Münchweiler

Beiträge zum Thema Münchweiler

Community

Mitwandern
Pfälzerwald Verein Kaiserslautern in Münchweiler unterwegs

Unsere Wanderführer führen uns am Sonntag, den 14. September 2025 bei Münchweiler durchs schöne Donnersberger Land zur Hohlsteinhütte, wo wir gemeinsam Einkehren. Die Tour endet wieder in Münchweiler. Die kurze Tour geht über 6 Kilometer und 120 Höhenmeter. Die Wanderung ist für Jung und Alt attraktiv und gut zu schaffen. Treffpunkt ist um 10.10 Uhr am Hauptbahnhof oder um 10.45 Uhr am Bahnhof Münchweiler. Doppelt so viele Meter mehr sind auf der langen Tour zu gehen. Wer sich die rund 13,5...

Blaulicht

Gefährliche Aktion: Unbekannte heben in mehreren Straßen Gullydeckel heraus

Kreis Südwestpfalz. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 24. August 2025, entfernten Unbekannte in Münchweiler an der Rodalb mehrere Gullydeckel in den Straßen Im Hinterfeld, Markgrafenstraße, Bogenstraße und Römerstraße. Polizeikräfte setzten die Deckel wieder ein. Nach aktuellem Stand entstanden keine Sachschäden. Die Polizei Pirmasens bittet Verkehrsteilnehmer, die durch die herausgenommenen Gullydeckel gefährdet wurden, sowie Zeugen mit Hinweisen zu den Verantwortlichen, sich unter der...

Blaulicht

Garage in Flammen – Wohnhaus beschädigt, Katze gerettet

Kreis Südwestpfalz. Am Freitag, 20. Juni 2025, ging gegen 9.50 Uhr bei der Polizei die Meldung über einen Garagenbrand in der Prinzregentenstraße in Münchweiler ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte das Feuer bereits auf das angrenzende Wohnhaus übergegriffen – offenbar durch ein geöffnetes Fenster. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen im Gebäude. Eine Katze konnte unversehrt gerettet werden. Das Feuer verursachte Sachschäden sowohl an der Garage als auch am Wohnhaus....

Sport
Foto: US
2 Bilder

Frauenfußball TuS Münchweiler a.d. Alsenz
Lust auf Fußball?

Zum Jahresende veranstaltete die Frauenmannschaft des TuS Münchweiler a.d. Alsenz (SG mit Alsenbrück-Langmeil und Sippersfeld) eine schöne Weihnachtsfeier. Gestartet wurde mit einer 13km langen Wanderung über Gonbach nach Sippersfeld und einer Rast an der Retzberghütte am Weiher. Nach einer kleinen Stärkung ging es abenteuerlich im Dunkeln wieder zurück. In Münchweiler erwarteten das Team leckere Getränke, Pizza und eine Olympiade. Es war durchweg ein gelungener Abend. Die TuS Frauen wünschen...

Lokales

Jagdgenossenschaft Waldhambach/Münchweiler
Jahreshauptversammlung

Waldhambach/Münchweiler. Am Mittwoch, 27.11.2024 findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Waldhambach im Feuerwehrhaus in Waldhambach, Hauptstraße 17 statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der anwesenden und vertretenen Jagdgenossen 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Beratung und Beschlussfassung über die Rückabwicklung der Verwaltungsgeschäfte von der Verbandsgemeindeverwaltung zurück auf die Jagdgenossenschaft 4. Beratung und Beschlussfassung über möglichen...

Ausgehen & Genießen
Kerweborsch und Mäd von Münchweiler | Foto: OG Münchweiler
2 Bilder

Kerwe in Münchweiler: „Back to 80s!“

Grußwort der frischgebackenen Ortsbürgermeisterin von Münchweiler Tanja Dautermann Im Namen der Ortsgemeinde Münchweiler und seiner Vertreter, insbesondere aber ganz persönlich lade ich Sie hiermit recht herzlich zu unserer diesjährigen Kerwe von Freitag bis Dienstag, 6. bis 10. September, ein. Als frischgebackene neue Ortsbürgermeisterin von Münchweiler trete ich nach 25 Jahren die Nachfolge von Christoph Stumpf an, was sicher ein wenig „frischen Wind„ in die Gemeinde bringen wird – auch durch...

Lokales

Kläranlage des Abwasserzweckverbands eingeweiht
Klärschlamm ist jetzt Energiequelle

Annweiler. Die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ist seit 1975 Gründungsmitglied im Abwasserzweckverband „Klingbachgruppe“. Die Abwässer der Ortsgemeinden Waldhambach, Waldrohrbach, Völkersweiler, Gossersweiler-Stein, Silz und Münchweiler fließen alle in die Kläranlage des Zweckverbands in Billigheim-lngenheim. Diese kann jetzt noch viel mehr als sauberes Wasser. Mit der neu errichteten Kompaktfaulungsanlage wird aus dem Klärschlamm Methangas produziert, das mit einem Blockheizkraftwerk zu...

Lokales

Ein besonderer Tag: Katholische Kita St. Dominikus auf dem Fußballplatz

Münchweiler. Die Verbandsgemeinde Winnweiler hatte am 27. April, zu einem besonderen Event geladen. Viele Kitas aus der Verbandsgemeinde sagten zu und trafen sich auf dem Fußballplatz in Münchweiler. Es waren sechs Wochen Zeit, sich darauf vorzubereiten. Es wurde natürlich fleißig trainiert. Jede Woche wurden verschiedene Spielansätze kennengelernt. Vor allem Teamgeist wurde großgeschrieben und der Tormann und die Torfrau mussten speziell vorbereitet werden. Die Eltern haben hierbei sehr...

Lokales

FCK-Profis zu Gast in Münchweiler
Stars zum Anfassen

Münchweiler. Der 21. April stand ganz im Zeichen der Betze-Fans: Die Mannschaft bedankte sich an diesem Tag für die großartige Unterstützung und besuchte Fans und Fanclubs, die sonst jede Woche bei Heim- und Auswärtsspielen zur Mannschaft reisen. So waren auch einige der FCK-Profis bei ihren Fans in Münchweiler zu Gast. Kurz nach 13 Uhr kam Bewegung ins Bürgerhaus: „awei kommense“, riefen einige der 150 anwesenden Kinder und rannten trotz des schlechten Wetters raus auf den Parkplatz, wo der...

Ratgeber

Vorsorge und Patientenverfügung
VdK-Vortrag

Bad Bergzabern. Der VdK Ortsverband lädt interessierte Bürger zum Vortrag am 15. Mai , 15 Uhr, in die Wasgau-Halle von Münchweiler am Klingbach, ein. Durch Alter und Krankheit kann jeder von uns in kurzer Zeit in eine Verfassung geraten, in der er seine Angelegenheiten nicht mehr alleine erledigen kann. Was dann? Wer darf dann die notwendigen Zahlungen vom Konto vornehmen? Wer kümmert sich um Arztgespräche? Wie kann auch am Lebensende eine würdige Pflege und Versorgung nach den eigenen Wünschen...

Lokales
Foto: privat
5 Bilder

Gemeinde Kaiserbachtal
Sternsinger sammeln über 3500 EUR

Kaiserbachtal. Am Samstag, 06. Januar waren wieder die Sternsinger in der Gemeinde Kaiserbachtal mit ihren Ortschaften Münchweiler, Silz, Gossersweiler-Stein, Völkersweiler, Waldrohrbach und Waldhambach unterwegs. Die insgesamt 34 Kinder und Jugendliche wurden fast ausnahmslos freundlich empfangen, als sie den Segen von Haus zu Haus trugen. Sie konnten insgesamt 3541 Euro sammeln. Die großzügig überreichten Süßigkeiten teilten sie untereinander auf. Das Geld fließt an die "Aktion...

Lokales

Umfangreiche Investitionen bei der Feuerwehr
Verbandsgemeinderat beschließt Haushalt 2024

Annweiler. In der Sitzung des Verbandsgemeinderats am Donnerstag, 14. Dezember 2023 stellte Bürgermeister Christian Burkhart den Haushalt 2024 vor. Die Erweiterung der Feuerwache Annweiler wird rund 650000 Euro kosten. Der Neubau soll im Frühjahr 2024 eingeweiht werden. Ein großer finanzieller Brocken ist die Modernisierung des Fahrzeugbestands der Ortswehren. In diesem Jahr fallen dafür 180000 Euro an, bis 2029 dann jährlich 850000 bis 1,2 Millionen Euro. Auch die 21 Sirenen der...

Blaulicht

Gefährliche Körperverletzung auf einer Weihnachtsparty

Münchweiler (Donnersbergkreis). In der Nacht von Montag auf Dienstag, 26. Dezember, kam es auf der "Christmas-Party" in Münchweiler zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit zahlreichen Beteiligten. Der genaue Tatablauf ist noch weitestgehend unklar. Die Handgreiflichkeiten hatten ihren Ursprung wohl in der Gemeindehalle, verlagerten sich nach dem Einschreiten des vor Ort eingesetzten Sicherheitsdienstes dann jedoch in den Außenbereich. Ein Geschädigter erlitt unter anderem massive...

Lokales

Ortswehren gut aufgestellt
Jahresabschluss

Gossersweiler-Stein. Die Feuerwehr Gossersweiler-Stein wird aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich eines Reiterstalls alarmiert. Beim Ausrücken wird mitgeteilt, dass es sich um einen Heulagerbrand handelt. Eine Person wird vermisst. Zur Unterstützung werden die Feuerwehren aus Silz/Münchweiler und Völkersweiler alarmiert. Kurz darauf wird bekannt, dass ein Mitarbeiter, der Maschinen aus dem Gefahrenbereich bringen wollte, unter einem landwirtschaftlichen Gerät eingeklemmt ist. Dazu...

Lokales
Ein starkes Team: Der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Münchweiler | Foto: Ruben Brachhold
4 Bilder

Freiwillige Feuerwehr - Münchweiler an der Alsenz
Dreck-Weg-Tag 2023 der Jugendfeuerwehr Münchweiler

Die Bambinis sind nicht nur die nächste Generation der Freiwilligen Feuerwehr, sie gehören auch zu der Generation, denen der Müll von heute in der Zukunft zum Verhängnis wird. Deshalb rief die Jugendfeuerwehr Münchweiler im Oktober 2022 zum ersten „Münchweilerer Bambini Dreck-Weg-Tag“ auf. Ein knappes Jahr später versammelten sich die Kinder mit ihren Familien erneut, um sich auch dieses Jahr wieder für ein müllfreies Münchweiler einzusetzen. Mit einer über 50 Personen starken Gruppe starteten...

Lokales

Gestern Nachmittag
Zugausfälle auf Strecke Pirmasens - Landau

Hauenstein / Frankfurt a. M. Gestern (2. August 2023) kam es auf der Strecke Pirmasens-Landau zu einer Reihe von Zugausfällen. „Grund hierfür war ein etwa 15:30 Uhr bei Rodalben durch Sturm und Starkregen umgestürzter Baum“, teilt die Deutsche Bahn AG, Regionalbüro Frankfurt (DB) auf Anfrage mit. Ab gegen 21.30 Uhr seien die Gleise wieder frei gewesen. Die an den Haltestellen angezeigten Informationen sowie auf der „Fahrgastinformation“ der DB im Internet waren nach Schilderung eines...

Lokales
Wunderschöner neuer Spielplatz | Foto: Scheibel
5 Bilder

Spielplatz wurde rundumerneuert
Dank fleißiger Helfer

Münchweiler. Der Spielplatz in Münchweiler wurde neu gestaltet. Realisiert wurde das Projekt vom engagierten Gemeinderat und fleißigen Helfern. Der älteste Helfer mit 83 und die jüngste Helferin mit knapp zwei Jahren arbeiteten gemeinsam am riesigen Berg Holzhackschnitzel. Zwei gebrauchte Spielgeräte konnten in einer Nachbargemeinde günstig erstanden werden. Die Gemeinde erwarb eine Krokodil-Federwippe, auf der bis zu acht Kinder gleichzeitig wippen können. Eine Einweihungsfeier ist zeitnah...

Lokales

Hofgut Neumühle: Leitbetriebe Pflanzenbau
Wie nachhaltiger Pflanzenbau funktioniert

Münchweiler. Das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz zeigt, wie nachhaltiger Pflanzenbau funktioniert: Zusammen mit gut 90 weiteren Betrieben ist es nun Mitglied im Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau. Das bundesweite Netzwerk – initiiert und finanziert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) – ist ein Leuchtturmprojekt im Rahmen der BMEL-Ackerbaustrategie 2035; die Zahl der Mitgliedsbetriebe soll bis auf 100 Betriebe ansteigen. Ziel ist es, den Austausch der...

Lokales
Auch in Bindersbach fehlt es noch ein bisschen an Sonne und Wärme  Foto: Seyfried
3 Bilder

Geschmückte Osterbrunnen im Trifelsland
Frühlingsboten

Trifelsland. Der Frühling lässt in diesem Jahr auf sich warten. Seit Wochen herrscht Aprilwetter, mit wenig Sonnenschein, kalten Temperaturen und immer wieder teils heftige Regenschauer im Wechsel mit Sprühregen. Ein bisschen grüne und vor allem frühlingshafte, bunte Farbtupfer sind zu finden an den liebevoll geschmückten Osterbrunnen im Trifelsland. In der vergangenen Woche war bereits der üppig bestückte Dorfbrunnen aus Münchweiler im Trifels Kurier zu sehen. Auch der Verein Bindersbacher...

Lokales

Osterbrunnen in der Region
Schöne Tradition

Münchweiler. Seit 2001 veranstaltete das Büro für Tourismus in Annweiler einen Osterbrunnenwettbewerb, der bedingt durch Corona seit 2020 nicht mehr stattfinden konnte und zu dem wohl auch zukünftig nicht mehr offiziell aufgerufen wird. Nichtsdestotrotz sind viele ehrenamtlich Mitbürgerinnen und Mitbürger fleißig und halten diese schöne Tradition am Leben. Beispielsweise haben zwei kreative Einwohnerinnen aus Münchweiler einige Stunden gebastelt, um den Dorfbrunnen österlich zu gestalten. Bei...

Lokales

Jagdgenossenschaft Waldhambach
Jahreshauptversammlung

Waldhambach/Münchweiler Am Donnerstag, 20.04.2023 findet um 19 Uhr die Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Waldhambach im Dorfgemeinschaftshaus Waldhambach statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der anwesenden und vertretenen Jagdgenossen 2. Beratung und Beschlussfassung über die Übertragung der Verwaltungsgeschäfte auf die Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Kassenbericht 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen der Vorstandschaft 7....

Lokales

Münchweilers Neujahrsempfang 2023
Gelungener Auftakt

Münchweiler. Um miteinander auf das neue Jahr anzustoßen, sind am Sonntag, 29. Januar, etwa 35 Bürgerinnen und Bürger von Münchweiler am Klingbach in die Wasgauhalle gekommen. Die Ortsgemeinde hatte zum Neujahrsempfang eingeladen. Der Einladung gefolgt waren auch Ehrengäste: Georg Kern, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Südliche Weinstraße, Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und Werner Kempf, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Annweiler am...

Lokales

Zertifikatsübergabe im Hofgut Neumühle
14 frischgebackene Bauernhofpädagoginnen und -pädagogen

Münchweiler. Kindern und Jugendlichen die Landwirtschaft näherbringen – darum geht es beim „Lernort Bauernhof“. Landwirtinnen und Landwirte können sich zu Bauernhofpädagoginnen und -pädagogen weiterbilden lassen und am eigenen Hof Schulklassen zeigen, was ein Landwirt beziehungsweise eine Landwirtin Tag für Tag macht. Im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz konnten nun 14 frischgebackene Bauernhofpädagoginnen und -pädagogen ihr Zertifikat aus der Hand von Landwirtschaftsstaatssekretär...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ