Kommunalverwaltung

Beiträge zum Thema Kommunalverwaltung

Lokales

Außergewöhnliches Jubiläum: 40 Jahre im Dienst der Stadt Wörth – doppelt Grund zu feiern

Wörth am Rhein. Ein ausgesprochen außergewöhnliches Jubiläum konnten am 1. Juli 2025 Diana Fritz und Torsten Schmuck begehen: Beide feiern ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadtverwaltung Wörth am Rhein – ein seltener und beeindruckender Meilenstein im öffentlichen Dienst. Diana Fritz trat am 1. Juli 1985 in den Vorbereitungsdienst für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst ein. Seit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung ist sie in der Personalverwaltung der...

Lokales
In Unternehmen bindet Bürokratie viel Zeit und bringt hohe Kosten mit sich | Foto: H_Ko/stock.adobe.com
2 Bilder

Bürokratie lähmt Verwaltung: Land beginnt mit Lichtung des Rechtsdschungels

Ludwigshafen/Pfalz. Unternehmen, Bürger und Kommunalpolitik leiden unter der überbordenden Bürokratie. Zu viele Auflagen, Regeln und Dokumentationspflichten müssen eingehalten werden – das verlangsamt Leben und Arbeitswelt und kostet Personal. Das Land stellte Ende September ein Paket aus 57 Maßnahmen vor, um die Bürokratie zu verschlanken. Es ist ein Anfang, wenn auch noch kein weiter Wurf. Von Julia Glöckner Seit Jahren versprechen Bund und Länder den Bürokratieabbau im Land. Vor allem...

Lokales
Georg Kern, Maya Bader, Dietmar Seefeldt, Sophie Grünagel, Kurt Wagenführer und Ulrich Teichmann (von links nach rechts) beim Kreisempfang | Foto: Kreisverwaltung SÜW
2 Bilder

„Wir sind auf dem richtigen Weg“
Großes Interesse am Kreisempfang in Landau zum Geburtstag

Landkreis SÜW. Beim Kreisempfang am 8. Juni, feierten wieder zahlreiche Gäste den „Geburtstag“ des Landkreises Südliche Weinstraße. Landrat Dietmar Seefeldt hieß sie, gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Georg Kern, den Kreisbeigeordneten Ulrich Teichmann und Kurt Wagenführer sowie den Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße, Maya Bader und Sophie Grünagel, vor dem Kreishaus Südliche Weinstraße willkommen. Unter den Gästen waren aktive und ehemalige Bundes-, Landes- und...

Lokales

Nächste Schritte in der Kommunal- und Verwaltungsreform
Bessere Kooperation begrüßt

Landau. „Die Strukturprobleme des Landes Rheinland-Pfalz lassen sich nicht mit der Einkreisung von sieben kleinen kreisfreien Städten lösen“: Mit diesen deutlichen Worten hatte Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, zugleich stellvertretender Vorsitzender des rheinland-pfälzischen Städtetags, vor wenigen Monaten im Stadtrat noch einmal Stellung gegen mögliche Zwangseinkreisungen im Zuge der geplanten Kommunalverfassungsreform bezogen. Auf Grundlage ergänzender Gutachten zur interkommunalen...

Lokales

Kommunalverwaltungen werden ab 4. Mai sukzessive öffnen:
Schrittweise wieder Publikumsverkehr

Landau. In einer Telefonkonferenz haben sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße und Landrat Dietmar Seefeldt verständigt, die Verbandsgemeindeverwaltungen und die Kreisverwaltung ab 4. Mai stufenweise für den Publikumsverkehr zu öffnen. Für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeiter der Verwaltungen wird eine Besuchersteuerung eingerichtet. „Alle Kommunen im Landkreis Südliche Weinstraße nehmen die Vermeidung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ