Meditation

Beiträge zum Thema Meditation

Lokales

Jederzeit auftanken - Resilienz & Ressourcen
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Am Donnerstag, 12. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr, findet der Kurs „Jederzeit auftanken: Resilienz und Ressourcen“ im Haus der Familie, Kronstraße 40, statt. Kurs gegen die eigene ErschöpfungViele erschöpfen sich häufig - was hilft dagegen? An diesem Abend beginnen die Teilnehmenden mit dem Auftanken. Verschiedene Methoden und vor allem die individuellen Ressourcen werden in den Blick genommen. Kleine hilfreiche Meditationen bringen die eigene Energie ins Gleichgewicht. Der Abend ist...

Lokales
Ikebana, die japanische Kunst des Blumenarrangierens | Foto: red/gratis
2 Bilder

BUGA 2023 - Japanische Blumenkunstausstellung
Eine Wachenheimerin und ihre Leidenschaft für Ikebana

Wachenheim. Von Samstag, 29. Juli, bis Sonntag, 6. August, präsentiert der Ikebana Bundesverband e.V. während der Bundesgartenschau 2023 (BUGA) in der Blumenhalle Nord des Spinelli Geländes in Mannheim eine Ausstellung der japanischen Kunst, Blumen, Blätter, Zweige und auch nicht-florales Material zu arrangieren (Ikebana). Mitglieder des Bundesverbandes, die verschiedene Ikebana-Schulen repräsentieren und aus dem gesamten Bundesgebiet m der Schweiz und Österreich kommen, werden in...

Lokales

„Was begeistert mich im Leben?“
Musikalisch-meditative Auszeit in Höningen

Höningen. Im Mittelpunkt der nächsten musikalisch-meditativen Auszeit am Sonntag, 16. Juli, um 17 Uhr in der St. Jakobskirche Höningen steht die Frage: „Was begeistert mich im Leben?“ Mit Texten, einer kleinen Mediation und Gebet werden die Teilnehmenden auf ihre eigene Spurensuche gehen. Dieses Mal hat sich das Vorbereitungsteam um Pfarrer Julian Kraul eine neue Aktion einfallen lassen um der Begeisterung im sprichwörtlichen Sinn Flügel wachsen zu lassen. Die Besucher können sich überraschen...

Sport

Kreisvolkshochschule Germersheim
Mit Qigong zu Ruhe und Entspannung

Germersheim. Mit Qigong vom Allltag abschalten, das können Interessierte ab Donnerstag, 7. September,  bei der Kreisvolkshochschule Germersheim. Dort beginnt ein Qigong-Kurs, der an zehn Terminen jeweils donnerstags, von 18.30 bis 19.15 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, stattfindet. Qigong ist eine Methode, um zur Ruhe und Entspannung zu kommen, sich beim Bewegen zu dehnen und eine aufrechte Körperhaltung einzunehmen. In diesem Kurs...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Wald- und Baum-Meditation

Bei diesem drei- bis vierstündigem Angebot beginnen wir mit Atemtechniken, die uns miteinander und der Natur verbinden. Weiterführend lassen wir uns auf eine Baum-Meditation und Vision-Quest ein. Das bedeutet, wir bekommen Raum für die Betrachtung unserer eigenen, vielleicht vergessenen Fähigkeiten und Lebensziele, die uns dabei helfen können, uns an unser ureigenes Potential zu erinnern. Mit Vorbereitung und Nachbesprechung. Leitung: Beate Erath; Physiotherapeutin und Kräuterfrau sowie...

Lokales

Qigong im Park (kostenfrei)
Gemeinsam Qigong üben unter freiem Himmel

Bei der bundesweiten Aktion "Qigong im Park" wird allen Interessierten die Möglichkeit gegeben, diese Entspannungsmethode kennen zu lernen, wie sie in China tagtäglich auf unzähligen Plätzen zu sehen ist: Qigong-Übungen unter freiem Himmel. Von der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. anerkannte Lehrende laden zum Mitmachen dieser sanften Form zur Erhaltung der Gesundheit ein. Die aus der fernöstlichen Kultur stammenden Übungsformen beziehen Körper und Geist gleichermaßen ein: Die einfachen...

Ausgehen & Genießen

Innere Dimension des Bergsteigens
Gerlinde Kaltenbrunner in Festhalle Landau

Landau. Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Alpenvereins Landau in der Pfalz präsentiert die weltbekannte Profibergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner am Freitag, 12. Mai, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) in der Jugendstil-Festhalle, Großer Saal, in Landau in der Pfalz ihren Multivisionsvortrag „Die innere Dimension des Bergsteigens“. Gerlinde Kaltenbrunner hat als erste Frau der Welt alle Gipfel der 14 Achttausender, ohne Zuhilfenahme von zusätzlichem Sauerstoff und ohne Hochträgerunterstützung,...

Ausgehen & Genießen

„Brot und Rosen“
Frauenwochen im Landkreis Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Bereits zum 16. Mal „Brot & Rosen“! Auch 2023 findet im Landkreis Südliche Weinstraße unter diesem Titel wieder die beliebte Veranstaltungsreihe anlässlich des Internationalen Frauentags, dem 8. März, statt. Der Aktionstag macht weltweit auf das Engagement für Geschlechtergerechtigkeit aufmerksam. Im Landkreis Südliche Weinstraße weisen die Gleichstellungsbeauftragten unter anderem mit der beliebten Veranstaltungsreihe „Brot und Rosen“ auf aktuelle Gleichstellungsthemen hin. „Der...

Ausgehen & Genießen

Neuer Spaziergang durch Karlsruhe
Achtsamer Genuss beim Spaziergang durch den Schlossgarten

Auf Abwegen wandeln und dabei zu sich selbst finden: Beim neuen Achtsamkeitsspaziergang kommen alle Sinne in den Genuss Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH setzt sich im Genussjahr 2023 erstmals intensiv mit dem Thema Achtsamkeit auseinander. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe, erzählt: „Zusätzlich zu unserem bisherigen Angebot an Stadtführungen bieten wir erstmals in Kooperation mit Mindcoach Alexandra Mayer den ‚Achtsamen Genuss Spaziergang‘ an.“ Bei einer...

Ratgeber

Zeit nehmen
Meditations- und Achtsamkeitstag für Männer

Lingenfeld. Der "Arbeitskreis Männer" der katholischen Pfarrei Germersheim lädt interessierte Männer - gleich welchen Alters oder welcher Konfession - zu einem Meditations- und Achtsamkeitstag ein. Unter der Leitung von Michael Adam, Meditationsbegleiter und Pastoralreferent i.R. lernen die Teilnehmer verschiedene Achtsamkeitsübungen kennen und können so einmal für einen Tag aus dem Stress und Viellerlei des Alltags aussteigen. Termin: Samstag, 18. März, von 9.30 bis ca. 18 Uhr Ort: Pfarrheim...

Lokales
Durch die Atemluft verteilen sich Tinte und Alkohol auf der Kunststoffoberfläche | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Kunst aus Hochprozentigem
Sara Braun malt mit Alkohol und Tinte

Freckenfeld. Sara Braun aus Freckenfeld hat ein ungewöhnliches, hochprozentiges Hobby. Richtig, es geht um Alkohol - jedoch trinkt die 32-Jährige diesen nicht, sondern vermalt ihn. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Uni Landau malt mit Alkoholtinte. Ein Hobby, das in Deutschland noch recht unbekannt ist - in den USA aber schon seit einigen Jahres ein absoluter Trend auf Instagram. "Ich schätze, dass es in Deutschland so an die 12 Menschen gibt, die mit alcohol ink arbeiten. Wir sind gerade...

Lokales

Gottesdienst im Dom - mal anders
Sehnsucht und Hoffnung als Themen im Februar

Speyer. Beim nächsten „Gottesdienst im Dom – mal anders“ geht es um das Thema „Sehnsucht und Hoffnung“. Am Sonntag, 5. Februar, um 20 Uhr lädt Domdekan Dr. Christoph Kohl dazu ein, anhand der beiden biblischen Gestalten Hanna und Simeon der eigenen Sehnsucht und den persönlichen Lebenshoffnungen auf die Spur zu kommen. Der Bibeltext (Lk 2, 22-38) und eine Bildmeditation setzen den Impuls, sich anschließend im Dom einen ruhigen Platz zu suchen und das Gehörte individuell auf sich wirken zu...

Ausgehen & Genießen

Angebot der Kreisvolkshochschule Germersheim
"Mädelsabend 2.0" - Entspannungszeit für Frauen

Germersheim. Am Sonntag, 5. Februar, 17 bis 19 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim eine Veranstaltungsreihe „Entspannungszeit - für Frauen“. Der Kurs findet an 6 Terminen, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. „Verbindungen“ zwischen Frauen hat es schon immer gegeben, ob früher bei Frauenkreisen, bei einem „Mädels-Abend“ oder dem gemeinsamen Austausch. Die Veranstaltungsreihe ist eine Einladung an alle Frauen, die...

Ausgehen & Genießen

Körper, Geist und Seele: Abend der seelischen Gesundheit in Dahn

Dahn. Sich Zeit für sich nehmen – Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun: Das Teilhabezentrum in Dahn, Hauensteiner Straße 43, lädt wieder zu einem Abend der seelischen Gesundheit ein. Am Dienstag, 10. Januar, um 17 Uhr, bieten das Team und die Bewohner des THZ drei Sequenzen aus Yoga, Progressiver Muskelentspannung und Aromapflege an. Interessierte sind herzlich eingeladen. Das Angebot ist Teil einer Reihe, die alle zwei Monate dienstags um 17 Uhr stattfindet. Gestaltet werden die Abende...

Lokales

Meditation zur Domkrippe am 1. Januar
„Ich steh‘ an deiner Krippen hier“

Speyer. Am Abend des ersten Sonntags im Monat gibt es im Dom einen „Gottesdienst mal anders“ mit wechselnden Themen und in besonderer Form. Am 1. Januar, 20 Uhr, lädt Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl zu einer Meditation zur Domkrippe ein. Im dunklen, ruhigen Dom ist dann Zeit, sich in die vielschichtige Szenerie zu vertiefen und neue, unbekannte Facetten zu entdecken. Wer mag, kann sich selbst und seine Gedanken zur Botschaft der verschiedenen Figuren einbringen. Da der Dom dann schon...

Ausgehen & Genießen

Meditation und Musik

Rülzheim. 60 Minuten voller Musik und emotionaler Klänge erwartet die Zuhörer am Mittwoch, 28. Dezember,  im Rülzheimer Centrum für Kunst und Kultur (Kuntzengasse 3-5). Das Instrumental-Ensemble bestehend aus Laureen Mobo (Gesang), Jurij Espenschied (Schlagzeug), Luis Halter (Cello), Darja Kuklinski (Gitarre) und Annika Dörzapf (Klavier), entführt seine Gäste in eine Welt, in der es die Möglichkeit geben soll gibt, sich auf sich selbst zu besinnen und zu entspannen. Der Chor VividaVox wird das...

Lokales

Gottesdienst - mal anders
Biblische Adventsgeschichten im Dom

Speyer. Am Sonntag, 4. Dezember, 20 Uhr, wird im Dom ein weiterer besonderer Gottesdienst gefeiert. Da der Dom zu dieser Uhrzeit bereits für Besucher geschlossen ist, treffen sich die Mitfeiernden fünf Minuten vor Beginn vor dem Nordwestportal des Doms. Domdekan Dr. Christoph Kohl wird die Gottesdienstfeier leiten. Kathrin Konrad, ausgebildete Geschichtenerzählerin und Religionslehrerin, wird adventliche Geschichten aus der Bibel vortragen. Dabei kommen biblische Figuren selbst zu Wort und...

Lokales

Thematischer Winter-Spaziergang
Die Rauhnächte – Mythen, Brauchtum, Rituale

Kandel. Die 12 Tage zwischen den Weihnachtsfeiertagen und dem Drei-Königs-Tag werden als Rauhnächte bezeichnet. Es ist eine Zeit der Besinnung, der Rückschau, und der Konzentration auf das Kommende. Unser Winter-Spaziergang führt uns in 12 kleinen Etappen durch den Wald und über Wiesen. Jede Etappe steht dabei für einen Tag der Rauhnächte-Zeit und seiner besonderen Thematik. Die Teilnehmer erfahren an diesem Nachmittag viel Wissenswertes über Bräuche und Rituale, lernen alte Segensweisheiten...

Lokales

Im Dom zu Speyer
Meditativer Fürbitt-Gottesdienst am Sonntag, 2. Oktober

Speyer. Seit Anfang Mai bietet das Domkapitel zusätzliche, neue Gottesdienst-Formate im Dom an. Jeweils am ersten Sonntag im Monat um 20 Uhr werden unter der Überschrift „Gottesdienst im Dom – mal anders“ bewusst meditative Formate an das Ende der Woche gesetzt. Treffpunkt ist jeweils das nord-westliche Seitenportal, also die erste Tür auf der linken Seite des Doms. Am 2. Oktober wird die Reihe mit einem Fürbitt-Gottesdienst fortgesetzt: „Auf steige mein Gebet zu dir wie Weihrauch vor dein...

Ratgeber

Der Seniorenbeirat lädt ein
Meditation für Jung und Alt

Hagenbach. Der Seniorenbeirat Hagenbach lädt ein zur Zen Meditation. Eingeladen sind alle Menschen, die sich für Meditation interessieren und einfach öfter mal in sich selbst hören wollen. Das geht immer montags um 19.30 Uhr, in der Auferstehungskirche Hagenbach, Konrad-Adenauer-Ring 1. Bequeme Kleidung, eine Decke und ein Kissen sollten mitgebracht werden.

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"Kunst trotz Abstand"
Durlacher Klappstuhl-Konzerte

Sonntag, 25.09.2022, 11.30 bis 15.30 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 DAS FINALE Die Höhepunkte der Klappstuhl-Konzerte und neue Ausblicke 11:30 Uhr: Mystik, Kraft und Humor Irische Melodien und Segenswünsche Johannes Hustedt - Flöte & Irish Whistles Chai Min Werner - Alphorn Markus Herzer - Klavier & Gitarre Die Musik und Segenswünsche Irlands spiegeln die Mystik des Landes wider, geben Kraft, Zuversicht und Ermutigung. Der Pianist Markus Herzer, Flötist Johannes Hustedt...

Lokales
Im Maislabyrinth | Foto: focus finder - adobe stock
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Einmal "Verirren", bitte - ein Ausflug ins (Mais)-Labyrinth

Region. Das Lexikon sagt: Als ein Labyrinth bezeichnet man ein System von Linien oder Wegen, das durch häufige Richtungsänderungen und Sackgassen ein Abschreiten des Musters zu einem Rätsel macht. Monster und Fabelwesen werden darin versteckt, der Weg hindurch wird für so manchen Helden zum Abenteuer, das bestanden werden muss. Das Gebäude, das in der griechischen Mythologie als Gefängnis für den Minotauros, ein furchtbares Wesen - halb Mensch, halb Stier - dem regelmäßig Jünglinge und...

Lokales

"Messe intensiv" am Sonntagabend
Gottesdienst im Dom – mal anders

Speyer. Seit Anfang Mai bietet das Domkapitel zusätzliche, neue Gottesdienst-Formate im Dom an. Jeweils am ersten Sonntag im Monat um 20 Uhr werden unter der Überschrift „Gottesdienst im Dom – mal anders“ bewusst meditative Formate an das Ende der Woche gesetzt. Gestaltet werden die Gottesdienstfeiern, die jeden Monat einen anderen Schwerpunkt haben, im Wesentlichen von Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl. „Die Gottesdienste haben einen meditativen Grundcharakter und sind so gestaltet, dass die...

Ausgehen & Genießen
Der letzte Flohmarkt vor der Sommerpause ist am 4. Juni | Foto: Torsten Kleb
2 Bilder

Im Juni vielfältiges Programm
Veranstaltungen des Kulturzentrums dasHaus

Ludwigshafen. Das Kulturzentrum dasHaus bietet auch im Juni vielfältige Programme. Entspannt durch die MittagspauseJeden Dienstag lädt die Veranstaltung „Entspannung to go“ mit verschiedenen Übungen und Meditationen zu einer überaus entspannenden Mittagspause ins Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus ein. Begleitet durch Nicole Hoocks Klangschalen und Gongs führt die zertifizierte Yoga- und Meditationslehrerin Sarasvati Jung von 12.30 bis 13 Uhr in eine entspannte Mittagspause, die durch ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Party & Clubszene
  • 31. Dezember 2025 um 19:30
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Das Love & Freedom Silvester-Retreat - eine etwas andere Silvester-Party

Mit Tantra ins neue Jahr starten - bei der YouMeUnity-Silvesterparty oder beim Silvesterretreat Sichere dir schon jetzt einen der beliebten, begrenzten Plätze Die Magie einer tantrischen Erfahrung zum Jahreswechsel ist unbeschreiblich. Das Love & Freedom Silvester Retreat ist ein sinnliches Fest, bei dem Freude, Heilung und liebevolle Rituale im Mittelpunkt stehen. Du kannst diesen Jahresübergang gemeinsam mit anderen bewussten Männern und Frauen nutzen, um deiner Körperlichkeit und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ