Pandemie“ bewilligt. Damit profitieren bislang 21 Dorfläden von insgesamt 138.000 Euro aus dem Sonderförderprogramm. , Der Dorfladen in Nußdorf wird mit 1.900 Euro gefördert und der Dorfladen in Rumbach bekommt 1.000 Euro...

Lokales

Thomas Gebhart "Mit dem Ohr vor Ort in Landau - Nußdorf"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart setzt die Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ fort. Unter Berücksichtigung erforderlicher Hygiene-Maßnahmen steht Gebhart am Donnerstag, 12. August 2021, von 16.30 – 17.30 Uhr vor dem Schulhaus, Kirchstr. 34 in Nußdorf für Gespräche zur Verfügung. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig an einem Infostand in einer der südpfälzischen Gemeinden direkt ansprechbar. „Mit dem Ohr vor...

Ratgeber

Hexenverfolgung in der Südpfalz

Nußdorf. Wenn eine Ernte verhagelt wurde, ging rasch die Suche nach einem Sündenbock los. Zu Beginn der Neuzeit waren das auch in der Südpfalz gerne Hexen. So wurde 1584 in Nussdorf Barbara Wambsganß der Hexerei beschuldigt. Schließlich war die Pein zu groß! Die Folter des Nußdorfer Folterknechts hatte Barbara Wambsganß wohl noch ertragen, aber unter den Qualen durch die Marterinstrumente des berüchtigten Scharfrichters Nicolaus Pfraum gab sie schließlich alles zu, was der Scharfrichter von ihr...

Wirtschaft & Handel

Zusage von Innenminister Roger Lewentz
3,5 Millionen Euro für die Förderung von „Stadtdörfern“

Ludwigshafen. Innenminister Roger Lewentz hat den Städten Koblenz, Ludwigshafen, Trier und Landau insgesamt 3,5 Millionen Euro Landesmittel zur Förderung von „Stadtdörfern“ zugesagt. Landau ist Vorreiter und mit einem Modellvorhaben seit 2016 dabei. „Nachdem unser Modellvorhaben zur Entwicklung von 'Stadtdörfern' in Landau auf großes Interesse gestoßen ist, werden wir das Projekt fortführen und in den kommenden zwei Jahren 3,5 Millionen Euro zur Verfügung stellen, um durch die Stadtdörfer...

Lokales

Vier Kandidatinnen bewerben sich im Neustadter Saalbau um die Krone
Der Countdown läuft

Neustadt. Das Cocktailkleid hängt im Schrank, die neuen Schuhe stehen bereit, Lampenfieber macht sich allmählich bemerkbar: Bei den Kandidatinnen steigt die Spannung, denn am Freitagabend findet im Saalbau die Wahl zur 81. Pfälzer Weinkönigin statt. Vier Kandidatinnen wollen Nachfolgerin von Meike Klohr aus Neustadt-Mußbach, der amtierenden Pfälzer Weinkönigin, werden. Christina Fischer aus Göcklingen, Tamara Fränzle aus Meckenheim, Anna-Maria Löffler aus Haßloch und Rosa Rummel aus...

Lokales
Kohlweißling auf Schwarzkümmelblüte im eigenen Garten in Landau (im Mai).
9 Bilder

Schöne Momente von der Pfalz für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Schöne Momente von der Pfalz für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020. Beschreibungen der Fotos in hochgeladener Reihenfolge: Kohlweißling auf Schwarzkümmelblüte im eigenen Garten in Landau (im Mai). Morgendlicher Nebel auf der Wiese nahe der Amicitia Hütte im Modenbachtal (im Oktober). Mystische Stimmung am Hilschweiher im Edenkobener Tal (im April). Ein verwunschener Sonnenaufgang im Nebel auf der Lolosruhe nahe des Edenkobener Tals (im Juni). Bluthänfling im eigenen Garten in Landau (im...

Lokales

TV 1913 Nußdorf für Jugendförderkonzept ausgezeichnet
„Verein des Monats“

Ludwigshafen/Nußdorf. Der neue Gewinner des Wettbewerbs „Verein des Monats“ des Online-Portals vereinsleben.de steht fest: der TV 1913 Nußdorf e. V. Mit der Aktion „Verein des Monats“ werden Vereine belohnt, die sich über die „tägliche Routine“ hinaus engagieren – insbesondere im sozialen oder gesellschaftspolitischen Bereich. In diesem Rahmen hat vereinsleben.de jeden Monat bis November 2018 in Kooperation mit der Sparda-Bank Südwest, der abc Werbeagentur, dem Landessportbund Rheinland-Pfalz...

Ausgehen & Genießen

„Rundweg für die Sinne“ mit Rotwein und mehr
Erlebnis in Rot

Nußdorf. Der Nußdorfer Weinerlebnispfad im Norden von Landau ist sogar in der Pfalz etwas Besonderes. Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf „Erlebnis“. Er ist ein „Rundweg für die Sinne“ und gerade im Winter bei Schnee und Sonne, wie so häufig in den letzten Jahren, einmalig – und dazu darf ein gutes Glas Rotwein nicht fehlen. Am Samstag, 26. Januar, ab 15 Uhr, und am Sonntag, 27. Januar, ab 11 Uhr, findet zum elften Mal das Erlebnis in Rot statt. Zehn Nußdorfer Weingüter präsentieren wieder ihre...

Ausgehen & Genießen

Nußdorf: Winzer präsentieren Weine und ein Preisrätsel
„Nacht der offenen Keller“

Nußdorf. Seit dem Jahr 2004 bereichert die “Nacht der offenen Keller“ den Weinveranstaltungskalender des Landauer Stadtteils Nußdorf. Weit über die Grenzen bekannt ist schon mehr als 40 Jahre das sommerliche Weinfest am 1. Augustwochenende. Der Weinerlebnispfad lockt zusätzlich mit zwei Veranstaltungen, dem Erlebnis in Rot am 26. und 27. Januar 2019 und dem Erlebnis in Weiß am 25. und 26. Mai 2019. Zum 15. Mal öffnen am Dienstag, 2. Oktober, die Nußdorfer Winzer wieder ihre Keller und Höfe zur...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ