Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Ausgehen & Genießen

Finale!
Palatina Washboard Jassband gastiert in der Friedenskapelle

Das Programm in der Friedenskapelle geht in den Endspurt vor der Sommerpause - der Juni ist noch einmal prall gefüllt! Nach "Europa in 90 Minuten" am 9. Juni um 18 Uhr (mit Rainer Furch, Madeleine Giese und Alexandra Maas) freut man sich anschließend auf einen weiteren Abend in der Reihe "WEDNESDAY Jazz+Blues+Co": Am Mittwoch, dem 12. Juni um 19.30 Uhr ist die Palatina Washboard Jassband mit Franz Wosnitza samt Swing- und Dixieprogramm zu Gast! Sie spielen den „New Orleans-Stil“ und klingen,...

Ausgehen & Genießen

Festakt & Jazz
Jubiläumswochenende beim Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt feiert sein 75. Jubiläum! Zu diesem Anlass wurden gleich zwei Events der Spitzenklasse vorbereitet: Freitag und Sonntag erlebt der Grünstadter Berg einen kleinen Festival-Sommer! Um das Jubiläum gebührend zu feiern, sind alle Freunde der Kultur in die Sommerhalle Stadtpark Grünstadt eingeladen - der Eintritt ist frei! Freitag, 14. Juni, 19 Uhr: Festakt mit KabarettZu Beginn wird Bürgermeister Wagner eine kurze Ansprache halten und im Anschluss folgt ein...

Lokales

Kunst nach Stundenplan
KuSchu die 65ste: Kunstschulfest in Herxheim

Herxheim. Zum 65. Mal lädt Gunter Klag, Leiter der Kunstschule Villa Wieser, ein zum Kunstschulfest mit Schülerausstellung am 12. Juli 2024, 19 Uhr. Anlass hierfür ist der Abschluss des Frühjahrstrimesters 2024. Zur Einstimmung in den Abend wird Gunter Klag das Trimester Revue passieren lassen. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Präsentation von Schülerarbeiten aus den verschiedenen Bereichen der Bildenden Kunst und der Schreibwerkstatt der Kunstschule. So werden in der Villa Wieser unter...

Ausgehen & Genießen
4 to Play | Foto: Uli Schuhmann
2 Bilder

Tribute to Horace Silver
4 to Play

Mannheim. Die Formation „4 to Play“ lädt ein zu einer mitreißenden Hommage an den legendären Horace Silver am Sonntag, 2. Juni, 18 Uhr, im Kulturhaus Käfertal. Stephan Zimmermann an der Trompete, Alberto Menendez am Tenor-Saxophon, Holger Nesweda am Schlagzeug, Martin Simon am Bass und Paul Janoschka am Piano präsentieren leidenschaftlich Silvers Kompositionen und Arrangements. hät/red

Ausgehen & Genießen

Schüler des Ballettstudio Performance
Tanz! in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Nach jahrelanger Erfahrung als Profi Solotänzer am Staatstheater Mainz und an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, kam für Remus Șucheană die Zeit sein Wissen im Tanz - sowohl Ballett als auch zeitgenössischer Tanz - und seine Erfahrung auf und hinter der Bühne weiter zu geben. Im Jahr 2023 hat Remus Șucheană das Ballettstudio Performance in Landau von Miriam Gaßmann übernommen und lädt zur ersten Aufführung seiner Schüler und Schülerinnen unter seiner Leitung ein....

Ausgehen & Genießen

Jazz aus verschiedenen Epochen
Haardtgroove spielt in Bad Dürkheim-Seebach

Bad Dürkheim-Seebach. Der Ortsbeirat Seebach präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Seebach e.V. Haardtgroove am Freitag, 7. Juni, um 19 Uhr, in der Klosterkirche Seebach. Jazz erklingt in der KlosterkircheHaardtgroove, bekannt aus vielen Konzerten in der Rhein-Neckar Region, spielt in dem schönen Ambiente der Klosterkirche in Seebach ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Epochen des Jazz. Die Musiker freuen sich, auf die interessante Akustik in der Kirche musikalisch...

Ausgehen & Genießen

Jazzclub Wörth: Gedenk-Session für Gründer Roland Blume

Wörth. Am 31.12. 2023 verstarb Roland Blume plötzlich und unerwartet. Er war sowohl Gründer des Jazzclubs Karlsruhe (1969) als auch des Jazzclub Wörth (1985). Der Jazzclub Wörth möchte Roland zu Ehren am Dienstag, 4. Juni, eine Gedenk-Session veranstalten. Es werden musikalische Weggefährten erwartet um den Abend getreu seinem Motto: „Swinging the Blues“ zu gestalten. Natürlich dürfen auch Musiker mitmachen, die nicht das Vergnügen hatten mit ihm zu spielen und es muss auch nicht zwingend nur...

Ausgehen & Genießen

Pop, Jazz und Chill-out
Missy Canis

Mannheim. Eine außergewöhnliche musikalische Reise mit der talentierten Multiinstrumentalistin und Produzentin Missy Canis findet Freitag, 7. Juni, 20 Uhr, im Trommelpalast statt. Bekannt für ihre einzigartigen Liveshows, bei denen sie mit einer beeindruckenden Palette von Instrumenten – vom Saxophon bis zum Didgeridoo und von Drums bis zur Gitarre – zusammen mit ihrer Loop Station faszinierende Klanglandschaften erschafft. Missy Canis verbindet gekonnt verschiedene Genres wie Pop, Jazz und...

Ausgehen & Genießen

Premiere in der Friedenskapelle
"Boneguitar Monnem" präsentiert neues Programm

Boneguitar Monnem gastiert bei WEDNESDAY Jazz+Blues+Co Am Mittwoch, dem 15. Mai um 19.30 Uhr freut sich die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – auf ihre nächsten Gäste: Boneguitar Monnem spielen ihr neues Programm erstmals in der Friedenskapelle! Boneguitar Monnem: Das sind Christian Lassen (Gitarre) und Max Strauch (Posaune/Gesang) aus Mannheim. Als professionelle Musiker sind sie seit vielen Jahren in...

Ausgehen & Genießen

Jazz am Muttertag im Café Mandelring Haardt

Haardt. Am Sonntag, 12. Mai, spielt das Noah Diemer Jazztrio ab 14 Uhr im Café Mandelring, Mandelring 126. Wer den Muttertag mit Mutter (oder ohne Mutter), Kaffee, Kuchen und feiner Jazzmusik verbringen möchte, ist herzlich eingeladen. Fesselnde Spielfreude in intimer Trio-Besetzung: Das Noah Diemer Trio spielt eigene Kompositionen, die ehrliche Geschichten erzählen, Gefühle teilen und unmittelbar zum Publikum sprechen. Die Wurzeln der Musik der drei jungen Musiker aus Stuttgart, Köln und...

Ausgehen & Genießen

Muttertagskonzert in Winzingen mit Gypsy Gold

Neustadt. Am Muttertag, 12. Mai, 17 Uhr, konzertiert das bekannte Neustadter Ensemble „Gypsy Gold“ in der Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Straße 4. Auf dem Programm steht Weltmusik, Klassik, Jazz und Swing mit Akkordeon, Gitarre und Geige. Ihr Können haben sie von ihren Vätern und Großvätern. Sie kommen aus Bulgarien und spielten in der Nähe ihrer Heimatstadt Shumen bei Varna am Schwarzen Meer fest angestellt in einem Touristen Hotel. Seit einigen Jahren leben sie in der Pfalz und sind...

Ausgehen & Genießen

Rhythmus-Feuerwerk in der Kapelle
Kevin Alamba & Dynamix bei WEDNESDAY

Kevin Alamba & Dynamix gastieren bei WEDNESDAY Jazz+Blues+Co Am Mittwoch, dem 8. Mai um 19.30 Uhr freut sich die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – auf ihre nächsten Gäste: Kevin Alamba & Dynamix spielen in der Friedenskapelle! Bereits beim Kick-off im Januar riss er das Publikum mit seinem Rhythmus-Feuerwerk mit, jetzt kehrt Kevin Alamba mit seiner Band Dynamix für einen WEDNESDAY-Abend in die Kapelle zurück. Zu hören...

Ausgehen & Genießen

Dr. Blue im Jazzclub Wörth

Wörth. Am Dienstag, 14. Mai, um 19 Uhr, gibt es in der L' Osteria beim Jazzclub Wörth ein Konzert des Original Dr. Blue Trio. Es besteht nun seit 23 Jahren mit Colin Jamieson am Schlagzeug, Michael Beutelspacher an der Gitarre und Dr. Blue an elektroakustischem Piano, Akkordeon, Geige, Gitarre. In verschiedenen Stilen werden heute Blues und Boogie Woogie interpretiert, von A wie Acoustic Guitar Blues über J wie Jump Blues bis Z wie Zydeco. Der Kaiserslauterer Saxophonist und Klarinettist Helmut...

Ausgehen & Genießen

Oscar Peterson meets Django Reinhardt
Marjan Petrescu Trio & Wauwau Adler im Badehaisel

Badehaisel Wachenheim 27.04.24 19:30 Das Marjan Petrescu Trio feat.Wawau Adler ist ein Ohrenschmaus, wie er selten zu hören ist. Die international gefeierten Virtuosen Marian Petrescu und Wawau Adler seine beiden kongenialen musikalischen Partner Joel Locher und Felix Schrack begeben sich auf eine Zeitreise zu einem der größten Helden der Jazzmusik: Oscar Peterson und Django Reinhardt. Wer Marian Petrescu feat. Wawau Adler schon eimal hören durfte, wird der Einfluss des großen kanadischen...

Ausgehen & Genießen

Jazz erleben - Brilliant Spaces, 27.04.24, 20 Uhr
STRINGS & IN-BETWEEN

Das Seminar- und Kulturhaus Brilliant Spaces Haus Trinitatis öffnet seine Pforten für ein besonderes Musikerlebnis: das Jazzkonzert "STRINGS & IN-BETWEEN" am 27. April 2024 um 20 Uhr. Mit "STRINGS & IN-BETWEEN" nehmen der renommierte Kontrabassist Martin Simon und Gitarrist Bernhard Sperrfechter das Publikum mit in die Tradition des Jazzduospiels, bleiben jedoch nicht in dieser stehen, sondern suchen darüber hinaus den intimen musikalischen Dialog. Dieser ermöglicht dem Duo ästhetische,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Uwe Hauth
2 Bilder

Literaturvilla Herrenhof in der Parkvilla des Kulturzentrums in Mußbach

Mußbach. Am Donnerstag, 2. Mai, findet um 19 Uhr mit „es beginnt mit den Geräuschen nachts“ die 41. Ausgabe der Literaturvilla Herrenhof in der Parkvilla des Kulturzentrums Herrenhof statt. An diesem Abend präsentiert der junge und mehrfach prämierte Heidelberger Autor Dennis Mizioch einen Querschnitt seines Werks. Seine Erzählungen und Gedichte setzen sich facettenreich mit Themen in der Gegenwart des digitalen Zeitalters auseinander. Dabei geht es unter anderem um die Erkundung der Trennlinie...

Ausgehen & Genießen

Swinging Ukulele
Charlotte Pelgen am 17.4. im Kazzwoo in Mannheim

Seit 2017 steht Charlotte unter anderem mit dem Bad Mouse Orchestra international auf der Bühne und hat sich mit Swing der 1920er und 30er Jahre besonders in der europäischen Ukuleleszene einen Namen gemacht. Im Herbst 2023 legte sie ihr Debüt-Soloalbum „My Beetle & I“ vor, mit dem sie jetzt erstmal als Solo Künstlerin auf Tour geht. Im Mittelpunkt stehen ihre eigenen Lieder, viele davon inspiriert vom Swing des frühen 20. Jahrhunderts, seinen typischen Rhythmen und Harmonien. Musikalisch...

Ausgehen & Genießen

Wenn die Mutter mit dem Sohne ...
"Sabrina Roth Quartett" in der Friedenskapelle

„Sabrina Roth Quartett“ gastiert bei WEDNESDAY Jazz+Blues+Co Am Mittwoch, dem 17. April um 19.30 Uhr freut sich die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – auf das Sabrina Roth Quartett! Das Quartett steht seit 2013 für spielerisch erfrischende musikalische Offenheit und Experimentierfreude durch fast alle Genres. Ihre Arrangements aus Jazz, Acoustic Soul, Blues und Pop präsentieren die Profi-Musiker in lockerer und zugleich...

Lokales

Quartett bot musikalischen Querschnitt im Auswanderer-Museum Oberalben

Oberalben. Im Auswanderer-Museum war kürzlich das Quartett „Sonambique“ zu Gast. Von Horst Cloß Die vier Musikerinnen und Musiker Rotraut Jäger mit der Flöte und Komposition, Andreas Ebenkofler am Klavier, Abdourakhmane Fall am E-Bass sowie der Schlagzeuger Omar Diadji Seydi präsentierten auf dezente Art präsentierten überwiegend Eigenkompositionen von Rotraud Jäger. Die in Saarbrücken geborene und seit 2007 in der Schweiz lebende Rotraut Jäger ist im Kreis keine Unbekannte, mehrere Gastspiele,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Off to the luna
3 Bilder

Kultur in der Keysermühle
Sterne des Südens - Bühne frei für junge Jazz-Stars

Die Bürgerstiftung Pfalz präsentiert unter dem Motto des diesjährigen Kultursommers echte „Sterne des Südens“ im Stiftsgut Keysermühle. Wir freuen uns auf drei Jazz-Highlights mit hochbegabten jungen Musikern im Mai und Juli. Ein Fest für alle – zum Mitmachen und Genießen – folgt am 15. und 16. Juni 2024. Groß und Klein sind eingeladen zum Fest der 1000 Sterne in den Stiftspark in Klingenmünster. Es erwartet euch ein buntes Programm aus Tanz, Theater, Kunst und Genuss, den Termin am besten...

Ausgehen & Genießen

Sonderkonzert im Jazzclub Wörth "25 Jahre CD Zartbitter"

Wörth. Der Jazzclub Wörth am Sonntag, 21. April, ab 11 Uhr zu einem ganz besonderen Konzert in das Restaurant "L'Osteria" ein. Es ist das Jubiläums-Release-Konzert unter dem Motto: „25 Jahre CD Zartbitter“. Das Programm besteht aus den Titeln der CD und bekannten Gesangsstücken des „American Song Book“; der Bibel der Jazzmusiker sozusagen. 1998 wurde die erste und einzige CD des Quartetts aufgenommen.  Reservierungen unter kontakt@jazzclub-woerth.de oder 07273 1437

Ausgehen & Genießen
Isabell Eichenlaub und Bernhard Sperrfechter im Duett | Foto: Maike Beth
3 Bilder

Klangexperiment
MONOCHORDS & POLYTONES verzaubern die Brilliant Spaces

Ein Abend voller klanglicher Entdeckungen und musikalischer Begegnungen im Seminar- und Kulturhaus Brilliant Spaces in Speyer begeisterte am 23. März 2024 die Gäste. Isabel Eichenlaub und Bernhard Sperrfechter, beide bekannt für ihren experimentierfreudigen und innovativen Umgang mit Musik, entführten ihr Publikum in die Welt der "MONOCHORDS UND POLYTONES". Ein einzigartiges Konzert, das das Klangspektrum von Cello, Campanula, Monochords und Gitarre auf neue Weise erlebbar machte. In...

Ausgehen & Genießen

Jazz - Brilliant Spaces, 23.03.24, 20 Uhr
MONOCHORDS UND POLYTONES

Speyer. In ihrem Programm MONOCHORDS UND POLYTONES loten Isabel Eichenlaub und Bernhard Sperrfechter in intensivem musikalischen Austausch das Klangfarben-Spektrum ihrer Instrumente aus. Zwischen MonoChords und PolyTones entsteht Bekanntes und Unbekanntes, Neues und Altes. Der musikalische Raum, in den das Duo sein Publikum führt, ändert sich dabei stetig und ist voller Überraschungen… Selbst die Stille wird plötzlich hörbar. Das Seminar- und Kulturhaus Brilliant Spaces Haus Trinitatis bietet...

Lokales
Waldbronner Big Band Summit 2024 - Vintage Jazz Orchestra | Foto: Paul Needham
28 Bilder

Waldbronner Big Band Summit 2024

Ein „Teilchenbeschleuniger der Bigband Musik“ sei der Waldbronner Bigband Summit. So gesagt von Trompeter Uli Schünemann bei seiner Moderation für die Bigband17 aus Mannheim. Die frenetische Zustimmung aus dem Publikum bestätigte, dass er damit genau richtig lag. Aus weiter Umgebung kamen die Fans neuerer und traditioneller Bigband Musik und füllten den Saal des Kurhauses bis auf den letzten Platz. Die Erwartungen wurden nach der bereits sehr erfolgreichen Veranstaltung in 2023 mehr als erfüllt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live": Curtis Stigers, der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht 2025 mit...

Konzerte
The Rosevalley Sisters: Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen sie das Publikum in die goldene Ära des Swing.  | Foto: The Rosevalley Sisters
2 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Blue Note Big Band und "The Rosevalley Sisters"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Blue Note Big Band und The Rosevalley Sisters":Swing trifft Big Band: Ein Abend voller Jazz und Nostalgie Ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ