Fazit zum Parking Day am Königsplatz in Speyer: Begegnung statt Parken

Matthias Folz vom Speyerer Kinder- und Jugendtheater unterhält die Besucher*innen mit Märchen und Geschichten  | Foto: Erik Thuro/gratis
3Bilder
  • Matthias Folz vom Speyerer Kinder- und Jugendtheater unterhält die Besucher*innen mit Märchen und Geschichten
  • Foto: Erik Thuro/gratis
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Update:  Dass der Königsplatz im Herzen von Speyer viel mehr sein kann als eine Stellfläche für 54 Autos, davon sind die Vereine InSPEYERed und Zukunftsforum, die dort am vergangenen Freitag eine Kundgebung im Rahmen des sogenannten Park(ing) Day organisiert haben, überzeugt. Mit Unterstützung zahlreicher Speyerer Initiativen, Künstler*innen und Bürger*innen verwandelten sie den Platz einen Tag lang in Spielfläche, Bühne, Atelier und bunte Begegnungsstätte. So konnten rund tausend Menschen in dieser Zeit den Königsplatz einmal ganz anders erleben

Nach der Eröffnungsperformance durch ein Profitänzerensemble luden bei besten Spätsommerwetter gemütliche Sitzgruppen unter bunten Wimpeln und Sonnenschirmen zum Verweilen, Genießen und Austauschen ein. Verschieden Musikangebote unter anderem von Rockmusikerverein und einer Musicalgruppe sorgten für Unterhaltung.

Lange Tafeln luden zum Austausch und zum gemeinsamen Genießen ein  | Foto: Erik Thuro/gratis
  • Lange Tafeln luden zum Austausch und zum gemeinsamen Genießen ein
  • Foto: Erik Thuro/gratis
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Wer sich zur alternativen Nutzung von Parkflächen informieren wollte, konnte Stellwände zur Entwicklung des Königsplatzes studieren, Experimente zur Erhitzung versiegelter Böden machen oder unterschiedlichen Impulsvorträgen lauschen. Auch alternative Fortbewegungsmittel in Form der Lastenradflotte von inSPEYERed oder das Rikschangebot der Gemeindeschwester der Stadt durften getestet, der eigene Drahtesel bei der Fahrradwerkstatt winterfit gemacht werden. Die Lebenshilfe stellte außerdem ihre Rollstuhl-Rikscha vor und machte Info- und Bastelangebote.

Der Einladung zu Austausch und Diskussion über Flächengerechtigkeit, Verkehrswende oder Parkplatznot waren nur wenige Kritiker*innen gefolgt, umso begeisterter zeigten sich zahlreiche Familien und Kinder über das vielfältige Angebot auf dem Platz und die neu entstandene Spielfläche. Die Stadtstreicher oder der Künstler Buja luden die Kinder ein, mit Pinsel oder Spraydose Kunstwerke zur erschaffen, Matthias Folz vom Kinder- und Jugendtheater trug Märchengeschichten vor, Fußball- und Volleyball konnten gespielt, Roller, Dreiräder oder eine eigens aufgebaute Rutsche genutzt werden.

Entspannung und Sport für die Erwachsenen gab es bei Yogaschnupperstunden und beim temperamentvollen Salsa-Tanz. Mit gemeinsamem Abendessen an einer langen, kerzenbeschienenen Tafel klang der abwechslungsreiche Tag gesellig aus. Ein geglücktes Experiment, waren sich Veranstalter*innen und Gäste einig.

Lange Tafeln luden zum Austausch und zum gemeinsamen Genießen ein  | Foto: Erik Thuro/gratis
  • Lange Tafeln luden zum Austausch und zum gemeinsamen Genießen ein
  • Foto: Erik Thuro/gratis
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Update: Inzwischen haben die Veranstalter von InSpeyered und Zukunftsforum Speyer weitere Details zum Programm genannt. Neben diversen Infoständen, Impulsvorträgen und Diskussionsangeboten sollen Unterhaltung, Kunst, Kultur oder Bewegung nicht zu kurz kommen. Um 10 Uhr eröffnet ein Profitänzer-Ensemble um Michael Bronczkowski mit einer eigens kreierten Performance die Aktion.

Auch im weiteren Tagesverlauf sorgen Musik- und Musicaldarbietungen für Abwechslung. Wer selbst aktiv werden möchte, kann an kostenlosen Yogakursen teilnehmen, sich zusammen mit dem Künstler Buja an Streetart versuchen oder Spiel- und Kreativangebote nutzen. Die Fahrrad-Werkstatt macht derweil Drahtesel gegen Spende winterfit und die Lastenrad-Flotte von inSpeyered steht für Probefahrten bereit.

Lange Tafeln laden ganztägig zum Verweilen und gemeinsamen Genießen beim Mitbring-Picknick oder zu Austausch und Diskussion ein. Wer relaxen will, kann es sich in der Chill-Area gemütlich machen. Und auch die Jüngsten erwartet mit Spieleangeboten, Kunstaktionen, einem Märchenerzähler und Fußballtraining ein abwechslungsreiches Programm.

Speyer. Der sogenannte Parking Day bezeichnet ein 2005 ins Leben gerufenes weltweites, eintägiges Experiment, bei dem Autoparkflächen von Aktivistinnen, Künstlern, Anwohnerinnen und interessierte Bürgern wieder in Orte für Menschen und nicht für Autos zurückverwandelt werden. Parkplätze werden einen Tag lang zu Parks.

Es geht darum, öffentliche Räume anders und neu zu erleben und die auf den Autoverkehr fokussierte Nutzung zu hinterfragen. Der Parking Day findet jeden dritten Freitag im September statt, dieses Jahr am 20. September. An diesem Tag möchten der Verein InSpeyered und das Zukunftsforum Speyer das in Speyer auf dem Königsplatz ausprobieren, dort von 10 bis 21 Uhr zum Nachdenken anregen, was an diesem zentralen Platz noch alles möglich wäre, und den Ort für Begegnung und Austausch nutzen. Der Platz ist so lange für den Verkehr gesperrt. 

Freuen darf man sich auf Livemusik, Tänzerinnen und Tänzer, Kunst, Performances, Yoga, Salsa, eine Fahrradwerkstatt, Action für Kinder, Musical, Infos, Rikschas und Lastenräder sowie Pflanzentausch. Außerdem ist ein Mitbring-Picknick geplant. 

Der Königsplatz liegt in unmittelbarer Nähe zur Maximilianstraße. Sein Markenzeichen ist der Handwerkerbrunnen mit dem „Brezelbu“ - früher ein beliebter Treffpunkt, seit einigen Jahren aber außer Betrieb. An sechs Tagen in der Woche dient der Königsplatz ausschließlich als Parkfläche für 54 Autos. Nur am Samstagvormittag treffen sich hier Menschen ohne ihr Auto, dann ist dort  der Speyerer Wochenmarkt.

Weitere Informationen

https://inspeyered.de/parkingday2024/

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Matthias Folz vom Speyerer Kinder- und Jugendtheater unterhält die Besucher*innen mit Märchen und Geschichten  | Foto: Erik Thuro/gratis
Lange Tafeln luden zum Austausch und zum gemeinsamen Genießen ein  | Foto: Erik Thuro/gratis
Lange Tafeln luden zum Austausch und zum gemeinsamen Genießen ein  | Foto: Erik Thuro/gratis
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

82 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ