Kelterhaus Ubstadt

Beiträge zum Thema Kelterhaus Ubstadt

Ausgehen & Genießen

Weihnachtliches Kabarett
„Gans weihnachtlich“ mit Josef Brustmann

Josef Brustmann, der Gewinner des DEUTSCHEN KABARETTPREISES 2015 präsentiert am Freitag, 2. Dezember 2022 um 19.30 Uhr im Kelterhaus Ubstadt sein ganz spezielles Weihnachtsprogramm „Gans weihnachtlich“ mit gemütlichen bis ungemütlichen Texten und Liedern. Volksfrech, ab- und hintergründig, heilig und scheinheilig singt er seine Lieder zur Zither, deren Wohl-und Wehklang sich ohnehin keiner entziehen kann.Manch schöne Bescherung, die er uns beschert: - an Weihnachten schenken wir uns wirklich...

Ausgehen & Genießen

Dominik Stadler beim Kulturkreis Ubstadt-Weiher
Klavierabend mit Dominik Stadler im Kelterhaus Ubstadt

Der Pianist Dominik Stadler, mehrfach bei internationalen Wettbewerben u. a. in Wien, St. Petersburg und Stockholm ausgezeichnet, blickt immer wieder mit Vorfreude auf den Klavierabend in seiner Heimatgemeinde Ubstadt-Weiher. Am Samstag, 5. November 2022 wird er auf Einladung des Kulturkreises Ubstadt-Weiher um 19.30 Uhr im Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11, ein Gastspiel geben. Ausgebildet wurde Dominik Stadler an den Musikhochschulen Freiburg (Bachelor) und Detmold (Master) in den...

Ausgehen & Genießen

Joscho Stephan im Kelterhaus Ubstadt
Gitarren-Virtuose Joscho Stephan mit Trio im Kelterhaus Ubstadt-Weiher

Der Virtuose an der akustischen Gitarre, Joscho Stephan, kommt am Samstag, 15. Oktober 2022 um 19.30 Uhr mit seinem Trio ins Ubstadter Kelterhaus. Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy-Swing: Durch seinen authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat sich Stephan in der internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt. Er versteht es wie kein Zweiter, aus der Vielzahl...

Ausgehen & Genießen

Soloprogramm beim Kulturkreis Ubstadt-Weiher
Gunzi Heil mit Bonusauftritt im Kelterhaus Ubstadt

Ubstadt-Weiher (ups) Er ist blond - dafür kann er nichts! Aber er ist auch Musiker, Liedermacher, Kabarettist, Parodist, Puppenspieler und am allerliebsten alles gleichzeitig, "Kabarettistische Allzweckwaffe", "rotzfrech und blitzgescheit", "ein kultureller Belebungsfaktor schönster Güte" urteilte die Presse über Gunzi Heil. Denn wenn der semmelblonde Schlacks auspackt, dann gibt er nicht nur in den Puppen "voll Stoff" und schont dabei keinen, am wenigsten sich selbst. Gunzi wildert sprunghaft...

Ausgehen & Genießen

Boogie Woogie im Kelterhaus Ubstadt
Jörg Hegemann Trio beim Kulturkreis Ubstadt-Weiher

Das Jörg Hegemann-Trio, „das authentischste Boogie-Trio weit und breit“, gastiert am Samstag, 21. Mai 2022 um 19.30 Uhr beim Kulturkreis Ubstadt-Weiher im Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11. Auch Jahrzehnte nach seiner Entstehung ist Boogie Woogie die heißeste Musik, die man auf einem Klavier darbieten kann: Mitreißende Bassfiguren und ein pulsierender Rhythmus der linken Hand, virtuoses, melodisches und oft schon beinahe akrobatisch anmutendes Spiel der rechten Hand – und natürlich ein...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Literaturkonzert
„Die Nacht des Don Juan“ mit dem Trio Chateau

Das bekannte „Trio Chateau“ präsentiert am Sonntag, 27. März 2022 um 18 Uhr im Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11, das Literaturkonzert „Die Nacht des Don Juan“. Man schreibt das Jahr 1786 in Prag. In seinem Roman „Die Nacht des Don Juan“ beschreibt Hanns-Josef Ortheil das Aufeinandertreffen dreier besonderer Männer: Wolfgang Amadeus Mozart, der gerade mit dem Librettisten Lorenzo da Ponte an seiner Oper „Don Giovanni“ arbeitet und der Frauenheld Giacomo Casanova, der unerwartet für einige...

Ausgehen & Genießen

Samantha Wright begeisterte mit ihrer Klarinette und ihrer Band
Ein Name, den man sich merken muss

Ubstadt-Weiher (art) „Ihren Namen muss man sich merken“, schreibt die Fachpresse. Als „Name to watch“ wird die Klarinettistin Samantha Wright bezeichnet. Jüngst hat sie die Fortsetzung des Internationalen Kraichgau Jazzfestivals eröffnet zusammen mit Sophia Oster am Flügel, Tilman Oberbeck am Kontrabass und Jan Philipp Meyer am Schlagzeug. Die vier bewiesen ihr Können am vergangenen Sonntag bei einer Matinee im Kelterhaus in Ubstadt vor einem sehr interessierten und fachkundigen Publikum. Das...

Ausgehen & Genießen

Irische Musik im Kelterhaus Ubstadt
Síolta - Irische Musik mit Hand und Herz am 16. Oktober

Nach einer langen Sommerpause setzen wir das Kulturkreis-Programm fort: Am Samstag, 16. Oktober 2021 kommt die Gruppe Síolta nach Ubstadt ins Kelterhaus. Síolta spielen traditionelle Irish Folk Musik sowie zeitgenössische handgemachte Songs, die sehnsüchtige Bilder der grünen Insel und ihrer Herzlichkeit aufkommen lassen. Traditionelle Instrumente wie Fiddle und Flute schaffen mit Gitarre, Bass und Percussion eine zeitlose Symbiose. Síolta (gäl. Saat) ist in dem gemeinsamen Streben vereint, die...

Ausgehen & Genießen

Feinste Satire mit Werner Koczwara
Noch wenige Restkarten für 20.30 Uhr erhältlich

Mit dem Programm „Am Tag, als ein Grenzstein verrückt wurde“ zeigt Werner Koczwara: Ein realer Paragraf ist oft viel komischer als die feinste Satire. Und ein Gerichtsurteil hat oft mehr Pointen als mancher Berufskomiker. Restkarten für das Jubiläumskabarett mit Werner Koczwara am Samstag, 10. Juli 2021 um 20.30 Uhr im Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11, sind an der Abendkasse erhältlich. Einlass ist ab 20 Uhr, der Eintritt kostet 16 €.

Ausgehen & Genießen

Konzert im Rahmen des Internationalen Kraichgau Jazzfestivals
Joo Kraus und das Tales-in-Tones-Trio im Kelterhaus Ubstadt

Im Rahmen des Internationalen Kraichgau Jazzfestivals 2020 gastiert am 22. März 2020 der preisgekrönte Trompeter Joo Kraus mit dem Tales-in-Tones-Trio im Ubstadter Kelterhaus. Verkopfter Jazz für Akademiker war nie seine Sache. Bei Joo Kraus stand schon immer das sinnliche Vergnügen im Vordergrund. Dies gilt für seine Soloprojekte ebenso wie für seine Jahre als Mitglied der Rock-Jazz-Band Kraan sowie für das international erfolgreiche Hip-Hop-Duo-Projekt „Tab Two“ mit Hellmut Hattler an seiner...

Ausgehen & Genießen

Andrea Stadel, Bronia Hörburger und Matthias Böhringer gastieren im Kelterhaus Ubstadt
„Schon lacht der holde Frühling“ - Liederabend am 8. März 2020 im Kelterhaus Ubstadt

Unter dem Titel „Schon lacht der holde Frühling“ gastiert die in Ubstadt aufgewachsene Sopranistin Andrea Stadel mit Bronia Hörburger (Klarinette) und Matthias Böhringer (Klavier) am Sonntag, 8. März 2020 um 18 Uhr im Kelterhaus Ubstadt. Es erklingen u.a. der bekannte „Hirt auf dem Felsen“ von Franz Schubert, die titelgebende Mozart Konzertarie „Schon lacht der holde Frühling“ und eine bearbeitete Opernarie aus Webers Freischütz. Der zweite Konzertteil verspricht eingängige Unterhaltungsmusik...

Ausgehen & Genießen

Kulturkreis-Programm Ubstadt-Weiher mit Klassik, Jazz, Kabarett, Magie und mehr
Verschenken Sie an Weihnachten ein Kulturkreis-Abo!

Das neue Jahresprogramm des Kulturkreises Ubstadt-Weiher ist da! Mit acht Veranstaltungen unterschiedlichster Genres ist das Programm spannend und vielfältig. Wieder im Boot ist das „Internationale Kraichgau Jazzfestival“ mit einem Konzert vom „Tales-in-Tones“ im Kelterhaus. Klassik-Liebhaber kommen auf ihre Kosten beim Liederabend mit Andrea Stadel, Bronia Hörburger und Matthias Böhringer und dem Konzert des Mannheim Brass Blechbläserquintetts. Verschiedene Stilrichtungen des Jazz spielen das...

Ausgehen & Genießen

Irish Folk mit der Gruppe Fleadh
„Irish music flying high“ im Kelterhaus Ubstadt

Am Samstag, 28.September 2019 spielt die Irish-Folk-Band „Fleadh“ um 19.30 Uhr im Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11. Der Eintritt kostet 12 € für Erwachsene, 6 € für Schüler und Studenten. Wer melodiöse Songs und virtuos gespielten Irish Folk liebt, wird um die Gruppe „Fleadh“ nicht herumkommen. Das Sextett um den irischen Singer/Songwriter Saoirse Mhór beherrscht seine Instrumente virtuos und kann mit Leichtigkeit und Frische aufspielen. Daher wirkt der Sound dieser Band dynamisch, aber auch...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ