KVHS Germersheim

Beiträge zum Thema KVHS Germersheim

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim
Kursangebot - Reden für Schweigsame

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Sonntag, 19. November, 9.30 bis 17.30 Uhr, den Tageskurs „Reden für `Schweigsame´“ an. Der Kurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, statt. Im Beruf, Verein oder in der Familie gibt es häufig Situationen, in denen man • die eigene Meinung zu einem Thema sagen soll oder will • über etwas berichten muss • Informationen und Sachverhalte...

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim
Einstieg in die Welt der Computer

Germersheim. Wer den Einstieg in die Welt der PCs wagen möchte, hat ab Montag, 13. November, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim dazu Gelegenheit. An fünf Montagen, jeweils von 18 bis 21 Uhr, findet dort in der Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8 in Germersheim, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der kvhs, EDV-Raum, der „Einstieg in die PC-Welt - Orientierungskurs EDV“ statt. Kursinhalte: Wie funktioniert ein Computer? Was ist ein Explorer -...

Sport

Kreisvolkshochschule Germersheim
Feldenkrais-Seminar

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 11. November, von 10 bis 16.30 Uhr ein eintägiges „Feldenkrais“- Seminar in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Allzweckraum kvhs (Hintereingang Kreisaula) an. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkraismethode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue Verknüpfungen im Gehirn aufzubauen. In der Feldenkrais-Arbeit lernen die Teilnehmenden, die eigenen Gewohnheiten...

Ausgehen & Genießen

Vortragsreihe der kvhs
Die Geschichte der Farben

Germersheim. Am Dienstag, 7. November, von 19 bis 20.30 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema „Farben und Farbgeschichte“. Die Veranstaltungsreihe findet an vier Dienstagen, in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 048, statt. Die Geschichte der Farben steckt voller Überraschungen, schon bezüglich ihrer Fundorte. In der vierteiligen Vortragsreihe von Brigitte Sommer erfahren Interessierte die Symbolik, Wirkung und...

Ratgeber

Infoabend der KVHS
Vorbereitungskurs für den nachgeholten Hauptschulabschluss

Germersheim. Schulabschlüsse sind heute wichtiger denn je. Der Hauptschulabschluss ist Grundlage aller anderen weiterführenden Qualifikationen. Mit einem kostenfreien Infoabend am Montag, 9. Oktober, von 18 bis ca. 19.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildende Schule (BBS),  informiert die Kreisvolkshochschule Germersheim über die Inhalte des berufsbegleitenden Vorbereitungskurses zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife. Der nächste...

Ratgeber

KVHS Germersheim
Vortrag zum Erbrecht

Germersheim. Informationen rund um das Thema „Erben“ erhalten Interessierte im Rechtsvortrag „Erbrecht“, der am Mittwoch, 27. September, von 19.30 bis 21 Uhr, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 084, stattfindet. In diesem Vortrag stellt Michael Münch leicht verständlich die wichtigsten Regelungen im Erbrecht dar: Wer ist gesetzlicher Erbe, welche Rolle spielt hierbei der Güterstand bei Ehegatten, Testament,...

Ausgehen & Genießen

Kreativ-Workshop bei der KVHS
Von der Grundstruktur zum vielschichtigen Kunstwerk - Acryl auf Leinwand

Germersheim. Ungewöhnliche Materialien wie Kaffeesatz oder Metallspäne bilden zusammen mit Strukturpasten und Gipsbinden immer neue Quellen der Inspiration. Dies und vieles mehr können Interessierte am Samstag, 30. September, von 11 bis 17 Uhr, beim Kreativ-Workshop „Acryl mit Strukur auf Leinwand“ der Kreisvolkshochschule Germersheim erleben. Der Workshop unter Leitung von Ulrike Grimm findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule...

Ratgeber

Nach nur 9 Monaten
Berufsreife in kvhs-Seminar erreicht

Kreis Germersheim. Innerhalb von nur neun Monaten, haben die Teilnehmenden am Vorbereitungskurs für die „Prüfung für Nichtschüler zum Erwerb der Qualifikation der Berufsreife“ der Kreisvolkshochschule (kvhs) in Germersheim in den Abendstunden die Schulbank gedrückt. Nun halten die acht erfolgreichen Schüler*innen, im Alter zwischen 18 und 52 Jahren, ihr Abschlusszeugnis der Berufsreife in Händen. Zweimal bis dreimal wöchentlich ging es abends in die Berufsbildende Schule Germersheim, um dort an...

Ratgeber

Kostenfreier Vortrag
„Leben mit Demenz - Sich selbst nicht vergessen“

Germersheim. „Leben mit Demenz - Sich selbst nicht vergessen“ heißt ein kostenfreier Vortrag von Horst Köster, der am Mittwoch, 20. September, von 19 bis 20.30 Uhr in Germersheim, Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus, August-Keiler-Str. 35, linkes Seitengebäude, EG, Saal 008, stattfindet. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet in Kooperation mit den vier Pflegestützpunkten im Landkreis Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema „Leben mit Demenz“ an. Fachkräfte bieten bei der Vortragsreihe...

Lokales

KVHS Germersheim
Vortrag zur Geschichte des Postwesens

Germersheim. Briefe und Pakete kennt jeder. Doch wer kennt die Entwicklung des Postwesens, die sich über tausende Jahre hinweg von der einfachen schriftlichen Nachricht bis zur elektronischen Kommunikation vollzogen hat? Wie und warum sich das Postwesen gewandelt hat, können Interessierte am Donnerstag, 28. September, von 18 bis 19.30 Uhr, im Vortrag „Geschichte des Postwesens“ von Kurt Weber bei der Kreisvolkshochschule Germersheim erfahren. Die Veranstaltung findet in Germersheim,...

Ratgeber

Infoabend
Hilfe beim Helfen - für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Germersheim. Wer sich als Familienmitglied, als Freund, Bekannter oder Nachbar um das Wohlergehen eines Menschen mit einer dementiellen Erkrankung kümmert, der kennt aus erster Hand die vielen Herausforderungen, die damit einhergehen können. Genau hier setzt das Seminarprogramm „Hilfe beim Helfen“ an, das von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt wurde. An sieben Terminen wird Wissen über Hilfen und Unterstützung für den häuslichen Alltag vermittelt. Neben allgemeinen Informationen...

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim
Schreibwerkstatt für kreative Geschichten

Germersheim. Lust Kurzgeschichten, Romane, Drehbücher oder andere kreative Geschichten zu schreiben? Dann ist der Kurs „Schreibwerkstatt für kreative Geschichten, der am Dienstag, 12. September, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim beginnt genau das Richtige. Der Kurs findet an vier Dienstagabenden, jeweils von 17 bis 20 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, statt. Im Kurs wird erarbeitet, was eine...

Ratgeber

KVHS Germersheim
Körperenergie zum Fließen bringen

Germersheim. Am Montag, 11. September, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „BODEGA reflow® - damit die Körperenergie wieder zum Fließen kommt“. Der Kurs unter der Leitung von Marion Hochländer findet an zehn Montagen, jeweils von 19.45 bis 20.45 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. In diesem Kurs werden ruhige und nach dem Chakren-System aufgebaute Stretchingflows gelehrt, die Bewegungen aus dem Yoga und dem...

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim
Schnupperkurs Italienisch

Germersheim. Am Montag, 18. September, 16.45 bis 18.15 Uhr, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Schnupperkurs: „Italienisch A1.1 - mit Freude eine neue Sprache lernen“. Der Kurs findet an sechs Terminen in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 082, statt. Dieser Kurs ist für Interessierte konzipiert, die noch keine oder nur sehr geringe Kenntnisse in der italienischen Sprache haben und herausfinden wollen, ob diese Sprache das Richtige für sie...

Sport

KVHS Germersheim
Schach - online lernen

Germersheim. Am Donnerstag,  24. August, 19 bis 20.30 Uhr, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Die Grundlagen des Schachs“. Der Kurs findet an sieben Terminen online statt. Kurstag ist immer Donnerstag. Schach (von persisch: Schah, König) ist die Bezeichnung für "das königliche Spiel". Ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd die Schachfiguren auf einem Spielbrett bewegen. Ziel des Spiels ist es, den Gegner schachmatt zu setzen, das heißt, dessen...

Lokales

Landkreis Germersheim
KVHS-Referenten mit Ehrennadel ausgezeichnet

Germersheim. Insgesamt 18 Referentinnen und Referenten, die schon seit zehn und mehr Jahren für die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Germersheim oder einer von zehn weiteren Außenstellen tätig sind, wurden in diesen Tagen für Ihr Mitwirken zu einer Ehrungsfeier in die Stadthalle nach Germersheim eingeladen. Karin Träber, Leiterin der KVHS in Germersheim, dankte den Gästen auch im Namen des Vorsitzenden der Kreisvolkshochschule Landrat Dr Fritz Brechtel für ihren treuen Einsatz: „Sie sind die...

Sport

Kreisvolkshochschule Germersheim
Zwei Gymnastikkurse am Vormittag

Rülzheim. Am Donnerstag, 7. September,  starten bei der Kreisvolkshochschule Germersheim zwei „Gymnastik - am Vormittag“-Kurse. Beide finden donnerstags statt, Kurs A von 9 bis 10 Uhr, Kurs B von 10.15 bis 11.15 Uhr. Veranstaltungsort ist in Rülzheim, Am Gaswerk, in der  TSC-Royal Sporthalle. Mit vielseitigen Funktions- und Kräftigungsübungen werden in diesen Kursen die Rücken-, Bein- und Bauchmuskulatur gestärkt, um so die Wirbelsäule zu unterstützen und zu stabilisieren. Außerdem wird...

Sport

Kreisvolkshochschule Germersheim
„Fusion Bellydance" - Tanzkombination für alle

Germersheim. Am Montag, 11. September, von 18 bis 19.30 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim ein neues Kursangebot, „Fusion Bellydance", eine Tanzkombination für alle. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen des Orientalischen Tanzes, inspiriert von urbanen Tanzstilen auf abwechslungsreiche Musik. Unter anderem werden Hipdrops, Achter und Shimmys erlernt. Als Nebeneffekt kann das Körperbewusstsein gefördert, die Koordination und Haltung geschult werden. Jede...

Sport

Kurs in Germersheim
Tai Chi Chuan - in der Bewegung entspannen

Germersheim. Wer Tai-Chi-Chuan kennenlernen möchte, hat ab  September, beim Tai Chi Chuan-Kurs für Anfängerinnen und Anfänger der Kreisvolkshochschule Germersheim die Möglichkeit. An zehn Dienstagen, jeweils von 19.30 bis 21 Uhr, findet dieser Kurs in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. Tai Chi Chuan vereint Meditation mit Bewegung und kann eine aufrechte Körperhaltung fördern. Das Erlernte kann leicht im Alltag umgesetzt werden....

Sport

Kreisvolkshochschule Germersheim
Bauch-Beine-Po und Faszien

Germersheim. Wer gezielt die Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur trainieren möchte, der hat ab Donnerstag, 7. September, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim beim Kurs „Bauch-Beine-Po/Faszien-Training - am Vormittag“ dazu Gelegenheit. Von 9.30 bis 10.30 Uhr findet an zehn Donnerstagen, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. Mit schnellen, intensiven Übungen werden dabei Ausdauer, Kraft und Körperkoordination trainiert. Auch der...

Sport

Kreisvolkshochschule Germersheim
Sitzgymnastik - ab 50+

Rülzheim. Ab Dienstag, 5. September, findet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Sitzgymnastik - ab 50+ - Kurs A“ an 13 Dienstagen, jeweils von 9 bis 10 Uhr, in der TSC Royal-Sporthalle, Am Gaswerk 1/2 in Rülzheim statt. Sitzgymnastik (Übungen auf und neben dem Stuhl) bietet den Teilnehmenden, mit oder auch ohne Bewegungseinschränkungen, einen sanften Weg, um ihre Muskulatur zu kräftigen, die Beweglichkeit der Wirbelsäule und Gelenke zu steigern und sich fit zu halten. Dabei...

Sport

Kreisvolkshochschule Germersheim
Mit Qigong zu Ruhe und Entspannung

Germersheim. Mit Qigong vom Allltag abschalten, das können Interessierte ab Donnerstag, 7. September,  bei der Kreisvolkshochschule Germersheim. Dort beginnt ein Qigong-Kurs, der an zehn Terminen jeweils donnerstags, von 18.30 bis 19.15 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, stattfindet. Qigong ist eine Methode, um zur Ruhe und Entspannung zu kommen, sich beim Bewegen zu dehnen und eine aufrechte Körperhaltung einzunehmen. In diesem Kurs...

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim
Nähen und Schneidern - für Anfänger und Fortgeschritte

Germersheim. Am Dienstag, 5. September, von 18.30 bis 21.30 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Nähen und Schneidern - für Anfänger und Fortgeschrittene“.  Der Kurs findet an fünf Terminen, immer dienstags, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.06, statt. Wer nicht „von der Stange“ kaufen und der eigenen Figur angepasste Stücke tragen möchte, ist hier richtig. In diesem Kurs lernen die...

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim
Einbürgerungstests im Juli

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Montag, 17. Juli, zwei „Einbürgerungstest“-Termine (einen am Vormittag von 10 bis 11 Uhr und einen am Nachmittag von 15 bis 16 Uhr) an. Die Tests finden in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.01, unter der Leitung von Karin Träber statt. Anmeldeschluss: 16.06.2023. Seit dem 1. September 2008 erfordert das Staatsangehörigkeitsgesetz vom 19.08.2007...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ