Gleichstellungsbeauftragte

Beiträge zum Thema Gleichstellungsbeauftragte

Ratgeber
Schauspielerin, Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin: Andrea Stasche | Foto: Andrea Stasche

Pfalzakademie Lambrecht: Lampenfieber in positives Erleben verwandeln

Lambrecht. „Lampenfieber in positives Erleben verwandeln: Mentale und körperbasierte Strategien – sofort umsetzbar“ heißt ein Seminar für Frauen, das die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Elke Reichertz, am Montag, 27. Mai, von 9 bis 16 Uhr in der Pfalzakademie Lambrecht, Franz-Hartmann-Straße 9, anbietet. Gestaltet wird der Tag von Andrea Stasche, Schauspielerin, Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin. Moderatoren und Moderatorinnen, alle, die auf einer Bühne stehen,...

Lokales
Fachfrau für Vermögenscoaching: Dagmar Stock | Foto: Dagmar Stock

Frauen und Finanzen: Seminar der Gleichstellungsbeauftragten in der Pfalzakademie

Lambrecht. „Frauen und Finanzen“ heißt ein Seminar für Frauen, das die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Elke Reichertz, am Dienstag, 23. April, von 9 bis 16 Uhr, in der Pfalzakademie Lambrecht, Franz-Hartmann-Straße 9, anbietet. Frauen sind aus unterschiedlichen Gründen in unserer Gesellschaft finanziell benachteiligt: Gerade um das Alter von 30 Jahren öffnet sich die Lohnlücke und bleibt bis zum Lebensende bestehen. Daher ist es wichtig, dass sich Frauen entsprechend...

Ratgeber
Erschöpfung durch Pandemie | Foto: Engin Akyurt auf Pixabay

Online-Vortrag für Frauen
„Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Pandemie-Alltag"

Südpfalz. Viele Frauen fühlen sich „pandemüde“  – erschöpft von Homeoffice, Homeschooling, Lockdown & Co. Die Batterien sind leer, die Energietankstellen fehlen. „Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Alltag“ lautet ein Vortrag des Arbeitskreises für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Von der Südpfalz über die Mittelhaardt bis nach Grünstadt engagieren sich die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten  zusammen mit den Beauftragten für Chancengleichheit am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ