Heilpädagogium Schillerhain

Beiträge zum Thema Heilpädagogium Schillerhain

Community

50-jähriges Jubiläum Heilpadägogium Schillerhain
Sommerfest mit großer Zirkusaufführung

Am Samstag, den 28. Juni 2025 feiert das Heilpädagogium Schillerhain sein 50-jähriges Bestehen mit einem spektakulären Sommerfest. Zu diesem Anlass findet im Vorfeld eine Workshop-Woche statt, in der die Kinder und Jugendlichen in Kooperation mit dem Circus Soluna tolle Kunststücke einüben, um ein gelungenes Zirkusprogramm auf die Beine zu stellen. Nicht nur im Zirkuszelt wird Großes geboten. Ab 11 Uhr wird auch Kulinarisches präsentiert, unter anderem farbenfrohe, alkoholfreie Cocktails,...

Lokales

Kirchheimbolandener Herman-Nohl-Schule setzt Alpakas in der pädagogischen Arbeit ein
Flauschige Pädagogen mit dunklen Knopfaugen

Kirchheimbolanden. Sie heißen Bailey, Cristiano, Jago und Shaft, haben ein flauschiges Fell und betrachten aus großen dunklen Augen neugierig ihre Welt. Den Schülerinnen und Schülern der Herman-Nohl-Schule im Heilpädagogium Schillerhain in Kirchheimbolanden sind sie inzwischen bestens bekannt. Schließlich sind die vier Alpakas seit mehr als drei Jahren aus der pädagogischen Arbeit der Förderschule mit dem Schwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung nicht mehr wegzudenken. Regelmäßig nimmt...

Lokales

Goldenes Kronenkreuz für Slawomir Halada und Volker Wandrer
Heilpädagogium Schillerhain ehrt langjährige Mitarbeitende

Kirchheimbolanden. Langjährige Mitarbeitende hat das Heilpädagogium Schillerhain in einer Feierstunde in der Einrichtung geehrt. Dabei überreichte Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr das Goldene Kronenkreuz der Diakonie an Slawomir Halada und Volker Wandrer, die beide seit 25 Jahren in der Kirchheimbolandener Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung der Evangelischen Heimstiftung Pfalz tätig sind. „Die meisten Jungs, die bei Herrn Halada in der Gruppe waren, können hinterher einen Salto“, berichtet...

Sport

Heilpädagogium Schillerheim und Kinderheim Stauf bei Deutscher Fußballmeisterschaft für Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen
Elfmeter in der Nachspielzeit entscheidet

Kirchheimbolanden. Es war so knapp: Ein Elfmeter in der Nachspielzeit verhinderte letztlich, dass die Jungs aus dem evangelischen Kinder- und Jugendheim Stauf und dem Kirchheimbolandener Heilpädagogium Schillerhain bei der am Pfingstsonntag in Lübeck ausgetragenen Deutschen Fußballmeisterschaft für Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen mehr erreichten als den neunten Platz. Mit dem waren die „Pfälzer Stiftungskicker“ – so der Name des gemeinsamen Teams aus den beiden Kinder- und...

Lokales

Heilpädagogium Schillerhain und Kinderheim Stauf bei Deutscher Fußball-Meisterschaft für Jugendhilfeeinrichtungen
Elfmeter in der Nachspielzeit entscheidet

Kirchheimbolanden. Es war so knapp: ein Elfmeter in der Nachspielzeit verhinderte letztlich, dass die Jungs aus dem Evangelischen Kinder- und Jugendheim Stauf und dem Kirchheimbolandener Heilpädagogium Schillerhain bei der am Pfingstsonntag in Lübeck ausgetragenen Deutschen Fußballmeisterschaft für Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen mehr erreichten als den neunten Platz. Mit dem waren die „Pfälzer Stiftungskicker“ – so der Name des gemeinsamen Teams aus den beiden Kinder- und...

Lokales

Heilpädagogium Schillerhain zum vierten Mal bei Deutscher Fußballmeisterschaft für Jugendhilfe-Einrichtungen
„Fairplay und schöne Spiele wichtiger als der sportliche Erfolg“

Kirchheimbolanden. Bereits zum vierten Mal nimmt das Heilpädagogium Schillerhain an der Deutschen Fußball-Meisterschaft für Jugendhilfeeinrichtungen teil, die am Pfingstsonntag in Lübeck stattfindet. Der Sieger des Turniers qualifiziert sich für die Fußball-WM der Jugendhilfeeinrichtungen Anfang Juli in Warschau. Nachdem die Kicker aus der Kirchheimbolandener Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung bei ihren bisherigen Turnierteilnahmen immer in einer Spielgemeinschaft mit Einrichtungen aus Berlin...

Lokales

Elternabend der Erziehungsberatungsstelle Kirchheimbolanden über „Wege aus der Brüllfalle“
„Muss ich denn immer erst laut werden“?

Zu einem Filmabend über das Thema „Wege aus der Brüllfalle“ lädt die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Kirchheimbolanden am Dienstag, den 19. Februar 2019 um 19:30 Uhr in die Räume der Beratungsstelle in der Mozartstraße 11 in Kirchheimbolanden ein. Im Erziehungsalltag kommt es immer wieder zu Situationen, in denen Kinder nicht das tun, was die Eltern von ihnen möchten. Selbstverständlich sind Respekt und Gewaltlosigkeit oberstes Gebot. Aber was tun, wenn Kinder nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ