Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

Ausgehen & Genießen
Der Verein für Vogelschutz + Vogelpflege e.V. feiert den Weltkindertag | Foto: Ds Foto / stock.adobe.com

Verein für Vogelschutz + Vogelpflege e.V.
Buntes Programm auf dem Kaiserberg

Verein für Vogelschutz + Vogelpflege e.V. Kaiserslautern. In der kommenden Woche ist Weltkindertag. Das wird auch beim Verein für Vogelschutz + Vogelpflege e.V. Kaiserslautern gebührend gefeiert. Und zwar am Sonntag, 25. September, von 11 bis 16 Uhr auf dem Gelände des Vereins auf dem Kaiserberg. An diesem Tag, zugleich der allmonatliche Tag der offenen Tür des Vereins, gibt es jede Menge Aktionen und interessante Informationen für die Kids. So finden beispielsweise Führungen mit jeder Menge...

Ausgehen & Genießen
Mörlheim feiert am Sonntag, 18. September, gemeinsam am Sportplatz | Foto: Stadt Landau

Am Sonntag, 18. September
„Kleine Kerwe“ am Sportplatz Mörlheim

Mörlheim. Mörlheim feiert: Am Sonntag, 18. September, veranstalten der SV Mörlheim und die Landfrauen eine „Kleine Kerwe“ am Sportplatz. Los geht's um 11 Uhr mit Frühschoppen, ab 12 Uhr gibt es Mittagstisch und anschließend Kaffee, Kuchen und Cocktails sowie ein Kinderprogramm ab 14.30 Uhr. Die Kultuskapelle plant einen musikalischen Spaziergang durch das Dorf und wird am Sportplatz präsent sein. Sportliche BegegnungenAuch sportlich wird etwas geboten: Die zweite Mannschaft des SV Mörlheim...

Lokales
3 Bilder

Streichelzoo und Rundfahrten mit dem Hühnermobil
Jungtierschau in Lachen-Speyerdorf

Der Kleintierzuchtverein Lachen-Speyerdorf veranstaltet am Sonntag, den 04. September, seine traditionelle Jungtierschau. In geräumigen Gehegen werden Jungtiere von Hühnern, Zwerg-Hühnern und Kaninchen in zahlreichen Rassen und Farben gezeigt. Nach Rücksprache mit den Anwesenden Züchterinnen und Züchter können die Kinder, unter Aufsicht, einige Kaninchen streicheln oder eine kleine Rundfahrt mit dem „Hühnermobil“ machen. Die Veranstaltung findet in der Zuchtanlage, Flugplatzstraße 100, nähe...

Lokales
6 Bilder

10. Hoffest in Lambsborn
Gäste vom ehrenamtlichen Engagement des Vereins beeindruckt

Am 13. und 14.8.2022 fand in Lambsborn zum 10. Mal ein zweitägiges Hoffest mit Livemusik am Samstagabend und einem Tag des Offenen Hofes am Sonntag auf dem Kartoffelhof Gortner statt. Der gemeinnützige Verein „Hoffest Hilft Helfen“ hatte zu seiner Jubiläumsveranstaltung eingeladen und wieder zahlreiche Vereinsmitglieder und weitere Helfer und Helferinnen für die Unterstützung und den guten Zweck gewinnen können. Die Saarbrücker Rockband „CityRock Project“ hielt samstags, was sie versprochen...

Lokales
Symbolfoto Insektenhotel | Foto: Carola68 Die Welt ist bunt...... / Pixabay

Fledermausnacht & Kinderprogramm im Maudacher Bruch

Ludwigshafen. Am Sonntag, 28. August 2022, ist die „Europäische Fledermausnacht“, im Rahmen derer ein Vortrag über die Biologie der Fledermäuse mit anschließender Exkursion stattfindet. Beginn ist um 19 Uhr, Referent ist Klaus Eisele. Am Donnerstag, 1. und Freitag, 2. September 2022, findet jeweils von 10 bis 13 Uhr ein Ferienprogramm für Kinder ab sechs Jahren statt. Dabei geht es um heimische Vögel und Insekten, die die Kinder kennenlernen und für die die Kinder eine Nisthöhle und ein...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Herrenhof Mußbach - Kerwe Familienprogramm
Kerwe Familienprogramm

Die Fördergemeinschaft Herrenhof lädt ein zum Kerwe - Familienprogramm auf der Wiese und dem Parkplatz der Parkvilla/Kulturzentrum Herrenhof Mußbach am Sonntag, den 7.8.2022 Eingang nur an der Parkvilla /An der Eselshaut 18 Ab 12 Uhr Essen, trinken und plaudern im Garten der Parkvilla Ab 15 Uhr Kinderprogramm auf dem Parkplatz Das Puk - Museumsmobil aus Bad Kreuznach kommt nach Mußbach! 15 und 16.30 Uhr Marionettenspiel „Der gestiefelte Kater“ Dauer ca. 30 Minuten, gespielt von Markus Dorner -...

Lokales
Besuch des Hühnermobils
3 Bilder

TSG-Sommerprogramm
Einzigartige Begegnung auf dem Albisheimer Warteturm

Mit Wanderschuhen und gut gefülltem Rucksack startete am 16.7.2022 die zweite Wanderung im Rahmen des Sommerprogramms der Albisheimer TSG unter der Leitung von Anna Schulz-Schmid. Nichts ahnend legten die knapp 30 Teilnehmer entschlossen los und wanderten zum Albisheimer Warteturm. Auf dem Weg dahin gab es eine kleine Station am Hühnermobil der Familie Enders. Mit Begeisterung hörten die kleinen Wanderer der jungen Frau Enders zu – sie hat nämlich ganz spontan einen Hühner- und Eiervortrag...

Lokales
Spaß, Kultur und Unterhaltung für Groß und Klein: Das Theaterfestival kaufkunst,- | Foto: Anja Ohmer

Theaterfestival 15./16. Juli
"kaufkunst,-" in der Innenstadt von Landau

Landau. Das Theaterfestival „kaufkunst,-“ verwandelt zum siebten Mal im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz die Stadt Landau zur Theaterbühne. Von der Roten Kaserne bis zum Brunnen vor dem Alten Kaufhaus und am Martha-Saalfeld-Platz beleben am 15. und 16. Juli, jeweils von 13 bis 20 Uhr, über 150 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Musik, Akrobatik, Straßenkunst und Poetry-Slam sowie spannende Walk-Acts die Innenstadt mit einem kunterbunten Kleinkunst- und Theaterprogramm. Für die...

Ausgehen & Genießen
Jutta Hinderberger  Foto: Kättl Feierdaach

Kulturkellerfestival: Bekannte Komiker, Rockbands und Krimiautoren

Bad Dürkheim/Grünstadt. Von Freitag, 15. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, veranstaltet der Protestantische Kirchenbezirk in und rund um die Schlosskirche ein Kleinkunstfestival. Die Eröffnungsveranstaltung bestreitet die aus dem Fernsehen bekannte Komödiantin Jutta Hinderberger, alias Kättl Feierdaach, mit ihrem Jubiläumsprogramm: „Sie – isch weeß es jo aach net“. Alle Kättl-Fans dürfen sich auf einen vergnüglichen Abend freuen. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr. Der Samstagabend steht...

Ausgehen & Genießen

Enzival 2022
Das Enzgärten-Fest für Mühlacker mit Livemusik

Freitag, 2. September bis Sonntag, 4. September 2022 ENZival 2022, das Enzgärten-Fest für Mühlacker mit Livemusik, Kinderprogramm und Unterhaltung Voller Zuversicht machten sich die Veranstalter des ENZivals in Mühlacker ans Werk und planten bereits im November 2021 ein weiteres Festival für die ganze Familie. Von Freitag, 2. September bis Sonntag, 4. September findet das ENZival auf dem Gelände der ehemaligen Gartenschau statt. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Stadt...

Lokales
Immer freitags findet in der Landauer Stadtbibliothek die Vorlesezeit statt | Foto: Stadt Landau

Angebot der Stadtbibliothek
Vorlesezeit für Kita-Kinder in Landau

Landau. Was es vor der Pandemie in der Stadtbibliothek Landau eigentlich nur in den Ferien gab, findet mittlerweile dort jede Woche statt: Immer freitags von 15 bis 15.30 Uhr sind Kinder ab 4 Jahre in der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz zur Vorlesezeit geladen und können dort spannenden und lustigen Geschichten lauschen. Die Themen wechseln monatlich: Wer im Juli zur Vorlesezeit kommt, kann sich über aufregende Urlaubsgeschichten freuen; im August stehen Geschichten rund um die Schule auf...

Lokales
Symbolfoto Catering  | Foto: ally j/Pixabay.com

45. Parkfest: Heimatverein feiert zugleich Jubiläum

Bolanden. Der Bolander Heimatverein, den es in diesem Jahr 60 Jahre lang gibt, lädt zum traditionellen Parkfest ins Kloster Hane am Samstag, 16. Juli, und Sonntag, 17. Juli, ein. Los geht der Familienabend am Samstag um 18 Uhr mit „Gute Laune Musik“, Ratespiel und Bingoverlosung. Im Parkcafé gibt es leckeren Kuchen und in der Parkbar verschiedene Cocktails. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst mit Vertretern der katholischen, der protestantischen und der...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Live-Musik und Tag des Offenen Hofes in Lambsborn
Endlich wieder Hoffest!

Nach vier langen Jahren ohne Hoffest ist die Vorfreude groß: Am 13. und 14. August 2022 findet auf dem Kartoffelhof Gortner in Lambsborn wieder ein Hoffest statt! Von Live-Musik über kostenloses Kinderprogramm, Bauern- und Handwerkermarkt sowie vielen regionalen kulinarischen Köstlichkeiten und einem bunten Bühnenprogramm für Klein und Groß wird einmal mehr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Los geht es am Samstagabend, den 13. August, um 20:00 Uhr mit einem Open-Air-Konzert der...

Lokales
Impressionen von der Naturbingo-Wanderung im Rahmen des Kinder-Sommerprogramms der TSG Albisheim
3 Bilder

Sommerprogramm TSG Albisheim
Naturbingo-Wanderung mit den Kleinsten

Am 2.7.2022 startete die diesjährige Naturbingo-Wanderung der TSG Albisheim. Es ist bereits die zweite Aktion, die im Rahmen des Sommerprogramms stattfindet. Fünfzehn Kinder und sechs Erwachsene sammelten sich vor der Turnhalle und bekamen erstmal ihre Naturbingo-Karten, die im Laufe der Wanderung nach und nach ausgefüllt wurden. An der Pfrimm entlang ging es bei herrlichem Wetter Richtung Kleinmühle. Unterstützung bekam die Organisatorin Anna Schulz-Schmid von einem Experten und Mitglied des...

Lokales
Symbolbild: Spielende Kinder | Foto: Hai Nguyen Tien/Pixabay.com

Kita-Börse mit Kreativmarkt und Kinderprogramm

Bad Dürkheim. Der katholische Kindergarten St. Ludwig veranstaltet am Samstag, 9. Juli von 10 bis 15 Uhr, eine Kita-Börse mit Kreativmarkt im Garten. Angebote wie Schminken, Korken-Angeln sorgen für die Unterhaltung der Kinder zwischen 11 und 14 Uhr, bei Kaffee, Kuchen, Kaltgetränken und Gegrilltem. Verkauft werden gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher, wobei der Tischpreis acht Euro beträgt oder fünf Euro und einen selbst gebackenen Kuchen. Alternativ werden Neuwaren im Kreativbereich...

Wirtschaft & Handel
Speyer beteiligt sich dieses Jahr erstmals an der IHK-Kampagne Heimat Shoppen | Foto: gonghuimin468/Pixabay

Heimat Shoppen in Speyer
Stadt und Leistungsgemeinschaft planen Aktionen

Speyer. Was wäre Speyer ohne Handel und ohne Gastronomie? Leer. Das hat der Lockdown während der Pandemie mehrfach gezeigt. Und einmal mehr deutlich gemacht, wie sehr Kundinnen und Kunden es mit ihrem Einkaufs- und Konsumverhalten in der Hand haben, wie sich eine Innenstadt entwickelt. Um diesen Einfluss geht es in der bundesweiten IHK-Kampagne Heimat Shoppen, bei der erstmals auch Speyer dabei sein will.  Ziel der Aktion ist es, die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Dienstleister und...

Lokales
THW beim Kindertag  Foto: THW

Kindertag: Kinder erleben Technik des THW

Pirmasens. Am internationalen Kindertag am Sonntag, 12. Juni, wurde die Innenstadt in Pirmasens zum Spielort für Kinder. Über 40 Projektpartner arbeiten hierbei eng miteinander zusammen. Auch der Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband Zweibrücken war mit einer Aktionsfläche auf dem Schlossplatz vertreten. Neben einer Fahrzeugausstellung bestand die Möglichkeit, die Technik und Ausstattung des THW an zahlreichen Mitmachen-Stationen kennen zu lernen und erlebbar zu machen. Der Kindertag begann...

Lokales
Es werden Ferienprogramme für verschiedene Altersgruppen angeboten/Symbolfoto | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Anmeldungen für „Stre & Co“
Ferienbetreuung und Lesung zu Kinderpsychologie

Ludwigshafen. Für die Sommerferienbetreuung „Stre & Co“ des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung, die vom 25. Juli bis zum 2. September gibt es noch wenige freie Plätze. Eltern können noch bis zum 24. Juni ihre Kinder unter www.Lu4u.de online anmelden. Auf der Seite erhalten Eltern auch Informationen darüber, welche Standorte bereits belegt sind und wo noch freie Plätze für Kinder von sechs bis elf Jahren und für Kinder von zehn bis 14 Jahren verfügbar sind. Das Angebot erstreckt...

Ratgeber
Die Naturpark-Kochschule: Vermittlung von Kochkompetenzen sowie die Sensibilisierung von Kindern und Familien für die Wichtigkeit einer 
nachhaltigen Ernährungsweise und den Genuss frischer Lebensmittel aus regionaler, ökologischer Landwirtschaft. | Foto: © Naturpark Südschwarzwald e. V. / Sebastian Schröder-Esch
3 Bilder

Naturparke wirken!
Die Naturpark-Kochschule auf Naturparke-Baden-Württemberg-Tour

Bebenhausen, Beuron, Bühlertal, Feldberg, Eberbach, Murrhardt, Zaberfeld – zwischen Mai und Oktober 2022 besucht die Naturpark-Kochschule erstmals alle Naturparke Baden-Württembergs. Nach einem erfolgreichen Schulprogramm im Naturpark Obere Donau findet nun der öffentliche Auftakt der „Naturparke-Baden-Württemberg-Tour“ im Naturpark Stromberg-Heuchelberg statt: Die Küche auf Rädern lädt am Sonntag, 12. Juni 2022, Kinder am Naturpark-Markt in Eppingen zum gemeinsamen Kochen und Entdecken ein....

Ausgehen & Genießen
Der Saubrunnen in Kandel | Foto: Heike Schwitalla

"rurreal" in Kandel
Offene Bühne am Saubrunnen

Kandel. Die Künstler:innengruppe rurreal hat es sich gemeinsam mit der Stadt Kandel zur Aufgabe gemacht, öffentliche und geschichtsträchtige Orte in Kandel wiederzubeleben. 2022 gilt die Aufmerksamkeit zunächst dem Saubrunnen, der sich am Freitag in ein mini-Amphitheater verwandeln wird. Der Saubrunnen erinnert an den größten und einzigen Markt am Viehstrich, wo einst Schweine und Kleintier gehandelt wurden. Ein Platz, der für sein reges Treiben bekannt war und die Stadt Kandel weit über ihre...

Ausgehen & Genießen
Foto: Katja Fissel

Fünftägiges Stadtfest in der City
Stadtfest kehrt zurück

Bad Schönborn. Eröffnet wird das Stadtfest am Mittwochabend, 25. Mai um 19 Uhr, auf dem Stadtplatz mit der Ansprache von Bürgermeister Glogger und der Bad Dürkheimer Weinprinzessin Lea Baßler. Mit Bands wie „Die anonyme Giddarischde“, „C3entral Hausband “, „XXTRA“, „Rokko Rubin und die Schlagerjuwelen“, „Jens Huthoff und Band“, „Haardtgroove“, „UML – Ultimate Music Live“, „Brass Machine“, „The Jokers“, „Toms Radio“, „Acoustic Fight“ treten Interpreten ganz unterschiedlicher Stilrichtungen auf....

Lokales
 „Voll Frühling“ steckt das Osterferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Osterferienprogramm im Pfalzmuseum
Voll Frühling

Bad Dürkheim. „Voll Frühling“ steckt das Osterferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren. Auf einer Tour durch Wald und Wiesen gibt es im Frühling vieles zu entdecken: Froschlaich und Insektenlarven, Frühblüher und Blattaustrieb, Vogelgesang und Mauserfedern. Gemeinsam werden die Funde bestimmt und wissenschaftlich dokumentiert. Dazu gibt es Spiele passend zum Thema und Entspannung im...

Lokales
Mit den Hühnern auf Tuchfühlung  | Foto: Lobby für Kinder

Frühlingsausflug bei Lobby für Kinder
„Oster-Eierlei“

Klingenmünster. Lobby für Kinder lädt Kita-Gruppen und Schulklassen ein zu einem Frühlingsausflug in die Kaiserbacher Mühle in Klingenmünster. Unter dem Motto „Oster-Eierlei“ warten viele Überraschungen auf die kleinen Gäste: Das Oster-Waldatelier wird kunterbunt in Betrieb genommen. Die Kinder können am eigenen Leib die Geborgenheit eines Vogelnestes erleben und im Stall gehen sie mit den Lobby-Tieren auf Tuchfühlung. Mal sehen, ob auch der Osterhase vorbeihoppelt! Spezielle Wünsche zur...

Sport

Gesund mit Gymnastik
Kinderkurse beim TuS 1920 Bobenheim am Berg e.V.

Jeden Donnerstag ab den 06.Januar 2022 startet ein neuer Bewegungskurs für Kinder ab 15:30 bis 16:30 Uhr in der Turnhalle des TuS, Jahnstraße 2a in Bobenheim am Berg. Altersklasse von 2 bis 5 Jahren. Britta ist Bewegungsmanagerin vom Kreis Bad Dürkheim, hat selbst 5 Kinder und möchte den Kindern vor allem den Spaß an Bewegung vermitteln. Sie legt in ihrem Kurs viel Wert darauf, Bewegung und vor allem den Spaß an Bewegung zu fördern. Die Kinder bekommen so viel Freiraum wie möglich und sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Tobias Gölzer
  • 4. Mai 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Die Zaubersocke

Eine turbulente Mitmach-Zaubershow mit dem Zauberer Kalibo aus Saarbrücken – ab 4 JahrenEs ist soweit. Eine geheimnisvolle Kiste steht auf der Bühne. Ein Zylinder hat ebenfalls seinen Platz gefunden. Alle warten gespannt auf den Zauberer. Kalibo kann wirklich zaubern, aber nur, wenn sein Glücksbringer mit an Bord ist. Oder sind einfach ein paar Zaubersprüche aus dem geheimnisvollen Buch ausreichend? Vielleicht kann auch jemand im Publikum zaubern? Auf jeden Fall wird die Hilfe der Kinder, einer...

Kinder & Jugendliche
Hundgestützte Leseförderung mit "Buddy" | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
  • 6. Mai 2025 um 16:00
  • Treffpunkt WaWiKi
  • Waghäusel

HUNDGESTÜTZTE LESEFÖRDERUNG mit "Buddy"

Hundgestützte Leseförderung mit Corinna Dang und Hund Buddy In entspannter Atmosphäre lesen Kinder Hund Buddy vor.  Leseförderung für Kinder der 2. Klasse Verbindliche Anmeldung unter stadtbibliothek@waghaeusel.de oder +49 7254 207 1116

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Peter Leutsch
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Der kleine Rabe Socke – Alles rabenstark!

Eine rabenstarke Geschichte frei nach dem Kinderbuch von Nele Moost und Annet Rudolph mit dem Korbtheater Alfred Büttner aus Waigolshausen – ab 3 JahrenDer kleine Rabe Socke spielt am liebsten den ganzen Tag. Und weil er sich oft aufplustert und seinen Schnabel weit aufreißt, spielt er gerne König. Als er aber vor seiner Burg steht, zieht es ihm fast die Socke aus! Denn Wolfi hat sich darin breitgemacht. Keine Frage, dass Socke die Burg zurück haben will. Er streitet sich mit Wolfi. Was nun?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ