Haus der Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Haus der Nachhaltigkeit

Ausgehen & Genießen
Wandern im Pfälzerwald auf den Spuren der Luchse | Foto: Jonathan Fieber/Landesforsten RLP

Wander-Halbmarathon zu Deutschen Waldtagen
Dem Luchs auf der Spur

Johanniskreuz. Das Haus der Nachhaltigkeit hat sich entschieden, seinen Wander-Halbmarathon mit dem Titel „Auf Luchsspur“ trotzdem anzubieten. Eigentlich findet der traditionelle Wandermarathon Pfälzerwald seit 2006 immer am letzten Sonntag im Oktober statt. In diesem Jahr musste der beliebte Termin jedoch aufgrund der aktuellen Corona-Infektionsschutzauflagen abgesagt werden. Die Abstandsregeln wären beim Start, bei der Abschlussveranstaltung und beim Bustransfer nicht einzuhalten gewesen. Um...

Ratgeber
Der Lindenblüte wird unter anderem eine krampflösende, schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung zugesprochen   | Foto: Landesforsten.RLP.de/Michael Leschnig

Bäume und Sträucher der traditionellen Volksmedizin wiederentdecken
Grüne Praxis Doktor Wald

Pfalz. Forstleute im Pfälzerwald haben in den letzten Wochen festgestellt: die Zahlen derer, die Ausgleich und Entspannung im Wald suchen, hat sich vervielfacht. Damit zeigt die Corona-Krise auch, wie wertvoll unsere Wälder als Rückzugsorte für die Menschen tatsächlich sind. Immer mehr Untersuchungen bestätigen darüber hinaus die positive Wirkung von Wald und Bäumen auf unsere Gesundheit. In Japan ist die „Waldmedizin“ sogar ein anerkannter Forschungszweig. Von dort stammt der Begriff Shinrin...

Lokales
Endlose Wälder und die Ruine Fleckenstein Foto: Wanderarena Südwestpfalz / ps

SWR4 „Klartext“ sendet Diskussionsrunde
Giftregen über dem Pfälzerwald?

Pfälzerwald. Am Donnerstag, 18. Oktober, findet im Rahmen der SWR4 Reihe „Klartext“ eine Diskussionsrunde im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz statt. Im Meinungsaustausch dazu sind auf dem Podium aus dem Rheinland-Pfälzischen Landtag Alexander Schweitzer (SPD) und Christian Baldauf (CDU) sowie Janis Georg Schmitt (Vereinigung Cockpit) und Ulla Kern (Bürgerinitiative „Pro Pfälzerwald“). Die Veranstaltung wird auf SWR4 live übertragen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können kostenlos...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ