Mitsingen

Beiträge zum Thema Mitsingen

Lokales
Konzertflyer | Foto: K. Keppler
2 Bilder

Sänger:innen gesucht
Das wird die größte Show!

Das wird die größte Show! 6 Chöre – 1 Konzert Sängerhain in concert „True Colors“ am 5. April 2025 um 19 Uhr, Sporthalle Wettersbach Die fünf Sängerhain-Formationen SingKids, VocoMotion, Cantiamo, PopChor und TonArt präsentieren gemeinsam mit dem Projektchor das Konzert „True Colors“. Sei dabei und bekenne Farbe! Wie? Ganz einfach –SING MIT- im Projektchor oder in einem unserer Stammchöre. Der Projektchor probt am 15. März / 21. März / 28. März / 4. April (siehe QR-Code und Flyer). Die Proben...

Lokales

Winterkonzert zum Mitsingen mit Herby Neumann

Neustadt. Am Donnerstag 16. Januar 2025, 16 Uhr findet im Festsaal des GDA Neustadt, Haardter Str. 6, ein Mitsing-Konzert mit Herby Neumann statt. Unter dem Motto "Winterkonzert“ spielt Herby Neumann, bekannt für seine vielfältigen Interpretationen der Weltmusik, winterliche Lieder zum Mitsingen. Die Besucher dürfen sich auf einen stimmungsvollen Nachmittag in winterlicher Atmosphäre freuen. Eintritts-Tickets gibt es an der Rezeption des GDA Wohnstifts.

Lokales

„Z'samme Singe“ - Rocksongs statt Jingle Bells!

Neustadt. Zusamme Singe mit Songbook für Ungeübte im Wirtshaus Konfetti, Friedrichstraße 36, mit Ede Eber-Huber an der 12-saitigen Gitarre am Sonntag, 8. Dezember. Einlass ist 17.30 Uhr. Musikbeginn ist 18 Uhr. Mit seiner monatlichen Serie „Acoustic Guitar Dinner“ im Wirtshaus Konfetti startete Ede Eber-Huber im August 2020 dieses Solo- Musikprojekt. Mit routiniertem Gitarrespiel auf der 12-saitigen Western-Gitarre und viel Gefühl und Volumen in der Stimme bietet er ein abwechslungsreiches,...

Lokales
Flyer "Weihnachtliche Musik im Schlosshof" | Foto: (C) M.K., TV Kleinniedesheim (2024)
3 Bilder

Wormser Barockbläser in Kleinniedesheim
Weihnachtliche Musik im Schlosshof

Es ist wieder Advent und die nächsten Wochen werden wir gemeinsam das für Viele schönste Fest des Jahres feiern: Weihnachten. Auch der TV Kleinniedesheim trägt zu einem festlichen Advent in Kleinniedesheim bei. Am 2. Advent gestaltet der TV Kleinniedesheim gemeinsam mit der Schlossstiftung und der Ortsgemeinde Kleinniedesheim das nun schon traditionelle „Turmblasen“. Am 8.12.2024 ab 17:30 ist die Glühweinmaschine in Betrieb. Schon gleich zu Anfang werden die die Tanzmäuse und Dance Stars des TV...

Lokales

„Mitsing-Konzert“ mit dem Trio "Akaduo" im GDA

Neustadt. Am Dienstag, 1. Oktober, 16 Uhr, findet im Festsaal des GDA Wohnstifts Neustadt ein „Mitsing-Konzert“ mit dem Trio "Akaduo" - Elisabeth und Christoph Löser und Martin Rebel - statt.  Das Trio Akaduo nimmt die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Europa. Ein klangvolles Potpourri aus alten Schlagern und frischen Melodien zum Mitsingen, sowie humorvoller, unterhaltsamer Moderation bringt wieder Musik ins Herz. Eintritts-Tickets gibt es an der Rezeption des GDA Neustadt. bev/red...

Ausgehen & Genießen

Beindersheimer Chöre
Chöre suchen Verstärkung

Beindersheim. Lust einmal zu singen? Die drei in Beindersheim aktiven Chöre wünschen sich Verstärkungen - insbesondere bei den Männerstimmen. Eine gesangliche Vorbildung ist dabei nicht erforderlich. Die Proben finden seit dem 27. August wieder jeden Dienstag im Saal der Gaststätte „Zum Sängerheim“ statt (Kinderchor ab 16.45 Uhr, Traditionschor ab 18 Uhr und der Popchor ab 19.30 Uhr). Interessierte sind herzlich zum Zuhören und/oder Mitsingen willkommen. Das Liedprogramm der Chöre ist...

Ausgehen & Genießen

Studernheim
Frauenchor sucht Sängerinnen

Studernheim. Der Frauenchor des Gesangvereins Frohsinn-Concordia 1875 Studernheim ist stets auf der Suche nach Verstärkung. Das Repertoire des Chors ist breit gefasst. Sie singen von weltlich bis geistlich, vom traditionellen Kunstlied bis zum Schlager, von alten Klängen aus Italien bis hin zu modernen Liedern aus Skandinavien. Wer Interesse hat, der kann sich bei Roswitha Kärcher, Telefon 06233 62834, E-Mail roswithakaercher@gmail.com melden und zu einer unverbindlichen Chorprobe vorbeikommen....

Ausgehen & Genießen

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch: Offenes Singen auf dem Geschirrplätzel

Speyer. Am Samstag, 8. Juni, findet von 17 bis 19 Uhr auf dem Geschirrplätzel vor der Dreifaltigkeitskirche in Speyer ein Offenes Singen zum 500-jährigen Bestehen des Evangelischen Gesangbuches statt. Unter dem Titel „Oldies but goldies“ werden an diesem Wochenende in vielen Städten der Pfalz ähnliche Veranstaltungen durchgeführt. In Speyer hat Bezirkskantor Robert Sattelberger aus den 50 beliebtesten Liedern acht ausgesucht, in Erinnerung an das Achtliederbuch von 1524. Das Singen wird...

Ausgehen & Genießen

„Zusamme Singe“ mit Ede Eber-Huber im Konfetti

Neustadt. Am Sonntag, 17. März, 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) lädt der Gitarrist und Sänger Ede Eber-Huber zu seinem beliebten „Zusamme Singe“ ins Wirtshaus Konfetti, Friedrichstraße 36, ein. Zu Beginn wird ein selbst zusammengestelltes Textheft verteilt, so dass alle, die wollen, mitsingen können. Dadurch entsteht ein spontaner Chor von „Ungeübten“, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Singen hält gesund und sorgt für Lebensfreude. Mit vollem Sound von der 12-saitigen Takamine-Gitarre,...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtskonzert
Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen

Am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 17 Uhr, wird der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen in der Apostelkirche Ludwigshafen, Rohrlachstr. 70, sein traditionelles familienfreundliches Weihnachtskonzert geben. Chormitglieder und Angehörige von Chormitgliedern werden als Bläser das Programm unterstützen und ergänzen. Im Mittelpunkt des Konzerts werden Lieder um Maria stehen. Dabei sind Werke vom Frühbarock über die Romantik bis zur heutigen Zeit. Das Publikum wird immer wieder zum Mitsingen...

Ausgehen & Genießen

Premiere am 15.12. im SANDKORN:
Tannenfieber! - Der Weihnachts-Sing-along

Da ist mehr als Musik drin!Zwischen Gänsebraten und Geschenkpapier passt immer noch ein weihnachtliches Lied... So haben es die begeisterten Gäste des Kultstücks „Sinnliche Weihnachten!" mit dem (un)romantischsten Paar Sonja und Manfred kennen- und lieben gelernt. In diesem Jahr setzen Silvie Fazlija und Michael Postweiler (alias Sonja und Manfred) noch eins drauf und servieren ein Weihnachts-Special zum Mitmachen (oder auch Nur-Genießen). Dabei präsentieren sie ihre ganz persönliche Auswahl...

Ausgehen & Genießen
Hagios – gesungenes Gebet | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Speyerer Adventsreigen
Mitsingen und musikalisch im Advent ankommen

Speyer. Der Advent ist geprägt von hingebender und freudiger Erwartung auf die Ankunft (lateinisch: adventus) und auf die Menschwerdung Christi. Dieser Freude wird in der Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer musikalisch Ausdruck verliehen. Die Konzerte von etwa einer Stunde Dauer finden jeweils samstags am frühen Abend oder Nachmittag statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Arbeit der Dommusik wird gebeten. Den Auftakt macht das Konzert „Hagios – gesungenes Gebet“ am...

Lokales

Z’samme Singe: Auch für Ungeübte im Konfetti mit Ede Eber-Huber

Neustadt. Am Sonntag, 29. Oktober findet im Wirtshaus Konfetti, Friedrichstraße 36, wieder das Live-Wunschkonzert aus 111 Songs und „Z’samme Singe“ mit Songbook auch für Ungeübte mit Ede Eber-Huber an der 12 saitigen Gitarre statt. Einlass ist ab 17 Uhr. Musikbeginn ist 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Mit seiner monatlichen Serie „Acoustic Guitar Dinner“ im Wirtshaus Konfetti startete Ede Eber-Huber im August 2020 dieses Solo- Musikprojekt. Mit routiniertem Gitarrespiel...

Ausgehen & Genießen

Flötenkreis Godramstein
Konzert in der Martin-Bucer-Kirche Gleisweiler

Gleisweiler. Auf Einladung des Kirchbauvereins der Martin-Bucer-Kirche Gleisweiler ist der ökumenische Flötenkreis Godramstein am Sonntag, 28. Oktober, um 18 Uhr in der Martin-Bucer-Kirche mit dem Konzert „Alte Musik und neue Lieder“ zu hören. ProgrammDargeboten werden vier- bis sechsstimmige Werke alter Meister wie Telemann, Schein und Frescobaldi in hoher und tiefer Besetzung, gespielt mit verschiedensten Blockflöten. Ergänzend gibt es auch neuere Stücke, zum Beispiel die Hallam-Suite von...

Ausgehen & Genießen

Mitsingen erwünscht
„Deutschland singt“ am 3. Oktober in Speyer

Speyer. Am Dienstag 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, findet die Aktion „Deutschland singt“ in Speyer statt. Jeweils um 17 Uhr und um 19 Uhr werden am Geschirrplätzel vor der Dreifaltigkeitskirche Lieder zu „Frieden und Freiheit“ für 30 Minuten öffentlich gesungen, die Bevölkerung ist herzlich zum Kommen und Mitsingen eingeladen. Ein großer Chor wird die Lieder unter Leitung von Robert Sattelberger anstimmen, Susanne May-Rohde wird am Klavier begleiten. SängerInnen der Dreifaltigkeits...

Lokales

Singstunde zum 3. Oktober
Lieder für Freiheit, Einheit und den Frieden

Bellheim. Christen singen und musizieren gemeinsam am Tag der deutschen Einheit - dem 3. Oktober - unter dem Motto „Deutschland singt und klingt“ für Frieden, Einheit und Freiheit. Eine musikalischen Feierstunde zu diesem Anlass findet in der katholischen Kirche St. Nikolaus in Bellheim um 19 Uhr statt. Ein Projektchor mit vielen Sänger*innen aus der Pfarreiengemeinschaft und dem Landkreis unter der musikalischen Leitung von Matthias Arnold hat in nur vier Chorproben die bundesweit ausgewählte...

Lokales

Lieder für den Frieden
Einladung zum Singen in der Marienkirche Landau

Landau. Unter dem Titel „Ihr sollt ein Segen sein - Lieder für den Frieden“ wird am Sonntag, 8. Oktober, 14.30 bis 17 Uhr, in die Marienkirche Landau, Marienring 4 eingeladen. Dabei sind Pfarrer und Textautor Eugen Eckert (Frankfurt/Main), Kirchenmusiker und Komponist Horst Christill (Landau), eine Projektband und der Projektchor des Tages. „Ihr sollt ein Segen sein“Vom ersten Ökumenischen Kirchentag in Berlin 2003 ging vor zwanzig Jahren ein eindeutiger Auftrag und eine große Erwartung an die...

Lokales

„Woche der offenen Chöre“
Schnupperprobe bei der MGV Liedertafel Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die MGV Liedertafel Bad Dürkheim lädt am Mittwoch, 13. September, um 18 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch die MGV...

Ausgehen & Genießen

Hilde Gaad-Live
Nostalgische Klänge und humorvolle Anekdoten

“Nostalgische Klänge und humorvolle Anekdoten: Hilde Gaad begeistert mit ihrem einzigartigen Live-Gesang zu Original-Schellack-Aufnahmen" Frau Hilde Gaad, begleitet von Herrn Heinz und seiner Koffercombo, den "Schellack-Phonikern", entführt am 22. April ab 16 Uhr im Prot. Pfarrheim in Carlsberg, ihr Publikum mit ihrem einzigartigen Live-Gesang in die Welt der Original-Schellack-Aufnahmen aus den 1920er und 30er Jahren. Doch ihr Programm ist mehr als nur Musik - es erzählt die Geschichten und...

Lokales
Der MGV Liederkranz Heßheim sucht Männer, die Spaß am Gesang haben   | Foto:  Manfred Sippel
3 Bilder

Männerchorgemeinschaft Vorderpfalz sucht Mitsänger
Singen heißt, richtig atmen

Heßheim. Er gehört zu den ältesten Vereinen in der Region: der MGV Liederkranz Heßheim. Gegründet wurde er im Jahr 1842 und noch heute ist der Männerchor ein aktiver Verein, der sich voll und ganz dem Gesang verschrieben hat. In den vergangenen Jahren sind immer mehr reine Männergesangsvereine aufgelöst worden, der MGV Liederkranz Heßheim dagegen wächst. Und gegen noch mehr Wachstum hat der 1. Vorsitzende, Manfred Sippel, nichts einzuwenden. „Es wird Zeit für eine Verjüngung“, sagt er im...

Lokales

Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen
Weihnachtskonzert in der Apostelkirche

Was gibt es Schöneres, als am 3. Advent gemeinsam mit einem Chor und einem Blechbläserensemble Advents- und Weihnachtslieder zu singen? Der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen unter Leitung von Christiane Michel-Ostertun hat für sein traditionelles Weihnachtskonzert das Pfälzische Blechbläserensemble mit seinem neuen Leiter Matthias Fitting engagiert. Beide Ensembles treten mit abwechslungsreichen Stücken auf und gestalten Anfang und Schluss des Konzertes gemeinsam. Das Publikum wird von...

Ausgehen & Genießen

Launiger Nachmittag
Pfälzer Mundart-Poesie im Seniorenbüro Landau

Landau. Alt-OB Hans-Dieter Schlimmer nimmt am Mittwoch, 12.Oktober, ab 14.30 Uhr im Seniorenbüro Landau in der Waffenstraße 5 die Freunde der pfälzischen Mundart mit auf eine "Poetische Mundartreise durch die Pfalz". Bellemer Heiner, Gerd Runck und Michel BauerNach dem Motto "Pälzisch isch unn bleibt ä Wäldsbrooch" stellt er drei große pfälzische Mundartpoeten vor: August Heinrich, besser bekannt als Bellemer Heiner, Gerd Runck aus Godramstein und den gebürtigen "Lauterer" Michael Bauer, der...

Ausgehen & Genießen

Picknick und Konzerte am Kunsthaus
Musik im Garten

Frankenthal. Die 2020 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Musik im Garten“ findet von Freitag, 5. August, bis Sonntag, 7. August, im Garten des Kunsthauses statt. Die Besucher erwarten drei Live-Konzerte in entspannter Atmosphäre: Anstelle von Stühlen darf auf Picknickdecken Platz genommen werden. Das Programm: Von Rock bis MundorgelDen Auftakt am Freitag, 5. August, 19 Uhr, macht die C3ntral Hausband. Stefan Kahne und Martin Greule spielen Coversongs – von Pop, Rock, Soul, Techno bis...

Lokales
Foto: Fotos von Maiken Liefeith
2 Bilder

"Die Enkebacher" live in Semira's Hofgarten
Mitsing-Konzert zur Mitsommerzeit

Und wieder einmal trafen wir uns im bezaubernden Hinterhof von Semira Karg zum Soiree im Hinterhof. Die Enkenbacher, ein Trio aus Gesang, Gitarre, Caron, Quetschkommode spielte für uns  Lagerfeuer-Lieder, Oldies, Mundorgel & Co. zum Mitsingen.  Birgit Alter (Gitarre, Gesang), Werner Leist (Bassgitarre, Gesang) und Michael Leist (Quetschkommod', Cajon, Special Effects). So saßen wir gemütlich beisammen und sangen mit, von Textblättern ablesend, die vorher ausgeteilt waren. Der Lavendel duftete,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ