Industriestraße Speyer

Beiträge zum Thema Industriestraße Speyer

Blaulicht

Polizei Speyer
Gleich zwei Unfälle im Bereich von Tankstellen

Speyer. Zu einem Verkehrsunfall auf einem Tankstellengelände in der Industriestraße in Speyer kam es am Donnerstagmorgen gegen 6.50 Uhr. Ein 51-jähriger VW Crafter-Fahrer aus Herne übersah beim Verlassen des Tankstellengeländes einen 38-jährigen Leichtkraftradfahrer aus Mannheim, der gerade auf das Gelände einfuhr, und kollidierte mit diesem. Der Leichtkraftradfahrer stürzte und verletzte sich leicht, ohne dass es jedoch einer medizinischen Behandlung bedurfte. An den Fahrzeugen entstand ein...

Lokales

Sanierung Industriestraße
Der letzte Bauabschnitt beginnt am Montag

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, beginnt am Montag, 3. August, der vierte und letzte Bauabschnitt der Sanierung der Industriestraße. Die Gesamtmaßnahme wird im September abgeschlossen. Im Laufe des Montags werden die nötigen Änderungen der Verkehrsführung vorgenommen, die ab spätestens Dienstag, 4. August, gelten. Im vierten Bauabschnitt wird die Industriestraße von der B 39 kommend wieder voll befahrbar sein - einzig die Straße Am Technikmuseum und die Auffahrt zur B 39 auf...

Lokales

Sanierung der Industriestraße
Der zweite Bauabschnitt beginnt

Speyer. Die Stadtverwaltung informiert, dass in der kommenden Woche der zweite Bauabschnitt der Sanierung der Industriestraße beginnt. Dieser ist der umfangreichste des Gesamtprojekts und wird voraussichtlich acht Wochen dauern. Die für den zweiten Bauabschnitt notwendigen Sperrung und Änderungen der Verkehrsführung gelten ab Dienstag, 23. Juni. Ab diesem Zeitpunkt wird der Verkehr von der B 39 aus Richtung B 9/Römerberg kommend über die neu asphaltierte Anschlussstelle „Dom – Speyer - Zentrum“...

Blaulicht

Bisher keine Hinweise auf den "Verlierer"
Koks zwischen zwei Zapfsäulen gefunden

Speyer. Ein Angestellter der Araltankstelle in der Industriestraße meldet der Polizei heute Nacht den Fund von fünf Tütchen mit weißem Pulver. Diese hätte zwischen zwei Zapfsäulen gelegen. Die Tütchen wurden vor Ort an die Polizei übergeben und von dieser sichergestellt. Ein auf der Dienststelle durchgeführter Drogenvortest ergab, dass es sich bei der weißen Substanz um Kokain handeln dürfte. Derzeit bestehen keine Hinweise auf den "Verlierer" der Tütchen. Möglicherweise können Hinweise auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ