Gastspiel

Beiträge zum Thema Gastspiel

Ausgehen & Genießen

Spiel im Spiel: Moabiter Theaterspektakel Berlin zu Gast im Alten Stadtsaal

Speyer. Das Moabiter Theaterspektakel Berlin weilt am Freitag, 14. März, zu einem Gastspiel im Alten Stadtsaal in Speyer. Um 20 Uhr geht's los. Auf dem Programm: Menschenfeindinnen. Eine Theatergruppe bereitet sich auf eine Aufführung von Molières „Der Menschenfeind“ vor – eine zeitlose Komödie, in der die Emotionen nur so brodeln: Leidenschaft, Enttäuschung, Eitelkeit, Wut, Verachtung und natürlich grenzenlose Liebe. Prinzipienreiterei und moralische Grundsätze prallen auf Doppelmoral und...

Ausgehen & Genießen

„Friedas Weltuntergang“
Gastspiel im Chawwerusch-Theatersaal in Herxheim

Herxheim. Am Samstag, 18. Januar 2025, um 20 Uhr gastiert das „Theater unter der Dauseck“ im Theatersaal des Chawwerusch Theaters in Herxheim. Das Ensemble, das bereits mehrfach auf der Bühne in Herxheim zu Gast war, präsentiert diesmal das Stück „Friedas Weltuntergang“ – eine satirische Revue von Chawwerusch-Autor Walter Menzlaw, frei nach „Der Weltuntergang“ des österreichischen Autors Jura Soyfer. Zum Inhalt des StückesDie Handlung dreht sich um Frieda, eine alte Dame, die wütend ist auf...

Ausgehen & Genießen
Das Theater Alte Werkstatt Frankenthal kommt mit der Beziehungskomödie "Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“ nach Speyer | Foto: David Schiewner
2 Bilder

Gastspiel in Speyer: "Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein"

Speyer. Am Samstag, 9. November, ist um 20 Uhr das Theater Alte Werkstatt Frankenthal im Zimmertheater in Speyer zu Gast. Die Beziehungskomödie „Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“ verspricht einen amüsanten Abend mit den vielen Hochs und Tiefs einer Liebe zwischen zwei völlig unterschiedlichen Menschen. Die Melodien und Texte des Liedermachers Reinhard Mey bilden den Rahmen für diese ganz besondere Liebesgeschichte. Journalistin Annabell und Klempner Volker treffen sich zufällig in der...

Ausgehen & Genießen

"Zwei Männer ganz nackt": temporeiche Komödie zu Gast in Wörth

Wörth. Am Donnerstag, 7. November, um 19.30 Uhr, dürfen sich Theaterfreunde auf die temporeiche Komödie „Zwei Männer ganz nackt“ in der Festhalle Wörth freuen. Alain ist erfolgreicher Anwalt, hat zwei erwachsene Kinder und ist glücklich verheiratet. Eigentlich alles perfekt – bis er eines Tages splitternackt neben seinem Mitarbeiter Nicolas aufwacht… Auch Nicolas kann sich nicht erklären, wie er in Alains Wohnung gekommen ist. Als Alains Frau Catherine nach Hause kommt und die beiden...

Ausgehen & Genießen

„Zugabe!“ im Zimmertheater Speyer

Speyer. Am Sonntag, 13. Oktober, um 17 Uhr ist Leni Bohrmann aus Neustadt im Zimmertheater Speyer zu Gast. Mit ihrem neuen Programm „Zugabe! Eine Revue über die Welt des Theaters mit bekannten Melodien“ entführt sie ihre Zuschauer in die Welt hinter der Bühne. Vor 8 Jahren hat Selma Rose ihr eigenes, kleines Theater eröffnet: das Theater Gelber Koffer. Nun soll das alte Gebäude in der Turmstraße, in dem sich Selmas Theater befindet, abgerissen werden, um Platz für ein Shopping Center zu machen....

Ausgehen & Genießen

Rum, Wodka und All das Schöne - Spielzeiteröffnung im Zimmertheater Speyer

Speyer. Am Donnerstag, 12. September, öffnet das Zimmertheater Speyer seine Pforten für die Winterspielzeit und startet mit einem abwechslungsreichen Wochenende. Eingeläutet wird die Saison mit einem „Rumble Jam“ am um 20 im Zimmertheater im Kulturhof. In klassischer Besetzung bescheren Hannes Hoffmann, Moritz Erbach, Hans-Joachim Grieb und Hering Cerin den Zuhörern ein musikalisches Schmuckstück unter dem Thema „Jazz Blues Latin Groove“ und werden dabei tatkräftig von dem Saxofonisten Daniel...

Ausgehen & Genießen
Foto: SZR Kauz
2 Bilder

Theater die Käuze
THE LACET MARKET THEATRE aus Nottingham

In alter Tradition kommt das Lace Market Theatre aus Nottingham zu Besuch und spielt IN ENGLISCHER SPRAGE   -   Romeo und Julia   -   Romeo and Juliet Am Montag,      18.03. um 20:00 Uhr, am Dienstag,    19.03. um 11:00 Uhr und Mittwoch,   20.03. um 20:00 Uhr Ein Erlebnis der besonderen Art! Ticket Shop Kartenverkauf & Reservierungen Im Rahmen der deutsch-englischen Theaterbegegnungen gastiert das Lace Market Theatre aus Nottingham vom 18.03. bis zum 20.03.2024 wieder in zwei Karlsruher...

Ausgehen & Genießen

Gastspiel beim Zimmertheater
Die Feuerzangenbowle wird zum Feuerzangensolo

Speyer. Bereits 1943/44 entstand der romantische Klassiker "Die Feuerzangenbowle" von und mit Heinz Rühmann, der die Generationen seitdem schwermütig macht, wenn sie an ihre eigene Schulzeit zurückdenken. Aber lässt sich dieser Zeitreise-Effekt noch steigern? Uwe Heene spielt zum 80. Jubiläum des Meisterwerkes am Samstag, 10. Februar, um 20 Uhr im Zimmertheater Keller sein Einmanntheater "Feuerzangensolo" und schlüpft dafür in sämtliche Rollen des schulischen Komödien-Klassikers: Vom...

Ausgehen & Genießen

„Der Fee, die Fee und das Monster“
"theater die stromer" in Herxheim

Herxheim. Am Sonntag, 18. Februar, um 15 Uhr zeigt das „theater die stromer“ aus Darmstadt sein Stück „Der Fee, die Fee und das Monster“ für alle ab fünf Jahre im Chawwerusch-Theatersaal in Herxheim. Zum Inhalt des StückesDicke Luft in der Feen-Einsatzzentrale: Seit Wochen sitzen die Fee Lavendel und ihr neuer Kollege, der Fee Gigi, nun schon ohne Auftrag auf der Reservebank. Langsam aber sicher erhärtet sich der Verdacht: Die beiden entsprechen einfach nicht dem herkömmlichen Feenbild und...

Ausgehen & Genießen

Knirps Theater und Theater Lindenhof
Zwei Theater-Gastspiele in Herxheim

Herxheim. Am Sonntag, 29. Oktober, um 19 Uhr, gastiert das Knirps Theater mit seiner Produktion „GER(A)ECHT?“ im Theatersaal des Chawwerusch Theaters in der Hauptstraße in Herxheim. Zwei Wochen später, am Donnerstag, 9. November um 20 Uhr im Gedenken an die Reichspogromnacht 1938, zeigt das Theater Lindenhof sein Stück „Chaim & Adolf“ auf der Herxheimer Bühne. „GER(A)ECHT?“ nach DürrenmattDas Bad Emser Knirps Theater hat sich in „GER(A)ECHT?“ Dürrenmatts berühmtes Stück „Der Besuch der alten...

Ausgehen & Genießen

Familienvorstellung am Sonntag
Der alte Troll Zottel mag keine Trollkinder

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheaters Speyer lädt Menschen ab drei am Sonntag, 26. Februar, um 15 Uhr zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal. Zu Gast ist das Marionettentheater Troll Toll, ein Marionettentheater von und mit Hanne Heinstein. Lana, das Trollmädchen, trifft beim Spielen im Wald den alten Troll Zottel, der Trollkinder nicht ausstehen kann und in ständiger Furcht um seine wunderschöne Blume lebt. Lana spielt trotz Zottels Verbot in der Nähe der Blume Ball. Sie verschießt...

Ausgehen & Genießen

Clowntheater für Kinder ab drei Jahren
Zopp macht ganz alleine Zirkus

Speyer. Eigentlich wollte Zopp mit dem ganzen Zirkus kommen. Aber der steckt fest. Dem Direktor bleibt nur eins: Zopp allein losschicken. Mit einem großen Koffer voller Requisiten muss Zopp am Sonntag, 19. Februar, den Zirkus ganz alleine spielen. Ab 15 Uhr werden im Alten Stadtsaal in Speyer aus braven Mädchen und Jungen reißende Tiger, große graue Elefanten und mächtige Pyramiden. Das Zopp & Co. Clowntheater ist zu Gast beim Kinder- und Jugendtheater Speyer und unterhält Menschen ab drei....

Ausgehen & Genießen

Familienvorstellung
"Der Sternenläufer" - ein Sciencefiction-Märchen

Speyer. Das Neustadter Theater in der Kurve ist für eine Familienvorstellung zu Gast beim Speyerer Kinder- und Jugendtheater im Alten Stadtsaal. Am Sonntag, 29. Januar, 15 Uhr, entdeckt Elli auf einer ihrer Expeditionen ein gestrandetes Raumschiff. "Der Sternenläufer" heißt das Sciencefiction-Märchen für Menschen ab zehn. Elli trifft auf Janus, den launischen Kapitän des Schiffs, der sie kurzerhand einsperrt. Welches Geheimnis verbirgt er? Und wohin ist die Besatzung verschwunden? Eine...

Ausgehen & Genießen

Familienvorstellung in Speyer
Jeda, der Schneemann, will den Sommer erleben

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 22. Januar, 15 Uhr, zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Auf dem Programm steht ein preisgekröntes Familienstück von Mark Wetter und Paul Steinmann für alle ab vier Jahren: Jeda, der Schneemann. Jeda, der Schneemann will den Sommer erleben. Alle seine Freunde sind schon geschmolzen, aber Jeda trotzt der Wärme mit Eistee und Angeln. Eines Tages schenkt ihm das Meer ein riesiges Ei. Was da wohl drin ist? Soll er...

Ausgehen & Genießen

Familienvorstellung am Sonntag
Juri und das Alpakalamadrama

Speyer. Am Sonntag, 6. November, 15 Uhr, gastiert die Freie Bühne Neuwied beim Kinder- und Jugendtheater im Alten Stadtsaal in Speyer. Gezeigt wird "Juri und das Alpakalamadrama", ein Kindermusical mit Großpuppen und Schauspielern für alle ab Fünf. Der kleine Zirkus Aruba tourt von Ort zu Ort und verdient dabei gerade so viel Geld, dass es zum Leben reicht. Doch Juri und sein Alpaka werden zu den Stars des Zirkus und die Geschäfte laufen immer besser. Doch dann taucht die Zirkusdirektorin vom...

Ausgehen & Genießen

Gastspiel-Highlights im SANDKORN
Ticketverlosung für die 2. Komische Nacht Karlsruhe

Comedy-Liebhaber und Badische Musikfreunde können sich jetzt auf zwei ganz besondere Gastspielprogramme im SANDKORN freuen: Am 18.10. findet die 2. Komische Nacht Karlsruhe statt – unter anderem auch im SANDKORN! Gleich danach folgt ein Highlight für Mundart-Musikfreunde: „The Länd Lords“ liefern am 19. und 20.10. zwei Gastspielabende der besonderen Art: Den Gipfel der Mundart erklimmen Bernd Kohlhepp, Gringo Mayer und das Duo Knoch’n’Wacker, die erstmals alle gemeinsam die Bühne rocken. Comedy...

Ausgehen & Genießen

Gastspiel des Theaters in der Kurve
"Deine tiefe Seltsamkeit"

Speyer. Das Theater in der Kurve aus Hambach ist zu Gast beim Zimmertheater Speyer. Am Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr, erzählen die beiden Protagonisten in dem Zwei-Personen-Gastspiel in der Heiliggeistkirche in Speyer ihre Geschichte über eine Freundschaft, eine große platonische Liebe und über das Theater in all seinen Facetten. Matilda sitzt in der Garderobe des Theaters und bereitet sich auf ihren Auftritt vor. Erinnerungen an ihren Sandkastenfreund und Schauspielkollegen Alexander werden...

Ausgehen & Genießen

Gastspiel im Theater in der Kurve
Kann denn Liebe Sünde sein?

Hambach. Am Mittwoch, 12. Oktober, lädt das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach ein u einem Gastspiel des Theaters Alte Werkstatt Frankenthal mit dem Titel „Kann die Liebe Sünde sein?“ - Das geheime Leben des Bruno Balz. Wir schreiben Deutschland 1946 und der berühmte Hitschreiber Bruno Balz sitzt im Gefängnis. – Mal wieder. In seiner Gefängniszelle lässt er sein Leben Revue passieren: seine ersten großen Erfolge im gerade aufkommenden Tonfilm, seine Hits für Stars wie Heinz Rühmann und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Lys Y. Seng
2 Bilder

Gastspiel im Burgtheater Altleiningen
"Der kaukasische Kreidekreis" von Bertolt Brecht

Altleiningen. Am Samstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr spielt auf der Bühne in der Burg Altleiningen die Mannheimer Layertruppe "Der kaukasische Kreidekreis" von Bertolt Brecht. Die Gruppe ist mehrfach preisgekrönt und hat bereits 2016 mit den "Frauen von Troja" bei uns gastiert. Brechts KreidekreisDas berühmte Stück um die Kreidekreisprobe thematisiert in spannender Weise den Gegensatz zwischen biologischer und sozialer Mutterschaft: Die Magd Grusche, die in Kriegswirren den kleinen Sohn des...

Ausgehen & Genießen

Gastspiel des Theater Oliv
Bordellgeschichten in der Heiliggeistkirche

Speyer. Das Mannheimer Theater Oliv ist am Freitag, 6. Mai, ab 20 Uhr zu Gast beim Zimmertheater Speyer. In einer Talkshow der besonderen Art von und mit Angelika Baumgartner und Boris Ben Siegel geht es in der Heiliggeistkirche um "Bordellgeschichten". Die nackte unverblümte Wahrheit aus dem Rotlichtmilieu: Ob wir es nun wollen oder nicht, es gibt sie, die Menschen, die ihre ungebändigte Lust zum Beruf gemacht haben oder die aufgrund perfider Abhängigkeiten unter Zwang ihren Körper verkaufen. ...

Ausgehen & Genießen

Theatergastspiel
„Die komische Tragödie“ in der Heiliggeistkirche

Speyer. Am Samstag, 12. März, 20 Uhr, gastiert das Theater TATU aus Salzburg auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Speyer mit dem Programm „Die komische Tragödie“ in der Heiliggeistkirche. In der tragischen Komödie von Yves Hunstad und Eve Bonfanti kehrt Caroline Richards als Schauspielerin zurück auf die Bühne. In einem furios witzigen Solo treibt die gebürtige Engländerin das Paradox der inneren Ängste und äußeren Eitelkeiten des Schauspielens auf den Höhepunkt. Als schüchterne,...

Ausgehen & Genießen

Theater in der Kurve gibt ein Gastspiel in Speyer
Orpheus & Eurydike

Speyer. Verzweifelt sitzt die Musikerin Josephine Rittler im Keller des städtischen Museums. Sie hat den Auftrag, die Eröffnung der anstehenden Ausstellung zum Thema „Orpheus“ künstlerisch zu begleiten. Die Aussicht auf ein ewig gleiches „Bla-Bla-mit-Häppchen–und-dazwischen-hübsche-Musik-Programm“ inspiriert sie überhaupt nicht. Zum Glück findet sie Unterstützung durch die Schauspielerin Uta Lehmann. Damit beginnt eine abenteuerliche und überraschende Spurensuche im Museumskeller. Und was ist...

Lokales

Corona (konforme) Komödie mit Manon Straché, Sarah Matberg, Andreas Werth
Ich hasse Dich – heirate mich!

Wörth. Die Stadtverwaltung Wörth lädt im Zuge des Wörther Kulturherbstes 2020 alle Theaterfreunde ein zur Komödie „Ich hasse Dich – heirate mich!“ am Mittwoch, 14. Oktober, 19.30 Uhr, in der Festhalle Wörth. Eine Corona (konforme) Komödie mit Manon Straché, Sarah Matberg, Andreas Werth, Florian Battermann. Der Lockdown hat Folgen. Das spürt auch Kerstin Schröder deutlich. Die junge Tanzlehrerin, die ihren Beruf aktuell nur per Online-Coaching ausüben kann, leidet nicht nur unter der...

Lokales
Das Stück für die Klassen der neunten und zehnten Jahrgangsstufe sollte zunächst wie ein Kochkurs wirken | Foto: ps
2 Bilder

Knirps Theater zu Gast an der Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim
Wutbürgerlich

Böhl-Iggelheim. Im Rahmen der Projektarbeit als „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ durften die Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim am Donnerstag, 12. März, das Knirps Theater mit dem Stück „Wutbürgerlich oder: Das kommt mir nicht in den Topf!“ an der Schule begrüßen. Das Besondere daran war, dass die neunten und zehnten Klassen offiziell zu einem Vortrag über gesunde Ernährung von „happy cooking“ eingeladen waren. Umso verwunderter waren die gut 90 Schüler als Ina Neger...

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ