Kinder in Speyer

Beiträge zum Thema Kinder in Speyer

Ausgehen & Genießen
Das Angebot auf der MS Experimenta richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren | Foto: Experimenta
3 Bilder

Die MS Experimenta legt von Mittwoch bis Sonntag in Speyer an

Speyer. Mitmachstationen, spannende Filme und Workshops zum Experimentieren: An Bord der MS Experimenta erwartet die ganze Familie ein einzigartiges Erlebnis. Vom 19. Juni bis zum 10. November geht das Schiff von Deutschlands größtem Science Center wieder auf Tour und steuert insgesamt 19 Orte in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen an. Speyer ist die erste Station. Von Mittwoch, 19. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, macht die MS Experimenta hier fest. Auf der MS...

Lokales

Jetzt anmelden: Sommerferien in der Walderholung in Speyer

Speyer. In diesem Sommer bietet die Jugendförderung der Stadt Speyer in den ersten vier Sommerferienwochen wieder eine Ganztagsbetreuung in der Walderholung an. Von Montag, 15. Juli, bis einschließlich Freitag, 9. August, können Speyerer Grundschulkinder werktags von 8 bis 16 Uhr nach Herzenslust spielen, basteln und toben. Außerdem soll es verschiedene Aktivitäten rund um das Thema Zauberei geben. Frühstück und Mittagessen gibt es vor Ort. Anmeldungen zum Sommerferienprogramm sind ab Mittwoch,...

Lokales

Rucksackschule: Spätabends Fledermäuse im Speyerer Stadtwald entdecken

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet in ihrem Familienerlebnisprogramm eine Fledermausaktion im Stadtwald Speyer an. Ziel der etwa zweistündigen Veranstaltung ist es, die Tiere in den späten Abendstunden live am Abendhimmel zu entdecken, sie zu beobachten und gegebenenfalls ihre Stimmen mit Hilfe eines Fledermausdetektors für das menschliche Ohr hörbar zu machen. Eingeladen sind Erwachsene und Familien mit Kindern, die sich für das flatternde Säugetier...

Ratgeber

Familienkarte Rheinland-Pfalz startet in Speyer

Speyer. Ob Schule, Arbeit oder Freizeit: Für Familien kann der Alltag mitunter ziemlich turbulent und auch kostspielig sein. Die Familienkarte Rheinland-Pfalz stellt auf einer Website gebündelt Informationen zu Unterstützungsangeboten, Vergünstigungen und Anregungen für ein nachhaltiges Leben zur Verfügung und wird nun auch in Speyer auf den Weg gebracht. Die Familienkarte Rheinland-Pfalz ist ein kostenfreies Angebot des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Sie richtet sich...

Ausgehen & Genießen

Historisches Museum der Pfalz
Frühstück mit dem Direktor und Führung für Kinder

Speyer. Wie sah eine Kindheit am Königshof aus? Was gab es zu essen? Welche Manieren mussten eingehalten werden? Solche und viele andere Fragen beantwortet Museumspädagogin Petra Henke alias „Königin Therese“, wenn sie Kinder durch die Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz begleitet. Die inszenierten Führungen am Sonntag, 28. April, um 11 Uhr und Sonntag, 12. Mai, um 15 Uhr richten sich speziell an den Museumsnachwuchs ab acht Jahren und die...

Lokales

Stadtstreicher initiieren Treffen in der AfA
Kinder werkeln und spielen gemeinsam

Speyer. Es wird mal wieder spannend mit den Stadtstreichern: Seit der großen Demonstration für Menschlichkeit, Respekt, Demokratie und Gemeinschaft sind auch die Kinder aufmerksam geworden und stellen viele Fragen, auf die sie Antworten verdient haben. Dora Dinse von dem Verein für kulturelle Bildung "Die Stadtstreicher" und Judith Klimm, Lehrerin der Schule in der AfA, wollen ihnen die Möglichkeit geben, selbst Antworten auf ihre Fragen zu finden. Also verlassen sie in diesen Osterferien ihr...

Lokales

Speyerer Suppenfest
Lions Club übergibt Spende für Härtefonds der Stadt

Speyer. Auch im Rahmen der vierten Auflage des Speyerer Suppenfestes im vergangenen Oktober sammelte der Lions Club Speyer Palatina wieder für den guten Zweck. Der Erlös des Suppenfestes in Höhe von 4.000 Euro ging zu gleichen Teilen an die Stadt Speyer sowie an die Beyond Unisus Stiftung gGmbH. Somit konnte jetzt eine Spende von 2.000 Euro an den Härtefonds der Stadt Speyer für die Mittagsverpflegung in Kindertagesstätten und Schulen übergeben werden. Der Härtefonds ermöglicht Speyerer Kindern...

Ausgehen & Genießen
Besucherinnen in der Playmobil-Ausstellung
 | Foto: Julia Paul/Historisches Museum der Pfalz
2 Bilder

Playmobil-Ausstellung in Speyer
In den Osterferien selbst kreativ werden

Speyer. Im Rahmen der Familien-Ausstellung „We Love Playmobil. 50 Jahre Spielgeschichten“ veranstaltet das Historische Museum der Pfalz vom 25. bis 28. März ein Osterferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Von Montag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr können die Kinder nach einem Rundgang durch die Ausstellung selbst kreativ werden. Dabei werden sie zu Künstlerinnen und Künstler und gestalten Playmobil-Figuren neu, bedrucken Stoffbeutel mit Playmobil-Motiven oder verwandeln...

Ausgehen & Genießen

Familienvorstellung
Monströse BFF zu Gast beim Kinder- und Jugendtheater

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 25. Februar, um 15 Uhr zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Zu Gast ist die Freie Bühne Neuwied mit dem Stück "Aaren & Joyce". Das Stück richtet sich an Kinder ab fünf Jahre und entführt sie - und die ganze Familie - in eine Welt voller Magie und Spannung, die die Vorstellungskraft herausfordert. Es geht um einen Jungen namens Aaren, der fest davon überzeugt ist, dass es in seinem Zimmer eine Parallelwelt gibt....

Lokales

Buchvorstellung und Podiumsdiskussion
„Deutschland, ein kinderfeindliches Land?“

Speyer. „Deutschland, ein kinderfeindliches Land?“ Worunter Familien leiden und was sich ändern muss. So heißt der Titel des Sachbuches, das Nathalie Klüver, Journalistin und Buchautorin, im Rahmen eines Themenabends am Donnerstag, 15. Februar, 19.30 Uhr, im Historischen Ratssaal in Speyer vorstellt. An die Buchvorstellung schließt sich eine Podiumsdiskussion zum Thema an: Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird gemeinsam mit Joachim Türk, Vizepräsident des Bundesverbandes Der...

Ausgehen & Genießen

Kinder- und Jugendtheater
Eine traumhafte Reise für Theateranfänger

Update: Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt erneut zur Familienvorstellung von "Lucie segelt davon" in den Alten Stadtsaal nach Speyer, und zwar am Sonntag, 18. Februar, um 15 Uhr. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 11. Juni, 15 Uhr, zu einer Familienvorstellung von "Lucie segelt davon" in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Die Produktion des Kinder- und Jugendtheaters bietet eine traumhafte Reise für Theateranfänger ab drei Jahren. Dieses Jahr kann Lucie nicht in...

Ausgehen & Genießen

Familienvorstellung im Alten Stadtsaal
"Ich spring heut Nachmittag vom Dreier"

Update: Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 4. Februar, um 15 Uhr erneut zur Familienvorstellung von "Spring doch" in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 23. April, um 15 Uhr zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Auf dem Programm steht ein Theaterstück von Andri Beyeler für alle ab sechs Jahren: "Spring doch". Manchmal muss man einfach machen und sich was trauen. Das beweist dieses Theaterstück...

Ausgehen & Genießen

Neuer Termin beim Kinder- und Jugendtheater Speyer
Name: Sophie Scholl

Update: Das Kinder- und Jugendtheater Speyer bittet erneut zu "Name: Sophie Scholl" in den Alten Stadtsaal, und zwar am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am morgigen Samstag, 20. November, um 20 Uhr zur Vorstellung in den Alten Stadtsaal. Name: Sophie Scholl. „Ich heiße Sophie Scholl. Und da fängt das Problem auch schon an." Sophie Scholls Nerven sind bis zum Zerreißen gespannt. Im Gerichtssaal wartet sie auf ihr Verhör, das in wenigen Sekunden...

Lokales

Bis 14. Januar
Stadt fragt Kinder nach ihren Ideen für zwei Spielplätze

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer bietet über die Weihnachtsferien zwei Beteiligungen an, bei denen Kinder und Jugendliche eingeladen sind, ihre Ideen zu äußern. Eine Teilnahme ist in beiden Fällen bis Sonntag, 14. Januar, möglich. Jugendliche, die im November nicht am Workshop zum geplanten Jugendcafé Speyer-Süd teilnehmen konnten, haben die Möglichkeit, ihre Anregungen für den neuen Treff über eine Online-Umfrage einzubringen. Die Umfrage und alle weiteren Informationen stehen auf...

Ausgehen & Genießen

Stadtbibliothek Speyer
Weihnachtliche Lesung für Kinder ab vier

Speyer. Die junge Autorin Nicole Kulinski liest am Dienstag, 12. Dezember, 16.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Speyer aus ihrem Debütroman „Die spannenden Abenteuer von Clementine und Nora, dem magischen Einhornpony“. Nora ist anders als die anderen Pferde. Für den Bauern ist sie zu nichts zu gebrauchen. Doch dann lernt Nora das Mädchen Clementine kennen – und Clementine entdeckt, dass Nora kein gewöhnliches Pferd ist. Als plötzlich eine Fee auftaucht, beginnt für die beiden Freundinnen ein ganz...

Ausgehen & Genießen

Kinder- und Jugendtheater Speyer
Der kleine Prinz feiert Weihnachten - fällt am Sonntag aus

Wie das Kinder- und Jugendtheater Speyer mitteilt, muss die Vorstellung am Sonntag, 3. Dezember, um 15 Uhr aufgrund von Krankheit leider entfallen. Bereits gekaufte Tickets können am Sonntag ab 14.30 Uhr vor Ort zurück gegeben oder gegen Tickets für einen der anderen Vorstellungstermine getauscht werden. Alle weiteren Termine - am 10., 17. und 21. Dezember - finden, Stand heute, wie geplant statt. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer zeigt als Weihnachtsproduktion ein Theaterstück von...

Lokales
Der Mädchenchor am Dom zu Speyer | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Zehn Jahre Mädchenchor und Domsingknaben
400 Kinder singen bei der Dommusik

Speyer. Der Mädchenchor am Dom zu Speyer und die Speyerer Domsingknaben feiern in diesem Spätjahr ein kleines Jubiläum: beide Ensembles wurden vor zehn Jahren ins Leben gerufen. Aus zarten Anfängen einer neuformierten Kinder- und Jugendkantorei im Jahr 2010 haben sich bis heute zwei große Chöre gefestigt, die personell den größten Anteil in der Chorfamilie der Dommusik bilden. Nach den Sommerferien 2013 war die Zahl der jungen Sängerinnen und Sänger so angewachsen, dass man eine Trennung in...

Lokales

Kindertagespflege
Neuer Qualifizierungskurs startet im Januar

Speyer. Wie der Kinderschutzbund Speyer mitteilt, beginnt im Januar ein neuer Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen. Es gibt noch freie Plätze. Für Interessierte bieten die Mitarbeiterinnen der Fachberatung Kindertagespflege vom Kinderschutzbund dazu online eine Informationsveranstaltung an. Sie informieren über Rahmenbedingungen der Tätigkeit, über Kursablauf und Inhalte. Der Kurs findet von 13. Januar bis voraussichtlich 30. November im Mehrgenerationenhaus Speyer-Nord statt und...

Lokales

Spendensterne
Soroptimist Club spendet insgesamt 3.000 Euro ans Frauenhaus

Speyer. Der Soroptimist Club Speyer hat sich bei der diesjährigen Spendensternaktion des Speyerer Frauenhauses in der Postgalerie mit einem Spendenstern in Höhe von 1.000 Euro beteiligt. Die Spendensternaktion ist in diesem Jahr der Schaffung einer Kinder-Interventionsstelle in Speyer und der pädagogischen Beratungsarbeit gewidmet. Anlässlich der Eröffnung des neuen Frauenhauses hat der Soroptimist Club Speyer zudem eine weitere Spende in Höhe von 2.000 Euro an das Frauenhaus übergeben. Dieses...

Lokales

Spendensternaktion
Frauenhaus will Kinder-Interventionsstelle aufbauen

Speyer. Mehr Platz für Frauen in Notsituationen - das bietet das neue Frauenhaus in Speyer seit diesem Jahr. Damit stehen zwei zusätzliche family places zur Verfügung, so dass insgesamt sieben Frauen und ihre Kinder im Speyerer Frauenhaus Schutz finden können. Ebenfalls neu sind zwei barrierearme Appartements, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen mit Behinderung ausgerichtet sind. Die Realisierung dieses Projekts wurde durch die finanzielle Unterstützung verschiedener Instanzen...

Ausgehen & Genießen

Vorlesetag
Autorin krank - Veranstaltung in der Stadtbibliothek entfällt

Update: Die Veranstaltung in der Stadtbibliothek muss leider entfallen, da die Autorin erkrankt ist. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Speyer. Bereits zum 20. Mal findet am Freitag, 17. November, der bundesweite Vorlesetag statt. In diesem Jahr steht der Aktionstag, der auf eine gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung zurückgeht, unter dem Motto „Vorlesen verbindet“. In Speyer werden ebenfalls Aktionen angeboten, um Kinder wie Erwachsene für das...

Lokales

Kulturhaus Pablo
Gemeinsames Modellieren mit Ton beim Kinderkunst-Workshop

Speyer. Beim Kinderkunst-Workshop im Kulturhaus Pablo in Speyer soll am Samstag, 28. Oktober, von 14 bis 17 Uhr eine große Gemeinschaftsplastik aus Ton entstehen. Das Thema soll mit den Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren im Stuhlkreis entwickelt werden, so dass es ihre Interessen, ihre Lebens- und Phantasiewelt widerspiegelt. Das Projekt soll auf der einen Seite den Gemeinschaftsgeist stärken, auf der anderen aber auch die Möglichkeit bieten, dass jedes Kind sein individuelles...

Ausgehen & Genießen

Stadtbibliothek Speyer
Das NEINhorn ist bockig - und hat Spaß daran

Speyer. Das Figurentheater Petra Schuff gastiert am Dienstag, 7. November, mit dem Stück „Das NEINhorn“ nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Marc-Uwe Kling in der Stadtbibliothek Speyer. Das NEINhorn kommt im Herzenwald als Einhorn zur Welt. Es wird sehr schnell von seinen Einhorn-Eltern zum NEINhorn umgetauft, weil „Nein“ das einzige Wort ist, das es sagt. Das kleine NEINhorn bricht aus seiner Zuckerwattewelt aus und trifft den Was-Bär, den Warum-Hund und die Prinzessin, die immer Widerworte...

Lokales

Spendenübergabe in Speyer
Eiswundertüten sollen den Sommer versüßen

Speyer. Gleich zwei Mal durfte sich das Diakonische Werk Pfalz über einen Geldsegen zur Unterstützung sozialer Projekte freuen. 1.200 Euro überreichte die Saliergesellschaft aus Einnahmen ihres Privilegienfests, und 8.000 Euro händigte der Zonta Club Speyer-Germersheim e.V. an Albrecht Bähr, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Pfalz, aus. Traditionell am ersten Samstag im August feiert die Saliergesellschaft im Dom zu Speyer das Privilegienfest. In diesem Jahr ging der Erlös an das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ