Nordmanntanne

Beiträge zum Thema Nordmanntanne

Ratgeber
Frisches, sattes Grün - So kennen und lieben wir unseren Weihnachtsbaum | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
3 Bilder

Wissenswertes rund um die Nordmanntanne: Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum

Der typische Weihnachtsaum in deutschen Wohnzimmern ist die Nordmannstanne oder Nordmanntanne. Der Name Nordmannstanne ist dabei allerdings irreführend. Die Nordmannstanne kommt nämlich nicht aus "Ländern im Norden" sondern aus dem Kaukasus und wird daher auch manchmal Kaukasus-Tanne genannt. Der Name geht auf den „Entdecker“ Andreas von Nordmann, ein finnischer Botaniker zurück, der diese 1838 im Kaukasus entdeckte.

Lokales

Aktion des Forstamtes Haardt
Weihnachtsbaumaktion - Bäume zum Selbstschlagen

Landau/Edenkoben. Bei der Weihnachtsbaumaktionen im Forstamt Haardt hat es teilweise Abänderungen gegeben. Forstrevier EdenkobenAm 11. Dezember, von 10 bis 16 Uhr findet die Aktion in der Christbaumkultur, ehemalige Wetterstation Edenkoben, am Kesselberg statt. Die Einfahrt erfolgt über den Parkplatz Hüttenbrunnen an der K6, die Ausfahrt über die Lolosruhe in Richtung Heldenstein, am Modenbacher Hof vorbei nach Weyher/Burrweiler (Einbahnstraßenverkehr – Befahren der Waldwege auf eigene Gefahr)....

Lokales

Angebot
Schmuckreisig- und Wildverkauf am Forstamt Haardt in Landau

Landau. Das Forstamt Haardt in Landau, Westring 6, bietet auch dieses Jahr frisches Schmuckgrün verschiedener Nadelbaum-Arten zum Verkauf an. Es gelten die derzeitigen Corona-Regeln. Aufgrund der Nadeln und des Harzflusses empfiehlt das Forstamt Haardt das Tragen von Handschuhen und bittet um Barzahlung. VerkaufszeitenAm Donnerstag, 24. November, und Freitag, 25. November, jeweils von 9 bis 16 Uhr können Interessierte frisch geerntete Äste von Kiefer, Edeltanne, Nordmanntanne, Fichte und Strobe...

Lokales

In der Landauer Langstraße
Traditioneller Christbaummarkt beginnt

Landau. Auch in diesem Jahr findet in der Landauer Langstraße der traditionelle Christbaummarkt statt. Von Mittwoch, 8. Dezember, bis Mittwoch, 22. Dezember, bieten Andreas Leininger und Familie Kupper Tannenbäume wie Nordmann, Nobilis und Blautannen zum Verkauf an. Die Langstraße wird für die Dauer des Christbaummarkts zur Einbahnstraße; die Zufahrt ist nur über die Waffenstraße möglich. Die Öffnungszeiten des Christbaummarkts sind montags bis samstags von 8.30 bis 18.30 Uhr sowie sonntags von...

Lokales

Weihnachtsbaum vor dem Dom
Tradition hat in der Pandemie besondere Bedeutung

Speyer. Das Aufstellen des Weihnachtsbaumes vor dem Speyerer Dom stimmt auch in diesem Jahr auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein: Seit dem gestrigen Nikolaustag erstrahlen die geschmückten Tannenzweige vor dem Kaiserdom noch bis Mariä Lichtmess am 2. Februar 2022. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler honoriert den gewohnt großen Einsatz aller Beteiligten: „Wir sind sehr dankbar, dass dank der langjährigen Sponsoren auch 2021 die Aufstellung des Weihnachtsbaums ermöglicht und damit diese...

Lokales

Stadt Speyer sucht Weihnachtsbäume
Jetzt schon an Weihnachten denken

Speyer. Auch wenn beim anstehenden, hochsommerlichen Wochenende noch niemand so recht an Weihnachten denken mag: Auch in diesem Jahr sucht die Stadtverwaltung Speyer mitten im Sommer wieder nach Weihnachtsbaumspenden. Gesucht wird ein Baum mit einer Größe von zehn bis zwölf Metern, der sich zur Zierde des Domvorplatzes eignet. Die Stadt ist dabei besonders an Bäumen interessiert, die für den heimischen Garten zu groß geworden sind und ohnehin gefällt werden sollen. Als Weihnachtsbaum geeignet...

Lokales

Regionale Anbieter stehen besonders im Fokus
Nachhaltigkeit, auch beim Weihnachtsbaum

Region. Egal, wie anders und eigenartig dieses Weihnachtsfest durch das Coronavirus auch wird – was bleibt, ist der Weihnachtsbaum. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um eine Nordmanntanne, die mit Abstand beliebteste Weihnachtsbaumart in Deutschland. Und so werden nach einer Schätzung der „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ (SDW) auch dieses Jahr wieder rund 24 Millionen Bäume in deutschen Haushalten aufgestellt, Virus hin oder her! Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig...

Ratgeber

Kein Weihnachten ohne Baum
Welcher Christbaum fürs gute Gewissen?

Ratgeber. Weihnachten ohne Tannenbaum? Für viele undenkbar. Bald werden also wieder knapp 30 Millionen Weihnachtsbäume ihren kurzen Auftritt in deutschen Wohnzimmern haben. Nicht besonders nachhaltig, oder? Vier von fünf Weihnachtsbäumen stammen aus ausländischen Weihnachtsbaumplantagen – große Monokulturen, die praktisch ohne Nutzen für das umgebende Ökosystem sind. Dem deutschen Naturschutzbund Nabu zufolge werden auf solchen Plantagen Insektizide gegen Käfer und Läuse eingesetzt, Herbizide...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ