Lockdown Speyer

Beiträge zum Thema Lockdown Speyer

Lokales

Harter Lockdown ab Mittwoch
Kritik an einer fehlenden Hotspot-Strategie

Speyer. Nach den gestrigen Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder wurde der deutschlandweite „harte Lockdown“ ab Mittwoch verkündet. In diesem Zusammenhang ist bis spätestens zum morgigen Dienstag eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes zu erwarten. „Es ist bedauerlich, dass es angesichts der leider weiter steigenden Infektionszahlen nun zu einem harten Lockdown kommen muss. Allerdings, das machen die Zahlen und insbesondere die Situation in unseren...

Lokales

Weiterhin Regelbetrieb in den Kitas
"Seit Wochen schaffen wir es nicht mehr, die Öffnungszeiten zu gewährleisten"

Speyer. Das Land Rheinland-Pfalz hat beschlossen, entgegen der am Wochenende von Bund und Ländern gemeinsam getroffenen Maßnahmen eines harten Lockdown - die rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten im Regelbetrieb zu belassen. Eine Entscheidung, die für viele nur schwer nachzuvollziehen ist. Bereits in der vergangenen Woche hatte sich Sabrina Wöhlert, Leiterin der Speyerer Kita WoLa, in einem Brief an Detlef Placzek, den Präsidenten des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung, gewandt...

Lokales

Stellungnahme aus Speyer
Ist es Zeit für einen harten Lockdown?

Speyer. „Das Infektionsgeschehen ist außer Kontrolle geraten – nicht nur in Speyer und in der Region, sondern landesweit. In enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden auf Landesebene ergibt sich die klare Feststellung, dass nur noch einheitliche Maßnahmen, die für das ganze Land Rheinland-Pfalz zielführend sind, erlassen werden müssen. Wir befinden uns im Austausch mit dem Ministerium und der Staatskanzlei und fordern einen landesweiten Erlass zu einem Lockdown." Das schreibt...

Lokales

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Besucherstopp ab Montag

Speyer. Um die Gesundheit von Patienten und Mitarbeitenden zu schützen, sind am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus ab 14. Dezember vorerst keine Patientenbesuche mehr möglich. Für einige Personengruppen gelten jedoch Ausnahmen. „Wir wissen, wie wichtig vielen Patienten die Besuche von Angehörigen und Freunden sind“, sagt Geschäftsführer Jonas Sewing. Deshalb habe das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer den Zugang zu Patienten bislang in eingeschränktem Maß und unter Einhaltung von...

Ratgeber

Suchtberatung Speyer
Tipps für entspannte Weihnachten in Zeiten von Corona

Speyer. Weihnachten kann zu einer echten Belastungsprobe werden, besonders wenn die Erwartungen hoch sind. Die Suchtberaterinnen der Caritas haben einige Tipps in petto, wie Weihnachten in Coronazeiten trotzdem richtig schön werden kann. Man muss sich an Weihnachten nicht lieb haben, wenn man das das ganze Jahr über nicht kann. Ein respektvoller Umgang genügt. Ansonsten den anderen sein lassen, wie er ist, denn jeder hat seine Macken.Weihnachten muss nicht alles bis zum letzten durchgeplant...

Ratgeber

Suchtberatung Speyer
Anfragen steigen während der Corona-Pandemie

Speyer. „Eine Sucht kann jeden treffen, vom Anwalt bis zum Arbeiter“. Peter M. weiß, wovon er spricht. Der 36-jährige Familienvater hat ein Leben hinter sich, das sich viele nicht mal in ihren schlimmsten Träumen ausmalen würden. Seit seinem zwölften Lebensjahr waren Alkohol und Drogen seine ständigen Begleiter. Seit zehn Monaten ist er clean und trocken und hat ganz fest vor, das auch zu bleiben. Das ist harte Arbeit, die ihm unglaublich viel abverlangt. Unterstützung bekommt er dabei von der...

Lokales

Wegen Corona
Eingeschränkter Dienstbetrieb in der Stadtverwaltung

Speyer. Aufgrund der hohen Infektionszahlen in der Stadt und der gesamten Region Vorderpfalz wird die Stadtverwaltung Speyer wie schon im Frühjahr ihren Dienstbetrieb ab Montag, 7. Dezember, einschränken. Die Anwesenheit in den Dienstgebäuden wird auf das unbedingt erforderliche Maß beschränkt, die Funktionsfähigkeit und Erreichbarkeit sollen aber gewährleistet bleiben. „Die Zahl der sozialen Kontakte und damit die Ansteckungsgefahr muss auch am Arbeitsplatz minimiert werden“, erklärt...

Lokales

Verschärfung der Corona-Maßnahmen in Speyer
Die nächtliche Ausgangssperre kommt

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, habe es heute zu den beabsichtigten Verschärfungen der Corona-Maßnahmen einen konstruktiven Austausch der Landesregierung mit dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwighafen, Speyer und Frankenthal gegeben. Es wurde ein gemeinsames Vorgehen für die Region besprochen und vorgesehen. Im Einvernehmen mit der Landesregierung wird die Stadt Speyer per Allgemeinverfügung eine Ausgangsbegrenzung in den Nachtstunden von 21 bis 5 Uhr, eine...

Ausgehen & Genießen

Historisches Museum der Pfalz
Voraussichtlich bis 10. Januar geschlossen

Speyer. Mit Verlängerung des sogenannten Lockdown light durch Bund und Länder bleibt voraussichtlich auch das Historische Museum der Pfalz bis zum 10. Januar geschlossen. Gleichzeitig lässt die Museumsverwaltung auf Empfehlung des Bezirksverbands Pfalz zwischen dem 21. Dezember und dem 3. Januar ihren Betrieb ruhen. Damit soll sich für alle Beschäftigten des Museums das Ansteckungsrisiko durch Kontakte am Arbeitsplatz und die Gefahr einer Weiterverbreitung des Corona-Virus über die...

Sport

Jugendförderzentrum Anpfiff ins Leben
Planungen für "die Zeit danach"

Speyer. Auch während der schwierigen Corona-Zeit gehen die Planungen beim FC Speyer 09 für die Saison 2020/2021weiter „Mittlerweile stehen fast alle Trainerteams im gesamten Jugendbereich fest. Externe Trainerzugänge sind derzeit nicht geplant und nötig!“ Das sagt Sebastian Ebeling, Anpfiff ins Leben Jugendkoordinator Sport beim FC09, und freut sich. „Allein schon die Planung machen zu können, tut gut, gibt es uns doch ein Stück weit das Gefühl von Normalität zurück. Jetzt in einer Zeit, wo...

Lokales

Trauermarsch in Speyer
Schausteller weisen auf prekäre Situation hin

Speyer. Der Speyerer Schaustellerverband plant für Montag, 23. November,  einen "Trauermarsch". Es wäre der Tag, an dem eigentlich der Weihnachtsmarkt offiziell eröffnen würde. Doch der fällt wegen Corona aus. "Wir möchten erneut auf unsere prekäre Situation aufmerksam machen", heißt es in einer Pressemitteilung der Speyerer Schausteller. Man habe die Schausteller quasi mit einem Berufsverbot belegt; die Folge sei eine katastrophale wirtschaftliche Situation der betroffenen Betriebe. Der...

Lokales

Kein Weihnachtsmarkt, kein Weihnachtsdorf
Speyerer Schausteller stellen ihre Stände in der Stadt auf

Speyer. Aufgrund der weiterhin schnell steigenden Zahl an Corona-Neuinfektionen kann in Speyer in diesem Jahr weder ein klassischer Weihnachtsmarkt noch ein Weihnachtsdorf stattfinden. Auch der beliebte Kunsthandwerkermarkt im Rathausinnenhof muss aufgrund der aktuellen Entwicklungen abgesagt werden. Stattdessen wird die Stadt Speyer den ortsansässigen Schaustellern ab Montag, 16. November, die Aufstellung ihrer Verkaufsstände im Stadtgebiet ermöglichen. Als Alternative für die Kunsthandwerker...

Lokales

Kita WoLa Speyer
Die Kinder feiern heute Martinstag - trotz Corona

Speyer. Selbst gebastelte Laternen, Lagerfeuer, Kinderpunsch, Waffeln, Gesang und der spannenden Geschichte des Heiligen Martins im Mondlicht lauschen – das ist alljährlich im November ein lieb gewonnenes Ritual, nicht nur für die Kinder der Kita WoLa in Speyer. Nachdem in diesem Jahr bereits unzählige Feste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, kamen die pädagogischen Fachkräfte der städtischen Kindertagesstätte „WoLa, ein Haus für Kinder“ in der Teambesprechung mit einer...

Wirtschaft & Handel

Lokal einkaufen
OB ruft dazu auf, den Speyerer Einzelhandel zu unterstützen

Speyer. Die Wochen vor Weihnachten sind alljährlich eine stressige, aber auch eine sehr umsatzstarke Zeit für den Einzelhandel. Doch 2020 ist alles anders: Hinter den Geschäften liegen schwer Monate und ob der Dezember besser wird, steht in den Sternen. Der Onlinehandel floriert, während der stationäre Handel mehr denn je leidet. Auch in Speyer. „Gerade kleinere Läden, die einen Onlineshop bewusst oder auch aus finanziellen Gründen nicht anbieten, werden von dieser Entwicklung besonders hart...

Lokales

Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer
Jahrestagung als Videokonferenz

Speyer. Für Donnerstag, 12. November, wurden die Gremien der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer zu ihrer traditionellen gemeinsamen Jahrestagung eingeladen. Vorsorglich hatte dafür das Technik Museum eine Halle zur Verfügung gestellt, um alle Abstandsregeln einhalten zu können. Die aktuellen Bestimmungen zur Pandemie-Bekämpfung zwingen nun aber dazu, die Zusammenkunft vor Ort abzusagen. Dies betrifft auch das zum Abschluss der Tagung geplante Orgelkonzert im Dom am Abend. Stiftungsrat...

Lokales

Absage der Stadt Speyer
Keine Totengedenkfeier am Volkstrauertag

Speyer. Die Stadt Speyer informiert, dass die alljährliche Totengedenkfeier am Volkstrauertag am Sonntag, 15. November, in diesem Jahr aufgrund der nach wie vor sehr hohen Infektionszahlen nicht stattfinden kann. „Leider verhindert die Corona-Pandemie, dass wir der Toten in der gewohnten Form gedenken“, bedauert Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler die Absage. „Um dennoch in angemessener Form an die Gefallenen zu erinnern, werden selbstverständlich alle Kränze zur Ehrung der Toten auf den...

Ausgehen & Genießen

Hubertusmesse im Dom
Gottesdienst mit Jägern und Wildpflegern abgesagt

Speyer. Die für Samstag, 7. November, geplante Hubertusmesse findet in diesem Jahr nicht statt. „Die traditionelle musikalische Gestaltung mit diversen Jagdhorngruppen ist unter den derzeit geltenden Schutzmaßnahmen nicht denkbar“, begründet Domdekan Dr. Christoph Kohl die Absage. Der Gottesdienst, der traditionell im November im Dom stattfindet, verbindet das Gedenken an den Heiligen Hubertus als Patron der Jäger mit dem Dank an Gott als Schöpfer der Welt und der Natur. Üblicherweise wird er...

Lokales

Keine Führungen mehr
Dom bleibt für Gebet und Gottesdienste offen

Speyer. Die ab heute geltenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19 Pandemie führen auch am Dom zu Speyer zu Veränderungen. Dabei wird die Kathedrale weiterhin für Gottesdienste, zum Gebet und zur persönlichen Andacht geöffnet bleiben, die touristischen Angebote werden jedoch komplett eingestellt. Beim Betreten des Doms gelten weiterhin die notwendigen Schutzmaßnahmen. Das bedeutet, dass während der gesamten Anwesenheit im Dom das Tragen eines Nase-Mund-Schutzes Pflicht ist, auch während der...

Lokales

Einkauf für Risikogruppe
SPD und Jusos Speyer reaktivieren Lieferdienst

Speyer. Die SPD und die Jusos im Stadtverband Speyer reaktivieren den Lieferdienst für Lebensmittel für die Speyerer, die laut Robert-Koch-Institut Teil der Risikogruppe sind oder sich in Quarantäne befinden. Die Sozialdemokraten wollen damit ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen setzen, für die eine Infizierung weitreichende Konsequenzen hätte und würden sich über weitere Unterstützung freuen. Für die Organisation zeichnet Noah H. Claus, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Speyer West und...

Blaulicht

Mehrere Demos in Speyer
Keine Verstöße gegen die Maskenpflicht

Speyer. Für heute Nachmittag waren in Speyer insgesamt fünf Versammlungen angemeldet, die sich allesamt thematisch mit der Corona-Pandemie befassen sollten. Zwei der angekündigten Demos wurden kurzfristig abgesagt. Ein kleinerer Aufzug in der Fußgängerzone und ein "Friedensspaziergang" in Richtung des Schützenparkes in Speyer verliefen friedlich und ohne Zwischenfälle. Wie die Polizei Speyer mitteilt konnten insbesondere keine Verstöße gegen geltende Corona-Regelungen festgestellt werden. Bei...

Lokales

Vortrag der SPD im Haus Pannonia
Abgesagt! Viel Grün für wenig Schotter

Update: Der SPD-Ortsverein Speyer West und Erlich hat am heutigen Samstag seine Mitgliederversammlung sowie den anschließenden Impulsvortrag zum Thema „Schottergärten“  abgesagt. Beides war für Montag, 2. November, geplant und soll nachgeholt werden. Speyer. Der SPD-Ortsverein Speyer West und Erlich lädt zu einer Veranstaltung mit einem Impulsvortrag zum Thema Schottergärten. Die Veranstaltung findet am Montag, 2. November, um 19 Uhr im Haus Pannonia in der Friedrich-Ebert-Straße 106 in Speyer...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungen in der Gedächtniskirche
Abgesagt: die Totentanz-Konzerte

Update: Aufgrund der neuen Corona-Verordnungen sind zwei Konzerte in der Gedächtniskirche abgesagt, die „Totentanz“-Konzerte der Speyerer Kantorei am 7. und 8. November und das Konzert des Pfälzischen Jugendposaunenchors am 15. November. Karten können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Stattdessen finden die kürzeren Musikalischen Abendandachten jeweils  um 18 Uhr statt. Speyer.  Zu zwei außergewöhnlichen Veranstaltungen zum Thema Tod und Ewigkeit lädt die Gedächtniskirche Speyer...

Lokales

Cooking Kids Club Speyer
Erstes Treffen für Montag ist abgesagt

Speyer. Das für Montag, 2. November, in den Räumen der Jugendförderung in Speyer geplante erste persönliche Treffen des Kinder-Kochkurses des Cooking Kids Club muss im Hinblick auf die neuen Anordnungen ab Montag leider abgesagt werden. Der Verein wird stattdessen zeitnah eine digitale Lösung anbieten. Rückfragen telefonisch unter 06232 6959918 oder per Mail an info@cookingkids.club

Lokales

Lockdown in Speyer
Diese Kultureinrichtungen schließen ab Montag

Speyer. Im Zuge der coronabedingten Restriktionen müssen ab Montag, 2. November, die Kultureinrichtungen Purrmann-Haus, Feuerbachhaus, Kulturhof Flachsgasse (Städtische Galerie und Kunstverein) sowie der Judenhof geschlossen werden. Auch die Stadthalle steht für Konzerte und Veranstaltungen mit Freizeitcharakter bis Ende November nicht zur Verfügung. Die SchUM-Kulturtage im November wurden ebenso abgesagt. Die Stadtbibliothek bleibt wegen Umbauarbeiten noch geschlossen, das Stadtarchiv kann nur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ