Grenzlandmedaille

Beiträge zum Thema Grenzlandmedaille

Lokales

Viele Jahre im Zeichen der Musik aktiv
Beim Kerzenlichtkonzert im Kreishaus mit Goldener Kreiswappennadel geehrt

Landkreis SÜW.  Musik verbindet - auch über Landesgrenzen hinweg. Dieses Credo lebt Clemens Schmitt auf besondere Weise. Denn der 75-Jährige hat im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte viel getan für die grenzüberschreitende musische Zusammenarbeit. Seit 2005 ist er Vorsitzender des Fördervereins der Kreismusikschule Südliche Weinstraße (KMS). Landrat Dietmar Seefeldt hat den engagierten Bad Bergzaberner am Sonntag im Rahmen des Kerzenlichtkonzerts der KMS im Kreishaus für seine Verdienste die...

Lokales

Evelyne Isinger und Werner Schreiner wurden geehrt
Grenzlandmedaille 2022

SÜW/Kapsweyer. Werner Schreiner aus Neustadt, Beauftragter der Ministerpräsidentin für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, und Evelyne Isinger aus Salmbach, Abgeordnete der Region Grand Est, haben in Kapsweyer die Grenzlandmedaille des Landkreises Südliche Weinstraße 2022 erhalten. „Beide Persönlichkeiten sind fachlich sehr versierte und extrem engagierte Verkehrs- und Mobilitätsexperten, die sich in herausragender Weise um die Partnerschaft und Freundschaft um Deutschland und Frankreich...

Lokales

Evelyne Isinger und Werner Schreiner geehrt
Grenzlandmedaille des Kreises SÜW

Kreis SÜW. Werner Schreiner aus Neustadt, Beauftragter der Ministerpräsidentin für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, und Evelyne Isinger aus Salmbach, Abgeordnete der Region Grand Est, haben in Kapsweyer die Grenzlandmedaille des Landkreises Südliche Weinstraße 2022 erhalten. „Beide Persönlichkeiten sind fachlich sehr versierte und extrem engagierte Verkehrs- und Mobilitätsexperten, die sich in herausragender Weise um die Partnerschaft und Freundschaft um Deutschland und Frankreich verdient...

Lokales

Manifest an Mitglieder des Europäischen Parlaments übergeben
Grenzlandmedaille

Schweigen-Rechtenbach. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger von „hiwwe und driwwe“ haben am Samstag den Weg nach Schweigen-Rechtenbach gefunden, um ein deutliches Zeichen der Solidarität und der Zusammengehörigkeit zu setzen: Im feierlichen Rahmen haben Landrat Dietmar Seefeldt und die Kreisbeigeordneten Georg Kern und Ulrich Teichmann ein Manifest in Form einer Urkunde mit allen Unterschriften der Grenzlandmedaillenempfänger an Anne Sander, Mitglied und Quästorin des Europäischen Parlaments, und...

Lokales

Verdienste um Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich
Verleihung der Grenzlandmedaille

Kapsweyer. Im Rahmen des 19. Grenzlandfestes in Kapsweyer zeichnete Landrat Dietmar Seefeldt Helmut Geißer aus Schweigen-Rechtenbach und André Hauck aus Steinseltz mit der Grenzlandmedaille, eine der höchsten Auszeichnungen des Landkreises Südliche Weinstraße, geschaffen von Professor Dr. Hans Kindermann, aus. Sie wird seit 1987 alle zwei Jahre an Persönlichkeiten „von hiwwe und driwwe“ verliehen. Landrat Dietmar Seefeldt erklärte, dass es eine große Ehre sei, dieses Symbol der...

Lokales

Grenzlandmedaille für Freundschaft und Partnerschaft
Preisverleihung in Kapsweyer am 21. Juni

SÜW/Kapsweyer. Die Grenzlandmedaille des Landkreises Südliche Weinstraße wird im Jahr 2019 an zwei herausragende Persönlichkeiten verliehen, die sich beide in besonderer Weise um die Freundschaft und Partnerschaft zwischen Deutschland und Frankreich, insbesondere zwischen dem Elsass und der Südpfalz, verdient gemacht haben: Helmut Geißer (Polizeibeamter a.D. und ehrenamtlicher Beigeordneter im Landkreis Südliche Weinstraße) und André Hauck (Bürgermeister a.D. in Steinseltz und ehemaliger...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ