Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

Lokales
Foto: Christoph Asmus
2 Bilder

Konzert für Kinder im Tollhaus Karlsruhe
Hurra, wir spielen ein Konzert: Kinderkonzert mit The Twiolins in Karlsruhe

Karlsruhe: Am 13.4.24 verwandelt sich das Tollhaus Karlsruhe in eine bunte Konzerthalle für Kinder: Die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler, besser bekannt als The Twiolins, präsentieren ihr Programm "Hurra, wir spielen ein Konzert". Die Twiolins sind seit vielen Jahren in der Musikszene aktiv und haben sich als eines der erfolgreichsten deutschen Violin-Ensembles etabliert. Mit ihrem Programm für Kinder wollen sie auch junge Zuhörerinnen und Zuhörer begeistern und ihnen die Freude an...

Ausgehen & Genießen
Zum Osterfeuer laden die evangelische Kirchengemeinde Maxdorf und der CVJM Birkenheide-Maxdorf | Foto: kama71/stock.adobe.com

„Ein Licht in wüsten Zeiten“
Osterfeuer im Kirchgarten in Maxdorf

Maxdorf. Am Samstag, 30. März, um 17.30, Uhr laden die evangelische Kirchengemeinde Maxdorf und der CVJM Birkenheide-Maxdorf e.V. zum Osterfeuer in den Kirchgarten der Johanneskirche, Hüttenmüllerstraße 35, in die BASF-Siedlung ein. Osterfeuer - Essen und Trinken - Rallye für KinderNach einem kurzen ermutigenden Impuls von Pfarrer Stefan Fröhlich wird das Osterfeuer gemeinsam im Kirchgarten entzündet. Im Anschluss laden Bratwurst, Brezel und Getränke Jung und Alt zum Verweilen im Grünen ein....

Lokales
Ostern Symbolbild | Foto: Olena Rudo/stock.adobe.com

Revival des Ostereierschiessens bei der SG 1851 Ludwigshafen

Ludwigshafen. In diesem Jahr findet bei der SG 1851 Ludwigshafen, Speyerer Straße 217 in Ludwigshafen neben dem Wasserwerk am Ostersonntag, 31. März, das beliebte Ostereierschiessen statt. Von 9 bis 17 Uhr können auch Besucher ab 14 Jahren seine Treffsicherheit beim Fallplattenschießen mit Langwaffen sowie Luftballonschießen mit Kurzwaffen unter Beweis stellen. Die Sportgeräte werden vom Verein zur Verfügung gestellt. Auch jüngere Besucher kommen nicht zu kurz, ab 12 Jahren können sie am...

Lokales
Foto: Marvin Sinz

Wir bauen eine Stadt!
Die Legotage Kirchheimbolanden

Vom 8. -10. März 2024 finden in Kirchheimbolanden zum dritten Mal die Legotage statt. Wir wollen aus über 100.000 Legosteinen eine meterlange Stadt bauen. Fußballstadion, Hochhäuser, Schwimmbad und so weiter – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und du kannst mitbauen! Los geht es am Freitag um 16 Uhr mit einem Willkommen und Kennenlernen. Danach finden wir uns zu den einzelnen Bauprojekten zusammen und fangen an zu bauen. Am Samstag soll die Stadt fertiggestellt werden. Wir treffen uns...

Sport
Foto: Budo Club Neustadt

Nin Jutsu neu im Budo Club Neustadt
Die Kampfkunst der Ninjas erlernen

Neustadt. Im Januar startet der Budo-Club Neustadt in der Talstraße mit Nin-Jutsu-Kursen für Kinder und Erwachsene. „Nin Jutsu geht zurück auf die traditionelle Kampfkunst der japanischen Ninja-Kämpfer“, erklärt Kevin Merz, den der Budo-Club Neustadt als Trainer für das neue Angebot gewinnen konnte. Trainiert werden verschiedenste Arten der Bewegung, wie Rollen, Fallen und Werfen, Schlag-, Tritt- und Hebetechniken sowie die Kampfkunst mit traditionellen japanischen Holzwaffen. Genau diese Fülle...

Lokales
Pferdesport Symbolbild | Foto: nullplus/stock.adobe.com

Weihnachtsfest auf dem inklusiven Reiterhof mit Ponyreiten und Theater

Ludwigshafen. Am Sonntag, 17. Dezember, ab 15.30 Uhr, lädt der inklusive Reiterhof der Kinderhilfe e.V. zu seinem diesjährigen Weihnachtsfest ein. Die Besonderheit des Vereins Kinderhilfe ist die Inklusion und Förderung von Menschen mit Behinderung, die seit weit über 50 Jahren am Herzen liegt. So haben die Ausbilderinnen mit vielen Kindern und Jugendlichen eine kunterbunte Weihnachtsfeier rund ums Pferd auf die Beine gestellt und zahlreiche Nummern einstudiert – das Motto lautet: „Auf der...

Ausgehen & Genießen
Nikolaus auf dem TWL Lichterschlitten | Foto: LUKOM

Weihnachtsmarkt-Programm am Wochenende: Wichtel, Nikolaus, Feuerwerk

Ludwigshafen. Mehrere Gäste besuchen in den nächsten Tagen den Weihnachtsmarkt Ludwigshafen auf dem Berliner Platz. Den Auftakt macht am Samstag, 2. Dezember, ein Überraschungsgast, der im Zeitraum von 15 bis 18 Uhr zum gemeinsamen Fotoshooting mit den großen und kleinen Weihnachtsmarktbesucher:innen am großen Lichterschlitten einlädt. Das erste fulminante Feuerwerk wird dann am Samstagabend um 19.30 Uhr neben dem Weihnachtsmarkt gezündet.  Die Weihnachtswichtel sind los. Sie kommen am Sonntag,...

Ausgehen & Genießen
Christian Scharun | Foto:  NaWik

Warum unser Planet ins Schwitzen kommt! - Kinder-Uni im TECHNOSEUM Mannheim

Mannheim. Hitzewellen und Waldbrände, Stürme und Starkregen, und im Winter gibt es immer seltener Schnee: Der Klimawandel, für den überwiegend der Mensch verantwortlich ist, ist eines der großen Themen unserer Zeit – und seine Auswirkungen spüren wir schon heute. Der Meteorologe Dr. Christian Scharun erklärt bei der Kinder-Uni Samstag, 2. Dezember, im TECHNOSEUM, warum die Erde immer wärmer wird – und was man dagegen tun kann. Der Vortrag beginnt um 14 Uhr und dauert etwa 60 Minuten. Die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Bad Dürkheim

Weihnachtsmarkt
Das Weihnachtsprogramm zum Dürkheimer Advent 2023

Der Dürkheimer Advent öffnet vom 01. bis 23. Dezember seine Pforten und lädt zu einem vielfältigen Weihnachtsprogramm ein! ✨ Öffnungszeiten: freitags: 16 bis 21 Uhrsamstags: 12 bis 21 Uhrsonntags: 12 bis 20 Uhr Donnerstag, der 21. Dezember: 16 bis 21 Uhr (nur die Schubkarchstände) 01. bis 03. Dezember Fr.  17:30 Uhr:  Konzert der Musikschule | Römerplatz (Jurte) Fr.  18:00 Uhr: Eröffnung mit Auftritt der Saxophon-Mafia | Ludwigsplatz Sa. 13:00 Uhr: Holzwerkstatt | Römerplatz (Jurte) So. 13:00...

Ausgehen & Genießen
PAMBARA . starring Eddi Erdmann & Co. | Foto: Matto Barfuss
2 Bilder

PAMBARA - der Kinofilm von Matto Barfuss!
Ein philosophisches Märchen!

Matto Barfuss und ‚Eddi Erdmann‘ live! Zum bundesweiten offiziellen Kinostart von PAMBARA besucht der Regisseur und Filmemacher Matto Barfuss live Spielstätten in ganz Baden-Württemberg (Kinotour - PAMBARA - Who is the Boss ). Er führt in den Film ein und steht danach für alle Fragen gerne zur Verfügung. Hier die Tourübersicht Im Kinofilm PAMBARA erzählt Eddi (Papa) Erdmann‘ seinen Kindern die Geschichte des Planeten, und zwar ein wenig so, wie die Buschleute sich die etwas andere...

Lokales
Herbstgefühle/Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/Pasko Maksim

Herbstfest im Quartier Mundenheim West mit Flohmarkt, Programm, Buffet

Ludwigshafen. Am Samstag, 14. Oktober, ab 11 Uhr, gibt das Haus der Begegnung ein Herbstfest mit Kinderprogramm, Kuchenbuffet und Programm für Kinder und Jugendliche. Mitveranstalter und Organisator sind das Jugendzentrum sowie Besucher des Hauses der Begegnung.  Neben Kaffee, einem Kuchenbuffet und Popcorn gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Kinderspielen, Basteln und Torwandschießen. Es wird einen Umsonst- und Flohmarkt aus Spenden von Bewohnern aus dem Quartier geben. Der Erlös geht an...

Ausgehen & Genießen
Conni - Das Zirkus-Musical | Foto: Cocomico Theater

Conni kommt mit Zirkus-Musical nach Hockenheim
Großes Theater für kleine Leute

Das Cocomico-Musical „Conni – Das Zirkus-Musical!“ geht auf große Tournee! Conni hat am Wochenende etwas ganz Besonderes vor: Zusammen mit ihrer Freundin Julia steht eine große Zirkus-Aufführung in der KiTa bevor, vorher soll dort auch noch übernachtet werden. Bis zur Aufführung geht allerdings so einiges schief, und sogar Connis Eltern müssen bei der Zirkus-Aufführung einspringen. Und welche Rolle spielt Connis Kater Mau, um das großartige Event zu retten? Für Conni, ihre Familie, ihre Freunde...

Lokales
Wilhelm-Hack-Museum | Foto: Julia Glöckner

Herbstferienprogramm für Kinder: "Die Welt mit Piets Augen sehen"

Ludwigshafen. „Eine Woche Mondrian – die Welt mit Piets Augen sehen“ ist das Thema des Herbstferienprogramms im Wilhelm-Hack-Museum. Mit Farbe, Klebeband, Holz und Alltagsgegenständen können sich Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren von Montag 23., bis Freitag, 27. Oktober, jeweils von 9 bis 13 Uhr, der künstlerischen Schaffensweise von Piet Mondrian annähern und eigene Kunstwerke à la Mondrian erschaffen. Die Ferienwoche wird geleitet von Anja Guntrum. Um Anmeldung wird gebeten,...

Ausgehen & Genießen
Am Ende des Kindermitmachzirkus stehen mehrere Aufführungen | Foto: sbw19/stock.adobe.com

Spaßprogramm mit besonderem Ziel
Kindermitmachzirkus in den Herbstferien

Ludwigshafen. Die Herbstferien stehen in den offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt wieder ganz im Zeichen der Zirkuskunst. Der Kindermitmachzirkus Soluna aus Leverkusen gastiert in der ersten Woche der Herbstferien, von Montag bis Freitag, 16. bis 20. Oktober, im Hemshofpark. 80 Kinder zwischen acht und 14 Jahren aus dem ganzen Stadtgebiet haben hier die Möglichkeit, selbst Stars in der Manege zu sein. Vom 16. bis 20. Oktober wird jeden Tag von 9.30 bis 16 Uhr in der Manege...

Lokales
Foto: Julia Glöckner

Herbstferienprogramm im Hack-Museum: Die Welt mit Piets Brille sehen

Ludwigshafen. Eine Woche Mondrian – "Die Welt mit Piets Augen" sehen können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren beim Herbstferienprogramm des Wilhelm-Hack-Museums von Montag, 23. bis Freitag 27. Oktober, jeweils von 9 bis 13 Uhr. Mit Farbe, Klebeband, Holz und Alltagsgegenständen nähern sich die Kinder der künstlerischen Schaffensweise von Piet Mondrian an und erstellen eigene Kunstwerke à la Mondrian. Die Ferienwoche wird geleitet von Anja Guntrum. Eine Anmeldung ist erforderlich unter...

Ausgehen & Genießen
Foto: pfinzgaumuseum

Angebote für Kinder in Durlach
Kindertag im Pfinzgaumuseum

Durlach. Am Sonntag, 17. September, lädt das Pfinzgaumuseum in Durlach von 11 bis 18 Uhr zu seinem alljährlichen Kindertag ein. Alle Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Den ganzen Tag über sind für kleine und große Kinder zahlreiche Aktionen auf dem Schlossplatz und in den Museumsräumen der Karlsburg in Durlach geboten. Die traditionelle archäologische Schatzsuche im großen Sandkasten gehört genauso zum Programm wie das Drucken in der historischen...

Ausgehen & Genießen
Kursangebot für Kinder Blaudruck/Cyanotypie  | Foto: Cordula Hilgert

Neues Angebot im städtischen Museum Viernheim für Kinder: Blaudruck

Viernheim. Das städtische Museum bietet für Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren am Samstag, 9. September, den Kurs „Blaudruck“ an. Bei Blaudruck – auch Cyanotypie genannt – handelt es sich um eine alte, monochrome Fototechnik aus den Anfängen der Fotografie. Die Kinder treten beim Kreieren ihrer eigenen Bilder für zu Hause in die Fußstapfen des Naturwissenschaftlers und Astronoms Sir John Herschel, der 1842 ein Verfahren zur Herstellung von stabilen Bildern entdeckte. Das Tolle an der...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Wildpark Ludwigshafen: Amulette basteln und Feuersteinmesser herstellen

Ludwigshafen. Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren erlernen von Donnerstag, 31. August, bis Freitag, 1. September, im Wildpark wie man Farbpulver zubereitet, Steinzeitkleber mischt und ein Feuersteinmesser herstellt. Jeweils in der Zeit von 9.30 bis 16.30 Uhr erfahren die jungen Teilnehmenden der zweitägigen Einheit viel Wissenswertes über die Alt-, Mittel- und Jungsteinzeit. Unter der Anleitung von Referent Uli Zabel, AGROPLAN Büro für Agrarökologie und Landschaftspflege Neustadt, fertigen die...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Herbstprogramm der Volkshochschule Frankenthal
Kurse speziell für Kinder

Frankenthal. Mit dem Online-Vortrag der vhs.KinderUni „Wie wird man Gedächtniskünstler“ startet Sonntag, 3. September die junge vhs in das neue Semester. Immer sonntags 11 Uhr werden in den folgenden Monaten weitere Online-Vorträge angeboten, zum Beispiel zu den Themen „Warum lieber cool als gestresst?“ oder „Warum sind Sechsbeiner so wichtig?“. Der Kurs „Zeichnen für Kinder“ wird wieder ab Mittwoch, 13. September angeboten. Hier wird nach Vorlagen gezeichnet und so erste Zeichentechniken...

Ausgehen & Genießen
 kibuga23  Foto: kibuga23/Schuhman | Foto:  kibuga23/Schuhmann
3 Bilder

Mannheim BUGA 23: Korkenboote, Friedenstauben und ein Dino auf der Arche - Angebote für Kinder im MöglichkeitsGarten der Kirche

Mannheim. Entdecken, spielen und basteln gehören mit zum Programm für Kinder des kirchlichen MöglichkeitsGarten auf der BUGA 23 im Spinelli-Park. Dafür wurden gemeinsam mit der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus, Ludwigshafen, so genannte religionspädagogische Themenboxen entwickelt. „Arche voraus!“ kräht eine Kinderstimme. Kleine Füße platschen ins Wasser. Gleich mehrere Korkenboote mit lustig-bunten Segeln tanzen auf den so entstandenen Wellen. Und tatsächlich – auf einem der großen...

Lokales
Kerwe/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer

Mundenheimer Kerwe: Auftakt mit Prinzessinnen-Krönung und Fassanstich

Mundenheim. Die Arbeitsgemeinschaft Mundenheimer Vereine und die Lukom eröffnen am Freitag, 18. August, um 20 Uhr, im „Munnemer Biergarten“ auf dem Kerweplatz die Kerwe. Zum feierlichen Festakt mit Fassanstich wird der CDU-Fraktionsvorsitzende Peter Übel die Kerweprinzessin 2023 „Michelle II.“ krönen. KerweprogrammAm Freitag, 18. August, wird bereits um 17 Uhr der Vergnügungspark eröffnet. Am Samstag, 19. August, ebenfalls um 17 Uhr, findet der Prinzessinnen-Stammtisch im Mundenheimer...

Lokales
Der Kreisfeuerwehrtag findet in diesem Jahr in Waldsee statt, denn die dortige Wehr feiert ihr 175-jähriges Bestehen | Foto: Feuerwehr Rheinauen/Wehreinheit Waldsee
2 Bilder

Zum 175. Geburtstag
Kreisfeuerwehrtag mit Grand Malör in Waldsee

Waldsee. Ein ganzes Wochenende lang mit guter Musik feiern, Einsatzfahrzeuge bewundern und Vorführungen erleben: Der Kreisfeuerwehrtag bietet ein buntes Programm für Jung und Alt. Die Feier der verschiedenen Feuerwehren aus dem Rhein-Pfalz-Kreis findet vom 11. bis 13. August in der Sommerfesthalle Waldsee statt, wo die Wehreinheit Waldsee der Feuerwehr VG Rheinauen den Tag ausrichtet – und zugleich ihren 175. Geburtstag feiert. „Dieser besondere Tag ist nicht nur ein schöner Anlass zum Feiern –...

Ausgehen & Genießen
Die Baustelle im Ostpark ist bald Geschichte. Am Freitag, 11. August, wird die offizielle Wiedereröffnung gefeiert | Foto: Stadt Landau

Buntes Programm bei der Wiedereröffnung
Im Ostpark Landau wird gefeiert

Landau. Im Ostpark wird gefeiert: Nach rund zweieinhalb Jahren Baustelle ist die Umgestaltung der Grünanlage rund um den Schwanenweiher bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen und der Park kann am Freitag, 11. August, wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Gefeiert wird das mit Live-Musik, Zaubershow, Kinderprogramm, Parkführungen und Infoständen. Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Umweltdezernent Lukas Hartmann werden das Fest und den Park um 16 Uhr offiziell eröffnen....

Lokales
Foto: E. Kilic
3 Bilder

Tag des offenen Denkmals 2023
Tag des offenen Denkmals in Karlsruhe und der KulturRegion

Unter dem Motto „Talent Monument“ öffnen sich am Sonntag, den 10. September 2023, zum Tag des offenen Denkmals® bundesweit verschlossene Türen und das bei freiem Eintritt. Das diesjährige Motto richtet die Aufmerksamkeit auf außergewöhnliche Eigenschaften, die die Denkmale ausmachen. Auch in Karlsruhe und der Region laden über 70 Orte mit spannenden Führungen und Aktionen zum Entdecken ein. Hier befinden sich einzigartige Monumente: Von königlichen Anwesen wie dem Karlsruher Schloss oder dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Tobias Gölzer
  • 4. Mai 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Die Zaubersocke

Eine turbulente Mitmach-Zaubershow mit dem Zauberer Kalibo aus Saarbrücken – ab 4 JahrenEs ist soweit. Eine geheimnisvolle Kiste steht auf der Bühne. Ein Zylinder hat ebenfalls seinen Platz gefunden. Alle warten gespannt auf den Zauberer. Kalibo kann wirklich zaubern, aber nur, wenn sein Glücksbringer mit an Bord ist. Oder sind einfach ein paar Zaubersprüche aus dem geheimnisvollen Buch ausreichend? Vielleicht kann auch jemand im Publikum zaubern? Auf jeden Fall wird die Hilfe der Kinder, einer...

Kinder & Jugendliche
Hundgestützte Leseförderung mit "Buddy" | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
  • 6. Mai 2025 um 16:00
  • Treffpunkt WaWiKi
  • Waghäusel

HUNDGESTÜTZTE LESEFÖRDERUNG mit "Buddy"

Hundgestützte Leseförderung mit Corinna Dang und Hund Buddy In entspannter Atmosphäre lesen Kinder Hund Buddy vor.  Leseförderung für Kinder der 2. Klasse Verbindliche Anmeldung unter stadtbibliothek@waghaeusel.de oder +49 7254 207 1116

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Peter Leutsch
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Der kleine Rabe Socke – Alles rabenstark!

Eine rabenstarke Geschichte frei nach dem Kinderbuch von Nele Moost und Annet Rudolph mit dem Korbtheater Alfred Büttner aus Waigolshausen – ab 3 JahrenDer kleine Rabe Socke spielt am liebsten den ganzen Tag. Und weil er sich oft aufplustert und seinen Schnabel weit aufreißt, spielt er gerne König. Als er aber vor seiner Burg steht, zieht es ihm fast die Socke aus! Denn Wolfi hat sich darin breitgemacht. Keine Frage, dass Socke die Burg zurück haben will. Er streitet sich mit Wolfi. Was nun?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ