Kunstpfade e. V.

Beiträge zum Thema Kunstpfade e. V.

Community
Werk von Cordula Wagner | Foto: Alexandra Oehlert
6 Bilder

Kunst im Freien: Cordula Wagner am Kunstpfad Kirrweiler

Kirrweiler. Die Künstlerin Cordula Wagner ist bekannt für ihre gedeckt-dunklen Übermalungen von landschaftlichen oder architektonischen Motiven,  ihren kräftigen pastosen Strich und die oft kritischen Aussagen ihrer Bilder.  Jetzt hat sie ein paar ihrer Arbeiten als Netzdruck ins Freie entlassen, nach Kirrweiler an den "Kunstpfad" am Kropsbach. Wenn dort in den Erlenästen die Sonnenstrahlen ihren Schabernack damit treiben, entstehen faszinierende Licht- und Schattenspiele. Was streng war,...

Community

Das Golfcart steht bereit.
Das Golfcart steht bereit.

Nach mehrfachen Verzögerungen ist es nun so weit: Der Kunstpfade e. V. erweitert sein Angebot an Führungen entlang der Kunstpfade in Kirrweiler, Maikammer und Sankt Martin. Neben den beliebten Wanderführungen, die seit über drei Jahren insbesondere ab Kirrweiler nachgefragt werden, stehen ab sofort auch Führungen mit dem E-Bike oder per Golfcart zur Verfügung. Besonders das Golfcart hat bereits viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, seit es vor dem Atelier rothpauser auf die Zulassung wartete....

Community

Aus Planen werden Taschen
Aus Planen werden Taschen

Aus den Planen vergangener Open-Air-Ausstellungen in Kirrweiler entstehen in den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V. regelmäßig neue Taschen. Aktuell sind noch verschiedene Taschengrößen und Schlampermäppchen aus den Ausstellungen des Jahres 2024 erhältlich – mit farbenfrohen Motiven der Künstler:innen Petra Neumahr und Maurice Niederer. Erhältlich sind die Unikate im Atelier rothpauser in Sankt Martin sowie im i-Punkt Kirrweiler gegen eine Spende....

Community

Klappstuhl-Event mit Staatssekretär
Klappstuhl-Event mit Staatssekretär

Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration besuchte am Samstag die Verbandsgemeinde Maikammer. Anlass war ein Rundgang über den Kunstpfad sowie der Besuch eines Klappstuhl-Events. Nach der Begrüßung durch Verbandsbürgermeisterin Gabriele Flach und Ortsbürgermeister Rolf Metzger (Kirrweiler) begab sich Staatssekretär Hardeck gemeinsam mit dem Vorstand des Kunstpfade e. V. – Herbert Pauser, Prof. Dr. Eckart Conze und Josef Praml – in einem...

Community

Vernissage
Skulpturen am Schlossweiher Kirrweiler enthüllt

Noch am Mittag sah es so aus, als würde die Vernissage der neuen Kunstpassage buchstäblich ins Wasser fallen. Dunkle Wolken zogen am Sonntag über den Ort, doch pünktlich zur Eröffnung um 14:00 Uhr beruhigte sich das Wetter. Rund 30 kunstinteressierte Gäste ließen sich nicht abschrecken und fanden den Weg zum Schlossweiher, wo die Skulpturen der Künstlerin Isabel Lange feierlich präsentiert wurden. Ein besonderes Element der Veranstaltung: Die Enthüllungen der Skulpturen wurden vom Publikum...

Community

Klappstuhl Events
Klappstuhl Events

Die Skulpturen des Kunstpfads bieten eine imposante Bühne für verschiedene künstlerische Inszenierungen. Ob Singer- Songwriter:innen mit Gitarre, Pop-Duos, Jazz-Formationen, Klassik-Ensembles oder Literaturlesungen – jeder Event ist eine Überraschung und entsprechend verraten wir nicht, wen oder was das Publikum erwartet. Donnerstag 19. Juni 2025, 20:00 Uhr, Maikammer an der Skulptur „Wächter“ Samstag 21. Juni 2025, 20:00 Uhr, Sankt Martin an der Skulptur „To see beyond“ Samstag 28. Juni 2025,...

Community

Klappstuhl Events
Klappstuhl Events

Die Skulpturen des Kunstpfads bieten eine imposante Bühne für verschiedene künstlerische Inszenierungen. Ob Singer- Songwriter:innen mit Gitarre, Pop-Duos, Jazz-Formationen, Klassik-Ensembles oder Literaturlesungen – jeder Event ist eine Überraschung und entsprechend verraten wir nicht, wen oder was das Publikum erwartet. Donnerstag 19. Juni 2025, 20:00 Uhr, Maikammer an der Skulptur „Wächter“ Samstag 21. Juni 2025, 20:00 Uhr, Sankt Martin an der Skulptur „To see beyond“ Samstag 28. Juni 2025,...

Community

Vernissage | Kunstpassage Kirrweiler
Vernissage | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallkünstlerin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle von Schloss Bredeneek bei Preetz. Aus dem Werkstoff Stahl entstehen dort feine, poetische Skulpturen, die Licht und Umgebung einbeziehen – wie die bekannte Arbeit „Nach dem Bade“ am Strand von Strande. Ihre Werke verbinden Kunst, Handwerk und Natur und wurden bereits national und international ausgestellt. Einige Arbeiten sind dauerhaft im...

Community

Open-Air Ausstellung
Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Open-Air-Ausstellung in Kirrweiler entlang des Kropsbachs ist immer etwas Besonderes – nicht zuletzt wegen des Wetters. Mussten im vergangenen Jahr die Veranstaltungen noch wetterbedingt in den Edelhof verlegt werden, präsentierte sich das Wetter zur diesjährigen Vernissage am Sonntag von seiner besten Seite. Rund 40 Gäste folgten der kurzweiligen Eröffnung entlang des Kropsbachs. Der anwesende Künstler, Lutz Schoenherr aus Edenkoben, stellte sich souverän den Fragen des Vorsitzenden des...

Community

Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange
Vernissage | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin, Schmuckkünstlerin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material...

Community

Vernissage | Open-Air | Lutz Schoenherr
Vernissage | Open-Air | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen. Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Community

Vernissage Lutz Schoenherr
Vernissage | Open-Air | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten des Edenkobener Künstlers Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen.Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen. Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für...

Ausgehen & Genießen

Carmen Schlund | Magic of Colors
Carmen Schlund | Magic of Colors

Die Heidelberger Künstlerin Carmen Monika Schlund bringt in ihren abstrakten Arbeiten ihre Freude am Experimentieren zum Ausdruck. Schon seit ihrer Kindheit von kreativen Prozessen fasziniert, widmet sie sich heute besonders der Lyrik und der Malerei. Ihre Werke zeichnen sich durch einen intuitiven, freien Umgang mit Farbe aus: Ohne feste Vorgaben entstehen lebendige Kompositionen, die ihre persönliche Leidenschaft widerspiegeln und den Betrachter einladen, eigene Interpretationen zu finden....

Ausgehen & Genießen

Salon Konzert
Salon Konzert

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Ausgehen & Genießen

Literatur beim Klappstuhl-Event in Sankt Martin
Literatur beim Klappstuhl-Event in Sankt Martin

Wow! Fast 50 Zuhörer waren wieder bei unserem Klappstuhl-Event am Samstag, dem 22. Juni 2024 dabei. Literatur mit Ausblick in die Rheinebene bei der Skulptur „To see Beyond“ von Tim Norris. Das Wetter war optimal. Maria Theresia Gaus aus Wörth, Ursula Dörner aus Stelzenberg bei Kaiserslautern und Heinz Wüst aus Gleisheim lasen ihre humorvollen Erzählungen vor. Wie es damals war, als der erste Traktor im Dorf angeschafft wurde. Genau in diesem Moment fuhr ein kleiner Junge laut scheppernd mit...

Ausgehen & Genießen
Ein Ausstellungsbesuch im Atelier Rothpauser lässt sich perfekt mit einem Spaziergang durch das idyllische St. Martin verbinden. Es lohnt sich in jedem Fall! | Foto: Z. Haggag
10 Bilder

Kunst für Demokratie & Vielfalt
Quinary Künstlerinnen in Sankt Martin

Quinary-Künstlerinnengruppe: ein Textilkunst-Statement in Zeiten globaler Bewegung. Die Kunstwerke der Künstlerinnengruppe kontrastieren zu den "Fridays for Future"-Protesten und schaffen eine Ausstellung für Diversität und kulturelle Vielfalt. Im Licht des internationalen Tages der Demokratie setzt "Quinary" Kunst als Medium der Reflexion und Diskussion ein.Sankt Martin, 15. September 2023 – Gleichzeitig zu den "Fridays for Future"-Demonstrationen, die Tausende in Berlin und weiteren deutschen...

Lokales
Manfred E. Plathe (links) gemeinsam mit Kunstpfad Organisator Herbert Pauser vor zwei seiner Kunstwerke, die sich großartig in die Natur einfügen. | Foto: Alexandra Oehlert
9 Bilder

"Misstraue der Idylle"
Urban-Art von Manfred E. Plathe in freier Wildbahn

Kirrweiler. Die Open-Air-Ausstellung "Misstraue der Idylle" des Neustadter Künstlers Manfred E. Plathe in Zusammenarbeit mit Kunstpfade e.V. in Kirrweiler ist eröffnet. Zu sehen gibt es Kunst, die nicht nur inspiriert, sondern auch verändert und das entlang des Kropsbachs, eingebettet in eine wunderbare Naturkulisse. Ganz im Sinne von Initiator und Organisator Herbert Pauser. Das SWR Fernsehen war dabei - es wird einen Beitrag am Sonntag, 10. September, 17.30 Uhr in SWR Kultur über Manfred E....

Ausgehen & Genießen
Das Kunstwerk 'I believe I can fly' des dänischen Künstlers Gleb Dusavitskly. August 2023. Die fünf Meter hohen Skulpturen repräsentieren in abstrakter Form seinen Traum vom Fliegen, inspiriert von Mischwesen aus Mensch und Vogel, wie sie uns aus der Zeit der Pharaonen und den griechischen Mythen bekannt sind.„Wochenblatt-Reporter Kalender 2024“ | Foto: Z. Haggag
12 Bilder

Triumph der Kunst in St.Martin
150 Gäste feiern zwischen Kunst & Regen

Eröffnung des Kunstpfads Sankt Martin: Ein Fest der Kunst und Naturgewalten Regen und Musik sorgen für eine unvergessliche Veranstaltung mit zahlreichen HighlightsUnerschütterliche Kunstfreunde Pünktlich um 15 Uhr begann nicht nur die Veranstaltung, sondern auch der Regen. Trotzdem ließen sich rund 150 Gäste nicht beirren und kamen zur Eröffnung des Kunstpfads Sankt Martin am vergangenen Sonntag, dem 6. August. Dank vieler Regenschirme entstand eine improvisierte Zeltatmosphäre.Natur und Kunst...

Lokales
 Das Kunstwerk "I believe I can fly" des dänischen Künstlers Gleb Dusavitskiy, der zusammen mit seiner Familie zur Einweihung gekommen war.  | Foto: Alexandra Oehlert
26 Bilder

Kunstpfad St. Martin eingeweiht

St. Martin. Trotz dem Regenwetter erschienen die Gäste zur schönen und stimmungsvollen Einweihung des Kunstpfades in St. Martin mit Herbert Pauser und dem KUNSTPFAD e.V. zahlreich. Los ging es beim Kunstwerk "to see beyond" des britischen Künstlers Tim Norris. Anschließend zog die Festgesellschaft musikalisch begleitet von den Wandermusikanten gemeinsam von der Jahnstraße über die Kirchstraße zum Bildhäusel, wo zum Abschluss die eindrucksvolle Plastik des dänischen Künstlers Gleb Dusavitskiy "I...

Ausgehen & Genießen
Jazz-Posaunist Bernhard Vanecek | Foto: Zenhom Haggag
7 Bilder

„Intimate Gardens“
Ein fesselndes Kunstereignis im Kreishaus in Landau

„Intimate Gardens“ – Die faszinierende Welt der partizipativen Kunst von Anja Roth Eine Ausstellung, die die Grenzen der Kunst sprengt und neue Perspektiven eröffnetLandau, 9. Juni 2023 – Am Sonntag, den 11. Juni um 11:00 Uhr, wird Landrat Dietmar Seefeldt die Einzelausstellung „Intimate Gardens“ von Anja Roth im Kreishaus der Südlichen Weinstraße in Landau feierlich eröffnen. Diese Veranstaltung verspricht ein inspirierendes Kunstereignis zu werden, das Kunstliebhaber und Neugierige...

Ausgehen & Genießen

Open-Air Ausstellung in Kirrweiler
Manja Adamson | Jahreszeitenreise

Der Kunstpfade e. V. lädt ein zur Vernissage der Open-Air-Ausstellung Jahreszeitenreise auf dem Kunstpfad in Kirrweiler. Am Sonntag, 14. Mai um 11:00 Uhr werden bei einer kleinen Vernissage die Werke der Darmstädter Künstlerin Manja Adamson vorgestellt. Der Jahreszeitenkreislauf hat als Inspiration für diese Arbeiten gedient. Weinblätter und andere Natur-Elemente von Frühling bis Winter symbolisieren den Kreislauf des Lebens. Die Werke bestehen aus verschiedenen Schichten: inhaltlichen,...

Lokales

Kunst und Integration
Sitzung des Beirats für Migration und Integration

Öffentliche Sitzung des Beirats für Migration und Integration Südliche Weinstraße in Bad BergzabernKunst und Integration im Fokus Beirat für Migration und Integration hebt Kunst als wichtigen Integrationsfaktor hervor: Film- und Kunstprojekt diskutiert Am 30.03.2023 tagte der Beirat für Migration und Integration öffentlich. Landrat Dietmar Seefeldt und Vorsitzender Matthias Ackermann begrüßten die Teilnehmenden. Im Fokus stand die Situation der Flüchtlingsunterbringung im Hotel Seeblick. Neben...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung Corine Kleck
Vorankündigung | Ausstellung | Être à l’ouest

in vier Wochen wird die französische Künstlerin Corine Kleck im ATELIER | rothpauser des Kunstpfade e. V. ihre Ausstellung Être à l’ouest eröffnen. Die Ausstellung wird eine surreale Welt zeigen und die Besucher:innen in einen Raum voller Fantasie und Symbolik entführen. Être à l’ouest hat zwei interessante Bedeutungen. Direkt übersetzt heißt es »Im Westen sein«. In der Fantasy-Literatur ist der Westen oft das Ziel, das erreicht werden muss, um die Handlung zu lösen oder das Schicksal des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 26. September 2025 um 10:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ