Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

Ausgehen & Genießen
Foto: Interkunst Herxheim
2 Bilder

18.- 20.August 2023
27. Plätzelfeschd OpenAir in Herxheim

Fast umsonst und draußen – Drei Tage lang spielen bekannte und weniger bekannte Bands auf dem Herxheimer Sängerplätzel alles was Laune macht. Dabei werden sich junge Nachwuchsbands ebenso wie die „alten Hasen“ der Musikszene in Topform präsentieren und alles dafür tun, das Plätzel zum Kochen zu bringen. Von bodenständigem Rock über moderne Sounds bis hin zu Metal findet sich für jedes Ohr etwas. Den Auftakt am Festival-Freitag macht um 19 Uhr die Band Kamda Fadchma mit kraftvollem Gesang,...

Lokales
Eine Hüpfburg wird unter anderem angeboten | Foto: wavebreak3/stock.adobe.com

Camissio Camp2Go
Abenteuerferien bei der Er-lebt Gemeinde in Landau

Landau. Fünf Tage Spaß ohne Ende, Hüpfburgen, Wasserrutsche, actionreiche Spiele und energiegeladene Bühnenshows – das und vieles mehr erwartet Kinder von 6 bis 12 Jahren bei Camissio Camp2Go in Landau. Camp von Montag bis FreitagVom 21. bis zum 25. August wird das mobile Sommertagescamp in der Er-lebt Gemeinde Landau zu Gast sein. Neben Spaß und guter Laune werden den Kindern christliche Werte wie Liebe, Respekt, Vergebung und Hoffnung vermittelt und Wertschätzung entgegengebracht. Außerdem...

Ausgehen & Genießen
Spielort am Platz der deutschen Einheit beim Straßentheaterfestival 2022   | Foto: Basaric-Steinhübl

Internationales Straßentheaterfestival: Thema, Programm, Kulinarik

Ludwigshafen. Von Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. Juli, wird die Ludwigshafener City Kulisse für das 22. Internationale Straßentheaterfestival. 16 internationale Gruppen zeigen an fünf Spielorten schrille, mitreißende und lustige Performances. Die Compagnien präsentieren ferner auch ernste Themen, hinterfragen etwa Trends wie gesellschaftliche Anonymisierung, Selbst-Optimierung und Perfektionismus auf Social Media. Das Internationale Straßentheaterfestival lockt jährlich tausende Menschen aus...

Ausgehen & Genießen
Familiensommernachtsfest | Foto: Thomas Danner

46. Bolander Parkfest im Kloster Hane
Bolander Heimatverein lädt ein!

Der Bolander Heimatverein lädt ein zum 46. Parkfest am 15. und 16. Juli 2023 im Park des Klosters. Das Fest beginnt am Samstagabend, 15. Juli ab 18.00 Uhr mit der Familien-Sommernacht im Park mit musikalischer Unterhaltung durch DJ Thomas. Für das leibliche Wohl sorgt der Heimatverein und auch das Park-Café und die Park-Bar warten mit leckeren Cocktails und Kuchen auf die Gäste. So kann man einen unbeschwerten Abend verbringen und unter den Bäumen des Parks das Tanzbein schwingen. Eine...

Ausgehen & Genießen
2023 findet wieder ein Brauereifest in Bellheim statt | Foto: PARK & BELLHEIMER Brauereien
2 Bilder

Nach drei Jahren Pause
Endlich wieder ein Brauereifest in Bellheim

Bellheim. Nach dreijähriger Pause lädt die Bellheimer Brauerei wieder zum traditionellen Brauereifest ein. Am dritten Wochenende im Juli (15. und 16. Juli) soll wieder kräftig gefeiert werden. Neben der wieder herausragenden musikalischen Unterhaltung stehen die Bellheimer Bierspezialitäten und das gemeinsame Feiern im festlich dekorierten Brauereihof im Mittelpunkt. Der Gastgeber Roald Pauli freut sich darauf „Endlich können wir wieder unser Brauereifest feiern und die Menschen in der Region...

Ausgehen & Genießen
Ein Eindruck vom letzten Tag der offenen Tür 2019 | Foto: THW
3 Bilder

Tag der offenen Tür in Mörlheim
THW Landau lädt ein

Landau. Was verbirgt sich eigentlich in den blauen Fahrzeugen des THW (Technisches Hilfswerk) und wo überall auf der Welt helfen die Einsatzkräfte aus Landau? THW öffnet seine Tore in MörlheimNach vier Jahren Pause gibt es wieder die Gelegenheit, genau solche Fragen zu klären: Das THW in Landau öffnet am Sonntag, 2. Juli, ab 10 Uhr Türen und Tore seiner Liegenschaft in der Landkommissärstraße in Mörlheim. Ausstellung und VorführungenBei der großen Fahrzeug- und Technikausstellung können...

Lokales
Praiseland-Tipi | Foto: red

Einblicke in die Sommerferienangebote
Tag des offenen Ackers

Region. Den CVJM Praiseland e.V. erkennt man schon von Weitem an seinen prägnanten Tipis, großen Zelten und einer Wiese, die jeden Sommer für drei Monate in ein Gelände verwandelt wird, auf dem Kinder und Jugendliche eine Woche Camp verbringen können. Der christliche, gemeinnützige Verein veranstaltet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien Tages- und Übernachtungscamps für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren. In diesem Jahr wird Praiseland 20 Jahre alt! Sein Jubiläum möchte...

Lokales
Ende Januar haben sich die Murmeltiere im Wild- und Wanderpark in Silz nach ihrer Winterruhe erstmals wieder im Freien gezeigt  | Foto: Wild- und Wanderpark

Einweihung mit Kinderprogramm
Neues Murmeltiergehege

Silz/SÜW. Ihren ersten großen medialen Auftritt hatten die drei Murmeltiere im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz Ende Januar, als sie nach Monaten der Winterruhe fast pünktlich zum Murmeltiertag (englisch „Ground Hog Day“) erstmals ihre Nasen aus dem Bau gestreckt und sich der Öffentlichkeit präsentiert haben. Im August vergangenen Jahres waren die Nager von Berchtesgaden an die Südliche Weinstraße umgezogen. Am Sonntag, 25. Juni, wird nun die „Murmelanlage“ feierlich eingeweiht...

Ausgehen & Genießen
Plüsch-Berühmtheiten werden bejubelt  | Foto: Marcus Schwetasch

Rheinuferfest: Highlights für Kids - Maskottchen-Parade und Spielstraße

Ludwigshafen. Benjamin Blümchen, Biene Maja, Super Mario und jede Menge anderer Held:innen aus den Kinderzimmern sind bei der Maskottchen-Parade am Samstag, 1. Juli, von 13 bis 18 Uhr, beim Rheinuferfest auf dem Platz der Deutschen Einheit zu bestaunen. Das Maskottchentreffen startet um 11 Uhr mit einem Rundgang durch die Rhein-Galerie über den Platz der deutschen Einheit bis hin zur Bühne. Jeweils zur vollen Stunde mischen sich die Protagonist:innen aus Kino, Fernsehen, Büchern und Games in...

Ausgehen & Genießen
Das Pfalzfest bietet auch Kindern auf Familien ein Programm | Foto: Julia Glöckner

Pfalzfest-Events
Kinderfest und Familientag auf dem Pfalzfest

Ludwigshafen. Events für Kinder finden am Dienstag 20. Juni, sowie am Mittwoch, 21. Juni, auf dem Pfalzfest statt. KinderfestprogrammUm 15 Uhr geht es mit Melli und Nelli auf Sommertour. Im Anschluss gibt es eine große  Kinder-Mitmachshow zum Singen, Tanzen und Erleben. Ab 18.30 Uhr treten die Zirkusmusikanten im Bier- und Weindorf auf.  FamilientagGanztägig gibt es halbe Fahrpreise an allen Fahrgeschäften sowie Sonderangebote an den Verkaufs- und Spielgeschäften. Ab 17 Uhr treten Zwoa...

Lokales
Auch Eichhörnchen knabbern an Äpfeln herum | Foto: michal/stock.adobe.com

Naturerleben im Wildpark
Kinderprogramm: Apfeldieben auf der Spur

Ludwigshafen. Mit Comedy-Kommissarin Miss Apfel können Kinder am Sonntag, 18. Juni, knifflige Fälle im Wildpark lösen. Betty Langhoff nimmt die jungen Ermittler:innen von 13.30 bis 16.30 Uhr auf mehrere Etappen mit, um den tierischen Tätern auf die Schliche zu kommen. Gemeinsam gilt es dabei, in einzelnen Aktionen Spuren zu sichern, Pfoten-Abdrücke zu vergleichen und geheimnisvolle Diebesbotschaften zu entschlüsseln. Eine Anmeldung erfolgt vorab an der Kasse des Wildparks unter der...

Ausgehen & Genießen
Foto: -c-Wenwen Fei

Familienkonzert am 17. Juni 2023 / 16 Uhr
"Sommerträume" - Konzert auch im Rahmen der Langen Nacht der Kultur

Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Dirigent: Nikolas Nägele Ingrid Hausl, Konzept und Moderation „Sommerträume“ – Familienkonzert der Deutschen Radio Philharmonie am 17. Juni 2023 um 16 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern Wer meint, laue Sommernächte seien ruhig und still, der sollte mit uns mitkommen. Denn Feen, Elfen und Nachtwandler kommen im Mondlicht auf so manchen Spaß. Wir entführen euch mit Mendelssohns Musik in die zauberhafte Welt von Shakespeares „Sommernachtstraum“....

Lokales
Foto: rnv

Action, Spaß und Bildung für Kids
Kinderzukunftsdiplom 2023 am Start

Am 12. Mai um 15 Uhr geht das Kinderzukunftsdiplom 2023 im Hack-MuseumsgARTen an den Start. Das Spielmobil Rolli bietet unter dem Titel „Little Play Garden“ ein Angebot zum „spielen, basteln, mit Spaß rund um Topf und Beet.“ Die ILA informiert über das Kinderzukunftsdiplom und ermöglicht – online und offline – die Anmeldung zu den Einzelangeboten. Am nächsten Tag, dem 13. Mai, geht es schon weiter mit dem Feldhockey-Schnupperkurs beim TFC 1861 Ludwigshafen e. V. und die NaJu Ludwigshafen lädt...

Lokales
Die Damirsche im Wildgehege bei der Rietburg sind für Klein und Groß ein Highlight. | Foto: Eva Bender

Ausflug zur Rietburg - Noch freie Plätze beim Ferienprogramm

Haßloch. Das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär bietet während der Osterferien wieder ein Ferienprogramm an. Für den Ausflug zur Rietburg am Donnerstag, 6. April, sind noch Plätze frei. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und erstreckt sich von 10 bis 15 Uhr. Treffpunkt ist am Haßlocher Blaubär, um gemeinsam nach Edenkoben zu fahren. Dort geht es dann mit der Seilbahn hinauf zur Rietburg. Oben angekommen, wird man die Burg sowie das angrenzende Wildgehege besichtigen. Auf der...

Lokales
Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär organisiert die Ferienspielwochen in diesem Jahr vom 24. Juli bis 13. August.   | Foto: Gemeindeverwaltung Hassloch

Ferienspielwochen - Online-Anmeldung für verschiedene Angebote

Haßloch. Die Ferienspielwochen während der Sommerferien haben in Haßloch bereits Tradition und stoßen von Jahr zu Jahr auf großes Interesse bei Kindern und Eltern. Die diesjährigen Ferienspielwochen werden vom 24. Juli bis zum 13. August stattfinden und ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche bieten. Für die einzelnen Programmpunkte der Ferienspielwochen wird man sich erneut online anmelden können. Zunächst startet nach Ostern am 11. April die Anmeldemöglichkeit für...

Lokales
2 Bilder

Auftakt Konzert mit Siegfried & Oliver Fietz
Ostertagung Campus Lachen

Gemeinsam Ostern feiern. Die seit Jahren beliebte Ostertagung der Gästehäuser Weinstraße - Campus Lachen beginnt mit einem Konzert der bekannten Musiker Siegfried und Oliver Fietz. Karsamstag 08.04.2023 um 19.30 Uhr - Begegnungszentrum Quelle, Flugplatzstraße 91, 67435 Neustadt Weinstraße. Hauptreferent der Tagung von Ostersamstag bis Ostermontag wird David Kröker sein. Jahrgang: 1984, geboren in Kasachstan, verheiratet, vier Kinder Studium der Theologie an der Freien Theologischen Hochschule...

Lokales
Viel Spaß gibt es beim Osterferienprogramm des NABU Landau | Foto: Ingeborg Keller

Osterferienprogramm an drei Tagen im April
Angebot des NABU Landau

Landau. Der Naturschutzbund Landau-Stadt e. V. lädt ein: Von Montag, 3. April, bis Mittwoch, 5. April, findet das Osterferienprogramm des NABU Landau e. V. in Mörzheim statt. Dieses Jahr gibt es ein ganztägiges Aktionsprogramm von 9 bis 15.30 Uhr. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren. Thema des Ferienprogramms ist der VogelzugEs gibt Aktionen rund um das Thema Vogelzug: In welchen Ländern überwintern Zugvögel? Welche Schwierigkeiten müssen sie auf ihrem Weg meistern? Welche Herausforderungen...

Lokales
"Hand in Hand für die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei" | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Für die Erdbebenopfer
Große Benefizveranstaltung in der Festhalle Wörth

Wörth. Der Beirat für Migration und Integration in Wörth lädt unter dem Motto "Hand in Hand" zu einer Benefizveranstaltung für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien ein. Am Sonntag, 5. März, gibt es in der Festhalle Wörth von 13 bis 18 Uhr ein Bühnenprogramm, Unterhaltung für Kinder, einen Flohmarkt und kulinarische Spezialitäten. Kuchen- und Essensspenden können am Sonntag ab 11 Uhr abgegeben werden. Gut erhaltene Spenden für den Flohmarkt werden am Mittwoch, 1. März, von 13 bis 16...

Ausgehen & Genießen
Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt/Symbolfoto | Foto: Archiv/Paul Needham

Weihnachtsmarkt: Wochenendhighlights und Kinderprogramm

Ludwigshafen. Beliebtes Highlight im Rahmenprogramm des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes sind die Feuerwerke. Am Samstag, 3. Dezember, gegen 19.30 Uhr wird in diesem Jahr erstmals der Abendhimmel über dem Berliner Platz mit einem farbenfrohen Lichtermeer verzaubert. Bei der Feuerwerksfahrt im Riesenrad ist dieses Spektakel besonders eindrucksvoll zu erleben. Allerdings sind hierzu an diesen Abend sämtliche Gondeln bereits ausgebucht. Mickey & Minnie Maus, bestens bekannte Klassiker aus Disneys...

Ausgehen & Genießen
Märchenerzählerin Andrea Miller vom Rebknorze-Theater lädt zum Kinderprogramm in das Thomas-Nast-Häusel auf dem Rathausplatz | Foto: Büro für Tourismus Landau

Märchen, basteln und Führungen
Programm auf dem Nikolausmarkt Landau

Landau. Ihr Kinderlein kommet: Auf dem Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt wartet in diesem Jahr erstmals das Thomas-Nast-Häusel mit einem Märchen- und Bastelprogramm auf junge Gäste. Hier sind noch bis zum Ende des Markts am 21. Dezember die Wurzelwichtel mit der zertifizierten Märchenerzählerin Andrea Miller vom Rebknorze-Theater aus Frankweiler zuhause. Unterstützt werden sie vom Team der städtischen Jugendförderung, das jeweils donnerstags weihnachtliches Gestalten mit...

Ausgehen & Genießen
Lydia und die Weihnachtswichtel | Foto: Tobias Adam Roxtar Photography

Das Wochenende auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt hat als erster Weihnachtsmarkt in Rheinland-Pfalz fulminant begonnen und war Anziehungspunkt weit über die Region hinaus. In Zentrum des Besucherinteresses stehen häufig das Riesenrad der Firma Göbel aus Worms sowie die 12 Meter hohe Pyramide mit den auf mehreren Ebenen drehenden, geschnitzten Holzfiguren. Am Sonntag, 27. November, sind Lydia und die Weihnachtswichtel mit ihren Mitmachangeboten von 15 bis 17.30 Uhr auf dem Berliner Platz...

Lokales
Auch der Fuchs besucht die Schummerstunde | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde
Schummerstunden am Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Im November 2022 und Januar 2023 finden wieder die beliebten Schummerstunden im Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim statt. Für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen werden Geschichten vorgelesen, die Bezug zu Objekten im Museum haben. Dabei können die Kinder Stück für Stück das Museum kennen lernen, spannende oder lustige Geschichten hören und am Ende immer ein kleines, selbst hergestelltes Andenken mit nach Hause nehmen. Es ist...

Lokales
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Kinderuni-Programm: Hochschulvorlesungen im Herbst und Winter

Ludwigshafen. Nachdem das Kinderuni-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Mitte Oktober ins Wintersemester gestartet ist, finden im November und Dezember weitere Vorträge statt. Am Mittwoch, 9. November, um 16.30 Uhr, steht die Kinderuni „Gut versteckt! Werbung im Internet erkennen“ auf dem Programm: Dr. Katharina Klüver Beck, Projektmanagerin der Europäischen Hochschulallianz EuroInnA, spürt darin kindgerecht den Fragen nach, wie Werbung funktioniert. Am...

Lokales

Großes Fest im Dahner Kurpark
Dahn feiert: 50 Jahre Dahn-Wasselonne Städtepartnerschaft

Am Samstag, 24. September 2022, ist es endlich soweit. Zahlreiche Elsässer aus Wasselonne, der Partnerstadt von DAHN, kommen nach Dahn in den Kurpark, um gemeinsam mit den Pfälzern das 50-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft Dahn-Wasselonne zu feiern. Ab 11 Uhr präsentieren sich zahlreiche Vereine und Verbände im Dahner Kurpark. Ab 13 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm u.a. mit der Showtanzgruppe des KVE, der OWG-Bigband, der Bigband aus Wasselonne, der Tanzgruppe der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Tobias Gölzer
  • 4. Mai 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Die Zaubersocke

Eine turbulente Mitmach-Zaubershow mit dem Zauberer Kalibo aus Saarbrücken – ab 4 JahrenEs ist soweit. Eine geheimnisvolle Kiste steht auf der Bühne. Ein Zylinder hat ebenfalls seinen Platz gefunden. Alle warten gespannt auf den Zauberer. Kalibo kann wirklich zaubern, aber nur, wenn sein Glücksbringer mit an Bord ist. Oder sind einfach ein paar Zaubersprüche aus dem geheimnisvollen Buch ausreichend? Vielleicht kann auch jemand im Publikum zaubern? Auf jeden Fall wird die Hilfe der Kinder, einer...

Kinder & Jugendliche
Hundgestützte Leseförderung mit "Buddy" | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
  • 6. Mai 2025 um 16:00
  • Treffpunkt WaWiKi
  • Waghäusel

HUNDGESTÜTZTE LESEFÖRDERUNG mit "Buddy"

Hundgestützte Leseförderung mit Corinna Dang und Hund Buddy In entspannter Atmosphäre lesen Kinder Hund Buddy vor.  Leseförderung für Kinder der 2. Klasse Verbindliche Anmeldung unter stadtbibliothek@waghaeusel.de oder +49 7254 207 1116

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Peter Leutsch
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Der kleine Rabe Socke – Alles rabenstark!

Eine rabenstarke Geschichte frei nach dem Kinderbuch von Nele Moost und Annet Rudolph mit dem Korbtheater Alfred Büttner aus Waigolshausen – ab 3 JahrenDer kleine Rabe Socke spielt am liebsten den ganzen Tag. Und weil er sich oft aufplustert und seinen Schnabel weit aufreißt, spielt er gerne König. Als er aber vor seiner Burg steht, zieht es ihm fast die Socke aus! Denn Wolfi hat sich darin breitgemacht. Keine Frage, dass Socke die Burg zurück haben will. Er streitet sich mit Wolfi. Was nun?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ