Landtag

Beiträge zum Thema Landtag

Lokales
Wenn Lärmschutzwände neu errichtet werden, dann gibt es sie schon mit Photovoltaik-Modulen. Eine Nachrüstung könnte komplizierter werden. | Foto: R. Kohlhauer GmbH

Kleine Anfrage
Könnte der Lärmschutz an der B9 künftig Strom erzeugen?

Speyer. Der Speyerer Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) beschäftigt sich aktuell mit Überlegungen zu wandintegrierten Photovoltaik-Anlagen für den Lärmschutz und hatte dazu eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gerichtet. Jetzt kam die Antwort aus Mainz.  Wagner wollte wissen, wie die Landesregierung grundsätzlich zu Überlegungen steht, Lärmschutzwände mit PV-Elementen zu versehen und ob diese Technik auch an der B9-Umgehung in Speyer-West zum Einsatz kommen könnte. Wagner hält die...

Lokales
Die Kinder der Katholischen Kita St. Simon und Judas Thaddäus aus Iggelheim gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Erziehern vor dem Weihnachtsbaum des Landtages, der mit dem selbstgebastelten Schmuck der Kinder behängt wurde. | Foto: Franz Gabath

Kita beim Landtag - Katholische Kita St. Simon und Judas Thaddäus in Mainz

Böhl-Iggelheim. Erwartungsvoll machten sich 15 Kinder mit Erzieherinnen, Eltern und Großeltern mit dem Bus auf nach Mainz, zum Landtag von Rheinland-Pfalz. Die Einladung kam vom Landtagsabgeordneten der CDU Johannes Zehfuß aus Böhl und hatte einen besonderen Grund. Der Rheinpfalz-Kreis hatte in diesem Jahr die Ehre den Weihnachtbaum vor dem Landtagsgebäude in Mainz zu schmücken. Und dem Wunsch des Landkreises, Dinge zur Verschönerung dieses Weihnachtsbaum zu basteln, kam die Katholische Kita...

Lokales
Viele Polizistinnen und Polizisten setzen sich für die Sicherheit in Rheinland-Pfalz ein | Foto: Bundespolizei

Sicherheit in Rheinland-Pfalz - Polizei bildet den Kernbereich der Inneren Sicherheit

Rheinland-Pfalz. Die Innere Sicherheit nimmt im vom Landtag beschlossenen Doppelhaushalt des Landes für die Jahre 2023 und 2024 großen Raum ein. Mit Polizei und Verfassungsschutz, Brand- und Katastrophenschutz, kommunalen Investitionen sowie dem Sport als Beitrag zur gesellschaftlichen Stabilität bilden sich die Schwerpunkte des Innenministeriums im Haushalt ab. „Unsere Sicherheitsarchitektur ist robust, stabil und vor allen Dingen auch wehrhaft. Sie gibt uns die Fähigkeit, neue...

Lokales

Sprachförderung
Land fördert Karlsruher Modellprojekte

Mit knapp 130.000 Euro fördert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration im Rahmen seines Programms zur Sprachförderung auch drei Projekte in Karlsruhe. Die Förderung zielt darauf ab, neue Zielgruppen zu erschließen sowie innovative Methoden und Lernformen zu erproben. „Sprachkompetenz ist Teil der Persönlichkeitsentwicklung, Schlüssel zur sozialen Teilhabe und nicht zuletzt wichtiges Werkzeug zur Integration in den hiesigen Arbeitsmarkt“, so Dr. Ute Leidig, grüne Karlsruher...

Lokales
Ein Ausflug der besonderen Art  Foto: Realschule plus Kusel

Ausflug nach Mainz
Realschule plus Kusel besucht den Landtag

Kusel. Am 24. November besuchten die drei 10. Klassen der Realschule plus den Landtag in Mainz. Nach einer frühen Abfahrt in Kusel kamen die Klassen gegen neun Uhr in Mainz an, um sich direkt zum Landtag zu begeben. Dort angekommen, wurden alle von einer netten Crew des Landtages begrüßt und in das Gebäude begleitet. Nach einem kurzen Vortrag über die Funktionen und über Aufgaben der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landtages durften die Schülerinnen und Schüler an der Plenarsitzung, die...

Lokales

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Lokales

Iggelheimer Kita-Kinder: Weihnachtsdeko für Mainz

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. „Wir waren sehr erstaunt von der Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises eine Anfrage zu bekommen, ob die Kinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Simon und Judas Thaddäus in Iggelheim Gegenstände basteln würden, um in Mainz einen Weihnachtsbaum zu schmücken, der vor dem Landtag in der Landeshauptstadt auf gestellt werden wird“ erklärte die Leiterin der Kita, Christiane Roth. „Es bedarf keiner langen Überlegung und wir stimmten sofort freudig zu“ erklärten...

Lokales
3 Bilder

MdL Jung zu Gast am HBG Bruchsal
Freiheit statt Verbote

Bruchsal (hb). „Jeder soll sich selbst aussuchen, wie er unterwegs ist!“ Nicht nur beim Thema Mobilität ließ Dr. Christian Jung, Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Bretten, bei seinem Besuch am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG)  keinen Zweifel an seinem Parteibuch. Der FDP-Verkehrsexperte kam im Rahmen des „Tags der freien Schulen Baden-Württemberg“ an die private UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Exzellenzschule und berichtete den Gemeinschaftskundekursen der Lehrkräfte Marc Bugert und Henning...

Lokales

Landtagsfahrt
Barbara Saebel MdL lädt zum Landtagsbesuch nach Stuttgart

Ettlingen. Die Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (GRÜNE) lädt die Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Ettlingen zu einer Besucherfahrt am 14.12.2022 in den Stuttgarter Landtag. Das Programm ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der parlamentarischen Arbeit. Das Angebot richtet sich an die Einwohner des Wahlkreises Ettlingen (Ettlingen, Rheinstetten, Malsch, Marxzell, Waldbronn, Karlsbad und Pfinztal) und ist für die Teilnehmer kostenlos. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Zusätzlich...

Wirtschaft & Handel
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) setzt sich für eine Reduzierung der Landtagswahlkreise auf 38 in Baden-Württemberg ein. | Foto: Wolfgang Vogt

FDP-ABGEORDNETER CHRISTIAN JUNG GEGEN XXL-LANDTAG
Reduzierung der Landtagswahlkreise auf 38 sinnvoll

Bretten/Stutensee/Stuttgart. Die Freien Demokraten streben ein Volksbegehren in Baden-Württemberg zur Wahlkreisreduktion an, um einen XXL-Landtag zu verhindern. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) unterstützt diese Pläne und kann sich gut vorstellen, dass es in Zukunft im Südwesten wie bei einer Bundestagswahl nur noch 38 Wahlkreise gibt. „Wir müssen alles tun, damit es keinen unnötig aufgeblähten Landtag mit deutlich mehr als 200 Mitgliedern gibt, 120...

Wirtschaft & Handel
Christian Jung MdL: Verkehrsinfrastruktur darf nicht weiter vernachlässigt werden. | Foto: Wolfgang Vogt

Landesparteitag
Grüne thematisieren weiteren Verfall der Landes-Infrastruktur nicht

Stuttgart/Bretten. Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christian Jung MdL (Wahlkreis Bretten), sagte zum Landesparteitag der Landes-Grünen in Donaueschingen und den dort verabschiedeten und diskutierten Anträgen (26.9.2022): „Alleine im Verkehrsbereich zeigt sich, dass wir mit allgemeinen Floskeln von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Grünen-Bundesvorsitzenden Ricarda Lang oder der Umweltministerin Thekla Walker zu einem neuen Klimaschutzgesetz im Südwesten nicht...

Wirtschaft & Handel
Christian Jung MdL lädt zur Sprechstunde am 26.9.22 ein.  | Foto: Wolfgang Vogt

Direkter Draht zum Landtagsabgeordneten
Sprechstunde mit Christian Jung (FDP) am 26.9.22

Digitale oder analoge Sprechstunde mit FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung am 26. September 2022 Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Montag, 26. September 2022, zwischen 16.00 und 18.00 Uhr seine nächste „digitale oder analoge“ Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (GoToMeeting/Skype), telefonisch zu sprechen oder vor Ort in Kraichtal-Unteröwisheim persönlich zu sprechen,...

Wirtschaft & Handel
Vor-Ort-Termin in Walzbachtal-Jöhlingen mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung und den beiden FDP-Gemeinderäten Sascha Fanz und Werner Schön. | Foto: Büro Christian Jung

Verkehrssicherheit in Jöhlingen
B293: FDP setzt sich für sicheren Schulweg ein

Walzbachtal. FDP-Gemeinderat Sascha Fanz wurde von Anwohnern der B293 im Walzbachtaler Ortsteil Jöhlingen um Hilfe zur Linderung der Gefahrenlage für Fußgänger und insbesondere Kinder gebeten. Als Hilfestellung hat er sich neben FDP-Gemeinde- und Kreisrat Werner Schön auch den Landtagsabgeordneten der FDP, Christian Jung (Wahlkreis Bretten) geholt. In einem Gespräch vor Ort wurde Anfang September 2022 den drei Liberalen nochmals die Lage und die Umsetzungswünsche dargestellt. Die Anwohner...

Wirtschaft & Handel
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung, 2022. | Foto: FDP/DVP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg

ENTLASTUNGSPAKET FÜR FDP POSITIV
Familien, Rentner, Studenten und Auszubildende profitieren

MdL Christian Jung (FDP) begrüßt generationsgerechtes Entlastungspaket: Starkes Verhandlungsergebnis auch für Rentner, Studenten und Auszubildende Bretten/Stutensee. Für den FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) ist das Verhandlungsergebnis des Koalitionsausschusses von FDP, SPD und Bündnis90/Die Grünen für das dritte Entlastungspaket auf Bundesebene ein sehr wichtiges Signal, dass die Bundesregierung in sehr schwierigen Zeiten voll handlungsfähig ist. „Das neue...

Lokales

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Wirtschaft & Handel
Christian Jung MdL | Foto: Fotomontage: CJ

Öffentlicher Personennahverkehr
Nun sind Länder bei der Finanzierung des neuen ÖPNV-Tickets gefordert

Jung: Nun sind Länder bei der Finanzierung des neuen ÖPNV-Tickets gefordert - Erwarte konstruktive Mitarbeit Hermanns Nach der aktuellen Mitteilung von Bundesfinanzminister Christian Lindner, dass ein nur mit einem Bruchteil der Finanzmittel des 9-Euro-Tickets bundesweit nutzbares, digital buchbares Ticket realisiert werden könnte, sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Dr. Christian Jung: „Nun sind die Länder und vor allem Baden-Württemberg dran. Es gilt gemeinsam mit dem...

Lokales

BriMel unterwegs
Kirsten Pehlke erneut im Landesvorstand der CDU-Frauenunion

Ludwigshafen. Kirsten Pehlke erneut im Landesvorstand der CDU – Frauenunion Rheinland-Pfalz bestätigt Beim Landestag der Frauenunion Rheinland-Pfalz am 16.Juli 2022 in Bretzenheim /Kreis Bad Kreuznach mit Neuwahlen des Vorstandes ist Kirsten Pehlke erneut im Amt als Beisitzerin bestätigt worden. Kirsten Pehlke ist 56 Jahre alt. Sie ist Kreisvorsitzende der CDU-Frauenunion Ludwigshafen, Beisitzerin im Bezirksvorstand der Frauenunion Rheinhessen-Pfalz, Mitglied des Kreisvorstandes der CDU...

Lokales
Der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt war zu Besuch im Landtag in Mainz | Foto: FS

Pfälzerwald-Verein zu Besuch im Landtag
Zum Dank gab's ein "Pälzer Dubbeglas"

Schifferstadt | Mainz. Montagmorgen am Bahnhof Schifferstadt: Landtagsabgeordneter Patrick Kunz (Freie Wähler) trifft sich mit einer Gruppe des Pfälzerwald-Vereins Schifferstadt. Gemeinsam treten sie den Weg nach Mainz an. Kunz hat an diesem Tag  die angenehme Aufgabe, die 32 Teilnehmer des Pfälzerwald-Vereins aus seinem Wahlkreis zum Landtag nach Mainz zu begleiten. Nachdem Kunz und die Pfälzer Wanderer beim Hauptportal des rheinland-pfälzischen Landtages angekommen wind, übernimmt der...

Lokales
Landtagsabgeordneter Michael Wagner erhielt beim DRK Schifferstadt einen Crashkurs in Sachen Reanimation | Foto: ps

DRK Schifferstadt
Crashkurs in Reanimation für Michael Wagner

Schifferstadt. Im Rahmen der Woche des Bevölkerungsschutzes informierte sich der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) bei Christoph Werner, dem Leiter des DRK Schifferstadt, und bei Björn Zolitsch-Leibfried über das First Responder System. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Problematik der schlechten Breitenausbildung in Sachen Wiederbelebung angesprochen. Vor Ort bekam Wagner einen entsprechenden Crashkurs in Reanimation; auch ein Defibrillator kam zum Einsatz. Es war für den...

Wirtschaft & Handel
Christian Jung MdL | Foto: Fotomontage: Wolfgang Vogt/Pixabay

Arbeitslosigkeit von Lehrern ist eine Schande!
Sorge über Sicherung der Lehrerversorgung in der Region Karlsruhe

Jung: Sommerarbeitslosigkeit von Lehrkräften ist eine große Schande! Große Sorge bei FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung über Sicherung der Lehrerversorgung in der Region Karlsruhe Bretten/Stutensee/Bruchsal. Anlässlich des Beginns der Sommerferien in Baden-Württemberg kritisiert der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) die auch in diesem Jahr von der grün-schwarzen Landesregierung fortgesetzte Praxis, befristet eingestellte Lehrkräfte und fertig ausgebildete...

Lokales

Aus dem Landtag
Sozialdienst Katholischer Frauen zu Besuch im Landtag

Demokratie erfahrbar machen – das geht vor allem durch einen direkten Einblick in die Tätigkeit und Funktionsweise des Parlaments. Vergangene Woche reiste eine Gruppe des Sozialdiensts Katholischer Frauen (SKF) Karlsruhe auf Einladung der Grünen Karlsruher Landtagsabgeordneten und Staatsekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, Dr. Ute Leidig, in den Landtag nach Stuttgart. Der SKF betreibt in Karlsruhe neben anderen Einrichtungen ein großes Frauenhaus und bietet...

Lokales
Der Vorstand des rheinland-pfälzischen Landtags hat kurz vor der parlamentarischen Sommerpause an einem Tag alle drei SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz besucht. Vor rund einem Jahr, am 27. Juli 2021, wurden die SchUM-Stätten zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt.   
 | Foto: Landtag Rheinland-Pfalz

Erinnerungskultur
"SchUM-Stätten sind Teil unserer Identität"

Speyer | Worms | Mainz. Der Vorstand des rheinland-pfälzischen Landtags hat kurz vor der parlamentarischen Sommerpause an einem Tag alle drei SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz besucht. „Im Herzen unseres Bundeslandes liegt dieser europaweit einmalige Schatz jüdischer Geschichte und jüdischen Lebens, den wir sichtbarer machen wollen“, sagte Landtagspräsident Hendrik Hering. Vor rund einem Jahr, am 27. Juli 2021, wurden die SchUM-Stätten zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt. Ziel der Reise...

Wirtschaft & Handel
Christian Jung MdL sorgt sich um die Unterbringung der Polizei in Bruchsal. | Foto: Fotomontage: Wolfgang Vogt/Pixabay

Polizeirevier Bruchsal
Weiter Unklarheit über zukünftigen Standort

Weiter Unklarheit zum zukünftigen Standort des Bruchsaler Polizeireviers Bruchsal/Stuttgart. „Die Landesregierung lässt die Polizistinnen und Polizisten in Bruchsal im Stich“, zeigte sich der FDP-Landtagabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) mehr als verärgert über eine Antwort, die er von der Staatssekretärin im Finanzministerium von Baden-Württemberg, Gisela Splett (Bündnis 90/ Die Grünen), auf eine Kleine Anfrage bekommen hatte, die der liberale Abgeordnete zum Stand der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ