Haltestelle

Beiträge zum Thema Haltestelle

Blaulicht

Jugendlicher wird an Haltestelle angriffen und verletzt

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 21. Mai, gegen 20.15 Uhr, wurde ein 14-Jähriger unvermittelt von einem Unbekannten an der Haltestelle Marienkirche (Bürgermeister-Grünzweig-Straße) zu Boden gestoßen. Der Jugendliche wurde hierdurch leicht verletzt. Der Unbekannte fuhr dann mit der Straßenbahn Linie 10 Richtung Hauptbahnhof. Der Angreifer wird wie folgt beschrieben: ungefähr 35 Jahre alt, blondes Haar, circa 1,85 Meter groß, korpulent, trug einen Ziegenbart, hatte Tätowierungen am linken Arm und...

Blaulicht

Wolfstein: Wer hat etwas gesehen?
Fahrgastunterstand beschädigt

Wolfstein. Unbekannter Täter zerstörten eine Glasscheibe des Wartehäuschens am Bahnhof. Aufgrund von Zeugenhinweisen lässt sich der Tatzeitraum auf Montag. 8. Mai, zwischen 16 Uhr und 17 Uhr eingrenzen. Eventuelle Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer 06382-9110 zu melden. |pilek

Lokales

Fahrplanänderungen
Züge zwischen Speyer und Schifferstadt fallen aus

Speyer | Schifferstadt. In den Nächten von Freitag, 21., auf Samstag, 22., bis Sonntag, 23., auf Montag, 24. April, fallen jeweils von 20.15 bis 1 Uhr Züge zwischen Speyer und Schifferstadt aus. Der Grund: Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik. Betroffen sind die S-Bahnen der Linien S4, S3 und S 38265. Stattdessen fahren Busse - allerdings zu abweichenden Fahrzeiten. Die Bushaltestellen liegen nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen. Zudem fährt zusätzlich eine S-Bahn von...

Lokales

Sommertagszug in Speyer
Hier können Besucherinnen und Besucher parken

Speyer. Am Sonntag ist Sommertagszug in Speyer. Aus diesem Grund sind von etwa 13.30 bis 16 Uhr Maßnahmen zur Verkehrslenkung notwendig. Gegen 14 Uhr stellt sich der Umzug auf der Maximilianstraße zwischen Altpörtel und Heydenreichstraße / Wormser Straße auf. Um 14.30 Uhr laufen die Teilnehmenden des Umzugs über die Maximilianstraße, Domplatz, Klipfelsau, Schillerweg, Rheinallee bis zur Domwiese. Aufgrund der dadurch erforderlichen Straßensperrungen werden die Linienbusse der Linien 564 und 565...

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer
Barrierefreier Ausbau der Haltestelle „Eichenweg“ beginnt

Speyer. Am Mittwoch, 16. November, startet die erste Bauphase der gemeinsam durchgeführten Bauarbeiten der Stadt zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle „Eichenweg“ und der Stadtwerke Speyer, die Leitungsarbeiten durchführen. Damit gehen Verkehrsbeeinträchtigungen einher. Die genannten Maßnahmen im Bereich des Jugendtreffs erfolgen in der ersten Bauphase bis voraussichtlich 23. Dezember. Währenddessen wird die Fahrbahn der Spaldinger Straße verengt, so dass eine Vorrangregelung angeordnet...

Lokales

Einschränkungen für den Busverkehr
Sperrung der Bahnhofstraße ab Dienstag

Germersheim. Die Bahnhofsstraße in Germersheim wird zwischen der Straße In der kleinen Au und der Lingenfelder Straße (K31) aufgrund der Erneuerung des Asphalts und der Reparatur der Betonrinnen an der Zufahrt zum Bahnhof von Dienstag, 25. Oktober, bis voraussichtlich 11. November voll gesperrt. Wie die Stadtverwaltung Germersheim mitteilt, wird die Baustelle im Laufe des Montags, 24. Oktober, eingerichtet. Der Individualverkehr kann den Bereich dann schon nicht mehr nutzen, die Einschränkungen...

Lokales

Rund um Germersheim
Baustellen beeinflussen den Busverkehr

Germersheim. Zwei Baustellen in Bellheim - der Anschluss der neuen Umgehungsstraße an die B9 in Bellheim-Süd und der Ausbau der Hauptstraße - betreffen die Buslinie 550, die von Germersheim über Bellheim nach Landau fährt. Im Baustellenfahrplan für die Linie 550 fehlt die neue Haltestelle "Posthiusstraße". Die Stadtverwaltung Germersheim weist darauf hin, dass diese Haltestelle auch in der Baustellenphase vom Busunternehmen angefahren wird. Im 60-Minuten-Taktverkehr ab Germersheim, Bahnhof,...

Blaulicht

Mannheimer Polizei sucht Zeugen
Frau an Haltestelle sexuell belästigt

Mannheim. Am Donnerstagabend, 2. Juni, kam es nach Angabe der Polizei an der Haltestelle West in der Hardheimer Straße in Mannheim Wallstadt zu einer sexuellen Belästigung - die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine 20-Jährige wurde laut Pressemitteilung gegen 20.45 Uhr an der Haltestelle von einem ihr unbekannten Mann angesprochen, erwiderte dies jedoch nicht. Darauf griff der Täter die junge Frau am Arm, zog sie zu sich und fasste ihr an das Gesäß. Die 20-Jährige riss sich...

Lokales

Ab Montag
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen „Diakonissenkrankenhaus“

Speyer. Am Montag, 9. Mai, starten die Bauarbeiten zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen „Diakonissenkrankenhaus“. Hierzu ist die Sperrung der Paul-Egell-Straße für den Kfz-Verkehr erforderlich. Die Arbeiten an den beiden sich gegenüberliegenden Bushaltestellen „Diakonissenkrankenhaus“ sollen voraussichtlich bis 31. Mai dauern. In diesem Zeitraum ist es notwendig, die Paul-Egell-Straße auf Höhe der Bushaltestellen für Autos zu sperren. Fußgänger können weiterhin passieren; Radfahrer...

Lokales

Umleitung der Buslinien 70, 89 und 90

Ludwigshafen. Aufgrund einer Fahrbahnsanierung wird die Sternstraße in Friesenheim von Montag, 25. April, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 8. Mai 2022, Betriebsende, in Fahrtrichtung Friesenheim für den Verkehr gesperrt. Instandsetzung der Sternstraße wird fortgesetzt Dies hat Auswirkungen auf die rnv-Buslinien 70, 89 und 90. Buslinien 70, 89 und 90 Im oben genannten Zeitraum fahren die Busse der Linien 70, 89 und 90 ab der Haltestelle Froschlache (Steig der Linie 71) eine Umleitung über Industrie-...

Blaulicht

Sachbeschädigung in Rutsweiler
Haltestellenhäuschen wurde beschädigt

Rutsweiler an der Lauter. Zu einer Sachbeschädigung ist es letzte Woche in der Nacht von Donnerstag, 17. März, auf Freitag, 18. März, in der Talstraße gekommen. Bislang unbekannte Täter beschädigten eine seitliche Sicherheitsscheibe des Bushaltestellenhäuschens der Gemeinde in Richtung Stahlhausen. Zeugen, die verdächtige Personen oder Beobachtungen wahrgenommen haben, werden gebeten sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer:  06382 911-0 zu...

Lokales

Straßensperrungen
Busverkehr wird wegen des Sommertagszuges umgeleitet

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass anlässlich des Sommertagszuges am Sonntag, 27. März, in der Zeit von 13.30 bis 16 Uhr Maßnahmen zur Verkehrslenkung notwendig sind. Der Umzug stellt sich um 14 Uhr auf der Maximilianstraße zwischen Altpörtel und Heydenreichstraße / Wormser Straße auf. Um 14.30 Uhr laufen die Teilnehmerinnen des Umzuges über die Maximilianstraße in Richtung Domplatz, Klipfelsau, Schillerweg, Rheinallee bis zur Domwiese. Aufgrund der dadurch erforderlichen...

Lokales

Neue Haltestelle am Cineplex
Ruftaxi-Angebot wird erweitert

Neustadt. Das Angebot von Ruftaxis in Neustadt an der Weinstraße wird erweitert, das hat der Stadtrat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen. Es hat sich bewährt und ist fester Bestandteil des Mobilitätsangebots in der Stadt, da es auf finanziell günstige Weise Lücken im ÖPNV schließt. Darüber hinaus entsteht am Cineplex-Kino eine neue Haltestelle. Auf allen vier Linien werden von Montag bis Donnerstag sowie am Sonntag zusätzliche Fahrten um 22.23 Uhr, 23.33 Uhr, 0.20 Uhr sowie 1.05 Uhr...

Blaulicht

Gefährliche Situation in Karlsruhe
58-Jähriger wurde bedroht und geschlagen

Karlsruhe. Ein 58-Jähriger hielt sich am Mittwoch gegen 15.45 Uhr an der U-Bahn Haltestelle Marktplatz-Kaiserstraße auf. Dort wurde er zunächst von zwei Unbekannten bedroht. Im weiteren Verlauf versetzte einer der Männer dem Geschädigten einen Faustschlag ins Gesicht. Die zwei Kriminellen flüchteten anschließend. Der 58-Jährige erlitt durch den Schlag eine blutende Gesichtsverletzung. Der Ganove, der geschlagen hatte, wird als ca. 170 cm groß, schlank und zwischen 17 und 20 Jahre alt...

Blaulicht

Sachbeschädigung in Ludwigshafen
Scheibe an Haltestelle zerbrochen

Ludwigshafen. Unbekannte beschädigten die Glasscheibe der Haltestelle 'LU Hochschule' in der Bruchwiesenstraße. Den Schaden stellten Polizeibeamte während der Streifenfahrt am Sonntag, 17. Oktober, gegen 8.30 Uhr fest. Der entstandene Schaden wird auf circa 1000 Euro geschätzt. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Täterhinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer: 0621 963-2122 oder per E-Mail...

Blaulicht

Sachbeschädigung in Ludwigshafen
Jugendliche werfen Scheibe ein

Ludwigshafen. Passanten meldeten am Donnerstag, 26. August, gegen 13.45 Uhr, vier Jungen, die eine Seitenscheibe des Wartehäuschens der Straßenbahnhaltestelle "Zum Guten Hirten" eingeworfen hätten. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 1000 Euro belaufen. Die Zeugen konnten die Gruppe wie folgt beschreiben: Alle etwa 12 Jahre alt mit kurzen Hosen. Zwei der Jungs hätten eine Umhängetasche getragen. Einer sei zudem auffällig blond gewesen.Die vier Kinder seien danach in Richtung...

Blaulicht

Fahrraddiebstahl
16-Jähriger tischt der Polizei eine wirre Geschichte auf

Bellheim. Eine 42-Jährige aus dem Landkreis staunte nicht schlecht, als sie drei Jugendliche am Mühlbuckel in Bellheim sah, die mit ihrem Fahrrad, das sie ursprünglich an der Haltestellte Mühlbuckel abgestellt hatte, unterwegs waren. Eine hinzugerufene Streife der Polizei Germersheim fand einen 16-Jährigen auf dem Rad vor. Die Angaben des Jugendlichen, dass zwei weitere Jugendliche, die er nicht kenne, an dem Fahrradständer am Mühlbuckel gerüttelt hätten, daraufhin das Schloss des Rades...

Lokales

Änderungen beim Bus-Ersatzverkehr zwischen Karlsruhe und Wörth
Neue Haltestelle

Wörth/Maximiliansau. Die Albtal -Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hat unlängst bekanntgegeben, dass in den Nächten vom  bis Freitag, 23. Juli (5 Uhr), sowie durchgängig von Samstag, 24. Juli (0.30 Uhr), bis Montag, 9. August (5 Uhr), und ebenso in den Nächten von Dienstag, 10. August (0.30 Uhr), bis Freitag, 13. August (5 Uhr), Gleiserneuerungsmaßnahmen zwischen Karlsruhe Maxau und Wörth (Rhein) stattfinden. Da in den genannten Zeiträumen die Züge der AVG-Linien S5 und S51 zwischen den Haltestellen...

Lokales

Neue Rahmenbedingungen
Landesregierung hält an S-Bahn-Haltepunkt Süd fest

Speyer. Wie geht es nach der Landtagswahl weiter mit dem S-Bahn-Haltepunkt Süd in Speyer? Das wollte der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner von der Landesregierung wissen und brachte deshalb eine Kleine Anfrage auf den Weg. Das Thema selbst gibt es in Speyer schon seit knapp 20 Jahren. Die Deutsche Bahn hatte im Oktober 2015 den Antrag auf Planfeststellung für den Haltepunkt Speyer-Süd beim Eisenbahnbundesamt, der zuständigen Genehmigungsbehörde, eingereicht. Der Speyerer Stadtrat hatte im...

Lokales

Mehr Haltestellen werden barrierefrei
Stadt Ludwigshafen setzt Ausbau fort

Ludwigshafen. Mit der Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes haben die Nahverkehrspläne die Belange der Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, stärker zu berücksichtigen. Ziel ist es, eine vollständige Barrierefreiheit des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) bis zum 1. Januar 2022 zu erreichen. "Für mobilitätseingeschränkte Personen ist die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs eine wichtige Grundlage, um am öffentlichen Leben teilhaben zu können. Vor dem...

Blaulicht

Mit Pkw in Ludwigshafen Haltestelle umgefahren
Fußgänger ausgewichen

Ludwigshafen. Eine 53-Jährige kam am Donnerstag, 15. April, wegen eines Fußgängers von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Haltestelle in der Saarlandstraße. Die Frau fuhr gegen 11 Uhr mit ihrem Pkw auf der Saarlandstraße, als auf der Höhe der Haltestelle am Schwanen eine Person plötzlich die Fahrbahn überquerte. Um eine Kollision zu vermeiden, wich die 53-Jährige aus und krachte in die Haltestelle. Der Fußgänger flüchtete. Durch Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 7500...

Lokales

Daxlander ärgern sich über Verlegung
Frust über Haltestellen-Planung

Karlsruhe. Peter und Marie Therese Brunner sind verärgert. Vor ihrer Haustür in Daxlanden soll eine Tram-Haltestelle gebaut werden. Das heißt: die alte Haltestelle in der Kastenwörtstraße am Kirchplatz stadteinwärts wird nach hinten direkt vor die Wohnhäuser versetzt. Sie wird deutlich länger und ist barrierefrei. Weniger Parkplätze, dafür Lärm- und Lichtbelästigung Im Herbst 2022 sei Start der Maßnahme. Das bedeute, dass 40, 50 Parkplätze wegfallen würden. „Hier herrscht jetzt schon großer...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im "Wochenblatt"
Rücksicht ist kein Fremdwort

In Zeiten von Corona und den Befindlichkeiten fast jeder Bevölkerungsgruppe geht leider der Blick auf jene verloren, die stets und immer unsere besondere Aufmerksamkeit benötigen: Menschen mit Handicap. Denn es ist erschreckend: Die Rücksichtslosigkeit gegenüber ihnen nimmt sichtbar zu. Ignorant und rücksichtlos Trotz eher leerer Innenstädte und luftig gefüllter öffentlicher Verkehrsmittel bleibt das Parken auf Behinderten-Parkplätzen eine Unverschämtheit, das Zustellen von...

Blaulicht

Vandalismus in Mannheim-Waldhof
Zwei Haltestellen beschädigt

Mannheim. Nach Angaben der Polizei wurden am Samstag, 2. Januar, die Spritzschutzscheiben der Straßenbahnhaltestellen "Hessische Straße" und "Waldhof Nord" im Stadtteil-Waldhof von unbekannten Tätern beschädigt. Dabei entstand ein Sachschaden von insgesamt circa 900 Euro.Zeugen, die Hinweise zum Tathergang oder zu den Tätern geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Mannheim-Sandhofen, Telefon 0621 77769-0, in Verbindung zu setzen. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ