Maifest

Beiträge zum Thema Maifest

Ausgehen & Genießen

Waldbühnenfestival und Maifest in Helmsheim
Mitmachchor präsentiert den neuen Helmsheimer Wellermann-Song

Mitten in der freien Natur am Waldrand zwischen Helmsheim und Obergrombach startet am Sonntag, 30. April nachmittags um 15 Uhr das Waldbühnenfestival des Gesangvereins Helmsheim mit dem Fassanstich durch Ortsvorsteherin Tatjana Grath. Es setzt sich fort mit dem traditionellen Maifest am darauffolgenden Montag, 1. Mai, ab 11 Uhr. Bei dem Festival im großen Festzelt lässt der Mitmach-Chor des Gesangvereins live seinen neuen Helmsheimer-Wellermann-Song erklingen, jüngst aufgenommen im Tonstudio....

Ausgehen & Genießen

Katholischer Arbeiterverein Bellheim
Feier zum "Tag der Arbeit"

Bellheim.  Zur Feier des „Tages der Arbeit“, am Montag, 1. Mai, lädt der Katholische Arbeiterverein Bellheim die Bevölkerung ein. Der Gottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Vereins in der Pfarrkirche St. Nikolaus, beginnt um 9.30 Uhr. Anschließend trifft sich die Vereinsfamilie und alle interessierten Gäste zu einem gemütlichen Beisammensein im Pfarr- und Jugendheim St. Michael. Dabei kann sich jeder nach Herzenslust mit Handkäse, Weißem Käse, Schinken und anderem mehr,...

Ausgehen & Genießen
Der traditionelle Maibaum... | Foto: Schromm
2 Bilder

Im Festzelt vor dem Dorfgemeinschaftshaus
Traditionelles Maifest

Waldrohrbach. Am 1. Mai 2023 ist es wieder soweit. Die Ortsgemeinde Waldrohrbach lädt jung und alt zu seinem traditionellen Maifest im Festzelt vor dem Dorfgemeinschaftshaus ein. Ab 11.30 Uhr gibt es verschiedene leckere Gerichte zum Mittagstisch. Im Anschluss kann an unserem reichhaltigen Kuchenbuffet zugegriffen werden. Bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen können Sie mit ihren Lieben den Nachmittag bei uns verbringen. Zur Unterhaltung wird am Nachmittag der allseits bekannte Markus...

Ausgehen & Genießen
Pfälzer Mundart-Musik: Die Woifeschdkänisch sorgen mit Akustikmusik für Stimmung. Von links: Christoph Erbach, Alex Franken, Monji El Beji, Christian Marquardt und Markus Müller  | Foto: Marco Brendel Fotografie
2 Bilder

Rocken, lachen und feiern auf den Isemer Kuldurdaache

Insheim. Endlich wieder rocken, lachen und feiern in Insheim: Der Kulturverein Insheim möchte nach der Pandemie zusammen mit seinen Vereinen und der Bevölkerung richtig feiern. Dazu hat sich der Kulturverein ein umfassendes Programm von Freitag, 28. April, bis Montag, 1. Mai, auf dem Zeppelingsplatz in Insheim überlegt. Dadurch, dass in diesem Jahr der erste Mai auf einen Montag fällt, nutzen die Veranstalter das lange Wochenende und machen aus dem traditionellen „Maifeschd“ die „Isemer...

Ausgehen & Genießen

Am 30. April
In Leimersheim wird der Maibaum gestellt

Leimersheim. Der Förderkreis für Heimat und Brauchtumspflege e.V. Leimersheim lädt herzlich ein zum Aufstellen des Maibaums durch Trachtengruppen und Musikverein. Am Sonntag, 30.April, gegen 10:30 Uhr - nach dem Gottesdienst - wird der geschmückte Baum von der Kirche - begleitet durch den Musikverein Leimersheim zum Heimatmuseum gebracht und dort feierlich aufgestellt. Die Trachtengruppe führt ihre Tänze vor und der Musikverein spielt auf. Anschließend wird gemeinsam in den Mai gefeiert: Am...

Ausgehen & Genießen

Tanz in den Mai
Gemeinsam den Wonnemonat begrüßen

Bann. Die Pfarrgemeinde Bann will eine alte Tradition wieder aufleben lassen, deshalb ist geplant, am Sonntag, 30. April, ab 20 Uhr wieder einen „Tanz in den Mai“ zu veranstalten. Dafür ist das Bännjer Pfarrheim mit seinem Parkettboden ideal geeignet. Der Vorsitzende des Gemeindeausschusses, Bernhard Keller, und sein Team werden den großen Saal des Pfarrheims schön herrichten und dekorieren. Die ortsansässige Band „DUO AG-Sax’n Drums“ wird mit Oldies, Evergreens und Schlager für flotte...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Tanz in den Mai & 1. Mai Fest Odenheim
Odenheim tanzt in den Mai

Die Festlichkeiten zum Tanz in den Mai beginnen traditionell in Odenheim am 30. April. Da es sich hierbei praktischerweise dieses Jahr um einen Sonntag handelt, beginnt der Festbetrieb bereits um 11 Uhr. Hier wird es dann beim Festplatz bei der Mehrzweckhalle Odenheim die Klassiker vom Grill und aus der Festküche geben. Neben des Tagesempfehlung Gyros mit Pommes, Krautsalat und Tsatsiki haben wir auch selbstgemachte Gemüsemaultaschen sowie Camembert auf der Karte. Natürlich haben wir auch...

Ausgehen & Genießen

Maifest Musikverein Durlach-Aue
Einladung zum Maifest

Der Musikverein Durlach-Aue lädt vom 29.4. bis 1.5.2023 zum Maifest auf dem Hansaplatz in Aue ein. Festbeginn ist am 29.4.2023 um 17.30 Uhr mit dem musikalischen Auftakt durch das Blasorchester des Musikverein Durlach-Aue. Ab 20.00 Uhr sorgt die Big Band des Albgau Musikzugs Ettlingen für reichlich Stimmung. Am 30.4. und 1.5.2023 startet das Fest jeweils um 11 Uhr. An allen Tagen spielen befreundete Blasorchester aus dem Raum Karlsruhe. Zweites Highlight ist am 30.4.2023 ab 19 Uhr die Partyband...

Blaulicht

Polizei ruft zur Vorsicht auf
Schäumendes Getränk auf Maifest in Maikammer

Maikammer. Verdacht schöpfte eine 18-jährige Besucherin des Maifestes in Maikammer, als sie am Samstag, 28. Mai, gegen 22 Uhr zum nächsten Schluck aus ihrem Glas ansetzte. Hierbei wunderte sie sich über den schäumenden Inhalt und einen Fremdkörper, welcher sich bei genauerem Hinsehen als nicht näher bekannte Tablette entpuppte.Die 18-Jährige entschied sich richtigerweise dazu, das Getränk zu entsorgen. In diesem Zusammenhang verhielt sich eine männliche Person verdächtig, welche als circa 30-35...

Blaulicht

Schlägereien und Körperverletzungen
Maikammer Maifest beschäftigt die Polizei

Maikammer. Unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzungen musste die Polizei Edenkoben am Feiertag, am 26. Mai, ausrücken. Die Polizei berichtet von vier Zwischenfällen vom Donnerstagabend. Kurz vor 19 Uhr wurde die Polizei in die Weinstraße Süd gerufen, weil Gäste des Maifestes sich in die Haare bekommen hatten. Zwischen zwei Männern kam es zu Meinungsverschiedenheiten wegen einem Fußballverein, weshalb ein 22-jähriger Beteiligter mit einem Schoppenglas beworfen und am Kopf getroffen...

Ausgehen & Genießen
15 Bilder

Humoriger Auftakt mit Tim Poschmann
Maifest Maikammer eröffnet

Maikammer. "Aufbruchsstimmung im Wonnemonat Mai in Maikammer“ – besser wie Verbandsgemeindebürgermeisterin Gabriele Flach hätte man die Atmosphäre bei der Eröffnung des Maifestes in Maikammer kaum beschreiben können. Dichte Menschentrauben säumten das Eröffnungszeremoniell auf dem neugestalteten Marktplatz unter Beisein der Weinhoheiten Marlen Kobler aus Kirrweiler und Marie Becker aus St. Martin und natürlich der Maikammerer Weinprinzessin Sarah Frankmann. Einen humorigen Einstieg in das...

Ausgehen & Genießen

1. Maibockfest des Karnevalverein Gräfenhausen
"DIE WILDSÄU" feiern wieder!

Gräfenhausen. Der Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e. V. lädt ein zum Maibockfest am Samstag, den 28. Mai 2022 auf dem Hans-Stöcklein-Platz in Gräfenhausen. Nach fast zweieinhalb Jahren „Maskerade der besonderen Art“, freuen sich die Gräfenhausener Narren auf fröhliches Treiben auf dem Festplatz. Frei nach dem Volkslied „Der Mai ist gekommen, die Narren treibt’s hinaus …“ Das Fest beginnt um 16.11 Uhr mit Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Zum Fassanstich um 18.11 Uhr sollte dann jeder...

Lokales
Nach zwei Jahren Pause darf auf der Bierwanderung wieder angestoßen werden.
2 Bilder

Homburg feiert
Bierwanderung am 26. Mai und Maifest ab dem 27. Mai

Nach zweijähriger Corona-Pause freut sich die Homburger Kulturgesellschaft, im Mai endlich wieder Großveranstaltungen durchführen zu können. Die Homburgerinnen und Homburger, aber auch Menschen aus der gesamten Region, dürfen sich auf die 3. Bierwanderung und das 46. Maifest freuen. Am Donnerstag, 26. Mai, findet die 3. Homburger Bierwanderung statt, ein Event, das aus der saarländischen Bierhauptstadt nicht mehr wegzudenken ist. Die Strecke ist in sechs Etappen aufgeteilt und verläuft über ca....

Ausgehen & Genießen

Maimarkt in Wörth
Buden, Fahrgeschäfte und Geselligkeit

Wörth. Nach zweijähriger Corona-Pause herrscht auf dem Maimarkt wieder Feststimmung. Von Freitag bis Montag, 13. bis 16. Mai, findet das bunte Treiben mit Buden und Fahrgeschäften auf dem Festplatz in Wörth statt. Der Gesangverein Männerchor wird wieder die Gäste im und vor dem Foyer der Festhalle bewirten. Am Freitagabend gibt es einen Auftritt der Band „Freestyle“ und am Samstagabend sind einige moderne Chöre zum Singen eingeladen. Am Montagabend gestalten die Chöre Frauenchor und Männerchor...

Lokales

Homburg feiert bald wieder Maifest
27. bis 29. Mai: Drei Live-Musik-Bühnen

Am Freitag, 27. Mai, wird Bürgermeister Michael Forster das 46. Maifest eröffnen. 2020 und 2021 musste die Traditionsveranstaltung wegen der Pandemie ausfallen. Jetzt ist es bald wieder soweit. n der Innenstadt werden zahlreiche Essens- und Getränkestände in breiter Vielfalt für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgen. In der Talstraße findet wieder ein Krammarkt statt. In der St.-Michael-Straße kommen die Kinder auf ihre Kosten. Für die Open Air-Konzerte stehen in diesem Jahr...

Ausgehen & Genießen

Start in die (Wein-)Festsaison
Wollmesheim feiert am 1. Mai traditionelles Mai- und Weinfest

Wollmesheim.  Endlich geht es wieder los: Nach zweijähriger Corona-Zwangspause starten die Landauer Stadtdörfer am Wochenende wieder in die Weinfestsaison. Den Anfang macht am Sonntag, 1. Mai, die Wollmesheimer Landjugend mit dem traditionellen Wollmesheimer Mai- und Weinfest. Die Eröffnung des Wollmesheimer Mai- und Weinfests mit dem Landauer Stadtvorstand um Oberbürgermeister Thomas Hirsch sowie Ortsvorsteher Rolf Kost findet ab 10 Uhr auf dem Dorfplatz statt. Für Unterhaltung sorgen die...

Lokales
Es gibt noch viel zu tun in und um das Böhämmerhaus, aber jetzt darf erst einmal gefeiert werden Am Wonneberg.  | Foto: B. Bender
3 Bilder

Der Böhämmer Jagdclub lädt ins Vereinsheim ein
Tradition am Leben halten

von Britta Bender Bad Bergzabern.In diesem Jahr soll endlich wieder gefeiert werden Am Wonneberg. Der Böhämmer Jagdclub lädt zum 1. Mai-Fest ein. Die Besucherinnen und Besucher bekommen außerdem die Möglichkeit, sich ein Bild über die Fortschritte des Wiederaufbaus des Vereinshauses zu machen. Mehr Tiefen als Höhen hat der traditionsreiche Verein in den vergangenen Jahren erleben müssen. Ende 2017 stand er kurz vor dem Aus. Zu wenig Mitglieder und kein Geld mehr in der Kasse. Nach der...

Lokales

Wiesental feiert Mai-Beginn:
Maibaum-Aufstellung und Parkfest

Waghäusel. Einen alten schönen Brauch pflegen seit etlichen Jahren der „Handwerk- und Gewerbeverein“ und der Musikverein „Harmonie“ Wiesental, dieses Mal am Samstag, 30. April, ab 17 Uhr. In der Ortsmitte, auf dem Marktplatz, wird der große geschmückte Maibaum um 17.30 Uhr mit Unterstützung der „Interessengemeinschaft historische Baumaschinen“ aufgestellt. Am Sonntag, 1. Mai, geht es ab 10 Uhr weiter mit dem „Parkfest & Radlertreff“. Für die Rundum-Verpflegung der Besucher unter freiem Himmel...

Ausgehen & Genießen

Es darf gefeiert werden
Maibäume werden gestellt

Germersheim/Sondernheim. Dieses Jahr können in Germersheim und Sondernheim Maibäume wieder mit einem kleinen Fest  aufgestellt werden. Los geht es am Samstag, 30. April,  um 10.30 Uhr auf dem Königsplatz in Germersheim. Zum diesjährigen traditionellen Maibaumstellen laden Bürgermeister Marcus Schaile sowie die Stadt Germersheim und der Südpfalz-Tourismus Germersheim e.V. alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem original-bayrischem Frühstück mit frischen Brezeln, Weißwürsten und Weißbier...

Ausgehen & Genießen

Die SPD Lingenfeld lädt ein
Fest zum "Tag der Arbeit"

Lingenfeld. Der SPD-Ortsverein Lingenfeld lädt am Sonntag, 1. Mai, zum Maifest ins Sängerheim nach Lingenfeld (Wörthweg 1). Eröffnet wird das Fest um 10.30 Uhr, um 11 Uhr spielen die Lingenfelder Dorfmusikanten und um 1 Uhr die Latino Eulen. Als politische Gäste haben sich Kurt Beck, Thomas Hitschler und Markus Kropfreiter angesagt.  Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl - mit alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken so wie mit Weißwurstfrühstück, Steak, Bratwurst, Pommes...

Lokales

1. Mai-Feste in Ubstadt-Weiher

Nach zweijähriger coronabedingter Pause erlaubt der Wegfall der Beschränkungen im öffentlichen Leben auch die Wiederaufnahme von Traditionen und Feierlichkeiten. Somit finden in Ubstadt-Weiher zum 1. Mai wieder die traditionellen Waldfeste, in noch etwas verkleinertem Rahmen, statt. In Ubstadt wird die Freiwillige Feuerwehr am Waldrand Sperbel ab 11 Uhr alle Wanderfreunde in ihrem Festzelt bewirten. In Weiher richtet die Freiwillige Feuerwehr zusammen mit dem Fanfarenzug das Waldfest bei der...

Ausgehen & Genießen

Tanz in den Mai & 1. Mai
Tanz in den Mai 30. April & 1.Mai-Fest Odenheim

Die Festlichkeiten zum Tanz in den Mai beginnen traditionell in Odenheim am 30. April. Da es sich hierbei praktischerweise dieses Jahr um einen Samstag handelt, beginnt der Festbetrieb bereits um 16 Uhr. Hier wird es dann beim Festplatz bei der Mehrzweckhalle Odenheim die Klassiker vom Grill und aus der Festküche geben. Natürlich haben wir auch wieder unseren einladenden Pilsstand und weitere Varianten des kühlen Nass im Angebot. Um 18 Uhr ist dann die Aufstellung des Maibaums mit Unterstützung...

Ausgehen & Genießen

Trotz Corona Brauchtum und Traditionen wahren
Maibäume in Germersheim und Sondernheim werden gestellt - aber ohne Feier

Germersheim. „Ich freue mich sehr darüber, dass wir auf diese alte und liebgewonnene Tradition, diesen wichtigen Teil des Brauchtums im Südwesten, trotz der schwierigen aktuellen Lage nun doch nicht ganz verzichten müssen“, sagte Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile Anfang der Woche. „Dank des Engagements des aufgrund der geltenden Schutzmaßnahmen seit Wochen im Schichtbetrieb arbeitenden Städtischen Betriebshofes können wir gewährleisten, dass nun doch beide Maibäume – in Germersheim auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ