Helfen

Beiträge zum Thema Helfen

Lokales
Suleiman aus Syrien (links), Christa aus Kaiserslautern (Mitte) und Ali aus dem Iran (rechts)verbindet ihr Engagement für Menschen mit Demenz. Von Carmen Nebling, Leiterin der Malteser Demenzhilfe (2.v.l.) und Michelle Sturgis-Kratz, Leiterin der Malteser Integrationshilfe (2.v.r) werden sie bei ihrem Ehrenamt begleitet | Foto: Malteser Kaiserslautern

Drei Malteser Demenzbegleiter unterschiedlicher Herkunft im Interview. Neue Helferschulung für Ehrenamtliche startet im März.
Helfen verbindet Generationen und Nationen

Menschen mit Demenz und Geflüchtete näher zusammen zu bringen, ist Ziel des 2019 gestarteten Gemeinschaftsprojekts der Malteser Demenz- und Integrationshilfe in Kaiserslautern. Im November haben sich Ali aus dem Iran und Suleiman aus Syrien zum ehrenamtlichen Malteser Demenzbegleiter ausbilden lassen. Gemeinsam mit Christa, langjähriger Demenzbegleiterin aus Kaiserslautern, berichten sie im Interview über ihr Ehrenamt und die Freude am Helfen. Wie seid ihr auf die Malteser aufmerksam geworden?...

Lokales
Überreichten eine Geldspende in Höhe von 1.300 Euro sowie 130 blaue Plüschelefanten an Heinrich Braun und Sina Ludwig vom Kinderschutzbund: (v. r.) Claus-Peter Stengel, Dr. Ulrich Dähne und Nicholas Baldermann (ganz links) von STABILA.  | Foto: STABILA
2 Bilder

"Stickers for Children-Aktion" kommt Kindern aus der Region zugute
1.300 Euro und 130 Plüschelefanten für den Kinderschutzbund

Annweiler. Handwerksbetriebe in über 80 Ländern sind von der international agierenden Firma STABILA aus Annweiler seit Mai über die sozialen Medienplattformen „Instagram“ und „Facebook“ dazu aufgerufen worden, ihre individuellen, handwerksbezogenen Aufkleber für den guten Zweck einzusenden. Die gesammelten Sticker wurden in der Unternehmenszentrale auf einer Stickerwall unter dem Motto #stickersforchildren platziert. Pro Aufkleber wurde eine Spende in Höhe von fünf Euro an den Kinderschutzbund...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.