Pfalzmuseum für Naturkunde
Schummerstunden am Pfalzmuseum

Auch der Fuchs besucht die Schummerstunde | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • Auch der Fuchs besucht die Schummerstunde
  • Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • hochgeladen von Anne Sahler

Bad Dürkheim. Im November 2022 und Januar 2023 finden wieder die beliebten Schummerstunden im Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim statt. Für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen werden Geschichten vorgelesen, die Bezug zu Objekten im Museum haben. Dabei können die Kinder Stück für Stück das Museum kennen lernen, spannende oder lustige Geschichten hören und am Ende immer ein kleines, selbst hergestelltes Andenken mit nach Hause nehmen. Es ist eine Anmeldung erforderlich unter Telefon: 06322 9413-21 (täglich, außer montags). Die Kosten betragen 5 Euro pro Familie. Beginn um 17 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde.

Termine und Themen:

2. November 2022: Igor Igel
Igor hat sich ein warmes Laubnest für den Winter gebaut. Doch eines Tages fegt ein eisiger Wind ihm seine Laubdecke weg und Igor braucht einen neuen Platz für den Winter.

9. November 2022: Wenn Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen
„Ein kleiner Hase sitzt auf einem Hügel und findet den Heimweg nicht mehr. Da kommt auch schon der Fuchs angeschlichen ...“

16. November 2022: Der Biber geht fort
Ewald ist das Stämme schleppen zu schwer geworden und er ruht sich lieber auf seiner Burg aus. Doch die anderen Tiere meinen, der Wald braucht einen richtigen Biber, der Dämme baut!

23. November 2022: Ein Eisbärchen für Ole

Oma Pinguin erzählt: „Am anderen Ende der Welt, da leben ganz andere Pinguine als wir. Man nennt sie Eisbärchen.“ Klar, dass Ole diese Pinguine kennen lernen muss!

30. November: Weihnachten der Tiere
Die Tiere im Wald schmücken extra einen Weihnachtsbaum. Doch ob sie dadurch auch Geschenke bekommen?

4. Januar 2023: Das Waldkäuzchen
Bis ein kleiner Waldkauz groß ist, muss er viel lernen und der nächtliche Wald hält einige Überraschungen bereit. Am Ende steht das größte Abenteuer: Wo findet sich ein eigenes Zuhause?

11. Januar 2023: Fledolin verkehrt herum

Fledolin ist verkehrt herum. Aber das hat durchaus seine Vorteile, denn so kann er den Ball im Wiesenhimmel besser finden, wenn Willi ihn verloren hat.

18. Januar 2023: Der Wal steckt fest
Wal macht einen Luftsprung. Doch er fällt nicht ins Wasser zurück, sondern landet auf einer Eisscholle und hängt dort fest. Ob es den Tieren der Arktis gelingt ihm zu helfen?

25. Januar 2023: Felix und die Pusteblume
Felix schläft jede Nacht in einer leuchtend gelben Blüte. Doch eines Morgens geht die Blüte nicht mehr auf und Felix ist sehr traurig. Aber einige Tage später passiert ein kleines Wunder. ps

Autor:
Anne Sahler aus Bad Dürkheim
Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
15 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung


Powered by PEIQ