Humorvolles

Beiträge zum Thema Humorvolles

Lokales

Warum der Stier die Weinschorle ohne Wasser trinkt

Ludwigshafen. Horoskope haben immer Konjunktur! Denn sie verraten so viel über uns – zum Beispiel, ob wir an Astrologie glauben oder nicht … Für Anhänger wie Skeptiker der Himmelslehre hat Ulrich Magin im Neustadter AGIRO-Verlag ein Büchlein mit Pfälzer Horoskopen veröffentlicht – genial illustriert mit witzigen neuen Cartoons des "Pälzer-Zeichners" Steffen Boiselle. Die Leser erfahren alles zum Tierkreiszeichen ganz allgemein, zu Liebe, Beruf und zu Gesundheit. Somit bietet das Büchlein einen...

Lokales

„Aus dem Leben gegriffen“
Das neue Buch von Klaus Eppele

Klaus Eppele geht mit offenen Augen durch die Welt und dokumentiert seine Beobachtungen gerne in Wort und Bild. In seinem neuen Buch „Aus dem Leben gegriffen“ vereint er seine schönsten Beobachtungen aus dem Alltag. Wenn man beim Einkauf den eigentlichen Einkaufsauftrag vergisst, wenn der Fernseher den Tagesablauf bestimmt, wenn man sich nicht sicher ist, ob man das Bügeleisen ausgeschaltet hat und merkt, dass viele Haushaltsgeräte so viele Funktionen besitzen, dass man sie kaum mehr bedienen...

Ausgehen & Genießen

Summerdraam un Raseschach - ein literarisch-musikalischen Pfalz-Programm
Leben im Dorf e.V. Böchingen lädt ein

Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Abend mit Musik, lustigen und besinnlichen Geschichten und Liedern, alles rund um die Pfalz und unseren wunderbaren Dialekt. Michael Konrad, Landau, ist Redakteur der RHEINPFALZ am SONNTAG, Kolumnist und Buchautor. Seit 2007 schreibt er die wöchentliche Dialektkolumne "Ich mään jo blooß". Er schaut dabei hinter die Fassade der Pfalz und des Pfälzischen, sei es im Alltag mit der "Mitbewohnerin", dem "Kumbel Fred" und der "Dannde Liesel", sei es auf der...

Lokales

Lesung mit kulinarischer Begleitung
Schabrackenblues: Frauen im Herbst des Lebens

Am 23. Juli 2020 liest die Kandeler Buchautorin Brigitte van Hattem erneut im Café Herzstück in Wörth. Dieses Mal bringt sie den letzten Teil der Schabrackenblues-Trilogie „November“ mit, der Anfang des Jahres erschienen ist. Wie immer verspricht die „Schabrackenblues“- Lesung einen heiteren Blick auf die Zeit nach den Wechseljahren, auf das Alter und seine Wehwehchen. Im Mittelpunkt steht die mittlerweile 60-jährige, latent depressive Berufsschullehrerin Silvia Maier, die gerade ein Liebes-Aus...

Lokales

Buchneuerscheinung „Schabrackenblues", ein heiterer Frauenroman
„Gibt es ein Leben nach den Wechseljahren?“

Falten, Blasenschwäche, Schlafstörungen, Osteoporose … Die 55-jährige Berufsschullehrerin Silvia Maier ist Single, dazu postmenopausal und latent depressiv. Sie weiß sich im Herbst ihres Lebens und hadert mit dem Verfall. Während sie über ihre Lebenssituation nachgrübelt, stellt sie fest, dass selbst auf Partys nur noch der Schabrackenblues in Moll gesungen wird, bei dem es ausschließlich um Krankheiten und Alterserscheinungen geht. Während die überforderte Lehrerin in ihrem persönlichen...

Ausgehen & Genießen

"...noch'n Gedicht - ...noch'n Lied..."
Heinz Erhard - Souvenirs mit Yvonne Weber und Ralf Sutter

Samstag, 21.03.2020, 20:00 Uhr im Alten E-Werk Neckargemünd: Der Kulturverein Neckargemünd e.V. veranstaltet einen kurzweiligen Abend mit Heinz Erhardt - Souvenirs Wer kennt ihn nicht: Heinz Erhardt - diesen sympathischen Meister des Humors? Meist genügt schon sein Ausspruch "...und noch 'n Gedicht" - inzwischen schon ein geflügeltes Wort -, um selbst dem miesepetrigsten Menschen, ein Schmunzeln zu entlocken. Hier ist er einmal auf eine besondere Art und Weise zu entdecken: Yvonne Weber stellt...

Ausgehen & Genießen

Edith Brünnler am 4. November in Schifferstadt
„Mit spitzer Feder“

Schifferstadt. „Mit spitzer Feder“ ist die nächste Veranstaltung des Arbeitskreises Senioren St. Laurentius. Die bekannte Mundartdichterin Edith Brünnler aus Ludwigshafen liest Aktuelles aus ihrem vielseitigen Repertoire in Pfälzer Mundart, aber auch mit feinsinnigem Humor in Hochdeutsch am Montag, 4. November, ab 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Laurentius. Zu dieser herbstlichen Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei. Zur...

Lokales

"Arbeitskreis Heimatpflege" im Regierungsbezirk Karlsruhe freut sich auf Bewerbungen
Mundartwettbewerb „De gnitze Griffel“

Region. Wer Freude an der Mundart hat und in seinem Dialekt schreibend kreativ sein möchte, kann sich wieder am „De gnitze Griffel“ beteiligen. Der "Arbeitskreis Heimatpflege" im Regierungsbezirk Karlsruhe hat erneut den Mundartwettbewerb „De gnitze Griffel“ ausgeschrieben. Gesucht werden (Einsendeschluss: 27. Mai 2019) Gedichte, Geschichten oder Lieder zu einem selbst gewählten Thema. Hintergründiges, Humorvolles und Zeitgenössisches sind erwünscht, ebenso können Erinnerungen Ideen liefern....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 5. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Theater & Musical
  • 3. September 2025 um 20:00
  • Zeltspektakel am Tierpark Walldorf
  • Walldorf

Zeltspektakel - Frank Fischer "GAGALAND"

Die Welt steht Kopf. Um sie zu verstehen, könnte man versuchen, einen Handstand zu machen. Oder man bleibt aufrecht sitzen und begegnet dem ganzen Irrsinn mit Humor. In seinem neuen Programm nimmt Frank Fischer Sie mit auf die Reise durch ein sonderbares Land, dessen schräge Bewohner er mit exakter Beobachtung und feinem Humor lebendig werden lässt. Er trifft auf finstere Franken, kesse Ruhrpottlerinnen und kommt beim Hören einer sächsischen Radiowerbung dem Wahnsinn schon sehr nahe. Daneben...

Theater & Musical
  • 11. Oktober 2025 um 20:00
  • Dürkheimer Haus
  • Bad Dürkheim

"L'Amour & Glück" - Kabarett in Bad Dürkheim

"Ein Stück vom Glück! Wer will das nicht. Und hat es schon! Und weiß es nicht!" Eine Diva betritt die Szene. Alles läuft etwas anders als erwartet. Ob tanzend Schuhe wechseln oder gar das ganze Kostüm, ob Schminken ohne freie Hand - als Frau von Welt löst sie alle auftretenden Probleme auf ihre ganz eigene Art. Oft überraschend, immer charmant, mal poetisch, aber auch mal temperamentvoll. Komisch und tiefsinnig gehen Lieder und Spielsituationen ineinander über. Mehr Informationen gibt's unter:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ