Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Sport
Kathleen Späth an der Linie für den SV Bruchmühlbach mit starken Leistungen | Foto: M.Zahm
7 Bilder

Platz 4 im 24h Bogenturnier in Vöhringen
24h Bogenschießen – Na und!

24 Stunden Wettkämpfe kennen die Meisten aus dem Rennsport. 24h Nürburgring, Le Mans. Auch als Mountainbike Rennen gibt es diese Formate, aber eben auch im Bogensport. Allen gemeinsam ist, dass ein Team antritt und es eine außerordentliche Belastung für den Kopf und den Körper ist. Jetzt liegt das 24 Stundenturnier des SC Vöhringen im Bogensport hinter der Mannschaft des SV Bruchmühlbach. Kathleen Späth, Philipp Wietzel und Michael Zahm hatten auf dieses Wettkampfformat einfach Lust und wollten...

Sport

27. Bad Dürkheimer Berglauf am 19.10.2024
Steil hinauf zum Bismarckturm

Am Samstag, den 19. Oktober findet, wie jedes Jahr am dritten Oktoberwochenende, der Bad Dürkheimer Berglauf statt. Dieses Jahr bereits zum 27. Mal seit 1997. Beim Lauf hinauf zum Bismarckturm geht es nicht nur um Sieg und Platzierung in der Tageswertung, sondern auch um Punkte für den Pfälzer Berglaufpokal, der Serie aus sechs Bergläufen in der Pfalz. Zusätzlich werden im Rahmen des Laufs die Pfalzmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Der veranstaltende Bad Dürkheimer Laufclub erwartet mehr...

Lokales
Foto: M.Manenye
3 Bilder

Musical aus Südafrika in Mannheim
Iqhude - Wasser gehört allen

Wasser ist das große Thema in einem kleinen Dorf in Afrika. Jeden Morgen kräht der Hahn, der dort Iqhude heißt. Aber es gibt keinen Regen. Lange Wege müssen die Frauen laufen um an ein wenig Wasser zu kommen. Eine Minengesellschaft macht dem Dorf ein vergiftetes Angebot: Land für Wasser. Die Frauen sind dagegen, die Männer dafür. Mit viel Temperament, Tanz und Musik wird ein Konflikt in Szene gesetzt, den es in Südafrika gibt und in vielen Ländern der Welt. Songs über die Freude die...

Lokales

Helfen nicht nur reden
Karlsruher Kulturverein „Latinka“: Waldbrände in Lateinamerika: Spendenaktion für Betroffene ins Leben gerufen

Karlsruher Kulturverein „Latinka“ Waldbrände in Lateinamerika: Spendenaktion für Betroffene ins Leben gerufen Karlsruhe. Handeln, nicht nur reden. Der ortsansässige Deutsch-Lateinamerikanische Kulturverein „Latinka“ setzt seinen Schwerpunkt auf die Förderung von Bildungsprojekten von Kindern, jungen Leuten und ihrer Eltern in Lateinamerika sowie eine kulturelle Begegnung und Bereicherung durch Events im Raum Karlsruhe. Vorstandmitglied Rafael Sánchez-Moreno erklärt: „Mehr als 220 Brände, bereit...

Sport
Foto: Armann
3 Bilder

Auf dem Weg zum Titel!
U13 des IHC Landau Inlinehockey auf Erfolgskurs!

U13: Da war es nur noch einer… Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel nach der Sommerpause, biegt die U13 der Kooperation Landau/Bad Friedrichshall nun tatsächlich auf die Zielgerade der Saison ein. Mit einem am Ende deutlichen 22:4 Heimerfolg konnte sich das Team am Ende gegen die Gäste aus Sasbach/Nimburg durchsetzen. Angeführt von Liga-Topscorer Nathan und einem wieder fitten, sehr starken Rückhalt Jonas im Tor, ging die Mannschaft von Beginn an engagiert in die Begegnung und sorgte bereits...

Lokales

Gottesdienst „überraschend anders“
Gottesdienst für Neugierige in Morlautern

Die protestantischen Gemeinden im Norden und Zentrum von Kaiserslautern machen sich seit Juni gemeinsam auf neue Wege.  Ist Kirche immer gleich, langweilig und vorhersehbar?  Gemeinsam wollen wir überraschend andere Wege mit Ihnen und euch gehen. So laden wir am Freitag, 20. September 2024 nach Morlautern ein. In und um die Protestantische Kirche in der Turmstraße 2 gibt es ab 19 Uhr viel zu entdecken. Wir beginnen mit einem (alkoholfreien) Begrüßungscocktail und suchen gemeinsam nach dem...

Lokales

„Dergem mon Amour“
Sonderjahresedition von Adrian Bauer für Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die diesjährige Jahresgabe für die Mitglieder des Kunstvereins Bad Dürkheim ist eine Landkarte der Stadt Bad Dürkheim. Die exklusiv für den Kunstverein gestaltete Arbeit von Adrian Bauer zeigt eine Übersicht der Stadt und ihrer Umgebung in all ihren bunten Facetten: Imposante Gebäude, gefragte Touri-Hotspots und kulinarische Besonderheiten sind hier ebenso zu finden wie liebenswerte Pfälzer Lebenskultur und Traditionen. Umgesetzt in einer modernen illustrativen Bildsprache, trifft...

Sport
Die Sieger in der Klasse Blankbogen (links Maximilian Veith) | Foto: Michael Zahm
4 Bilder

Maximilian Veit ist Deutscher Vizemeister Bogen 3D

Wer hätte das gedacht. Noch nicht mal der neue Vizemeister Maximilian Veit. Am 24.08 fand in Celle die Deutsche Meisterschaft Bogen 3D statt. Qualifiziert hatten sich Thomas Walter und Maximilian Veit vom Schützenverein Bruchmühlbach als zwei von insgesamt nur drei Pfälzer Sportlern in der Klasse Blankbogen Herren. Beide hatten eine gute Saison hinter sich. Maximilian Veit konnte sich sogar in allen drei Wettkampfformaten WA, Feld und 3D mit seinem Blankbogen den Landesmeistertitel sichern. Mit...

Ausgehen & Genießen

Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V.
Führung durch die Stettfelder Orgel

Aus Anlass des Deutschen Orgeltages am Sonntag, dem 8. September 2024, bietet der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. um 14 Uhr eine Orgelführung in der Stettfelder Marcelluskirche an. Die Begehung wird Organist Bernhard Raab vornehmen. Er spielt schon seit vielen Jahren die Voit-Orgel und wird zur Geschichte und Entstehung der Orgel berichten. Darüber hinaus wird er den Aufbau, die Funktionsweise und die Besonderheiten der Orgel erklären. Die Stettfelder Kirchenorgel wurde 1892 gefertigt....

Ausgehen & Genießen

Musikalische Kostbarkeiten
DübenConsort bietet Weltersteinspielungen

Am Sonntag, 25.August 2024, 17:00 Uhr, veranstaltet der Kirchheimer Konzertwinter in der Andreaskirche in Kirchheim/Weinstraße das Abschlusskonzert der diesjährigen Sommeredition. Auf dem Programm stehen musikalische Kostbarkeiten des 17.Jahrhunderts. Dabei handelt es sich um eine Fortsetzung des Projektes NUNC DIMITTIS vom März 2020, bei dem Werke aus der berühmten Dübensammlung, der bedeutendsten Musikquelle der damaligen Zeit, ausgewählt und einer Wiederersteinspielung zugeführt worden...

Sport
Foto: Rainer Scharinger
2 Bilder

Benefiz-Veranstaltung Hospiz Arista
SSV Ettlingen - Veranstaltung mit Rainer Scharinger & Friends im Stadion Ettlingen am 14.09.2024

Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Johannes Arnold veranstaltet die SSV Ettlingen in Zusammenarbeit mit „Rainer Scharinger & Friends“ (ehemalige bekannte Fußballprofis, nähere Infos demnächst) am 14.09.2024 von 15 bis 22 Uhr eine Benefiz-Veranstaltung zur Unterstützung des „Hospiz Arista“. Die Veranstaltung findet im Hans-Bretz-Stadion (Albgaustadion) Ettlingen statt. Neben dem Fußballspiel (Beginn voraussichtlich 18 Uhr) finden zahlreiche weitere Aktivitäten statt (u.a....

Lokales

Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung
Angebote im August

Schenken Sie uns Ihre Stimme Wir haben Lust an Zukunft! Sie auch? Dann möchten wir Sie auf eine tolle Aktion aufmerksam machen: Unter dem Motto „Lust an Zukunft – Das Miteinander mitgestalten“ fördert dm dieses Jahr rund 3.000 lokale Initiativen. Und wir sind als Wunschprojekt mit dabei! Wenn Sie die am-bulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung unterstützen möchten, dann stimmen Sie vom 25. Juli bis 14. August 2024 online unter lustanzukunft.de oder direkt im dm-Markt in der Kammerforststrasse...

Lokales

Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung
Sommerabend

Ein Sommerabend für und mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen An einem warmen Abend im Sommer gemeinsam den Tag ausklingen lassen – was gibt es Schöneres? Das wollten auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung und folgten einer Einladung zum zwanglosen Treffen im Ristorante La Fontanella in Bruchsal. Neben langjährigen Bekannten und Freunden waren ebenfalls einige (Ehe-)Partner mit dabei. Einen „offiziellen Teil“ gab es nicht, der Abend sollte...

Sport
Foto: Andrea Kerth
2 Bilder

Reitturnier in Haßloch
Am Freitag Jungpferdeturnier des RSV Pfalzmühle

Haßloch. Am Freitag, 21. Juni, bittet der RSV Pfalzmühle Haßloch wie jedes Jahr zum Turnier für talentierte Sportpferde und -ponys aus süddeutscher Zucht und natürlich auch aus anderen Regionen. Los geht’s schon morgens ab 10 Uhr auf dem Dressurplatz mit der Reitpferdeprüfung, weiter geht’s mit der Dressurpferdeprüfung Klasse A ab 12 Uhr und ab 15 Uhr werden dann Lektionen auf dem Niveau der Klasse L geritten. Auch auf dem Springplatz gibt’s viel zu sehen: Um 11 Uhr die Springpferdeprüfung...

Lokales

alt-arm-allein e.V.
Gesellige Stunden in der Erfenbacher Fuchsdell´

Am Sonntag, 23. Juni richtet alt-arm-allein in Kooperation mit dem Hobby-Singers Otterbach-Erfenbach e.V. sowie Unterstützung der Reservistenkameradschaft Otterbach das 13. Waldfest der Zuversicht aus. Neben den von der Altenhilfe für Stadt und Landkreis Kaiserslautern aktuell betreuten Menschen wurden die Bewohner der Altenheime und Pflegeeinrichtungen eingeladen. „Selbstverständlich ebenso gerne gesehen und willkommen sind uns Jung und Alt aus der Region.“ erklärt Werner Stumpf, Vorsitzender...

Lokales

Öffentlich zugängiger Defibrillator
Lionsclub Grünstadt-Eisenberg, Bürger*innen-Schulung für öffentl. Defibrillator in Carlsberg, 15.06.24

Am 15.03.24 erfolgte im Rathaus in Eisenberg die offizielle Übergabe der Unterlagen an die Kommunalvertreter der bereits im vergangenen Jahr 2023 vom Lionsclub Grünstadt -Eisenberg installierten 12 Defibrillatoren im öffentlichen Raum in 12 Orten der Verbandsgemeinde Leiningerland und Eisenberg. Anwesend waren auch die dieses Projekt unterstützenden Verbandsbürgermeister Herr Rüttger und Herr Frey. Nach diesem offiziellen Akt stehen nun die Einweisungen in die Benutzung der Defibrillatoren für...

Lokales
Ehemaliger Mutterstadter Bahnhof | Foto: Archiv Gemeinde Mutterstadt
2 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt und Limburgerhof
Historisch-kulturelle Ortsführung in Limburgerhof – Ehemaliger Mutterstadter Hauptbahnhof

Historisch-kulturelle Ortsführung durch Limburgerhof – Ehemaliger Mutterstadter Hauptbahnhof, Alte und Neue Kolonie und Schlösschen-Kapelle am 22.Juni 2024 um 16 Uhr Die Ortsgruppen Mutterstadt und Limburgerhof im Historischen Verein der Pfalz e.V. laden zu einer historisch-kulturellen Ortsführung durch Limburgerhof ein. Gemeinsam deshalb, weil es vom ehemaligen Hauptbahnhof Mutterstadt, vorbei an der Alten und Neuen Kolonie, bis zur Schlösschen-Kapelle geht. Volker Schläfer und Markus...

Lokales

Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V.
Führung durch die St. Martinskirche

Christian Mannek und Theodor Stengel führen am Sonntag, den 16. Juni 2024 von 14.00 - 15.30 Uhr durch die alte St. Martinskirche in Zeutern.  Sie gehen dabei auf folgende Fragen ein: Wann wurde die alte St. Martinskirche erstmalig urkundlich erwähnt? Wo ist der Grundstein des jetzigen Bauwerks zu finden? Welche frevelhafte Tat geschah 1770 in der Kirche? Welche noch frevelhaftere in den 1970er? Antworten auf all diese Fragen und einiges mehr erfährt man am obigen Termin. Über Ihr Kommen freut...

Sport
Foto: BSB Nord | Tim Geißler
Video

Schulen in Bewegung bringen
"BSB.Plattform 2024 Ganztag in Bewegung" gibt Impulse

Der Badische Sportbund Nord (BSB) hat erfolgreich die BSB.Plattform 2024 unter dem Motto “Ganztag in Bewegung – Gemeinsam. Stark. Vernetzt.” durchgeführt. Die Veranstaltung im Fideljo – Zentrum für Kultur und Begegnung der Johannes-Diakonie Mosbach brachte Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Sport, Politik und Bildung zusammen, um über den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung zu diskutieren und zu informieren. Die BSB.Plattform 2024 bot eine einzigartige Gelegenheit, die...

Lokales

Öffentlich zugängiger Defibrillator
Lionsclub Grünstadt-Eisenberg, Bürger*innen-Schulung für öffentl. Defibrillator in Dirmstein, 25.05.24

Am 15.03.24 erfolgte im Rathaus in Eisenberg die offizielle Übergabe der Unterlagen an die Kommunalvertreter der bereits im vergangenen Jahr 2023 vom Lionsclub Grünstadt -Eisenberg installierten 12 Defibrillatoren im öffentlichen Raum in 12 Orten der Verbandsgemeinde Leiningerland und Eisenberg. Anwesend waren auch die dieses Projekt unterstützenden Verbandsbürgermeister Herr Rüttger und Herr Frey. Nach diesem offiziellen Akt stehen nun die Einweisungen in die Benutzung der Defibrillatoren für...

Lokales

Historischer Verein Mutterstadt
Das Abenteuer (Un-)Ruhestand - Anregungen für ein erfülltes Leben nach dem Beruf

Der Historische Verein Mutterstadt lädt ein zu einem sehr interessanten Vortrag mit einem wichtigen Thema: Das Abenteuer („Un-“)Ruhestand – Anregungen für ein erfülltes Leben nach dem Beruf Schon ein paar Jahre vor dem Eintritt in den Ruhestand und erst recht im Ruhestand selbst ist es höchste Zeit, sich mit diesem neuen Lebensabschnitt zu beschäftigen. Erleben doch manche den Fall in ein regelrechtes „Loch“. Dank der steigenden Lebenserwartung haben wir heute zahlreiche Möglichkeiten, noch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ