Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Ausgehen & Genießen

„Marion & Sobo Band“ im Alten E-Werk
Jazz-Matinee

Dahn. Zu ihrer Frühjahrs-Jazz-Matinee laden die Jazz-Freunde am Sonntag, 17. März, ein. Ab 11 Uhr wird die „Marion & Sobo Band“ mit viel Spielfreude im Alten E-Werk Dahn für ein kultur- und generationsübergreifendes Publikum singen und spielen Der Eintritt beträgt 16 Euro, ermäßigt 13 Euro (Ermäßigung für Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten; freier Eintritt für Kinder und Vereinsmitglieder in Ausbildung); ausschließlich Tageskasse, keine Reservierungen. red

Ausgehen & Genießen

Miriam Ast Trio im LBZ Speyer
Eine Reise durch Europas Kulturen und Klänge

Speyer. Beim Bibliothekskonzert am Freitag, 26. April, um 19 Uhr im Foyer des Landesbibliothekszentrums in Speyer ist das Miriam Ast Trio zu Gast. Im Mittelpunkt des neuen Programms „Tales & Tongues“ der aus Speyer stammenden Jazzsängerin und Komponistin Miriam Ast stehen Arrangements europäischer Volkslieder. In außergewöhnlicher Besetzung mit Veit Steinmann am Cello und Daniel Prandl am Klavier kreiert sie mutige Klangwelten, bei der sich klassische Liedkompositionen mit intensiven...

Ausgehen & Genießen

Es ist wieder Mittwoch!
"Unnerhaus Jazzband" kommt in die Friedenskapelle

„Unnerhaus Jazzband“ zu Gast bei WEDNESDAY Jazz+Blues+Co Am Mittwoch, dem 13. März um 19.30 Uhr geht die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – in der Friedenskapelle in ihre nächste Runde. Wir freuen uns auf Lokalmatador Franz Wosnitza und seine „Unnerhaus Jazzband“! Seit 38 Jahren besteht die Combo, deren Mitglieder meist Berufsmusiker sind und seit Jahrzehnten Classic Jazz und Swing spielen. Ob Auftritte in den USA,...

Lokales

Ein Fest der Sinne
Jahresausstellung des Kunstkreises Karlsdorf-Neuthard

Vom 2. bis 5. Mai 2024 lädt der Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard zu seiner Jahresausstellung in die Altenbürghalle ein. Von Donnerstag bis Sonntag erwartet die Besucher ein bunter Reigen unterschiedlichster Eindrücke. Im Mittelpunkt stehen die Gemälde, Zeichnungen und Plastiken zum diesjährigen Motto „Vis-à-Vis“. Es wird spannend sein, zu sehen, wie die 25 Künstlerinnen und Künstler das Jahresmotto interpretieren. Das Kunst-Event beginnt am 2. Mai um 19:30 Uhr mit der Vernissage. Eine Lesung mit...

Ausgehen & Genießen

Hommage an Ella Fitzgerald im Saal Löwer in Haßloch

Haßloch. Das „Studio5 International Jazz Quintett“ gastiert am Samstag, 9. März, 20 Uhr im Saal Löwer, Langgasse 66. Das „Studio5 International Jazz Quintett“ ist ein Projekt mit renommierten Jazzmusikern aus Frankreich und Deutschland, die alle eine Verbindung zum Studio5, dem privaten Konzertstudio des Kißlegger Pianisten Lothar Kraft haben und dort aufgetreten sind. Es ist besetz mit: Valérie Graschaire (Gesang), Damien Prud´homme (Saxophon, Flöte), Lothar Kraft (Piano), Mini Schulz...

Ausgehen & Genießen

Hochkarätiger Jazz im Herrenhof Mußbach: Ludwig Hornung Trio

Mußbach. Am Samstag, 16. März, 20 Uhr, ist das von der Kritik für seine Klangfarbenreichtum gefeierte „Ludwig Hornung Trio“ zu Gast im Kulturzentrum Herrenhof. Ludwig Hornung (Klavier), Matthias Pichler (Bass) und Bernd Oezsevin (Schlagzeug) werden lyrische und energiegeladene Kompositionen des Namensgebers und Grenzgängers zwischen Klassik und Jazz live präsentieren. Gegründet 2016 hat das agile Jazztrio in klassischer Besetzung inzwischen zwei Alben eingespielt und in zahlreichen...

Ausgehen & Genießen

Neues Programm
Rhein-Neckar Jazz- Orchester

Mannheim. Mit neuem Programm im Gepäck geht das Rhein-Neckar Jazz-Orchester erneut auf Reisen, zuerst in die Klapsmühl’, D6, 3, nach Mannheim und dann als Botschafter des Rhein-Neckar-Kreises nach Osteuropa. Auch musikalisch geht die Reise nach 30 Jahren Band Geschichte weiter. Die 18 Musiker mit Sängerin Isabel Haist stellen am Dienstag, 12. März, 20 Uhr, ihr neues Programm in der Klapsmühl’ am Rathaus in Mannheim in der Reihe „Big Band Chamber Concerts“ vor. Unter der bewährten Leitung von...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzertprogramm in Kaiserslautern: Der neue Konzertmonat startet am 1. März mit der Vorstellung des neuen Albums der Fado-Band Sina Nossa in der Frruchthalle | Foto: Ivo Guedes
2 Bilder

Von Fruchthalle bis Friedenskapelle: Kaiserslauterer Konzertprogramm im März

Konzertprogramm Kaiserslautern im März. Liebhaber klassischer und moderner Klänge dürfen sich auch im März 2024 über ein abwechslungsreiches musikalisches Programm in Kaiserslautern freuen. Von Doom-Folk, Klassik, Jazz meets Brazil bis hin zu großartigen Werken der Kammermusik bietet der Monat eine Vielfalt an Konzerthighlights. Begeisterung für Fado: Sina Nossa präsentiert ihr neues Album "Concreta Utopia" in der Fruchthalle Am Freitag, 1. März, erwartet Musikliebhaber um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & Genießen

Country & Western, Avantgarde, Jazz
Eugene Chadbourne feat. Schröder

Mannheim. Zu Gast am Mittwoch, 17. April, 20 Uhr, im brandherd, Altes Volksbad Neckarstadt-West ist Eugene Chadbourne aus North Carolina. Seine Karriere begann er mit Rock and Roll, wurde jedoch schnell der konventionellen Formen müde. Er studierte Genres wie Blues, Country, Bluegrass, Free Jazz und Noise und synthetisierte all diese vielfältigen Einflüsse zu einem eigenen Stil. Schon früh wurde er von den experimentellen Stilen von Captain Beefheart und The Mothers of Invention beeinflusst....

Ausgehen & Genießen

Band Projekt Second Encounter
Jazz-Matinée

Dahn. Zu ihrem zweiten Konzert im Jahr 2024 laden die Jazz-Freunde Dahn am Sonntag, 18. Februar, ein. Ab 11 Uhr präsentiert im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 der Kölner Komponist und Keyboarder Christian Frentzen mit seinem aktuellen Band-Projekt „Second Encounter“ (Norbert Scholly: Gitarre, Moritz Müller: Drums, Thomas Stieger: Bass, Christian Frentzen: Keyboards) sein neues Programm. Im November 2022 gastierte Christian Frentzen schon einmal gemeinsam mit dem „Rüdiger Baldauf...

Ausgehen & Genießen
Marching Band Waldbronn // Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 | Foto: Paul Needham
26 Bilder

Mardi Gras mit der Marching Band Waldbronn
New Orleans kommt nach Karlsruhe

Die Waldbronn Marching Band brachte die pulsierende Mardi Gras Musik und Party-Stimmung aus New Orleans zum jährlichen Karlsruher Karnevalsumzug. In bunten Kostümen zogen sie durch die Straßen und verbreiteten jede Menge Spaß. Mit lebhaften Brass-Melodien und ansteckenden Rhythmen entführten sie die Zuschauer in das Herz der Festivitäten von Louisiana. Von traditionellen Jazz-Stücken bis zu funkigen Nummern brachten sie jeden dazu, entlang der Parade zu tanzen und zu jubeln. Die Waldbronn...

Ausgehen & Genießen

J'Traine'
LIVE

Es ist wieder soweit! J'Traine' kommt wieder LIVE auf der Bühne. Kräftiger, feuriger und bereit, euch bis in die Socken zu rocken! In guter J'Traine'-Tradition laden wir Sie ein, mit uns im Bürgerhaus Rodenbach einen entspannten Abend zu verbringen. Im Anschluss an das Abendessen spielen wir live gefühlvolle Tanz-Oldies und Smooth-Jazz-Musik. Dies ist eine Veranstaltung mit offener Bestuhlung für Gruppen von vier oder weniger Personen. Um sich einen Platz zu sichern, reservieren Sie frühzeitig...

Ausgehen & Genießen

Mini Big Band Sound vom Feinsten
Hot Stuff Jazzband im Jazzclub Landau

Über die BandMit Swing & Jazz der Extraklasse legt die Hot Stuff Jazzband, bestehend aus Trompete/Flügelhorn, Posaune, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug, einen groovigen, erdigen „Mini Big Band Sound“ an den Tag der seinesgleichen sucht. Eine besondere Spezialität sind die dynamischen Big Band-artigen Riffs und Tuttiphrasen, die „Call & Response“ Improvisationen zwischen Trompete und Posaune aber auch der eine oder andere gesungene Titel sorgen für ein kurzweiliges Konzert. Die Spannweite des...

Ausgehen & Genießen

Tanz- und Benefiz-Event
Cool Cats Orchestra - Ballroom Night

Mannheim. Die „Golden Hits“ der Swing-Ära von Glenn Miller, Benny Goodman, Duke Ellington, Count Basie & Co. - so originalgetreu vorgetragen, als würden wir uns noch immer in den 1930er, 40er und 50er Jahren befinden! Jump'n'Jive, Jitterbug, Stomp, Bounce, alles was swingt und in die Beine dringt, im Original-Sound der historischen Orchester bis hin zu Soul-Jazz-Hits (von Herbie Hancock, Weather Report, Chicago und vielen anderen). Da ist für jeden Geschmack etwas dabei! Nicht nur etwas für...

Lokales

Jazz vom Feinsten mit dem Studio5 International Jazz Quintett feat. Valérie Graschaire

Haßloch. Am Samstag, 9. März gibt es um 20 Uhr wieder Jazz vom Feinsten in der Alten Brauerei Löwer in Haßloch: Das Studio5 International Jazz Quintett feat. Valérie Graschaire mit einer Hommage an Ella Fitzgerald die „First Lady of Jazz“. Die Französin Valérie Graschaire ist eine der renommiertesten Jazzsängerinnen in Frankreich. Sie ist Dozentin für Jazzgesang an den Konservatorien in Metz und Nancy. Wie ihr großes Vorbild besticht sie mit ihrer Ausstrahlung und ihrem Scatgesang, bei dem sie...

Ausgehen & Genießen

Jam Session
Offene Jazz Jam Session im Jazzclub Landau

Jam SessionErlebt die pulsierende Energie und kreative Dynamik einer Jazz Jam Session im Landauer Jazzclub. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für talentierte Musizierende, um ihre Fähigkeiten zu präsentieren und sich musikalisch weiterzuentwickeln. Die Jazz Jam Session ist ein lebendiges Forum für musikalischen Austausch und Innovation. Sie ist der Ort, an dem neue musikalische Ideen entstehen und Musiker die Möglichkeit haben, ihre musikalischen Grenzen zu erweitern und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Elmer Geissler
4 Bilder

Jetzt auch als Abo!
"WEDNESDAY Jazz+Blues+Co" startet in der Friedenskapelle

Das war ein fulminanter Start in die neue Musikreihe von Volkshochschule Kaiserslautern und Old Jazz Union Deutschland e.V.! Das Publikum staunte beim Kick-off vergangene Woche nicht schlecht: Franz Wosnitza und Helmut Engelhardt hatten wie versprochen einige der bekanntesten Musiker:innen aus Stadt und Region mit im Gepäck, die sowohl gemeinsam als auch solistisch für beste Stimmung sorgten. Gäste wie Albert Koch, Sabrina Roth oder Kevin Alemba sowie Oliver Abt, Janis Roth und Jörg Kirsch als...

Ausgehen & Genießen
Olaf Schönborn | Foto: Tommy Mardo
3 Bilder

KulturCafé Mannheim-Käfertal: Franc-o-phon

Mannheim. Seit mehr als 10 Jahren spielen der französische Gitarrist und Sänger Bertrand le Guillou und Olaf Schönborn zusammen: französische Chansonklassiker, swingende Jazzstandards, Latin und Funk Grooves - alles sehr melodisch und mit viel spontaner Improvisation gespielt. Zum Trio ergänzt wird die Band durch den Kontrabassisten Michael Herzer und gastiert im KulturCafé, Kulturhaus Käfertal, am Sonntag, 4. Februar, 18 Uhr. hät/red

Ausgehen & Genießen

Satirisches Jazz-Konzert mit dem St. SwIngbert Quartett im AmWebEnd

Kaiserslautern. Wollten Sie schon immer die Wahrheit über Sweet Georgia Brown wissen? Oder was haben Bienen mit dem Finanzmarkt zu tun? Schwebt eine E-Mail auf immer und ewig im Äther herum? Die musikalische Antwort auf all diese Fragen gibt das St. SwIngbert Quartett am Donnerstag, 8. Februar, ab 20 Uhr im Lautrer Club AmWebEnd in der Richard-Wagner-Straße 55. Das St. SwIngbert Quartett setzt sich zusammen aus Herbert Klär (Drums), Ferdinand Quien (Bass), Bernhard Möhl (Piano, Gesang) und Lisa...

Ausgehen & Genießen
Ernst „Mosch“ Himmler | Foto: red
2 Bilder

Jazz im Café Mandelring in Haardt

Haardt. Am Samstag, 24. Februar, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) gastieren mit Ralph „Mosch“ Himmler (Trompete) und Frank Schäffer (Klavier) zwei Neustadter Urgesteine der Jazz- und Popularmusik im Café Mandelring, Mandelring 126. Seit inzwischen vierzig Jahren stehen sie gemeinsam auf den unterschiedlichsten Bühnen mit vielfältigen Projekten, Bands und Produktionen. Im Café Mandelring wird das Duo „ein Kessel Buntes“ von Swing über Evergreens bis Bossa Nova anbieten. Dabei wird „Mosch“ neben seiner...

Ausgehen & Genießen

Kurhaus Waldbronn - 16.3. und 17.3.
Waldbronner Bigband Summit - Acht Bands mit Swing und Jazz

Big Band Sound vom Feinsten in Waldbronn. Nun schon zum zweiten Mal gibt es Swing und Jazz satt in klassischer 40er Jahre Manier oder modern interpretiert. Dargeboten wird er von acht namhaften Big Bands aus Deutschlands Südwesten und Frankreich. Geballt an einem Wochenende. Das ist ein Konzept von Jazzer Steffen Dix und dem MV Etzenrot, das ins Schwarze trifft angesichts des boomenden Revivals dieser Musik. Und wer Swing tanzen liebt, kommt am Samstagabend voll auf seine Kosten. Dann nämlich,...

Ausgehen & Genießen

European Folk Songs
Miriam Ast Trio zu Gast am Westbahnhof

Die in Speyer aufgewachsene Jazz-Sängerin und Komponistin Miriam Ast präsentiert auf ihrem neuen Album »Tales & Tongues« frische Arrangements von europäischen Volksliedern. Am Samstag, 10. Februar 2024 ist sie um 20 Uhr im Haus am Westbahnhof zu Gast. In außergewöhnlicher Besetzung mit Veit Steinmann am Cello und Daniel Prandl am Klavier begibt sie sich auf eine spannende musikalische Reise durch die verschiedenen Sprachen und Klänge Europas. Dabei kreiert sie mutige Klangwelten, in denen sich...

Ausgehen & Genießen

"Jazzy January"
"My Funny Cellotine" zu Gast in der Friedenskapelle

Der Januar steht in der Friedenskapelle Kaiserslautern ganz im Zeichen des Jazz: Am Sonntag, dem 28. Januar um 17 Uhr ist nun das Trio „My Funny Cellotine“ im denkmalgeschützten Gemäuer zu Gast. Für den Namen des Trios stand eine der schönsten Jazzballaden überhaupt Pate, und so hinreißend wie diese Ballade ist auch die Musik: Die Melodielinien der klassisch ausgebildeten Cellistin Christine Rutz verschmelzen mit den Improvisationen der erfahrenen Jazzmusiker Thomas Seibel (Gitarre) und Dieter...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Östringen
Salon du Jazz - Matinee in der Stadtbücherei Östringen

Zu einer Sonntagsmatinee mit der Band „Salon du Jazz“, die mit ihrer instrumentalen, zeitlosen Musik ihr Publikum bestens unterhält, lädt die Stadtbücherei am 25.02.24 ein. Das Quartett "Salon du Jazz" ist auf vielen Bühnen mit seinen eigenen Kompositionen unterwegs und begeistert nicht nur ausgesprochene Jazz-Fans mit ansprechenden Melodien: Mal sind sie lyrisch verträumt, mal groovig mit ausdrucksvoller Dynamik und oft inspiriert von Alltagsbegebenheiten, Stimmungen, Urlaubserlebnissen sowie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live": Curtis Stigers, der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht 2025 mit...

Konzerte
The Rosevalley Sisters: Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen sie das Publikum in die goldene Ära des Swing.  | Foto: The Rosevalley Sisters
2 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Blue Note Big Band und "The Rosevalley Sisters"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Blue Note Big Band und The Rosevalley Sisters":Swing trifft Big Band: Ein Abend voller Jazz und Nostalgie Ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ