Herbstprogramm

Beiträge zum Thema Herbstprogramm

Lokales

Vielseitige Angebote
Herbstprogramm der Ebertsheimer Bildungsinitiative

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative bietet ein buntes Herbstprogramm an. Für folgende Veranstaltungen können sich Interessierte anmelden: Samstag, 26. Oktober, von 13:30 bis 17 Uhr: Mhh, Schokolade! Eine Erlebnisreise von der Kakaoplantage bis zur fertigen Schoki. Die Teilnehmenden stellen selbst faire Schokolade her. Der Kurs ist geeignet für 10- bis 15-Jährige. Eine Gebühr wird erhoben.Ab Dienstag, 29. Oktober, von 19 bis 20 Uhr: Körperarbeit - ein Kurs mit fünf Terminen für...

Lokales

Workshop, Entspannung und Ausflüge
Up Pamina vhs informiert

Wissembourg. Am Freitag, 13. Oktober veranstaltet die up Pamina vhs einen Rohkost-Workshop in Wissembourg von 15 bis 18 Uhr. Zur modernen Rohkostküche gehören alle möglichen leckeren Zutaten. Verschiedene gesunde Ingrendienzien werden vorgestellt und erklärt, und anschließend gemeinsam zu einem köstlichen Zwei-Gänge-Menü verarbeitet (Hauptgericht und Dessert). Am Samstag, 14. Oktober, von 14 bis17 Uhr veranstaltet die up PAMINA vhs einen Ausflug nach Rastatt zum Thema badische Revolution. Die...

Ratgeber

VHS-Programm für das zweite Halbjahr
Veranstaltungsformate in alter Stärke

Volkshochschule. Lebenslanges Lernen – das geht bei den Volkshochschulen. Ob im Bereich Gesundheit, Technik, Lifestyle, Sprachen oder aber in Form von Schulabschlüssen und Ausbildung, das Angebot der Volkshochschule Frankenthal ist vielfältig und bietet so für jeden ein interessantes Angebot. Nun ist das Halbjahresprogramm für den Herbst 2023 erschienen und rund 250 Veranstaltungen zieren das Programm. Wieder mehr Bezug zur Region, zur Pfalz, das kann man in der Landesweiten...

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Neue Kurse bei der VHS

Frankenthal. Die vhs Frankenthal bietet auch im Herbstsemester 2023 wieder zahlreiche Sprachkurse an. Neben Englisch und Französisch in den Sprachniveaus vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen mit B2-Kenntnissen gibt es Kurse für Italienisch und Spanisch. Aber auch zwei Russischkurse werden angeboten ebenso wie der Kurs „Latein leicht gemacht“, der sich an Teilnehmende mit Grundkenntnissen und Wiedereinsteiger wendet. Neu im Programm ist der Kurse“ Einführung in die vietnamesische Sprache“ und...

Ausgehen & Genießen

Attraktive Freizeitideen im Wild- und Wanderpark
Herbstprogramm

Silz. Der Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz bietet in diesem Herbst verschiedene Veranstaltungen unter dem Motto „Wild(e) Wochen“ für Jung und Alt an: Am Sonntag, 16. Oktober, wird ab 12 Uhr das Herbstfest gefeiert. Es kann gebastelt und gerätselt werden, und es wird Stockbrot gebacken. In den Herbstferien (15. Oktober bis 1. November) werden während der regulären Öffnungszeiten des Parks verschiedene Stempelstationen und Rätsel bei der Wildparkrunde für Kinder angeboten. Zum...

Lokales

VHS stellt vielfältiges Herbstprogramm vor
75 Jahre Volkshochschule Landau

Landau. Von der App-Installation bis Qi Gong, vom Chinesisch-Sprachkurs bis zum Goldschmiede-Workshop: Am 15. September startet das neue Herbstsemester der Volkshochschule Landau (VHS) im Jubiläumsjahr. Auch 75 Jahre nach ihrer Gründung startet die Volkshochschule mit vielfältigen topaktuellen Angeboten und mit neuen Kursen in allen Programmbereichen in den Herbst. Geplant sind Veranstaltungen in Präsenz und online. Anmeldungen sind ab sofort möglich. „Im Frühjahr 1947 gegründet, war, ist und...

Lokales

Das neue, gedruckte Programmheft ist da
vhs-Herbstsemester

Neustadt. Das Kursangebot der Volkshochschule (vhs) Neustadt für das Herbstsemester 2022 ist ab sofort nicht nur online unter www.vhs-nw.de zu finden, sondern liegt nun auch in der gedruckten Version vor. Es ist im Moment erhältlich im vhs-Gebäude in der Hindenburgstraße 14, bei der vhs-Verwaltung, Konrad-Adenauer-Straße 24, sowie im Bürgerbüro, Hindenburgstraße 9a. Weitere Ausgabestellen folgen. Unter dem Motto „Sprühende Kreativität – Kultur lebt“ - lädt die vhs zu Phantasie, Freiheit und zum...

Lokales

Herbstferienprogramm im Pfalzmuseum für Naturkunde
„Bienenwachs und Waben“

Bad Dürkheim. Woher haben die Bienen eigentlich das Wachs, aus dem sie die Waben bauen? Und was wird aus den Waben? Imker reinigen das Wachs und bereiten es entweder wieder für die Bienen auf oder sie machen tolle Geschenke für Weihnachten daraus. Das können Kerzen sein, Bienenwachstücher oder Kaminanzünder. Im Ferienprogramm verfolgen die Teilnehmer ganz praktisch den Weg des Wachses, Schmelzen alte Waben ein, gießen neue Waben und stellen Produkte aus Wachs her. Das Programm richtet sich an...

Lokales

Herbstprogramm der Familienbildungsstätte Pirmasens
„Nichts ist so beständig wie der Wandel“

Pirmasens. „Nichts ist so beständig wie der Wandel“. Nach diesem Zitat von Heraklit von Ephesus (535 - 475 vor Christus) hat das Team der katholischen Familienbildungsstätte das Programm für das zweite Halbjahr 2021 gestaltet. Wie Leiterin Brigitte Facco deutlich macht, brachte und bringt Corona noch immer Wandel und Veränderung. Diese Erfahrung machen alle in den unterschiedlichsten Bereichen, ob Schule und Beruf, im Privatleben und in der Freizeit. In der Pandemie müsse man sich stets den...

Ratgeber
Auch in der Corona-Zeit kann der Herbst rund um Frankenthal viel Freude bringen.  | Foto: adobe.stock.com/Pasko Maksim
2 Bilder

Frankenthal: Was unternehmen in der Corona-Krise?
Herbst und nun?

Frankenthal. Eigentlich hätte der Oktober mit zahlreichen kulturell interessanten Aktivitäten begonnen: Ob Pfalzwiesen, Internationales Fest, verkaufsoffener Sonntag, dazu ein abwechslungsreiches Kulturprogramm in den Kulturzentren der Stadt. Doch das Corona-Jahr 2020 macht alles anders: Kein verkaufsoffener Sonntag, keine Musik, Kerwen oder Konzerte. Grundsätzlich wird auch darum gebeten, die Herbstferien im eigenen Land, noch besser Zuhause, zu verbringen. Doch was soll man tun? Coronabedingt...

Lokales

KVHS und Gleichstellungsstelle SÜW stellen Programm vor
Frauen-Herbst

SÜW. Der Herbst ist eingeläutet und mit ihm auch der „Frauen-Herbst“, ein Angebot im Herbstprogramm der Kreisvolkshochschule, das speziell Frauen anspricht. Das Programm der Veranstaltungsreihe startet mit einer Neumondwanderung und beinhaltet neben körperlich aktiven Programmpunkten einen Achtsamkeitskurs, verschiedene Vorträge und eine Tagesfahrt ins Historische Museum nach Frankfurt. „Mit dem Frauen-Herbst wollen wir in die bunte und ruhigere Zeit des Jahres starten und Veranstaltungen...

Lokales

Gemeinsames Herbstprogramm der kvhs und der Gleichstellungsstellen
Was Frauen mögen

Landau. Der Herbst ist eingeläutet und mit ihm auch der „Frauen-Herbst“, ein Angebot im Herbstprogramm der Kreisvolkshochschule, das speziell Frauen anspricht. Das Programm der Veranstaltungsreihe startet mit einer Neumondwanderung und beinhaltet neben körperlich aktiven Programmpunkten einen Achtsamkeitskurs, verschiedene Vorträge und eine Tagesfahrt ins Historische Museum nach Frankfurt. „Mit dem Frauen-Herbst wollen wir in die bunte und ruhigere Zeit des Jahres starten und Veranstaltungen...

Lokales

Neues Herbstprogramm ist online
„Nachhaltig leben“ mit der KVHS

Region. Das Herbstprogramm der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (kvhs) mit dem Semesterschwerpunkt „Nachhaltig leben“ ist online gegangen. Wie die Kreisverwaltung mitteilte, orientiert es sich aufgrund der Corona-Pandemie an deren besonderen Gegebenheiten. Von diesen und den weiteren Entwicklungen sowie deren rechtlichen Auswirkungen hängt letztlich auch ab, ob alle Kurse in der angegebenen Form stattfinden können. Interessierte können sich unter kvhs-swp.de auf der Homepage der kvhs jeweils...

Lokales

Volkshochschule stellt das neue Herbstprogramm 2019 mit neuen Angeboten vor
Herbstprogramm mit schönen Highlights

Neustadt. Die Programmhefte der Volkshochschule (VHS) für das Herbstprogramm 2019 liegen vor. „Die beiden Highlights sind aus meiner Sicht die Lange Nacht der Volkshochschulen am 20. September sowie das Internationale Fest Pangaea am 15. November“, sagte Markus Penn, für den es in dieser Funktion die letzte Programmvorstellung war. Beide Veranstaltungen böten eine perfekte Plattform zum Austausch. In allen Bereichen gibt es zudem neue Angebote. Bei „EDV und Beruf“ ist „Umsteigen von Windows 7...

Lokales

Allerlei Kunst, Kabarett, Musik und Literatur
Vielfältiges Herbstprogramm

Annweiler. Das Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2018 des Vereins Kunst und Kultur in Annweiler e. V. ist fertig und verspricht mit allerlei Kunst, Kabarett, Musik und Literatur erneut Unterhaltung in ansprechender Abwechslung auf beachtlich hohem Niveau. Der Flyer dazu liegt ab sofort in den Geschäften der Innenstadt aus sowie im Tourismusbüro und in öffentlichen Gebäuden. Die Kulturfahrt des Vereins am Sonntag, 2. September 2018, führt mit dem Bus diesmal ins „facettenreiche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ