LU-Süd

Beiträge zum Thema LU-Süd

Blaulicht

Ludwigshafen
Brennende Mülltonnen im Hinterhof

Ludwigshafen. Am Sonntag, 13. März 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 12.15 Uhr zu einem Müllbehälterbrand in die Rottstraße alarmiert. Vor Ort brannten mehrere Mülltonnen im Hinterhof eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses mit offenen Flammen. Durch die wirksamen Löscharbeiten war der Brand schnell unter Kontrolle. Starker Rauch entwickelte sich über den Kellerbereich sowie über eine Öffnung der Entlüftungsleitung bis in ein Badezimmer im 3. Obergeschoss. Die betroffenen...

Lokales

Ludwigshafen
Flüchtlingscafe zum Austausch

Ludwigshafen. Am Sonntag, 13. März 2022, wird eine neue Art Flüchtlingscafe in Ludwigshafen starten. Das sogenannte „Sonntagscafe“ wird von Ehrenamtlichen angeboten und von der Kinderhilfe Ukraine e.V. und der Ludwig-Wolker-Freizeitstätte in der Karl-Krämerstraße 6 in Ludwigshafen-Süd getragen. Von 13 bis 17 Uhr wird es eine warme Suppe (gesponsert vom islamischen Kulturverein Fontäne) und natürlich Kaffee und Kuchen (gestiftet von der katholischen Pfarrei) geben und ein persönlicher Austausch...

Sport

Anmeldung ab 11. März
Neue Kurse im Hallenbad Süd

Ludwigshafen. Mitarbeiter*innen des Hallenbads Süd bieten ab März neue Schwimmkurse für Kinder sowie einen Aquajogging-Kurs an. Die Reservierung von Kurskarten für die Kinderschwimmkurse erfolgt per E-Mail, und zwar ab Freitag, 11. März 2022, 17 Uhr. Es gibt einen Schwimmkurs für Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren (dienstags und donnerstags um 14 Uhr), einen zweiten Kurs für Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren (dienstags und donnerstags um 15 Uhr) und einen für Kinder von sieben...

Blaulicht

Handtasche nicht herausgegeben
Unbekannter droht mit einer Pistole

Ludwigshafen. Am Dienstag, 18. Januar 2022, lief eine 23-Jährige gegen 20.40 Uhr über die Bleichstraße in Richtung Pranckhstraße, als sie in der Pranckhstraße plötzlich von einem unbekannten Täter angesprochen und unter Vorhalt einer Pistole aufgefordert wurde, ihre Handtasche auszuhändigen. Die 23-Jährige erschreckte sich zunächst. Als sie sich die Pistole jedoch genauer anschaute, zweifelte sie an der Echtheit und gab ihre Tasche nicht her, sondern schrie um Hilfe. Daraufhin flüchtete der...

Lokales

Angebot weist auf Kinderarmut hin
KinderVesperKirche steht in den Startlöchern

Ludwigshafen. KinderVesperKirche bedeutet gemeinsames Tafeln an großen Tischen, toben, tasten und träumen bei Workshops. Tischkultur und Kreativität verbinden sich in der besonderen Atmosphäre der Jugendkirche. Coronabedingt konnten die Protestantische Jugendkirche Ludwigshafen und ihre Unterstützer im vergangenen Jahr aber „nur“ KinderVesperKirchen-Tüten an die Albert-Schweitzer-Schule in Ludwigshafen-Süd bringen. Jetzt freut sich das Team, dass es sein Versprechen nun einlösen und die...

Lokales

Helfende Hände gesucht
KinderVesperKirche für Kinder in LU-Süd

Ludwigshafen. Seit vielen Jahren findet im Herbst die KinderVesperKirche in der protestantischen Jugendkirche in Süd (Ludwig-Börne-Straße 2) statt. Dabei können die Kinder gemeinsam an großen Tischen essen und danach in verschiedenen Workshops kreativ sein. Im letzten Jahr konnte die KinderVesperKirche coronabedingt nicht in gewohnter Form stattfinden. Kinder sind große Leidtragende der Pandemie. Daher soll die KinderVesperKirche vom 15. bis 19. November 2021 in der protestantischen...

Ausgehen & Genießen

Familienkrippenfeier abgesagt
Lockdown auch für die katholischen Kirchen

Ludwigshafen. Ab dem 27. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 finden in den katholischen Kirchen der Stadt und des gesamten Bistums Speyers keine Gottesdienste statt. Davon ausgenommen sind Beerdigungen. „Nach den Gottesdiensten an den Weihnachtsfeiertagen wollen wir mit einem Verzicht auf alle öffentlichen Gottesdienste in diesem Zeitraum unseren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie und gegen eine weitere Überlastung von Krankenhäusern und Alten- und Pflegeeinrichtungen in unserem Land...

Sport

Alternativprogramm
Coronakonforme Bewegungsangebote zum Mitmachen

Ludwigshafen. Aufgrund steigender Inzidenzzahlen der vergangenen Wochen und der damit verbundenen Einschränkungen im öffentlichen Leben musste auch der geplante landesweite „Bewegungstag“ der Initiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ am Samstag, 14. November 2020, abgesagt werden. Damit die Rheinland-Pfälzer dennoch fit und in Bewegung bleiben, hält die Initiative einige coronakonforme Bewegungsangebote zum Mitmachen bereit. Angepasst an die derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln...

Lokales

Stadtradeln
Lukom tauscht Touren

Ludwigshafen. Aus organisatorischen Gründen wurden die Radtouren zwei und drei getauscht: Am Sonntag, 20. September 2020, fährt die Lukom ab der Rheine-Galerie quer durch Ludwigshafen via Edigheim und Maudacher Bruch ins Hofgut. Am Sonntag, 27. September 2020, geht es dann ab Rheingönheimer Bahnhof über die südliche Stadtgrenze nach Altrip, Waldsee und Neuhofen zur Waldmühle. ps Die ursprünglichen Beiträge: Stadtradeln mit der Lukom Quer durch Ludwigshafen

Lokales

Tour zwei durch Ludwigshafens Süden
Stadtradeln mit der Lukom

Ludwigshafen. Die zweite geführte Tour der Lukom Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH führt am Sonntag, 20. September, ab 11 Uhr, durch Ludwigshafens Süden über die Stadtgrenze hinaus. Interessierte können sich bei der Tourist-Information anmelden. Es werden die Corona-Auflagen beachtet. Die Tour startet dieses Mal auf der Südseite des Bahnhofs Rheingönheim (A) an der Eisenbahnstraße. Nach wenigen Minuten quert die Tour den idyllischen Rehbach (1), führt am Kief’schen Weiher...

Ausgehen & Genießen

Hofflohmarkt in LU-Süd
Nachbarn verkaufen Schätze

Ludwigshafen-Süd. Am Samstag, 12. September 2020, finden von 15 bis 19 Uhr die nächsten Hofflohmärkte in LU-Süd statt. Dabei bieten Nachbarinnen und Nachbarn aus LU-Süd in (Hinter-)Höfen ihre ihre Schätze aus Kellern und Kammern an.  Wer Raritäten eine zweite Chance gibt, tut damit gleichzeitig etwas für die Umwelt.  VeranstaltungsinfosWer den Hofflohmarkt besucht, soll sich bitte unter www.NachbarschaftsFlohmarkt.de anmelden, damit er oder sie im Falle eines (Infektions-)Falles informiert...

Blaulicht

Brand in einem Mehrfamilienhaus in LU-Süd
Brennendes Essen verursacht Feuerwehreinsatz

Ludwigshafen. Am Dienstag, 4. August 2020, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 22.11 Uhr zu einem Brand in einer Wohnung in der Arnulfstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung aus einem Fenster sichtbar. Es brannte Essen auf einem Herd. Das Feuer wurde gelöscht und die Wohnung belüftet. Die Mieterin wurde wegen Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung dem Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz waren 12 Kräfte der Feuerwehr, der Rettungsdienst und die...

Blaulicht

Aktueller Partner verprügelt Ex-Freund
Verabredung endet im Krankenhaus

Ludwigshafen. Am Samstag,  1. August 2020, verabredete sich ein 27-Jähriger gegen 23 Uhr mit seiner ehemaligen Lebensgefährtin in der Saarlandstraße in Ludwigshafen. Anstatt der Ex-Freundin erschien jedoch ihr 22-jähriger aktueller Partner zu dem Treffen und dieser hatte keine guten Absichten. Er würgte den 27-Jährigen und schlug diesem mehrfach mit einem Gegenstand ins Gesicht. Erst als die Ex-Freundin doch noch auftauchte, lies der Schläger von seinem Gegenüber ab. Durch die Schläge erlitt...

Blaulicht

Rauchmelder macht Nachbarn auf Brand aufmerksam
Brand in Ludwigshafen Stadtteil Süd

Ludwigshafen. Am Freitag, 31. Juli 2020, um 11.11 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Mundenheimer Straße im Ludwigshafener Stadtteil Süd gerufen. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses bemerkte den piepsenden Rauchmelder in einer Nachbarwohnung und alarmierte die Feuerwehr. Nach Eintreffen fanden die Einsatzkräfte eine verrauchte Wohnung vor. Wohnungsbewohner waren nicht anwesend. Grund der Verrauchung war ein Brand in einem elektrischen Warmwasserboiler. Der Brand wurde...

Lokales
Der Prototyp des mobilen vertikalen Gartens kann aktuell am Pfalzgrafenplatz angeschaut werden - Feedback ist gerne gesehen.  | Foto: bas
3 Bilder

Prototyp wird auf dem Pfalzgrafenplatz getestet
Mobiler vertikaler Garten für ein besseres Klima

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Bürogebäude, Geschäfte, Wohnhäuser, Bushaltestellen, Radwege, Parkplätze - in Städten herrscht immer Platzmangel. Für Grünflächen oder Bäume ist oft kein Raum, dabei sind sie so wichtig. Nicht nur für Vögel und Insekten, denen der Lebensraum fehlt - auch für uns Menschen wäre mehr Grün gleichzusetzen mit mehr Lebensqualität. Problematik: Versiegelte BödenDie vielen gepflasterten, asphaltierten und betonierten Flächen versiegeln große Teile unserer...

Lokales

Rossinistraße in Ludwigshafen
Unterbrechung der Fernwärmeversorgung

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 8. Juli 2020, repariert TWL die Fernwärmeleitung in der Rossinistraße im Stadtteil Ludwigshafen-Süd. Während der Arbeiten ist die Fernwärmeversorgung unterbrochen. TWL beseitigt am Mittwoch, 8. Juli 2020, eine Schadstelle an der Fernwärmeleitung in der Rossinistraße. Aufgrund der Arbeiten wird die Fernwärmeversorgung von 7.30 bis 18.00 Uhr unterbrochen.  Betroffene Gebäude Davon betroffen sind die folgenden Gebäude: • Silcherstraße 6 • Sebastian-Bach-Straße 1, 4, 5,...

Blaulicht

Ludwigshafen-Süd
Körperverletzung gipfelt in Beleidigungen und endet im Gewahrsam

Ludwigshafen. Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer Körperverletzung auf der Parkinsel in Ludwigshafen. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme durch die Polizei beleidigte der 33-jährige Beschuldigte die Beamten aufs Übelste. Er war nicht zu beruhigen und gebärdete sich immer aggressiver, was wohl auch auf seine Alkoholisierung zurückzuführen sein dürfte. Aufgrund seines Verhaltens wurde er letztlich in Gewahrsam genommen. Nun erwarten den Mann nicht nur eine Strafanzeige wegen Körperverletzung,...

Ausgehen & Genießen

Schwedischer Männerchor gastiert im Pfalzbau in Ludwigshafen
Söhne des Orpheus auf Tournee

Konzert. Orphei Drängar – Die Söhne des Orpheus – gastieren im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 17. Oktober, 20 Uhr, im Ludwigshafener Pfalzbau. Seit 1853 begeistert der 80-köpfige schwedische Männerchor Orphei Drängar auf der ganzen Welt Zuhörer mit Arrangements, die zwischen Ruhe und Sturm, von sanftem Klang bis zum kraftvollen Ausdruck, alles zu bieten haben. Orphei Drängar überschreitet immer wieder die Grenzen der etablierten musikalischen Genres und erfindet sich...

Lokales

Im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Beschwerdechor und Diskussionsrunde zum Thema Artenvielfalt

Ludwigshafen. Der vom Kunstverein Ludwigshafen organisierte Beschwerdechor für Artenvielfalt tritt am Samstag, 15. Juni 2019, 18.30 Uhr, im Wilhelm-Hack-Museum, Berliner Straße 23, auf. Der Chor ist ein Kooperationsprojekt des Museums mit dem Kunstverein Ludwigshafen, den Musikerinnen und Musikern von Coco SaFir und Studierenden der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Um 19 Uhr schließt sich ein Expertentalk zum Thema Warum brauchen wir mehr Artenvielfalt? an. Es...

Lokales

Tarpanfohlen im Wildpark Ludwigshafen geboren
Süßer Nachwuchs!

Rheingönheim. Die Tierpfleger des Wildparks Rheingönheim vermelden Nachwuchs: Am Dienstag, 7. Mai 2019, erblickte ein Tarpanfohlen am frühen Morgen das Licht der Welt. Nach einer Woche misst es auf Schulterhöhe 75 Zentimeter, wiegt etwa 15 Kilogramm und erkundet mit kleinen Bocksprüngen sein Revier. Mit dem jungen Hengst leben nun insgesamt vier Tarpane in dem ehemaligen Auenwäldchen. Der Tarpan war ursprünglich ein in Mittel- und Osteuropa verbreitetes Waldwildpferd. Der letzte in einem Gestüt...

Lokales

Nachbarschaftsfest in Süd am 18. Mai
16. Familienfest

Familienfest. Auf dem Bürgermeister-Krafft-Platz organisiert die Interessengemeinschaft Ludwigshafen-Süd (IG LU-Süd) das traditionelle, 16. Familienfest am Samstag, 18. Mai, von 14 bis 22 Uhr. Bei diesem Nachbarschaftsfest ist alles anders: Ein Steuerberater und ein Bäcker stehen am Grill, die Empfangssekretärin frittiert leckere Pommes, der Chef des EDEKA-Marktes schenkt echten Mohrbacher-Kaffee aus und der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) backt die besten, hausgemachten Kuchen. Um 14...

Sport

Zumba-Kurs in Ludwigshafen-Gartenstadt
Lust auf Bewegung?

Ludwigshafen-Gartenstadt. Wer sich gerne bei fetziger Musik bewegen möchte, der ist montags um 19 Uhr in der Turnhalle der Ernst Reuther Schule (Schlesier Straße 56 in LU-Gartenstadt) und donnerstags um 19 Uhr in der Turnhalle der Niederfeld Grundschule (Niederfeldstraße 1 in LU-Gartenstadt) im Zumba-Kurs an der richtigen Stelle. Angeboten werden die Kurse vom Ludwigshafener Sport Club. Probetraining ist jederzeit möglich, hierzu am besten einfach donnerstags vorbeikommen. Alle Infos gibt es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ