Kulinarisch

Beiträge zum Thema Kulinarisch

Wirtschaft & Handel
Foto:  www.guide.michelin.com
3 Bilder

Sterneregen über dem Südwesten
Genuss im Blick: Wieder viele erstklassige Lokale mit Sternen ausgezeichnet

Region. "Michelin", mit Sitz auch in Karlsruhe, präsentiert die neue Ausgabe des "Guide Michelin" in Deutschland. Auch wenn die Corona-Pandemie noch nicht ausgestanden ist, bestätigt die Restaurantauswahl im Jahr 2022 trotz erschwerter Bedingungen ein vielfältiges Angebot und ein unverändert hohes Niveau der deutschen Gastronomie. Ausdruck dieser bemerkenswerten Entwicklung ist die Rekordzahl an Sternerestaurants mit insgesamt 327, darunter ein neues Drei-Sterne-Restaurant, acht neue...

Ausgehen & Genießen

Der TuS Schaidt lädt ein
Endlich wieder Hähnchenfest

Schaidt. Es darf wieder gefeiert werden und der TuS Schaidt lässt sich das nicht zweimal sagen. Der Verein lädt am Freitag, 18. Juni, ab 17 Uhr, zum Hähnchenfest in die Grenzegrawehall am Sportplatz ein. Im Angebot sind leckere Hähnchen, feurig scharf oder fein gewürzt, mit Pommes oder Brot. Das Angebot gibt es zum Abholen oder zum Verzehr vor Ort mit entsprechendem Ausschank im Außenbereich. Natürlich unter Beachtung der vorgegebenen Corona-Regeln. Bestellungen und Tischreservierungen unter...

Lokales

Benjamin Peifer beim „Pfälzer Spargelstich“ in Rheinzabern
2.500 Euro für das Kinderhospiz "Sterntaler"

Rheinzabern.  Er selbst bezeichnet sich als „Herzblut-Koch“ und begeistert seine Gäste in Wachenheim mit seinem Streben nach der perfekten Zubereitung und dem intensiven Geschmack der Aromen: Koch Benjamin Peifer ist beim „Pfälzer Spargelstich“ in Rheinzabern worden. Peifer ist der nunmehr achtzehnte Preisträger der Aktion, mit der der Beginn der Spargelsaison in der Pfalz beworben wird. Peifer half beim obligatorischen Spargelstechen und erhielt danach einen Scheck über 2.500 Euro für einen...

Lokales

Wie schätzen die Einwohner ihre Lebensqualität ein
Dorfmanagerin ermittelt Wohnqualität im Ort

Von Horst Cloß Konken. Die AWO Pfalz errichtet in der Ortsmitte, unmittelbar neben dem „Haus der Kulinarischen Landstraße“, in zwei Gebäuden Wohnungen für betreutes Wohnen. Gleichzeitig hat sie ein Quartiersbüro „Soziale Landstraße“ errichtet, das von der Dorfmanagerin Anne Rothenbücher geleitet wird. Deren Aufgabe ist es, mit den Bürgerinnen und Bürgern Kontakt aufzunehmen, um deren Ansichten, Wünsche und Vorstellungen hinsichtlich der Wohnqualität in dem fast 900 Jahre alten Ort Konken...

Lokales

Spaziergang durch Annweiler
Wein trifft Kastanie

Annweiler. Am Samstag, 10. Oktober, findet um 12 Uhr, eine kulinarische Führung durch die Altstadt von Annweiler statt. Diese wird von Armin Klein, Kultur-und Weinbotschafter abgehalten. Interessierte entdecken auf einem Spaziergang das Gerberviertel entlang der Queich und erfahren Wissenswertes über die Geschichte der Stadt. Diverse Anekdoten zum Thema Wein und Kastanie erfahren die Teilnehmer unterwegs beim Gang durch die Altstadt. Nach dem Spaziergang geht es ins Weingut Doktores Töpfer in...

Ausgehen & Genießen

Kulinarische Keschdezeit in der Südpfalz
Keschdebroschüre

SÜW. Zwischen Neustadt an der Weinstraße im Norden, Bad Bergzabern im Süden, der Urlaubsregion Landau-Land im Osten und Hauenstein im Westen dreht sich zwischen dem 1. Oktober und dem 15. November kulinarisch alles um die Kastanie. Gemeinsam haben die Büros in der Südpfalz dazu die Broschüre „Alles Leckere mit Keschde in der Südpfalz“ aufgelegt. Die Broschüre lädt ein, die vielfältigen Zubereitungsarten der „Keschde“ bei einem Restaurantbesuch kennen zu lernen. Auch Veranstaltungen rund um die...

Ausgehen & Genießen

Am 21. August 18. September in Kirchheimbolanden
Musikalisch-Kulinarische Stadtführungen

Kirchheimbolanden. Die Stadt ist geprägt durch ihren mittelalterlichen Stadtkern mit imposanten Resten, wie Stadtmauer, Türmen und Wehrgängen – die „Kleine Residenz“ Kirchheimbolanden ist ein historisches Kleinod und lässt sich am besten bei einer musikalisch-kulinarischen Stadtführung erkunden. Die Teilnehmer erfahren während der etwa vierstündigen Führung viel Wissenswertes und Interessantes über die spannende Geschichte der Stadt. Während des Rundgangs erklingen immer wieder Lieder, die die...

Wirtschaft & Handel
Foto: VSSE/Christoph_Goeckel
4 Bilder

"Die Spargelsaison ist gut angelaufen"
Edelgemüse an den Ostertagen bereit

Region. Endlich Spargelsaison: Steigende Nachttemperaturen lassen den Spargel sprießen. Nach den kalten Tagen, die das Wachstum der Spargelstangen ausbremsten, sind die Bedingungen wieder optimal für das Edelgemüse. Spargelliebhaber können das Osterfest mit dem Edelgemüse feiern. „So langsam kommt Freude auf die Spargelsaison auf. Die Kompromisslösung der Bundesregierung, 80.000 Saisonarbeitskräfte unter strengen Hygiene-Auflagen nach Deutschland einreisen zu lassen, bringt wieder etwas...

Wirtschaft & Handel
Foto: www.ViaMichelin.de
5 Bilder

Sterneregen über der Region - "Guide Michelin" zeichnet Restaurants rund um um Karlsruhe aus

Region. Nach dem brandbedingten Aus für die „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn (seit 1993 mit dem höchsten Prädikat ausgezeichnet) gibt's bundesweit weiter zehn Adressen (neu: das Restaurant „Rutz“ in Berlin), die das Spitzenprädikat des "Guide Michelin" für herausragende Kochkunst tragen - die drei Sterne. Weltweit umfasst der exklusive Klub der 3-Sterne-Häuser nur rund 100 Restaurants. Für die Auswahl der Adressen im "Guide Michelin" ist ein erfahrenes Team aus fest angestellten, anonym...

Ausgehen & Genießen

Gastronomische Partnerbetriebe bieten kulinarische Aktionen
Schmackhaftes Biosphärenreservat

Pfalz. Rund ums Lamm, ums Weiderind, ums Glanrind und um Pfälzerwald-Köstlichkeiten drehen sich die kulinarischen Aktionstage im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Gemeinsam mit seinen gastronomischen Partnerbetrieben lädt es dazu ein, regionale und nachhaltig erzeugte Produkte zu genießen, die mal klassisch und mal innovativ zubereitet werden. Von Montag, 3., bis Freitag, 17. April, geht es los mit den Lammwochen, weiter geht es von Freitag, 5., bis Freitag, 19. Juni, mit den...

Ausgehen & Genießen

Musikalisch-Kulinarisches für alle Sinne
Jazzbrunch mit dem Modern Swing Quartet

Einen musikalischen und kulinarischen Leckerbissen mit „handgemachtem“ Jazz und einer Kombination aus Frühstücks- und Mittagsbuffet bieten die Borzelböck am 01. März, ab 10:30 Uhr Ihren Gästen im Bürgerhaus Stahlberg an. Es spielt das Modern Swing Quartet. Der Name ist Programm: Manfred Pfeifer (Saxophon, Querflöte, Mandoline), Dieter Schmidt (Piano), Thomas Coressel (E-Gitarre) und Daniel Wittrock (Bass) spielen Swing-Klassiker wie „Fly me to the Moon“ oder „Summertime“, aber auch modernere...

Ratgeber
Vielfalt der indischen Küche | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Darf es auch mal etwas exotisch sein? 130 schnelle & einfache Rezepte für jeden Tag
Für Liebhaber der indischen Küche

Genuss. Einfach, lecker und dazu vegetarisch: Das Buch „Indisch vegetarisch“ von Meera Sodha bietet einen tollen und schmackhaften Überblick über die indische Küche, gibt dazu jede Menge ansprechende Tipps. Denn zwischen den Buchdeckeln steckt auf rund 300 Seiten echtes indisches „Soulfood“! Die Kochbuchautorin, TV-Köchin und Foodbloggerin Sodha, nimmt Leser und „Nachkocher“ wieder mit auf eine begeisternde kulinarische Reise durch die Vielfalt der indischen vegetarischen Küche. Schließlich...

Lokales

Zwei-Sterne-Koch erhält Goldmedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland e.V.
Gold für das Buch von Tristan Brandt

Mannheim. Vor wenigen Tagen versammelte er beim 4. Gourmet-Festival noch Meisterköche aus aller Welt im Modehaus Engelhorn. Jetzt wurde dem Shooting.Star der internationalen Kochszene eine weitere Ehre zuteil: Zwei-Sterne-Koch Tristan Brandt (OPUS V) und Thomas Ruhl, Autor und Starfotograf der Edition Port Culinaire, freuten sich vergangene Woche über die Auszeichnung ihres Kochbuchwerks „Tristan Brandt – Restaurants in Mode“, das bereits im November 2018 der Öffentlichkeit präsentiert wurde....

Wirtschaft & Handel

Wild aus der heimischen Jagd
„Wilde Wochen“ in der Südpfalz eröffnet

Kandel. Mit einer von Jagdhornbläsern umrahmten Feierstunde im Hotel zum Riesen in Kandel wurden die „Wilden Wochen“ - eine Initiative der Kreisgruppen Germersheim und Südliche Weinstraße des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e.V. und der Tourismusvereine Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. und Südliche Weinstrasse e.V., am 28.10. offiziell eröffnet. Mehr als 20 Gastronomen, die sich an der Aktion beteiligen, bringen im November und Dezember Wildbret aus dem Bienwald, den Rheinauen...

Ausgehen & Genießen

in Schopp isses halt äfach schää ;-)
weihnachtlicher MARTINSMARKT am 10.11.2019 in Schopp

Der Heimat- und Verkehrsverein Schopp e.V. lädt am Sonntag, den 10.11.2019 von 10.00 - 18.00 Uhr in die Turn- und Festhalle Schopp zum weihnachtlichen Martinsmarkt ein. Die Aussteller aus Schopp und der näheren Umgebung freuen sich auf Ihr Kommen. Angeboten werden unter anderem: Alles vom Strauss, Deko-Licht-Flaschen, Karten, Kerzen, Liköre, Marmeladen, verschiedene Arten von Schmuck, sowie Handarbeiten aller Art, von genäht, über gehäkelt bis gestrickt. Ebenso wird es die beliebte Tombola zu...

Ausgehen & Genießen

Kulinarische Stadt- und Festungsführung in Germersheim
Entdeckertour durch die Festungsstadt Germersheim

Germersheim. Der nächste Termin für die Kulinarische Stadt- und Festungsführung in Germersheim ist am Freitag, 27. September, 17.30 Uhr. Nach einem Sektempfang im Wahrzeichen der Stadt, dem Weißenburger Tor, erfahren die Teilnehmer vom Gästeführer viel Wissenswertes über die facettenreiche Stadtgeschichte und erleben währenddessen ein leckeres Drei-Gang-Menü. Während der dreieinhalbstündigen kulturellen und genussvollen Entdeckertour kehren sie ein bei drei ausgewählten Gastronomen der Stadt...

Ausgehen & Genießen
Die Fischzuchtanlage.  | Foto: ps
2 Bilder

Auf dem Gelände des Schützenvereins im Saubögel
Traditionelles Fischerfest in Wörth

Wörth. Es gibt wieder Fisch-Spezialitäten wie Zanderfilet, Backfisch, Aal, Rotbarschfilet oder sauren Fisch, wenn am Samstag und Sonntag, 17. und 18. August, der Sportfischer- und Fischzuchtverein Wörth auf dem Gelände des Schützenvereins im Saubögel in Wörth sein traditionelles Fischerfest feiert. Das Fest beginnt am Samstag um 16 Uhr mit der Öffnung des Schankbetriebes, ehe um 17 Uhr die Fischbraterei öffnet. Am Abend ab 19 Uhr werden die Besucher von der One-Man-Band, dem Alleinunterhalter...

Lokales

Hagenbacher Wintermarkt auf dem Kirchplatz

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach hat die Planungen für einen Wintermarkt aufgenommen. Auf dem Kirchplatz soll am Freitag, 22. November, und Samstag, 23. November, ein gemütliches Programm in idyllischem Ambiente geboten werden. Eine Mischung aus Kultur, Musik, Kulinarik, Geselligkeit und Handwerk schwebt den Ideengebern und Organisatoren vor. Hierfür sind wir auf der Suche nach Beteiligung. Zunächst können die Vereine, Gruppen und Gemeinschaften unserer Stadt, sowie Hagenbacher Kleinunternehmer...

Lokales

Netzwerktreffen in Deidesheim
Culinary Heritage

Deidesheim. Am Donnerstag, 1. August, 19 Uhr, findet das Netzwerktreffen von „Culinary Heritage – Kulinarisches Erbe der Pfalz“ statt. Rund 20 Mitglieder sowie die Regionalagentur der Pfalz, Neustadt an der Weinstraße, haben sich angemeldet und treffen sich erstmals bei Neumitglied Café-Gästehaus Ritter von Böhl, Weinstraße 35-39, Deidesheim. Bei dem Termin sollen neue Mitglieder vorgestellt und diverse aktuelle Themen angesprochen werden. ps

Ausgehen & Genießen

Angelsportverein Rheinzabern tischt am Wochenende auf
Rheinzabern - Angler laden zum Backfischfest

Rheinzabern. Der Angelsportverein Rheinzabern lädt die Bevölkerung,aus nah und fern, die Freunde des Angelsports und die Vereinsmitglieder mit ihren Familien zu seinem traditionellen Backfischfest vom 15. bis 17. Juni herzlich ein. Am Samstag, 15. Juni, ist im Vereinsheim ein gemütlicher Abend ,An der Freizeitanlage" vorgesehen. Am Sonntag, 16. Juni,  warten ab 11 Uhr frisch gebackene Fischspezialitäten auf die Besucher.  Rotbarsch- und Zanderfilet,ganze Zander sowie Backfische und „saure...

Ausgehen & Genießen
Atmosphäre pur: Die Lange Pfälzer Nacht hat von allem ein bisschen was. | Foto: Kuso Germersheim
2 Bilder

"Vun allem e bissel" beim Kultursommer Germersheim
Germersheim - Die lange Pfälzer Nacht

Germersheim. Pfälzer Kulinarik ist weit mehr als das berühmte »WWW« bestehend aus Weck, Worscht und Woi. Wobeideren Genuss auch nicht zu verachten ist. In der »langen Pfälzer Nacht«, die jährlich zum Kultursommer in Germersheim dazugehört, werden Pfälzer Gaumenfreuden auf besondere Art serviert.  Die Pfälzer Nacht ist am Samstag, 22. Juni, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Hufeisen.  »Vum Guude des Beschde« oder »vun allem e bissel« würde ein Pfälzer die »Pfälzer Tapas« beschreiben und sich dann...

Lokales

Kulinarisch Musikalische Sommernacht in Meisenheim

Es ist das MEGA Event in der Glan- und Nahe Region. Die Kulinarisch Musikalische Sommernacht in Meisenheim.  Mitte in der historischen Altstadt mit vielen alten Fachwerkhäusern, steppt der Bär. Auf 4 Bühnen spielen Live-Bands, zwischendrin musizieren weitere Künstler, teil am Lagerfeuer und sehenswerte kulinarische Köstlichkeiten werden auch geboten. Ein Fest das man besuchen sollte. Auf dem Marktplatz spielen die Impact Auf dem Rapportierplatz "The Golden Oldies" Im Bierengel spielen die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ