InSPEYERed

Beiträge zum Thema InSPEYERed

Lokales
Lange Tafeln luden 2024 zum Austausch und zum gemeinsamen Genießen ein  | Foto: Erik Thuro/gratis
2 Bilder

Ein Tag ohne Autos: Speyer feiert Parking Day erneut am Königsplatz

Speyer. Der Verein InSPEYERed e.V. lädt im Rahmen des Parking Day 2025 am Freitag, 19. September, ab 14 Uhr auf dem Königsplatz dazu ein, den öffentlichen Raum anders zu erleben – kreativ, lebendig und nachhaltig. Am Parking Day 2025 verwandeln sich weltweit Parkplätze in Oasen: in grüne Wohnzimmer, offene Cafés, bunte Spielflächen oder Orte für Austausch und Kultur. Was sonst nur Blech und Beton ist, wird zur Bühne für neue Perspektiven auf das Miteinander in unserer Stadt. In Speyer wird der...

Lokales

Vielfalt auf der Domwiese: Speyer picknickt für eine offene Gesellschaft

Speyer. Am Samstag, 21. Juni, lädt der Verein InSpeyered ab 16 Uhr zu einem besonderen Pride Picknick in den Domgarten ein. Treffpunkt ist die Wiese unterhalb der Bühne. Unter dem Motto „Picknickdecken raus am Tag der Offenen Gesellschaft“ sind alle queeren Menschen, ihre Familien, Freund*innen und Unterstützer*innen herzlich eingeladen, gemeinsam einen entspannten Nachmittag mit Gesprächen, Musik, Spielen und neuen Begegnungen zu verbringen. Das Pride Picknick ist Teil des bundesweiten...

Lokales

Hotspots & Coole Orte – Speyer mit dem Rad entdecken

Speyer. Am Dienstag, 27. Mai 2025, lädt inSPEYERed e.V. gemeinsam mit der Biologin Petra Moser zu einer besonderen Klima-Radtour durch Speyer ein. Unter dem Motto „Hotspots & Coole Orte“ erfahren die Teilnehmenden von 18 bis 19.30 Uhr auf einer rund vier Kilometer langen Strecke, wie sich Städte im Sommer stärker aufheizen als ihr Umland – ein Phänomen, das auch in Speyer spürbar ist. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, mitzuradeln, grüne Oasen zu entdecken und gemeinsam mehr über...

Lokales
Matthias Folz vom Speyerer Kinder- und Jugendtheater unterhält die Besucher*innen mit Märchen und Geschichten  | Foto: Erik Thuro/gratis
3 Bilder

Fazit zum Parking Day am Königsplatz in Speyer: Begegnung statt Parken

Update:  Dass der Königsplatz im Herzen von Speyer viel mehr sein kann als eine Stellfläche für 54 Autos, davon sind die Vereine InSPEYERed und Zukunftsforum, die dort am vergangenen Freitag eine Kundgebung im Rahmen des sogenannten Park(ing) Day organisiert haben, überzeugt. Mit Unterstützung zahlreicher Speyerer Initiativen, Künstler*innen und Bürger*innen verwandelten sie den Platz einen Tag lang in Spielfläche, Bühne, Atelier und bunte Begegnungsstätte. So konnten rund tausend Menschen in...

Lokales

Vortrag in Speyer: Warum Menschen sich radikalisieren und wie wir sie zurückholen

Speyer. Die Veranstaltungsreihe „Demokratie von unten – argumentieren, kommunizieren, handeln“ von inSPEYERed e. V. geht in die nächste Runde. Am Dienstag, 4. Juni, um 19 Uhr wird die Autorin und Journalistin Dana Buchzik ihre krankheitsbedingt verschobene Veranstaltung „Nach Rechts – Warum Menschen sich radikalisieren und wie wir sie zurückholen“ nachholen. In dem Hybrid-Vortrag erklärt sie, wie Radikalisierung abläuft, woran man sie erkennt und wie man mit Betroffenen in Beziehung bleibt. Die...

Lokales

InSPEYERed
Mit radikaler Höflichkeit Stellung gegen Hass beziehen

Speyer. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Demokratie von unten“ lädt der Verein InSPEYERed gemeinsam mit der Volkshochschule Speyer am Dienstag, 7. Mai, 19 Uhr in den Vortragssaal der VHS. Katherina Klaßen von der Initiative "Kleiner 5" informiert in Vortrag und Praxisteil darüber, wie Rechte Rhetorik funktioniert und wie man mit radikaler Höflichkeit Stellung gegen Menschenfeindlichkeit und Hass bezieht. Am Samstag, 15. Juni, steht von 15 bis 17 Uhr ein gemütliches Kaffee-Picknich an der...

Lokales

InSPEYERed lädt zum Forum
Verkehrswende von unten - aber wie?

Speyer. Verkehrswende von unten – aber wie? Dieser Frage widmet sich der Verein InSPEYERed in seinem nächsten öffentlichen Forum am Dienstag, 25. April, um 19 Uhr im Brilliantspaces Haus Trinitatis. Der Landauer Verkehrsdezernent Lukas Hartmann sowie Jonas Eberlein vom Verein „Tandem Crossover“ werden beispielhaft aufzeigen, wie die Verkehrswende hin zur menschenfreundlichen Stadt aussehen kann. Interessierte sind eingeladen, sich im Anschluss aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Der Eintritt...

Lokales

Stadtbibliothek Speyer
Den persönlichen ökologischen Fußabdruck kennen

Speyer. Von 20. April bis 26. Mai haben Interessierte in der Stadtbibliothek Speyer die Möglichkeit, die Größe ihres persönlichen ökologischen Fußabdrucks herauszufinden. Dabei werden Fußabdrücke in Form eines Parcours ausgelegt, die der Verein inSPEYERed für die Aktion ausgeliehen hat. Mit diesen kann anhand einfacher Fragen aus dem Alltag der persönliche CO2-Ausstoß in den vier Bereichen Wohnen und Energie, Konsum, Ernährung und Mobilität errechnet werden. Zudem bieten ein Vortrag und ein...

Lokales

inSPEYERed lädt ins MediaTor
Wohnwende von unten - aber wie?

Speyer. Nach vielen Wende-Veranstaltungen und konkreten lokalen Projekten zu globalen Themen und Herausforderungen, wie Wirtschaft, Ernährung , Klima und Energie startet der Verein inSPEYERed mit einem weiteren großen Thema ins neue Jahr 2023. Es geht ums Wohnen. Der Verein lädt zu gleich zwei Forumsveranstaltungen, die jeweils auch konkret geplante Wohnprojekte in Speyer vorstellen. Am Dienstag, 17. Januar, geht es von 19 bis 21 Uhr im MediaTor um das Thema: „Räume aneignen mit dem Mietshäuser...

Lokales

inSPEYERed und VHS laden ein
Vortrag und Workshop mit Claudine Nierth

Speyer. Dieses Jahr widmet sich inSPEYERed e.V. dem Thema bürgerschaftliches Engagement. In diesem Zusammenhang bietet der Verein in Kooperation mit der VHS ein Workshop und einen Vortrag mit Claudine Nierth, Gründerin und Vorstandssprecherin von Mehr Demokratie e.V. an. Im Abendvortrag am Freitag, 28. Oktober, geht es um das Thema Bürgerräte, die zufällig ausgeloste Bürger und Bürgerinnen mit Fachexperten zusammenbringen, um Empfehlungen für die Politik zu erarbeiten. Im Tagesworkshop am...

Ausgehen & Genießen

InSPEYERed und BUND Speyer laden ein
Den Auwald zum Herbstanfang zu Fuß erkunden

Speyer. Am Sonntag, 18. September, findet wieder eine Führung durch den Auwald statt. Nachdem eine erste Führung als Radwanderung auf große Begeisterung gestoßen ist, laden der Verein inSPEYERed und die BUND Kreisgruppe Speyer dieses Mal alle Interessierten und Naturbegeisterten herzlich ein, den Auwald zu Fuß zu erkunden. Auf der Tour sollen den Teilnehmern die Bemühungen um den Schutz des wertvollen Naturraums Rheinauen bewusst gemacht werden. Nach einem viel zu regenarmen Sommer geht es zu...

Ausgehen & Genießen

Führung durch die Rheinauen
Mit dem Fahrrad durch den Auwald

Speyer. Am Sonntag, 22. Mai, startet eine Führung mit dem Rad durch den Auwald, zu der alle Interessierten und Naturbegeisterten herzlich eingeladen sind. Auf der Tour, die von inSPEYERed e.V. in Kooperation mit der BUND Kreisgruppe Speyer veranstaltet wird, sollen die Bemühungen um den Schutz des wertvollen Naturraums Rheinauen bewusst gemacht werden. Mit dem Rad und zu Fuß gelangt man zu gefährdeten und artenreichen Lebensräumen, die zu den wertvollsten Biotopen des Landes gehören. Die beiden...

Lokales

InSPEYERed ist neuer Betreiber
Fahrradwerkstatt bleibt im Heizkraftwerk

Speyer. Im Oktober vergangenen Jahres hat sich der Arbeitskreis Asyl aufgelöst, der bisher die Fahrradwerkstatt im still gelegten Heizkraftwerk der Stadtwerke Speyer (SWS) in der Butenschönstraße verantwortet. Der Betrieb kann dennoch nahtlos weitergehen. Der Verein InSPEYERed hat die Federführung übernommen. Die SWS unterstützen nach wie vor. Im Juni 2016 haben die Stadtwerke dem Arbeitskreis Asyl die Räume im Heizkraftwerk zur Verfügung gestellt. „Sie könnten besser nicht sein“, freut sich...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: klimkin/Pixabay
Video 2 Bilder

Bio von hier
Überwältigende Resonanz auf Crowdfunding-Kampagne

Update: Die Inititativgruppe Regionalwert AG der Bürgerstiftung Pfalz ist überwältigt von der positiven Resonanz auf ihre Crowdfunding-Kampagne. Bürgerinnen und Bürger aus der Pfalz haben bereits knapp 10.000 Euro gespendet - als Mindestsumme hatte die ehrenamtlich tätige Gruppe 5.000 Euro angepeilt. Um einen Antrag auf EU-Fördermittel stellen zu können, möchte sie möglichst viel der 15.000 Euro, die an Eigenmitteln benötigt werden, auf diesem Weg einwerben. Doch es ist nicht nur die...

Lokales
InSPEYERed lädt am Dienstag, 14. September, 19 Uhr, zu einer digitalen Veranstaltung, bei der es darum geht, wie den von der Flutkatastrohe im Ahrtal Betroffenen weiter geholfen werden kann. | Foto: Pavithra Novak
3 Bilder

Helfen im Ahrtal
InSPEYERed organisiert am Dienstag Online-Forum

Speyer. Der Verein inSPEYERed lädt am Dienstag, 14. September, um 19 Uhr zu einer digitalen Veranstaltung ein, um über die Situation im Ahrtal und Hilfe vor Ort zu informieren. Wie können wir alle vor Ort und aus der Ferne helfen? InSPEYERed-Mitglied Pavithra Novak war mehrfach als Helferin vor Ort. Sie schildert im Rahmen der Veranstaltung ihre Eindrücke und erläutert, wo weiterhin Hilfe gebraucht wird. Die öffentliche Aufmerksamkeit liegt inzwischen zwar wieder bei anderen Themen, die Lage in...

Lokales
Der FahrRad-Freitag startet wieder | Foto: Verkehrswende Speyer
2 Bilder

Verkehrswende Speyer
Nach Coronapause startet der FahrRad-Freitag wieder

Speyer. Speyer ist eine Stadt der kurzen Wege. Hier kann man das Auto gut stehen lassen und stattdessen das Fahrrad für alle Erledigungen nutzen. In der Realität ist es für Radfahrende aber nicht immer einfach: zahlreiche Gefahrenstellen, schlecht ausgebaute Radwege und oft auch ein fehlendes Bewusstsein bei den Autofahrern für die schwächeren Verkehrsteilnehmer auf dem Rad. Mit dem FahrRad-Freitag wollen die Akteure der Verkehrswende Speyer ein Zeichen für eine nachhaltige Verkehrswende...

Lokales

Kostenloser Online-Vortrag am 10. März
Anders WIRtschaften: Neue Perspektiven für eine demokratische Wirtschaft in der Region

Die Wirtschaft muss gerettet werden, indem Milliarden hinein gepumpt werden für Wachstum und Vollbeschäftigung. Aber wo landet dieses Geld eigentlich? Wer ist "die Wirtschaft" und wer wird hier gerettet? Diese Fragen sollen kurz angeschnitten werden, bevor wir dann eine anderen Perspektive auf die Wirtschaft einnehmen. Auf Grundlage der Reihe "Anders WIRtschaften" von InSPEYERed werden neue Konzepte einer demokratischen Wirtschaft vorgestellt, die zum Ziel haben, den Menschen und seine...

Lokales

Landtagswahl in Speyer
Speyerer Direktkandidat*innen zu Gast im Klima Klubhaus für alle

Am 14. März ist Landtagswahl – Wir vom Verein inSPEYERed beschäftigen uns mit den Themen Demokratie und Nachhaltigkeit in unserer Stadt und möchten deshalb einigen Kandierenden aus unserem Wahlkreis zum Thema Klimaschutz auf den Zahn fühlen. Dafür eröffnen wir am 02.03. um 20 Uhr das digitale Klima Klubhaus für alle – dabei sein werden: Kim Brinkmann (Die Linke) Walter Feiniler (SPD) Anne Spiegel (B90/Die Grünen) Michael Wagner (CDU) Patrick Kunz (Freie Wähler) Uta Mattern (FDP) Jonas Wittner...

Lokales

Stadt Speyer ist Teil der Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2020
„Ziel ist eine plastikfreie Stadt“

Speyer. Vom 21. bis 29. November findet Europas größte Kommunikationskampagne für Abfallvermeidung statt – die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV). Tausende öffentliche Aktionen zeigen dann bereits zum elften Mal europaweit Alternativen zur Wegwerfgesellschaft und Ressourcenverschwendung auf. Auch in Speyer sind die Entsorgungsbetriebe und das Umweltamt Speyer mit Kooperationspartnern und verschiedenen Aktionen dabei. Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann radelt am 28. November los...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zieht ein Fazit des diesjährigen Stadtradelns. | Foto: Bauer
4 Bilder

Klimaschutztag im Speyerer Woogbachtal
Klimaschonende "Rasenmäher"

Speyer. Es gibt Kürbiscremesuppe und Möhrenpesto auf Vollkornbrot, in der Pfanne im Kochbus schmurgeln Haferbratlinge. Unter der Anleitung von Marc André de Zordo, dem Vorsitzenden des Cooking Kids Club, schälen sechs Kids eifrig Karotten, raspeln, brutzeln und rühren beim Speyerer Klimaschutztag im Woogbachtal. Köstliche Düfte ziehen über den Platz und mischen sich mit dem von Ziegen und Schafen, die sich in der Platzmitte geduldig von kleinen Besuchern bestaunen lassen. Um die...

Wirtschaft & Handel

Vortragsankündigung in Speyer: Anders WIRtschaften! am 29. September

Der Klimawandel und unser Umgang mit der Umwelt bedrohen unsere Gesundheit, der Einzelhandel und kleine Unternehmen kämpfen ums Überleben. Menschen, die wichtige Berufe ausüben, werden schlecht bezahlt, globale Lieferketten sind instabil, Bauern stehen mit dem Rücken zur Wand –im Umgang mit der Corona-Pandemie werden uns diese Missstände deutlich vor Augen geführt. Es wird Zeit, dass wir Anders WIRtschaften! InSPEYERed beschäftigt sich damit, wie das konkret klappen (funktionieren) kann. Doch...

Lokales

Scheckübergabe beim ersten „Sattelfest“ in Speyer
Mit Stiftungsgeld für ein Lastenrad aktiv gegen den Klimawandel

Speyer. "Machen statt meckern und teilen statt besitzen" lauten die beiden Leitsätze, die sich der Speyerer Verein „inSPEYERed“ auf die Fahne geschrieben hat. Erfolge haben die Initiatoren damit bereits erzielt. Gekrönt wurde ihr Tun nun durch die Anschaffung eines Lastenrades, die dank der Stiftung der Stadtwerke Speyer (SWS) für Erneuerbare Energien und Umwelt möglich war. Offiziell überreicht wurde der Scheck über 15.000 Euro dafür von SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring bei der Aktion...

Ratgeber
Konzert beim Tag der Offenen Gesellschaft im Jahr 2018 | Foto: David Schiewner/Inspeyered
3 Bilder

Verein Inspeyered bietet Raum für neue Ideen
Mitmachen statt Meckern

Speyer. Eine Plattform für Projekte bietet der Verein Inspeyered in Speyer, die sich als Nachhaltigkeits- und Demokratie-Initiative versteht. Hier hat jeder die Möglichkeit, sich einzubringen und vor der eigenen Haustür etwas zu verändern. „Mitmachen statt Meckern“ und „Handeln nicht Motzen“ sind die Leitsprüche des Speyerer Vereins Inspeyered. „Es geht uns darum den Wandel selbst zu gestalten“, sagt Juliane Stadler, die den Verein vor drei Jahren mit einer Hand voll Menschen gegründet hat....

Lokales

Neues Angebot von inSPEYERed
E-Lastenrad kostenlos leihen

Speyer. Ab sofort verleiht der Verein inSPEYERed kostenlos ein E-Lastenrad. Den Start ermöglichte der Gewinn eines Projektwettbewerbs der Stadtwerke Speyer Stiftung. Das Konzept nach dem Motto „Teilen statt Besitzen“ setzt der gemeinnützige Verein inSPEYERed jetzt um. Das erste Lastenrad verfügt über einen Elektromotor, der beim Transport von sperrigen oder schweren Gegenständen wertvolle Hilfe leistet. So wird selbst der Einkauf von Getränkekisten ein Kinderspiel und das Auto kann stehen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ